1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Growschrank-Umbau- Schrank zu klein?

  • Erik420
  • 24. Juli 2018 um 12:37
  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 24. Juli 2018 um 12:37
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich bin seit einigen Wochen stiller Mitleser des Forums. Kurze Hintergrundgeschichte, bevor wir zum eigentlichen Thema kommen: Meine Freundin und ich wohnen seit knapp 1 1/2 Jahren zusammen, rauchen täglich zwischen 0,5 und 1g. Beim Kaufen rechne ich also mit rund 20 Gramm im Monat. Leider aber hat die Qualität bei uns in der Region soweit abgenommen, dass ich keine andere Wahl sehe als selbst die Versorgung zu übernehmen. Die letzten 2 Chargen, die ich bekommen habe waren zumindest mit Vogelsand gestreckt. Fragwürdig ob es sich dabei überhaupt um Gras gehandelt hat ...

    Eigentlich wollte ich mir ein Growbox Komplettset kaufen (Z.B. aus einem anderen Thread: Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet). Ein Freund von uns ist allerdings der Meinung, dass alle Growboxen, die man im Netz findet, Müll sind, nicht lichtdicht und der Geruch ohnehin nicht genug gefiltert wird, abfackeln würden die ebenfalls gerne etc. pp.. Laut ihm steht, wenn ich mir sowas kaufe, praktisch am nächsten Tag die Polizei vor der Tür. (Er baut in der eigenen Garage an, die Option habe ich nicht)

    Auf dem Balkon geht natürlich nicht und in der Wohnung hat die Freundin Panik, dass Besucher oder Handwerker etwas mitbekommen. Also habe ich mir "verstecktere" Alternativen angesehen. Die Urban Chili Growbox sieht sehr gut aus und meiner zweiten Leidenschaft den Chilis wäre auch genüge getan. Hier im Forum hält man aber, wie ich gelesen habe, wenig von dieser Box. Zudem ist die Größe für mich auch ein Negativpunkt und die AKF sehen mir nicht potent genug aus um den Duft einer Blüte zu filtern. Von den 1500 Euro Kosten, die mein Budget bei weitem übersteigen, ganz zu schweigen.

    Die letzte Alternative wäre, mir einen eigenen Growschrank zu bauen. "Grundgerüst" sollte entweder der ASKVOLL oder BOSTRAK Kleiderschrank von Ikea werden oder ein alter Kühlschrank. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob mein handwerkliches Geschick überhaupt ausreicht, mir einen eigenen Schrank zu bauen. Zumal ich die Kosten absolut nicht überblicken kann.

    Ich schätze, dass ich mit 2-3 Pflanzen den Eigenbedarf decken kann. Mehr müssen es demnach auch nicht werden. Trotzdem möchte ich mir natürlich keinen Schrott zulegen, den ich dann in einem halben Jahr ersetzen muss oder der mich im dümmsten Fall in Schwierigkeiten bringt, weil der Nachbar doch was mitbekommt.

    Wie ist eure Einschätzung? Was würde mich der Eigenbau kosten? Ist es überhaupt realistisch als Anfänger einen eigenen Schrank zu bauen und darin ordentliche Ergebnisse zu erzielen?

  • Scotty
    MITGLIED
    Reaktionen
    354
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    • 24. Juli 2018 um 15:49
    • #2

    Ja, auch mit geringen Bastelkenntnissen und handwerklichem Geschick kann man da was bauen. Wichtig, Genau arbeiten, evtl dauert es etwas länger, aber dafür muß es dann auch passen. Viele "Zutaten" kann man sich millimetergenau im Baumarkt zuschneiden lassen.

    Wichtig ist der AKF und das Licht. Das bestimmt dann die Abwärme. Klimakontrolle ist bei Selbstbauten das A und O. Denn sonst kacken entweder Deine Pflanzen ab oder die Bude fackelt ab ( kann mit einem Zelt auch passieren ). Ich persönlich würde eine selbstgebaute Box vorziehen, weil man dann alles massgeschneidert zurechtbauen kann.

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 25. Juli 2018 um 11:32
    • #3

    Danke Scotty, dann werde ich das mal versuchen. Das Teuerste an dem Projekt sind ja ohnehin Lüftung und Lampen. Die kann ich dann im Zweifel immer noch verwenden, falls ich mir eine fertige Box kaufe.

    Geplant ist derzeit ein kostenloser Massivholzschrank (von Ebay) mit folgenden Maßen: 104cmx55cmx178cm (~0,55m²). Sollte ich den bekommen, kann ich etwas mehr Geld in LED + Lüftung etc stecken.

    Allerdings bin ich bei den LEDs etwas überfordert. Überall liest man etwas anderes. Die Lampen von TGL scheinen aber die unkomplizierteste und beste Alternative zu sein. Eine Überlegung wäre eine TGL Star 100 oder 2 TGL Star 60. Reicht das für die Fläche? Soll ich lieber ein fertiges Panel, mehr TGL Lampen nehmen oder wäre selbst bauen auch die bessere Option?

    Jetzt zur Entlüftung: Bei meiner Grundfläche sagt mir das Forum, dass ich etwa 220-280m³ pro Stunde Entlüftung brauche, gerne aber mehr nehmen sollte, da der Lüfter dann nicht auf Volllast laufen muss und leiser ist. Also z.B.: Prima Klima 400m³/h + passender AKF. Passt das oder ist das bereits zu viel?

    Innenausbau sollte kein Problem sein, da der Schrank verschiedene Einlegeböden hatte. Oben kommt ein Metallgitter rein zur Aufhängung von Ventilator, Lampen etc., Aufhängung Klettkabelbinder. Wände werden mit Schwarz-Weiß/Teichfolie und Gaffer abgedeckt.

    Passt das soweit von den Materialien oder habe ich etwas vergessen?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 25. Juli 2018 um 15:15
    • #4
    Zitat von Erik420

    Prima Klima 400m³/h + passender AKF. Passt das oder ist das bereits zu viel?

    der passt ;)

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 25. Juli 2018 um 15:17
    • #5
    Zitat von Erik420

    Passt das oder ist das bereits zu viel?

    Zuviel gibts da nicht wirklich :D aber ja,wenn du wegen dem Lärmpegel was runterdimmen willst passt das :thumbup:

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 25. Juli 2018 um 16:12
    • #6
    Zitat von Wasteland


    Zuviel gibts da nicht wirklich :D aber ja,wenn du wegen dem Lärmpegel was runterdimmen willst passt das :thumbup:

    Na dann ist der Prima Klima 400m³/hgekauft ;)

    Und wie sieht es mit den Lampen aus? Komme ich mit einer TGL Star 100hin oder sollten es ein paar kleinere, dafür mehr sein?

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 25. Juli 2018 um 16:18
    • #7

    Der PrimaKlima 400m3 war damals auch mein allererster Lüfter und ich war zufrieden mit dem..machste bestimmt nix falsch mit..irgendwann dimensioniert sich halt alles etwas größer und dann passt man halt auch den Lüfter wieder an aber fürn Anfang und deine momentanen Bedürfnisse ist der mehr wie korrekt :thumbup: Zur TGL Star kann ich dir leider nichts sagen aber da wird sich bestimmt gleich wer finden der damit Erfahrung hat ;)

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 25. Juli 2018 um 16:59
    • #8

    Ich hänge da nicht so sehr an der TGL ;) Eine passende Lampe oder mehrere für mein Setup wären schon was. Im Zweifel würde ich sogar was basteln. Ein Holzgerüst für ein paar LED-Streifen sollte eigentlich das geringste Problem sein.

    Leider sind die meisten fertigen Paneele, die ich bisher gefunden habe aus China und 200 Euro für ein LED Panel zahlen, das dann nicht genug Energie für die Pflanzen produziert, schreckt mich schon etwas ab.

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 25. Juli 2018 um 17:02
    • #9

    Wie gesagt,zu LED's kann ich nix sagen weil ich oldschooler bin und (noch) NDL bevorzuge..liebäugele allerdings schon ne weile damit und würde definitiv die Pro Emits favorisieren..guck dir die mal an,vlt gefallen dir die :thumbup: ich finde da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis aber das ist halt graue Theorie weil ich noch keine in Aktion hatte aber kenne nen paar die die laufen haben und begeistert sind..

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 26. Juli 2018 um 09:10
    • #10
    Zitat von Wasteland

    liebäugele allerdings schon ne weile damit und würde definitiv die Pro Emits favorisieren

    Haha, ja die sehen gut aus. Allerdings zum ordentlichen Preis ;)

    Ich weiß nicht, ob mein Budget das zulässt. Ich würde gerne schauen, dass ich den Schrank für ~500 Euro zusammenbauen kann. Lüftung kostet bereits ~200 Euro. Zwischen 200 und 300 hätte ich dann für die Lampe und den Rest wie Ventilator, Töpfe, Erde und Dünger sollte ich mit 100 Euro locker schaffen.

    Update zum Schrankprojekt:

    Holen den Schrank heute ab. Er ist leider kleiner (Nur 162 groß) und scheinbar in einem deutlich schlechteren Zustand als erwartet. Hier die Bilder:

    Die Lücken sind natürlich heftig. Ich hoffe aber, dass ich die mit ein paar Schrauben wieder einigermaßen zu bekomme.
    Da der Schrank aber dadurch etwas verzogen ist, bekomme ich den überhaupt dicht?

  • PREMIUM WERBUNG
  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 26. Juli 2018 um 11:40
    • #11
    Zitat von Erik420

    Haha, ja die sehen gut aus. Allerdings zum ordentlichen Preis

    Das ist ja generell das Problem bei LED's und auch der Grund warum ich mich dem bisher verweigert habe aber wie gesagt,mittelfristig kommt man eh nicht drum herum ;)


    Zitat von Erik420

    Die Lücken sind natürlich heftig. Ich hoffe aber, dass ich die mit ein paar Schrauben wieder einigermaßen zu bekomme.
    Da der Schrank aber dadurch etwas verzogen ist, bekomme ich den überhaupt dicht?

    Wenns um Schrankbau geht fragst du am besten Flashi,der hat sich damit laaaang und iiiintensiv beschäftigt und kennt da alle Tücken die so auftreten können :D

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 26. Juli 2018 um 12:43
    • #12
    Zitat von Wasteland

    Das ist ja generell das Problem bei LED's und auch der Grund warum ich mich dem bisher verweigert habe aber wie gesagt,mittelfristig kommt man eh nicht drum herum ;)

    Ich würde mir natürlich gern was mittelfristiges holen mit dem ich zumindest das erste Jahr gut klar komme. Aber mann ... 600 Euro + für so ein LED-Licht. Das ist schlichtweg nicht im Budget drin.

    Zitat von Wasteland

    Wenns um Schrankbau geht fragst du am besten Flashi,der hat sich damit laaaang und iiiintensiv beschäftigt und kennt da alle Tücken die so auftreten können :D

    Na dann muss Flashi den Thread nur noch finden ;) Sobald der Schrank heute bei mir zuhause steht, muss ich mir den Schaden mal ansehen. Ich hoffe ich bekomme die einigermaßen geschlossen. Die Kanten kann man ja immer noch mit Silikon übergießen. Aber ein paar Tipps von jemandem der so einen Schrank schon mal gebaut hat, wären natürlich nicht schlecht.

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 26. Juli 2018 um 12:50
    • #13

    Am Anfang ist das Budget ja bei den meisten nicht so üppig,da wirst du dann wohl erstmal mit ner NDL anfangen müssen und später auf LED umrüsten wenn die Knete dafür da ist ;) und Flashi ist ja täglich hier,der gibt dir ganz sicher umfassend Auskunft über seine Erfahrungen beim Schrankbau :D kannst dir ja mal seinen Report dazu anschauen,er hat das über *hüstel* Monate hinweg dokumentiert :D

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 27. Juli 2018 um 08:30
    • #14

    ALso Schrank da, sollte sich eigentlich reparieren lassen. Wegen der Lampe habe ich ebenfalls eine Alternativlösung. Ein Bekannter der mal angebaut hat, aber nicht wirklich den grünen Daumen besitzt verkauft seine selbstgebaute LED.

    Er sagte er hat 4 LEDs mit insgesamt 300 Watt und 10.000 Lumen verbaut. Materialkosten 250 Euro + 2 Monate Bauzeit. Kosten soll mich die Lampe 200 Euro. Kann ich damit was anfangen?

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 27. Juli 2018 um 11:18
    • #15

    Also 2 Monate Bauzeit halte ich ja mal für übertrieben aber wenn die Angaben so stimmen wirds reichen fürn Anfang..würd ihn trotzdem noch drücken im Preis ;)

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 27. Juli 2018 um 12:00
    • #16
    Zitat von Wasteland

    Also 2 Monate Bauzeit halte ich ja mal für übertrieben aber wenn die Angaben so stimmen wirds reichen fürn Anfang..würd ihn trotzdem noch drücken im Preis ;)

    Also 2 Monate Bauzeit halte ich bei ihm schon für realistisch. Da gingen aber sicherlich mindestens 1 1/2 Monate für den Bau von Joints drauf ;)

    Aber wenn das Licht passt, habe ich ja dann soweit praktisch alles. Ich besorge heute Abend erst mal Folien etc im Baumarkt und sobald der Schrank einigermaßen dasteht, gebe ich noch mal ein Update.

    Wie sieht das eigentlich mit Türdichtungen aus? Reichen da Klebedichtungen (z.B. sowas) am Boden und an der Decke + Aufsteckdichtungen für die Tür?

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 27. Juli 2018 um 12:10
    • #17
    Zitat von Erik420

    Da gingen aber sicherlich mindestens 1 1/2 Monate für den Bau von Joints drauf

    :thumbsup: das hab ich mir schon fast gedacht :D


    Zitat von Erik420

    Wie sieht das eigentlich mit Türdichtungen aus? Reichen da Klebedichtungen (z.B. sowas) am Boden und an der Decke + Aufsteckdichtungen für die Tür?

    Wie gesagt,da kann ich weder auf Erfahrungen zurück greifen noch bin ich Schreiner obwohl ich schon ne Bohrmaschine halten kann :D aber da sind andere versierter und ich will dir keine falschen Ratschläge geben..soweit ich mich erinnere gibts hier aber mehrere die schrankbauten dokumentiert haben wenn auch keiner so "ausführlich" wie flashi :D haste seine reporte schon angeschaut dazu?..da stehen mit sicherheit antworten zu deinen fragen drin :thumbup:

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 27. Juli 2018 um 12:20
    • #18
    Zitat von Wasteland

    wenn auch keiner so "ausführlich" wie flashi :D haste seine reporte schon angeschaut dazu?..da stehen mit sicherheit antworten zu deinen fragen drin :thumbup:

    Ich komme noch nicht in die Report Sektion. Habe erst heute den Hinweis zur Verifizierung gelesen ... Jetzt auf der Arbeit habe ich leider keine Bud dabei um das Bild zu machen ;) Aber wie gesagt sobald ich zuhause bin, wird das Bild geschossen.

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 27. Juli 2018 um 12:37
    • #19
    Zitat von Erik420

    Aber wie gesagt sobald ich zuhause bin, wird das Bild geschossen

    :thumbsup: kannst ja dann mal rückmeldung geben :thumbup:

  • Erik420
    MITGLIED
    Reaktionen
    284
    Trophäen
    1
    Beiträge
    397
    • 29. Juli 2018 um 10:11
    • #20

    Neues Update zum Schrank umbau ... Ist er zu klein?

    Der Schrank ist tatsächlich 180 groß, hat aber leider ~20cm Füße ...

    (Das vordere Brett habe ich als eine Art Wanne hin gemacht, damit kein Wasser o.Ä. raus tropft. das alles wird dann noch mit Schwarz-Weiß-Folie ausgekleidet)

    Statt 1,80 habe ich also nur 160 platz. Der Lüfter frisst weitere 23 Centimeter, Lampe müsste ebenfalls noch unter die Stange ... bleiben vielleicht noch ~110cm. Wo der AKF hinsoll, weiß ich absolut nicht. Wagrecht soll man ihn ja scheinber nicht rein machen, senkrecht wäre aber problematisch vom Platz herc... Der ist 42cm lang. Reicht der Platz überhaupt um dort meine Chillys anzupflanzen?

    Derzeit habe ich geplant den Abluftschlauch durch die Decke des Schranks nach draußen zu bekommen. Der AKF würde dann unten an den Lüfter dran kommen. Das klaut mir aber dann 65 cm. Unter dem Lüfter wären also noch 95cm übrig. Sehr wenig, selbst wenn ich ihn komplett in die Ecke mache.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Shwuns 10. Mai 2025 um 19:08
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 18:59
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 16:40
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    23 Antworten, Vor 3 Tagen
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat
  • Abluft brauch euer rat

    199 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 3 Tagen, 5 Stunden und 46 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™