1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Was fehlt diesem Mädel ?

  • IstWurst87
  • 16. August 2018 um 01:15
  • IstWurst87
    MITGLIED
    Reaktionen
    185
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    • 16. August 2018 um 01:15
    • #1

    INFOS

    Klima25-30 °C
    Luftfeuchte60-70 %
    pH-Wert> 7.0
    EC-Wert 0.8
    Giess-IntervalWenn die Erde trocken ist
    DüngerzugabeJa
    Dünger-Intervalbei Bedarf
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel600 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeGelbe/Weiße Blätter
    Ergriffene MaßnahmenPH Reguliertes Wasser seid den letzen 2 Gießvorgängen (PH 6,8-7,2 EC 0,6-0,8) Erde: 1. Topf Anzuchterde + Bio Bizz LM 2. Umtopfen Bio Bizz LM 3. UT Coco Mix


    Hallo,

    kann mir jemand bitte auf diesem Weg sagen was meine Mädels evtl. brauchen ? oder mache ich mir unnötig sorgen und es ist bereits Herbst für die Plants... Sie sind am 01.07 gekeimt, Sorte: GSC (Girl Scout Cookies) x RRF (Russian Rocket Fuel Auto).


    Habe auch noch andere davon aber diese beiden sehn leider so aus die anderen sind hier zu sehn (es sind auch noch andere eigene sorten)

    legal01

    Einmal editiert, zuletzt von IstWurst87 (16. August 2018 um 11:13)

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.970
    • 16. August 2018 um 06:37
    • #2

    Hi,

    Habs in "Probleme" verschoben, das nächste mal bitte dort posten bei Problemen, da dort ein Formular ist was bei der Hilfe helfen kann.
    Wenn du den Beitrag editierst kannste das auch noch ausfüllen :)

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 16. August 2018 um 07:56
    • #3

    Ich seh schon mal Thripsfraß. Haste was gegen die Tierchen gegiftet, das die weißen Blätter erklären kann, die aussehen wie zu hoher pH/Zinklockout und die hochgebogenen Blattzähne, die aussehen wie K Überschuss?

    Ente gut. Alles gut.

  • IstWurst87
    MITGLIED
    Reaktionen
    185
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    • 16. August 2018 um 11:47
    • #4

    @Karler Danke für die rasche Antwort, Thipsfraß ;(:/ ??? wo siehst du das "frage mich grad ob ich blind bin", also mit Gift oder Neemöl hab ich noch nicht gearbeitet, nur mit Wasser aus der Leitung zu Anfang wie sonst auch PH 7,8 und seid 2 Wochen Dünger zugabe (Hakapohs Rot) und PH reguliert gegossen. Das einige etwas K Überschuß haben dachte ich mir schon wegen leichten Adlerkrallen.

    Das mit dem lockout wegen zu hohem PH war auch mein Gedanken allerdings dachte ich als erstes an Stickstoff (N) aber so hoch war mein PH nicht also Zink wirds wohl sein... komisch das die anderen Plants nicht diese Probleme machen...


    Mein Lösungsansatz wird sein: beim nächsten mal werde ich mit PH 6,2-6,5 gießen und den EC belasse ich vorerst bei 0,8.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 16. August 2018 um 13:32
    • #5

    Auf der Großaufnahme von den kleinen Blättern(Bild6), links in der zweiten Schicht, die hellen “eckigen” Flecken(dürften in Natura 0,5-1mm groß sein)

    Ente gut. Alles gut.

  • IstWurst87
    MITGLIED
    Reaktionen
    185
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    • 16. August 2018 um 15:54
    • #6

    Ah jetzt ja ;) einige Flecken vom Thipsfraß, sehr gutes Auge :) diese sind von Draußen hab sie ins Zelt geholt da hab ich mir wohl ein paar uneingeladene Gäste ins Zelt geholt, sie waren mir iwie zu schade um draußen im Schatten zu lassen, haben kein Dünger bekommen und sind in Ostfriesland Moorerde (Feiner Sand mit Moorpartikel) haben eine Extreme Kleinwüchsigkeit. Ich Schau mal was ich mit ihnen mache am besten wohl wieder Raus bevor die anderen Befallen werden...

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 16. August 2018 um 17:32
    • #7

    Dann könnte es tatsächlich mal ein echter Mikronährstoffmangel sein.

    Rotte die Thripse aus und gib ihnen Blattdünger. Falls du Tabaksud ansetzt, da kann direkt Flüssigdünger rein. Haste 2 in 1 :thumbup:
    Was für Dünger hast du im Haus?

    Ente gut. Alles gut.

  • IstWurst87
    MITGLIED
    Reaktionen
    185
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    • 16. August 2018 um 22:12
    • #8

    Tabaksud wollte ich sowieso machen, jetzt erst recht...

    An dünger habe ich die Hakapohs Rot, Grün und Blau ich muss mich aber wieder in die Materie einlesen dazwischen waren zu viele joint01kiffer01

    Dann hab ich noch Düngestäbchen vom Restpostenladen sowie den Billig Flüssigdünger aber der kam noch nie zum einsatz, von Bio Bizz hab ich auch noch den Wurzelbooster und die Vegi/grow Flasche kommt auch nicht mehr zum einsatz, ahso und von meiner Hydroponic geschichte noch das Flora Micro/ Gro und Bloom von GHE (das wurde durch die Hakapohs ersetzt und noch nie benutzt...)

    Das letzte aber das ist kein Dünger, PH Down das ist alles was ich so an Dünger und Zusätze habe. Denke damit lässt sich den Plants bestimmt helfen wobei die Hakapohs mir irgendwie am liebsten.

    Danke für deine Beteiligung @Karler peace01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 16. August 2018 um 22:53
    • #9

    Flora Micro klingt gut. Musste mal lesen was mehr Spurenelemente im Verhältnis zu Stickstoff hat. Sonst setzte ne 0,7-0,8g/l Mischung vom Hakaphos Rot an.

    Ente gut. Alles gut.

  • IstWurst87
    MITGLIED
    Reaktionen
    185
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    • 16. August 2018 um 23:04
    • #10

    Werde es heute gleich mal ansetzen, hab noch ganz viele Tabak Stränge und die lass ich dann bis morgen mal einwirken in der Mischung denke das sollte reichen 12h Einwirkzeit :) in ein paar Tagen gibts dann noch mal ein kurzes update. thump02

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 16. August 2018 um 23:38
    • #11

    Nikotin löst sich sehr gut in Wasser. Kannst ja nochn Spritzer Zitronensaft reinmischen bzw auf pH 5,5 einstellen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Nelle
    Gast
    • 25. August 2018 um 18:37
    • #12

    Warum hast du die in Coco gepflanzt ?
    Irgendwie sehen die alle nicht ganz gesund aus.
    Zu kalt zu,wenig Licht,zu viel Wasser und zu viel Dünger. Habe ich das Gefühl.

    Besorg dir mal Bittersalz LOL (weiß garnicht wie oft ich das heute schon geschrieben habe...hahhahaha)

    Wie sieht denn der Drain aus ?
    PH und ec

    Wieviel Hakaphos hast du denn benutzt?
    Hast du hartes oder weiches Wasser ?


    Wenn du nur rot nutzt dann besorg dir doch noch Hakaphos Basis 3.
    Haste

  • IstWurst87
    MITGLIED
    Reaktionen
    185
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    • 26. August 2018 um 00:41
    • #13

    So es gibt ein kleines Update, es sieht schlechter aus :(

    Irgendwo ist der Wurm drin bei diesem Grow :/ (Wasser 6,5 PH und Dünger EC 0,8)

    Erst mal Bilder das sind die GSC X RRF Autos

    Davon sind 6 in Coco + BB Ligh mix und der Rest in BB All Mix aber alle haben fast die gleichen Symptome wie ich finde (Überdüngung ist es denke ich nicht eher ein Mangel vlt. zuwenig Sauerstoff in den Wurzeln ?!? :/ )


    Meine Recherche/Suchfunktion hat als Ergebnis ergeben das sie ein N-Stickstoff Problem haben deswegen die Hellen Blätter... "nur bin ich mir damit nicht sicher :/ " ich warte mal auf eure Meinungen, muss mir mal wieder ein Paar Bücher zu Gemüte ziehen damit ich weiß was da los sein kann :(

    Das hier sind die Mini Zwerge die sehn seit 2 Tagen jetzt so aus, diese habe ich das erste mal vor 2 Tagen mit dem Gleichen Dünger (Hakapoh Blau u. Soft Basis EC 0,8) Wasser gegossen und jetzt das :(

    Und so sieht es in den anderen beiden Zelten aus (das sind Sleestack Skunk X RRF Auto )

    Diese sehn im vergleich zu den GSC Mix besser aus haben ein etwas satteres grün ist aber auch eine ganz andere Genetik ( Erde BB LM + Canna T. Prof. ,Topf 15L)


    Schreibt mir eure Meinungen zu den Pflanzen und wenn einer nen Rat hat wie man diesen Helfen kann laßt es mich wissen.

    garten02


    Zitat von Nelle

    Warum hast du die in Coco gepflanzt ?

    Weiß ich heute nicht mehr :P ich denke einfach so aus Dummheit ?


    Zitat von Nelle

    Besorg dir mal Bittersalz

    Hab ich, aber ich habe immer noch nicht die Verwendung verstanden und wie es wirkt muss mich da erst wieder einlesen, im mom. gibt es dazu 2 Meinungen eine Sagt ja es bringt was und die andere sagt aufkeinen fall ...


    Zitat von Nelle

    Wie sieht denn der Drain aus ?

    Gestern habe ich 3 Stück geflusht, 11l Töpfe mit jeweils 5 L Destiliertem wasser PH 4,5 (erster Flush) und ca.12l LW mit PH 8 EC 0,3 , erster Drain war bei EC 2,0 PH 4 - 5, zweiter Drain EC 1,5 PH 5,5-6, Letzter drain EC 0,7 PH 6,5 - 6,8 aslo im Grünen.

    EC Messgerät hab ich 2 ver. beide gleiche werte..., PH Messung Flüssigkeit und Papier + 2 x ver. PH Meter also Passen die Werte.


    Zitat von Nelle

    Hast du hartes oder weiches Wasser ?

    Hartes Kalkhaltiges Wasser werte müsste ich raus suchen...


    Zitat von Nelle

    Zu kalt zu,wenig Licht,zu viel Wasser und zu viel Dünger. Habe ich das Gefühl.


    1. kann ich ausschließen eher zu warm die letzten Tage 18C° - 32C°,
    2. Zu wenig Licht 750W ?!? 250 MH , und 2x 250W DIY Panels mit 10 x CLU048 COB 3000K und 6 CLU048 5000K
    3. hmm vlt zu viel wasser ja :/ aber erst seid den letzten 3 Tage stehn sie feucht, ansonsten gieße ich immer erst dann wenn der Topf leicht ist aber nicht Furz trocken je nach Vegi alle 3-4 Tage
    4. Zu viel Dünger ja und nein dazu fehlt mir die nötige Erfahrung :(


    plant02

    Bilder

    • e7401cc9970.jpg
      • 151,7 kB
      • 1.152 × 864
    • c3830e67d81bb85672df.jpg
      • 112,03 kB
      • 1.152 × 864
  • Nelle
    Gast
    • 26. August 2018 um 12:07
    • #14

    Was hätte ich gemacht ???

    - Ph Wert der Erde messen und den EC des Drains.
    Daraus Rückschlüsse ziehen.

    - Leitungswassser checken.
    Wie hoch ist der Carbonatgehalt? Muss das Wasser enthärtet werden?
    Das kann man mit Salpetersäure umsetzen oder aber es mit Regen oder Brunnenwasser vermischen, was ich bevorzugen würde.
    Je höher die Leitfähigkeit des Ausgangswassers ist,desto weniger Dünger kann ich bei mischen.

    Bei dem Thema kann man wirklich Bände schreiben !Fakt ist, dass hartes Wasser nicht besonders geeignet ist zum Grown!
    Hier kann ich gerne auf das Hortpendium verweisen ;) und das vielleicht noch.

    Also Dein Giessverhalten musst Du unbedingt anpassen, die sind alle überwässert,erkennt man an den komisch aussehenden Blättern.
    Für COCO ist dein Ph zu hoch. Hier sollte der PH wert zwischen 5,5-6 liegen. Versteh ich immer noch nicht, warum du von der Erde übergegangen bist auf coco,egal...
    Normal giesst man bei COCO immer mit Dünger ?? oder täusch ich mich da. COCO ist doch ein totes Medium?


    Bittersalz ist kein Wundermittel wenn man bestimmt Dinge beachtet, klappt das alles sehr gut. Max. menge ist 0,5gr/ltr.
    Wichtig ist zu Wissen, in welchem Lebensstadium sich die Pflanzte befindet! Also wie sich das N-P-K Verhältnis verschiebt.
    hier ist ein gutes Auge von Nöten um den Bedarf der Pflanze gerecht zu werden.

    Hakaphos grün/rot mischen ;) verhältnis 1:2
    kleine Pflanzen max. 0,5gr/ltr
    grosse Pflanzen max. 1gr/ltr

    Ein Ec von 2 ist noch ok gewesen,leichte verbrennungen an den Blattspitzen sind zu sehen.
    Bei 11 ltr.Töpfen die mit Erde gefüllt sind,würde ich erstmal auf 1 ltr gehen pro Pflanze TOPF um erstmal zu schauen wie Durstig die sind.Die wassermenge beibehalten und den Ec langsam steigern.
    Wie gesagt Hakaphos mischen 1 teil grün 2 teile rot auf 1 ltr Wasser. Fang klein an und taste dich hoch.Bis du etwa in der 3-4 Blütwoche bist und dann nur noch 1gr/ltr rot giesst.
    Wenn Die Pflanzen dann anfangen zu Mangeln ist das so gewollt

  • TOM SEN
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    49
    • 26. August 2018 um 21:40
    • #15

    Versuch es mal mit bio bizz ALG.A.MIC .

    --------------- 26. August 2018, 21:40 ---------------
    Ich würde auf Calciummangel tippen .

  • Nelle
    Gast
    • 26. August 2018 um 21:58
    • #16
    Zitat von TOM SEN

    Versuch es mal mit bio bizz ALG.A.MIC .

    --------------- 26. August 2018, 21:40 ---------------
    Ich würde auf Calciummangel tippen .

    Das ganze bitte noch Begründen !
    Weil mit tippen ist der Wurst nicht zu helfen und mit versuche mal dies oder das auch nicht wirklich.


    Fühl dich nicht auf den Schlips getreten von mir,bin ziemlich direkt und habe kein Bock auf Blümchensprache und smileys.

  • TOM SEN
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    49
    • 26. August 2018 um 22:18
    • #17

    (Google : Mangelerscheinung Cannabis : Bilder suchen . Sämtliche Mängel auf illustrierten Bildern zu finden . Die8Blätter der kleinen Pflanzen sehen nach Calciummangel aus .

    BIO BIZZ ALG.A.MIC ! Kann dem gieswasser hinzugeben oder als blattdünger benutzt werden . Hilft bei überdüngung , nährstoffmangel usw . ( Bio natürlich )

    --------------- 26. August 2018, 22:18 ---------------
    Alles cool , ich hoffe das hilft der Wurst !

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 26. August 2018 um 22:41
    • #18
    Zitat

    Für COCO ist dein Ph zu hoch.

    Genau danach siehts nämlich auch bei den Blättern aus :thumbup:
    NL pH auf 6,2 einstellen.
    Nicht mehr “flushen”(was auch immer das schon wieder für ne neumodische Unsitte ist), sondern Coco immer mit 10% Drain fahren.
    Weitermachen.
    Ernten.

    --------------- 26. August 2018, 22:41 ---------------
    Sadans Schema, mit freundlichen Grüßen aus dem grower.ch kopiert.
    Die ersten 14 Tage - ec 1,5 canna coco a+b
    BW 3 - EC 1,6 + 5ml/10L PK 13/14
    BW 4 - EC 1,5 + 10ml PK13/14
    BW 5 - EC 1,5 + 15ml PK13/14
    BW 6 - EC 1,4 + 10ml PK13/14
    BW 7 - EC 1,4 + 8ml PK13/14
    BW 9 - EC 1,3 + 5ml PK13 /14
    BW 10 kein Dünger, keine Zusätze - PH 5,6
    BW 11 kein Dünger keine Zusätze - PH 5,6

    Regel Nr. 1
    Bei Coco nicht denken! Niemals! Immer nur machen!
    Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben einen größeren Kopf;)
    Regel Nr. 2
    Du sollst den Drain nicht messen!
    Wenn du den Verdacht hast, das irgendwelche seltsamen Dinge im Coco passieren, anderthalbfaches Topfvolumen durchlaufen lassen.
    Die einzigen Aufgaben des Cocos sind, den Wurzeln ein Gerüst geben und NL bis zum nächsten gießen speichern. Sollte das Coco irgendetwas mit der NL machen, wird sie ausgetauscht. Immer. Es ist scheißegal was das CockCo will oder gern hätte. Nix davon wird passieren. Die NL wird ausgetauscht und fertig. Gibt sich das nicht, wird das Coco nach dem Run entsorgt und aus die Maus. Alles andere würde gegen Regel Nr. 1 verstoßen.

    Ente gut. Alles gut.

    4 Mal editiert, zuletzt von Karler (26. August 2018 um 22:58)

  • IstWurst87
    MITGLIED
    Reaktionen
    185
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    • 27. August 2018 um 01:17
    • #19

    Danke an alle Beiträge jeder einzelnen hat was gebracht, hab eben schon mal nen Text verfaßt aber ist leider weg zu oft Strg.C

    Kurz und Knapp ohne viel Tam tAm,

    Wasserhärte: 5,7° dH, Härtebereich 1 (1,00 mmol/l) weiches Wasser

    Ich behaupte jetzt mal aufgrund der Gelb/Hellgrünen blättern und den Lila/Roten Stengel dass die Mädels einen N Mangel haben und evtl. noch mehr Mangel folgen werden Bor überschuss (LW 0,038 mg/l)
    kann vlt auch sein von den Symptomen und der Geschwungenen Blätter ?!? gut zu sehn hier auf dem Bild

    Gießverhalten passe ich an danke für den Hinweis, also 1l damit hat man ja auch mehr Kontrolle :) (Zuletzt vor 2/3 Tagen 3,5l und 11l Pötte soviel bis unten etwas rauskam) bin erst am Warmfahren (komme mir echt dumm vor als hätte ich das Fahrradfarn nach einem Jahr verlernt...)

    "Flushen" ok Spülen hab das deutsche Wort nicht Parat gehabt :)

    Weiteres Vorgehen:

    Da die Mädels schon bald reif sind und ich gehe von 3 Wochen aus wen ich mich nicht komplett irren sollte maximal 5 Wochen aber die sollten ein Lebenszyklus von max 80 Tagen haben sind Autos und die Mama war auch so drauf der Lichtzyklus ist bei 18/6. Die Stigmen/Pistils/-> Stempel (wie doof :D) der Calyxen/Blütenkelche verfärben sich erst jetzt ins Orange/Braune und das nehme ich als ungefähres Indiz das es nicht mehr lange dauern wird...

    Hab noch Monokaliumphosphat 52% P, 34% K (MKP) zwar nicht in der Perfekten Zusammensetzung aber das könnte auch gehn :/ ??? 0,6g/1L und pro Pflanze nur 0,5l sind ja kleine Damen (damit kann ich dann die Bor Überdüngung ausschließen) jetzt gibts nur für eine Futter und dann wars das für heute erst mal (sie sind ja immer noch zu nass :( )


    Morgen dann Hakaphos Rot 400mg/Grün 200mg auf 1l für alle und die NL 30l setze ich jetzt an...


    Ich hab was vergessen ^^ jetzt weiß ich wo der wurm drin ist :D ... Ich benutze seid dem letzten mal Brunnen/Grundwasser , das hat ein PH von 7,0 und EC 0.9 es kommt aber auch viel Material mit hoch beim Pumpen (es ist leicht Gelblich aber nicht trüb) hab Unten beim Fass immer Ablagerungen... der EC fällt aber dann. Kann sein das dass Grundwasser von den Kühen mit Nitraten angereichert ist vlt sogar etwas zu viel oder jetzt doch zu wenig :D:D:D ich mach mich total verrückt... Hätten sie keine Adlerkrallen die Mädels dann wäre es halb so wild aber die verunsichern mich etwas... egal ich bleibe bei Rot/Grün 2/1 vorerst.


    Ja an der Regel nr. 1 muss ich noch Arbeiten ;)

  • StefanR10
    MITGLIED
    Reaktionen
    62
    Trophäen
    1
    Beiträge
    74
    • 14. März 2019 um 16:24
    • #20

    Dann hat sich das ja geklärt

    Smoke Weed every Day. joint01

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 3 Stunden und 43 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™