1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Blätter braune Flecken Blüte

  • GrowKingJim
  • 24. August 2018 um 12:31
  • GrowKingJim
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 24. August 2018 um 12:31
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilKomplett
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetJa

    WEITERE INFOS

    SymptomeAb 2. BW braune flecken
    Ergriffene MaßnahmenNützlinge, extra Kalium, Phosphor & Stickstoff


    Hallo liebe Gemeinde,
    In der 2.Blütewoche hat es angefangen und wird immer schlimmer. Tripse und Tauermücken sind minimal vorhanden. Florfliegenlarven und Amblyseiustütchen habe ich reichlich verwendet. Außerdem habe ich mir von Canna Kalium, Phosphor und Stickstoff besorgt. Wasser wird immer über einen Duschfilter gefiltert und 24h abstehen gelassen.

    Bilder

    • d0aa27511ff105d99b3.jpg
      • 114,06 kB
      • 648 × 864
    • 05d5a347b3ccbfb0c.jpg
      • 72,69 kB
      • 648 × 864
  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 24. August 2018 um 17:26
    • #2

    Und nun haben sie welchen Bt.
    ph, ec nach dem filtern & nach dem Anmischen der NL.

    Zitat von GrowKingJim

    Canna Kalium, Phosphor und Stickstoff

    cANNA mono? dann brauchst du auch C. TraceMix wenn du den dünger damit selbst zusammenfuschen willst.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 24. August 2018 um 22:00
    • #3

    Das sieht aus wie Kalziumdefizit.
    Wie viel das Ungeziefer und eventuelle Spritzschäden zu den Flecken beigetragen hat ist immer schwer zu sagen. Wiederhol das Ganze ohne Ungeziefer und du bekommst eine bessere Antwort.

    Was ist ein Duschfilter?

    Ente gut. Alles gut.

  • GrowKingJim
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 25. August 2018 um 01:03
    • #4
    Zitat von SANTA FUSARIUM

    Und nun haben sie welchen Bt.
    ph, ec nach dem filtern & nach dem Anmischen der NL.

    cANNA mono? dann brauchst du auch C. TraceMix wenn du den dünger damit selbst zusammenfuschen willst.

    ph 6,5.... ec habe ich kein messgerät. ich habe noch keins gekauft. dachte ich schaffe es ohne :whistling:
    ja canna mono, habe es nur als ergänzung genutzt weil ich auf kaliummangen getippt habe. aber es wird nicht wirklich besser. ich nutze eig das canna bio kit

    --------------- 25. August 2018, 00:58 ---------------

    Zitat von Karler

    Das sieht aus wie Kalziumdefizit.
    Wie viel das Ungeziefer und eventuelle Spritzschäden zu den Flecken beigetragen hat ist immer schwer zu sagen. Wiederhol das Ganze ohne Ungeziefer und du bekommst eine bessere Antwort.

    Was ist ein Duschfilter?

    Ein Duschfilter soll kalk und chlor aus dem wasser filtern und es weicher machen. das wasser hier ist sehr kalkhaltig. leider

    --------------- 25. August 2018, 01:03 ---------------
    Welches ec messgerät kann man empfehlen? man liest viel über ungenauigkeit usw

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 25. August 2018 um 08:15
    • #5

    Ich finde unter dem Begriff von Nepp bis Ionentauschernepp alles. Wenn es nur ein plastegranulatgefüllter Nepp ist, gut für dich. Wenn das Ding mit Ionentauscherharz arbeitet, ersetzt du Calzium durch Natrium und solltest das lassen.

    Ente gut. Alles gut.

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 25. August 2018 um 10:10
    • #6
    Zitat von GrowKingJim

    Welches ec messgerät kann man empfehlen? man liest viel über ungenauigkeit usw

    wenn du mit Mono rumspielen magst ist messen Pflicht. PI x daumen taugt nichts, schneller durch Überdosierung die Pfl versaut, als du das hgier lesen kanns.
    einzig


    meines hat nun gut 2jahre durch gehalten. das billigstes was bei ama oder eba zu finden ist. um 3,50 als Eigenimport mit langer Lieferzeit oder schneller um 10,- bei nem Händler mit Inlndlicher Addr. Im set mit bh um 20,- . regelmäßig in ein tütchen Kalibrierflüssgeit tauchen ist immer wichtig, egal ob billo oder dekadent. Geld relativ wurst dann Bluelab-ec Stab.
    ph-meter, egal ob deuer, mittelpreis oder billo, die Sonde hat geringe Lebensdauer, meist so ½ bis 2 Jahre. Ersatzsonden sind relativ teuer. ich z.b kauf nur noch die billos. Ob nun 10€ in der Tonne landen oder teilweise 100,- und mehr, muss jeder selbst wissen. regelmässig Kalibriet werden sollte so oder so.


    C.bio ist eigentlich sehr gut, regelmässig Probleme gibst eigentlich nur bei zu hohem AusgangsEC, so siehst imo auh aus.


    S. KARLER; bzw wie sind die Wert-e lt Versorger? Trikwasser Anallyse ist oft auf Hp der Stadtwerke abrufbar oder call.

    Einmal editiert, zuletzt von SANTA FUSARIUM (25. August 2018 um 13:03)

  • GrowKingJim
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 25. August 2018 um 12:18
    • #7

    Ok dann werde ich mal in ein ec meter investieren um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden. Is ja schade um die schönen Damen und die ganze liebe die man sonst so reinsteckt. Ich konnte mich nur nie für eines entscheiden da man soviel schlechtes über die Genauigkeit liest. Das hat mich sehr verunsichert.
    Über die Wasserhärte hier habe ich folgende Werte gefunden:

    Gesamthärte:
    °dH 18,6 - 19,8
    mol/m3 3,19 - 3,60

    Leitfähigkeit bei 25°C:
    μS/cm 641 - 720

    Calcium:
    g/m3 96,6 - 110,0

    Magnesium:
    g/m3 15,3 - 20,9

    Natrium:
    g/m3 10,1 - 11,9

    pH-Wert:
    7,34 - 7,76

    pH-Wert der Calcitsättigung:
    7,22 - 7,30

    Wie kann ich den EC Wert sinnvoll senken? Wenn ich destilliertes Wasser nehme wird es denke ich zu auffällig wenn ich ständig das Zeug ins Haus trage. Mal von den Kosten abgesehen die dadurch entstehen. Wie machen es die Leute hier die das selbe Problem haben?

    --------------- 25. August 2018, 12:18 ---------------
    Mein Wasser filtere ich darüber:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B07CRDD5P3?tag=refhunter02-21&ie=UTF8&psc=1

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 25. August 2018 um 12:46
    • #8

    Sieht nach Nepp aus, wenn es den Durchfluss nicht auf 1l/min reduziert und nach 1000l getauscht werden muss. Son Wirbelnippus nach Schauberger hätte mehr Effekt. Nicht aufs Wasser, aber die wirbeln so schön :D
    Das Wasser ist amtlich hart. Also kann das Defizit nur ne Aufnahmestörung sein. Lass mich raten, es tritt immer erst in der Blüte auf. Im der Vegi läuft es super, solange bis du anfängst mehr Phosphor zu geben.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (25. August 2018 um 12:56)

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 25. August 2018 um 13:31
    • #9

    Top Aquarium Wasserfilter Umkehrosmoseanlage + Membran 280 Liter/Tag | eBay; Imho das einzig wahre bei unserm Hobby.

    destl Wasser im 5l kanister kost 1,5-2€. Um den Grow zuende zu bringen, durchaus eine Möglichkeit. Geht bei euch bestimmt eh weg wie warme Semmeln, für Bügeleisen, Kaffeemaschin etc.....Auf dauer wirdst teurer-

    Zitat von GrowKingJim

    Leitfähigkeit bei 25°C:
    μS/cm 641 - 720

    ist zu hoch.

    Zitat von https://filopur.de/filtertechnologie/kdf-duschfilter/

    Durch Redox-Reaktion (Oxidation-Reduktion) verändert sie freies Chlor in unschädliches Chlorid.

    Durch den KDF reicherst du noch mehr Salze ins Gisswasser rein.

    0,3-0,5 bzw 300-500µs/cm sind ideal für die Damen. ca 1(LW):1-0,75(OW) dein Leitungswasser mit Osmosewasser mischen sollte passen. Benutzt die UO ausschliesslich zum Herstellen von Gisswasser oder evtl auch noch als Bügelwasser. Brauchen die Filterkartuschen nicht regelmäßig gewechselt zu werden. Wichtig ist eigentlich nur die Permeatkartusche. Steigt der EC irgendwann einmal in einigen Jahren, auf über 0,1 ist ein Austausch sinnig. meine zb ist inzwischen 6 jahre alt, und lt EC-METER 0,06.

    imho, relativ wenig Mg enthalten, evtl. Bittersalz, C.mono Mg, oder als Allroundwaffe Tracemix bereitstellen. Insbesondere wenn Compo Blumenerde verwendet wird. Als Sparsamer Mensch könntest das Abwasser der UO Eimerweise durchs Klo schütten zum Abspülen, ins Gemüsebeet kippen....
    PHmeter brauchst nicht zwingend solange du erde growst, Ec imho erforderlich.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Pancellent Wasserqualitätstest Messbereich Auflösung Ablesegenauigkeit

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Kalibrierlösung Eichlösung Growth Technology 300ml

    für ph gibst z.b Pulver zum selbst anmischen. oder halt fertig angemischt

  • GrowKingJim
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 25. August 2018 um 13:56
    • #10
    Zitat von Karler

    Sieht nach Nepp aus, wenn es den Durchfluss nicht auf 1l/min reduziert und nach 1000l getauscht werden muss. Son Wirbelnippus nach Schauberger hätte mehr Effekt. Nicht aufs Wasser, aber die wirbeln so schön :D
    Das Wasser ist amtlich hart. Also kann das Defizit nur ne Aufnahmestörung sein. Lass mich raten, es tritt immer erst in der Blüte auf. Im der Vegi läuft es super, solange bis du anfängst mehr Phosphor zu geben.

    So siehts aus

    --------------- 25. August 2018, 13:49 ---------------

    Zitat von SANTA FUSARIUM

    Top Aquarium Wasserfilter Umkehrosmoseanlage + Membran 280 Liter/Tag | eBay; Imho das einzig wahre bei unserm Hobby.

    destl Wasser im 5l kanister kost 1,5-2€. Um den Grow zuende zu bringen, durchaus eine Möglichkeit. Geht bei euch bestimmt eh weg wie warme Semmeln, für Bügeleisen, Kaffeemaschin etc.....Auf dauer wirdst teurer-

    ist zu hoch.

    Durch den KDF reicherst du noch mehr Salze ins Gisswasser rein.
    0,3-0,5 bzw 300-500µs/cm sind ideal für die Damen. ca 1(LW):1-0,75(OW) dein Leitungswasser mit Osmosewasser mischen sollte passen. Benutzt die UO ausschliesslich zum Herstellen von Gisswasser oder evtl auch noch als Bügelwasser. Brauchen die Filterkartuschen nicht regelmäßig gewechselt zu werden. Wichtig ist eigentlich nur die Permeatkartusche. Steigt der EC irgendwann einmal in einigen Jahren, auf über 0,1 ist ein Austausch sinnig. meine zb ist inzwischen 6 jahre alt, und lt EC-METER 0,06.

    imho, relativ wenig Mg enthalten, evtl. Bittersalz, C.mono Mg, oder als Allroundwaffe Tracemix bereitstellen. Insbesondere wenn Compo Blumenerde verwendet wird. Als Sparsamer Mensch könntest das Abwasser der UO Eimerweise durchs Klo schütten zum Abspülen, ins Gemüsebeet kippen....
    PHmeter brauchst nicht zwingend solange du erde growst, Ec imho erforderlich.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Pancellent Wasserqualitätstest Messbereich Auflösung Ablesegenauigkeit

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Kalibrierlösung Eichlösung Growth Technology 300ml

    für ph gibst z.b Pulver zum selbst anmischen. oder halt fertig angemischt

    Alles anzeigen

    Ok dann werde ich mir eine Osmoseanlage besorgen damit ich dieses nervige Problem endlich aus der Welt schaffen kann. Auf was sollte ich beim Kauf achten? Welches System/Hersteller könnt ihr empfehlen? Ich denke es muss nichts großes sein da ich nur das Gießwasser aufwerten möchte. Das Abwasser der UO würde ich für die Toilette nutzen. Kann es auch eine gebrauchte Anlage sein? Filter wechseln ist klar :)

    --------------- 25. August 2018, 13:56 ---------------
    Top Aquarium Wasserfilter Umkehrosmoseanlage + Membran 280 Liter/Tag | eBay

    Sry ich muss richtig lesen. :rolleyes: Der preis ist schonmal top.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Greenchiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.702
    Trophäen
    2
    Beiträge
    636
    • 25. August 2018 um 14:21
    • #11

    Growst du auf Erde oder Hydro?

    Dauer Grow by Greenchiller

  • GrowKingJim
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 25. August 2018 um 14:31
    • #12
    Zitat von Greenchiller

    Growst du auf Erde oder Hydro?

    Erde -> kanamu pacha hortisol
    Habe noch von der letzten Runde etwas canna terra professional untergemischt. War einfach zu schade zum wegwerfen. Heute spüle ich mit dest. Wasser. Bis sie durchgetrocknet sind müsste die Osmoseanlage da sein. Sollte ich dann erstmal nur mit Osmosewasser gießen oder das 1. mal gleich mit Dünger? Wie würdet ihr es machen?

  • Greenchiller
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.702
    Trophäen
    2
    Beiträge
    636
    • 25. August 2018 um 14:38
    • #13

    Kañamu Pacha "Hortisol" - Wir sind hier für EUCH lies dir mal was zu deiner Erde durch kostet nicht ohne Grund mehr Geld. Aber selbst mit Biobizz läuft das alles ohne Messen. Man kann sich die Pflanzen auch kaputt spielen. Hat man schön Öffters gesehen. Ich gieße nur mit abgestandenem Wasser. Kein Ph reguliert. Denn die bio Erde macht das schon. Und bisschen Bio Dünger bei und das passt.

    Mit spülen bei Bio Erde zerstörst du das Leben in der Erde.

    Dauer Grow by Greenchiller

  • GrowKingJim
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 25. August 2018 um 15:18
    • #14

    Ja aber durch den hohen ec wert des wassers ist die erde versalzen/verkalkt. wenn ich so weitermache (nichts unternehme) wirds auch nicht besser. ich weiß das man nicht zu viel rumspielen sollt. aber ich muss handeln. schau dir die pflanze an. es ist ja soweit gekommen weil ich nichts gemacht habe.

    --------------- 25. August 2018, 14:50 ---------------
    das mit dem canna mono mache ich erst seit 10tagen. was die verschlechterung der pflanze angeht hat sich dadurch nicht wirklich was beschleunigt. vorher hab ich nur ab und zu mit dünger gegossen. 8 von 10 mal war nur abgestandenes wasser

    --------------- 25. August 2018, 15:18 ---------------
    Was denkt ihr? Macht es Sinn Florakleen fürs spülen beizumischen oder lieber nicht? Das destillierte Wasser mit etwas LW vermischen? Wie würdet ihr es machen?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 25. August 2018 um 15:24
    • #15

    Diese Pflanze wird nicht mehr besser, bzw nur noch ein Düngerzombie.

    Bist du dir mit dem pH sicher? Nicht das deine Messe Grütze anzeigt ?(

    Läuft das jedes Mal so ab, oder nur diesmal, wo du die Canna Erde verwendet hast?

    Ente gut. Alles gut.

  • GrowKingJim
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 25. August 2018 um 15:36
    • #16

    Das ist erst mein 2. grow. pH messe ich bis jetzt mit den ganz einfachen Messsteifen. Meine Vermutung ist das der Ausgangs EC schon viel zu hoch ist und wenn ich Dünger dazugebe wird's logischerweise noch schlimmer. Dadurch ist der Boden Verkalkt/Versalzen. Ich hoffe das wenn ich jetzt mit dest.Wasser+Florakleen spüle ich dem etwas entgegenwirken kann. Danach wollte ich nurnoch Osmosewasser nutzen und gelegentlich düngen (alle 10-14Tage). Man sieht es auch in der Dusche usw das sich richtig fette Kalkablagerungen bilden. Hatte schon bei der 1. Runde das Gefühl das es mein Wasser ist. Ich will eig versuchen möglichst wenig rumzuspielen. Aber ganz ohne zu Handeln ist denke ich noch schlechter

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 25. August 2018 um 15:38
    • #17

    Probiers mal mit diesem Schema:
    GAT Sheet 1.0.pdf

    Ente gut. Alles gut.

  • GrowKingJim
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    38
    • 25. August 2018 um 15:38
    • #18

    Und ich will mal ein ganz großes Dankeschön in die Runde werfen das ihr gleich so schnell reagiert habt und mir mit Rat und Tat zur Seite steht! :)

  • Nelle
    Gast
    • 25. August 2018 um 15:40
    • #19

    wenn die Möglichkeit besteht,Regenwasser zu sammeln,dann bitte mach das.
    Dest. Wasser würde ich die Finger von lassen...

    bisschen viel Stickstoff...

    Wie bist du denn die ganze Zeit vorgegangen?
    Wann hat der ganze Spuck angefangen?

    osmoseanlage nutze und Bio Grown ... Das habe ich noch nie verstanden. Ähnlich wie die Biofreaks,die sich ihr Biogemüse schön in Plastiktütchen abgepackt kaufen... egal

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 25. August 2018 um 15:43
    • #20

    Messstreifen können sich nicht verstellen und so falsch kann man die eigentlich gar nicht benutzen, das die mehrmals hintereinander genau das gleiche falsche Ergebnis liefern.
    Bei seltsamen Schwankungen käme allenfalls in Frage das du die teilweise in die Wolke frisch reingekippten pH-Senkers tauchst :D
    Ist nämlich schon vorgekommen und wir habenalle herzlich gelacht als das raus kam.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 12:02
  • Changelog

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 11:09
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • grow
  • Indoor
  • Schädlinge
  • Blüte
  • Dünger
  • braun
  • flecken
  • mangel
  • fleck

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 12 Stunden und 11 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™