1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Erneut mutiert: Frankensteins DIY CXB 3590 COB +Billo Blurple +E27 (ehemals HV-COBs) Veg + Early Bloom Panel, dreieckig, 1m x 0,9m, 20-360W

  • Mijil
  • 20. August 2018 um 19:52
  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 20. August 2018 um 19:52
    • #1

    Hab das Grundgerüst aus billigstem 1,2mm Profil zusammengenietet und die Kühlkörper geteilt und von unten plan geschliffen.

    Die KKs sind frei verschiebbar auf ihren Schienen, denke, dass lass ich so.

    Bestückt werden die KKs mit je einem

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B002KTVFTE?tag=refhunter02-21
    , allesamt betrieben von einem
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B00MWQDHSW?tag=refhunter02-21
    . Sollte morgen eintreffen.


    Folgende COBs sind aus China unterwegs zu mir (wie immer Danke @Wulfman77 für die Empfehlung bzw Korrektur)


    5x 50W HV COB 6500K
    10x20W HV COB 6500k

    Ich überlege, pro KK jeweils ein 50W und ein 20W Modul zu verbauen, wobei jeweils nur eines in Betrieb wäre.

    Dachte mir 4x20W in der frühen vegi, KK eng zusammen, später dann umschalten auf 4x 50W, KK weiter auseinander.

    COBs können allerdings noch dauern, bis die aus China hier sind.


    weed01

    Bilder

    • e420e432c77f88.jpg
      • 51,56 kB
      • 1.152 × 864
    • da5892ba0e740e.jpg
      • 63,25 kB
      • 1.152 × 864
    • b8fdc3fe13aa04b9532197f4c.jpg
      • 17,86 kB
      • 1.280 × 794

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 20. August 2018 um 20:02
    • #2

    Da die 4 20W COBs bereits eine mit ca. 200 W MH vergleichbare Lesitung bringen wirst du die 50W Versionen kaum benötigen ^^

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 20. August 2018 um 20:20
    • #3
    Zitat von Wulfman77

    200 W MH vergleichbare Lesitung

    Hab bisher ja verrückterweise mit ner 400W MH Vegi in dem Raum gemacht :whistling: , ist auch mehr ein Experiment und Leistungsreserve.

    --------------- 20. August 2018, 20:20 ---------------
    @Wulfman77 Kannst du mir die ungefähren Maße der COBs verraten und wie sicherst du die Lötstellen an ihnen? Würde da ein Tropfen Silikon genügen und auch halten?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 20. August 2018 um 20:42
    • #4

    Maße kann ich dir leider erst Morgen durchgeben, da ich bereits in meiner Entspannungphase bin vapo02
    Silikon ist ideal zur ;) Isolierung

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 21. August 2018 um 22:33
    • #5

    Lüfter sind schon mal verkabelt, hätte sie fast schon auf die KK montiert, was aber für die COB Montage ein bißchen dämlich wäre :D

    Bilder

    • 11d112e.jpg
      • 101,24 kB
      • 1.152 × 864

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.094
    • 21. August 2018 um 22:36
    • #6

    Was für Silikon verwendet ihr? Sanitärsilikon ja garantiert nicht, weil das Essig ausdünstet.

    Ente gut. Alles gut.

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 21. August 2018 um 22:50
    • #7
    Zitat von Karler

    Sanitärsilikon ja garantiert nicht, weil das Essig ausdünstet.

    Momentan ist da noch keinerlei Silikon im Spiel, aber wenns ums Lötstellen isolieren geht, nehm ich natürlich stinknormales Billigsilikon, drauf geschissen, ob aus den 3ml was ausdünstet.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.094
    • 22. August 2018 um 00:04
    • #8

    Wenn das Kupfer grün wird, weißt du warum das eine saublöde Idee war :thumbsup:
    Ist ja nicht so, dass ich das auf die harte Tour gelernt hätte :rolleyes:

    Such nach neutralvernetzendem Silikon. Ist nicht teurer als das essigvernetzende.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (22. August 2018 um 00:10)

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 22. August 2018 um 00:13
    • #9
    Zitat von Karler

    Kupfer

    Du meinst Zinn?

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.094
    • 22. August 2018 um 00:16
    • #10

    Nein, ich meine das unter dem Mantel der Draht weggammelt. Das selbe gilt für die Kupferschicht unter dem Lötpad.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 22. August 2018 um 08:16
    • #11

    Wenn man augfNr. Sicher gehen will kann man natürlich auch Acryl Dichtmqasse o.ä. nehmen bzw geht i.d.R. sogar mit Heiskleber & 2K KLeber ;)
    Ich habe in meinen ersten HV-COB Panels auch ganz normales Sani Silkon verwendet und in 2 Jahren Betrieb ist da nichts oxidiert ;)

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 1. September 2018 um 22:25
    • #12

    98% fertiggestellt, 200% Frankensteinisch.

    Habe je 3 COBs je KK verbaut (20w + 50W 6500K, 50W "Blurple Volllspektrum", jeweils als Cluster mit 2 poliger Vollabschaltung. So könnte ich unter dem Panel venetuell auch zur Not blühen lassen.
    50W+20W gleichzeitig lassen den KK handwarm werden, 50+50+20 werden zum Spaß noch getestet.

    Leider ist mir eine Lötstelle abgerisen und der Lötkolben ist beim Bekannten liegengeblieben, also fehlt bis Montag noch eine 50W 56500k.

    In ca 2-4 Wochen kann es dann zeigen was es kann.

    Zur grünen Box:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bilder

    • cd35a8d6adaa178b1d8dce1.jpg
      • 96,31 kB
      • 1.152 × 864
    • a5364a6e9f39a93f16da1.jpg
      • 86,04 kB
      • 1.152 × 864
    • b8850af9fa1bdd11.jpg
      • 54,26 kB
      • 1.152 × 864

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.094
    • 1. September 2018 um 22:31
    • #13

    Diese dreieckig angeordneten Lichter kenn ich doch irgendwo her boah01
    ufo-belgien.jpg

    Du warst das also stoned01

    Ente gut. Alles gut.

  • dr.green hornet
    MITGLIED
    Reaktionen
    147
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    • 2. September 2018 um 12:03
    • #14

    Alter das Ding sieht aus wie eine Drohne :thumbup: .
    Wie ist es mit der Lautstärke der Lüfter, wenn du evtl ein Vergleich hättest.
    Gute Arbeit, möge alles so klappen wie du es dir gedacht hast :) .

    porno01schaff01

  • Munchies
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    3
    • 2. September 2018 um 20:17
    • #15

    Deine Verkabelung sieht echt Abenteuerlich aus :whistling: hoffe du hast alles schön geeredet. Nicht das man sich hier Sorgen um dich machen muss. Die Idee find ich klasse. Gibt's schon Erfahrungen mit den hv cob? peace03

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 3. September 2018 um 00:24
    • #16
    Zitat von Munchies

    Abenteuerlich

    Zitat von Mijil

    Frankensteinisch

    Vielleicht sollte da so ein Disclaimer "Don´t try this at home. Every stunt you see, was performed by professionals" vorweg crazy01
    Geerdet ist das Lüfternetzteil und der Rahmen, die Alu-KK sollten genug Auflagefläche haben .... auch wenn ich von 230V für mich empirisch gesehen keine Lebensgefahr ausgehen sehe :whistling:
    Lötstellen sind alle versiegelt und aus den Wagos zieht man ein Kabel auch nicht sooo leicht aus Versehen.

    Aber klar, empfehlen kann man sowas nicht jedem!

    Würde sagen, ca IP10 muaha01

    --------------- 3. September 2018, 00:24 ---------------

    Zitat von dr.green hornet

    Wie ist es mit der Lautstärke der Lüfter, wenn du evtl ein Vergleich hättest.

    Kaum wahrnehmbar, würde sagen leiser als die meisten Computer, laufen auf 10V, hätte eventuelle auch ein 7,5V Schaltnetzteil genügt, denke, sie würden damit auch noch anlaufen.
    Andrerseits kann ich so auch Vollgas geben und wahrscheinlich alle 12 COBs gleichzeititg befeuern, sollte ich das mal irgendwann für nötig halten.

    Zitat von Munchies

    Erfahrungen mit den hv cob?

    Musste @Wulfman77 fragen :D ich kann erst in etlichen Wochen wirklich einen Vergleich zur 400W MH ziehen

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 3. September 2018 um 09:30
    • #17
    Zitat von Mijil

    auch wenn ich von 230V für mich empirisch gesehen keine Lebensgefahr ausgehen sehe

    Sorry, aber mit dieser Einstellung solltest du besser keine, netzbetriebenen DIY Projekte aufbauen :(:saint:
    Alle Spannungen > 65 V / 50mA können bereits lebensbedrohlich sein und 230V führen Stromschläge in > 80% der Fälle zu Lebensbedrohlichen Situationen  :!:

    Also Bitte den Umgang mit Netzspannungen nicht verharmlosen !!!


  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 22. September 2018 um 02:19
    • #18

    Da ich mit der Qualität der HV COB´s nicht zufrieden war (unterschiedliche Leuchtkraft und Leistungsaufnahme (ein 50W Chip zog zb nur 35W, ein andere 52W), außerdem bereits ein Ausfall eines 20W Moduls), kam Frankenstein heute unters Messer und bekam 4 niegelnagelneue CXB 3590 4000K und ein HLG 185H-C1400B verpasst.
    Zieht jetzt zwischen 25W und 220W.

    Ich hoffe, die 4000K passen für mein Vorhaben (Vegi und manchmal auch die ersten Blütewochen, wie jetzt bei der SLH geplant).

    Momentan dient es allerdings lediglich als Trägerrakete für das 6500k Anzuchtlicht :D

    Bilder

    • 4fad52.jpg
      • 73,95 kB
      • 1.152 × 864
    • 7eab50516f7a.jpg
      • 53,8 kB
      • 1.152 × 864
    • 8c1f9e194.jpg
      • 81,66 kB
      • 1.152 × 864
    • 33cbacba9150ff1d3da64ae7.jpg
      • 69,6 kB
      • 1.152 × 864

    3 Mal editiert, zuletzt von Mijil (22. September 2018 um 09:11)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 22. September 2018 um 08:34
    • #19
    Zitat von Mijil

    Da ich mit der Qualität der HV COB´s nicht zufrieden war (unterschiedliche Leuchtkraft und Leistungsaufnahme (ein 50W Chip zog zb nur 35W, ein andere 52W),

    Das die HV-COBs nicht gerade Top Qualität sind, sollte bei dem Preis eigentlich verständlich sein !
    Die unterscheidliche Leistungsaufnahme ergiebt sich z.B. auch bei unterschiedlicher Wärmeableitung ^^
    Da diese COBs einen integreierten thermischen Überlastungssschutz haben wird , d.h. mit steigender Temperatur,
    wird die Leistung deutlich reduziert um eine Überhizung zu verhindern ;)
    Nachdem mir das mit den unterschiedlichen Leistungsaufnahmen, schon bei den esrten Experimenten, aufgefallen war
    habe ich schon mal Vergleichsmessungen gemacht und hier lagen die Toleranzen , bei exakt gleichen Kühlbedingungen < 5% ;)

    Dazu habe ich oft genug darauf hingewiesen, das , für die Vegi nur die 20 (max.30)W Versionen Sinn machen ;)

    Zitat von Mijil

    Ich hoffe, die 4000K passen für mein Vorhaben (Vegi und manchmal auch die ersten Blütewochen,

    Für diesen Zweck sind die 4000K durchaus nutzbar ;)

  • Antonio
    Gast
    • 22. September 2018 um 17:22
    • #20

    Sieht echt cool aus, weiter so! :)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 9. Mai 2025 um 23:58
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor einer Woche
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • diy
  • panel
  • cree led
  • Cree
  • CXB
  • 3590

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen und 6 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™