1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Trocknen

  • Patti
  • 25. September 2018 um 17:22
  • Patti
    MITGLIED
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Beiträge
    17
    • 25. September 2018 um 17:22
    • #1

    Tag zusammen,

    hab hier im Forum gelesen, dass es die Möglichkeit gibt in braunen Papiertüten zu trocknen.

    Zu meiner Situation: Meine Ernte wird bald fertig und rein geholt. Wohne in einem Mehrfamilienhaus.
    Mein Plan wäre die Buds zu verkleinern und in braunen Papiertüten zu trocknen für ca. 5 Tage. Anschließend würde ich diese weiter in luftdichten Gläsern aushärten lassen.

    Ich wollte vermeiden das die ganze Wohnung riecht und bis auf den Flur zieht, daher die braunen Papiertüten. Hätte ein 3. kleines Zimmer mit Fenster (und auch Dachgeschoss) wo die Papiertüten die 5 Tage liegen.

    Meint ihr das geht vom Geruch klar? Zur Not hätte ich noch ein Balkon anzubieten, allerdings ist das Wetter jetzt wieder feuchter.

    Danke euch

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 25. September 2018 um 17:28
    • #2

    Die Papiertüten helfen genau null-komma-nix gegen Geruch.

    An deiner Stelle würde ich mir ein billiges AKF+LTI Set kaufen (ca 50€), und in einem großen Karton oder einem ungenutzten Schrank trocknen.
    Nur zum Trocknen angeschmissen und dazwischen sachgerecht gelagert, sollte es viele, viele Ernten halten.

    Ohne wird deine Bude inklusive Dir und deinen Habseligkeiten stinken, wie du es jetzt nicht für möglich hälst.

  • Patti
    MITGLIED
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Beiträge
    17
    • 25. September 2018 um 17:57
    • #3

    Oh je, hab mch so über die Methode gefreut.

    Wie lange muss man das denn dann ca. im Karton mit AKF und LTI trocknen?

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 25. September 2018 um 18:00
    • #4

    Wet Trim ca 3-5 Tage.

  • Guerillaplants
    Gast
    • 25. September 2018 um 18:04
    • #5
    Zitat von Patti

    Wie lange muss man das denn dann ca. im Karton mit AKF und LTI trocknen?

    Das kommt auf die Luftfeuchtigkeit an, die beim Trocknen herrscht. Je höher diese ist, desto länger aber auch "schonender" trocknet dein grünes Gold.

    Ich kann dir nur sagen, bei 30% RLF sind 72h schon zu viel des Guten. (Viel zu trocken, wenns dann ins Glas geht).

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 25. September 2018 um 21:25
    • #6
    Zitat von Mijil

    billiges AKF+LTI Set kaufen (ca 50€)

    Servus,
    könntest du einen Link zu so einem Set schicken?
    Ich hab nämlich das gleiche Problem und habe mal im Internet geguckt, habe das hier gefunden CarbonActive HomeLine 200Z Aktivkohlefilter 200m³/h - 125mm | Aktivkohlefilter von Carbon Active | growandstyle.de

    Was ist da noch an Installation nötig wenn ich es in einem Schrank trocknen möchte?


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

    Einmal editiert, zuletzt von Miloft (25. September 2018 um 21:39)

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 25. September 2018 um 21:48
    • #7
    Zitat von Miloft

    Was ist da noch an Installation nötig

    Ein passendes Loch, Hauptsache es herrscht minimaler Unterdruck und die gegebenen Ritzen und Spalten reichen als Zuluft, ansonsten 2 Löcher.

    Billigstes Set auf ebay: Abluft-Set 100 Black Orchid Axial Flo Turbo Lüfter Airontek Aktivkohlefilter | eBay 55€

    Das der Lüfter natürlich für alles andere in unserem Bereich nicht zu gebrauchen ist, sollte klar sein; aber zum Trocknen reicht es denke ich locker.

    Achja, relativ laut ist er wahrscheinlich auch.

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 25. September 2018 um 21:54
    • #8
    Zitat von Mijil

    Ein passendes Loch, Hauptsache es herrscht minimaler Unterdruck und die gegebenen Ritzen und Spalten reichen als Zuluft, ansonsten 2 Löcher.
    Billigstes Set auf ebay: Abluft-Set 100 Black Orchid Axial Flo Turbo Lüfter Airontek Aktivkohlefilter | eBay 55€

    Das der Lüfter natürlich für alles andere in unserem Bereich nicht zu gebrauchen ist, sollte klar sein; aber zum Trocknen reicht es denke ich locker.

    Achja, relativ laut ist er wahrscheinlich auch.

    Puh, ganz schon kompliziert... Also durch die gegebenen Ritzen und Spalten kommt doch auch ein Geruch durch oder?


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 26. September 2018 um 08:22
    • #9
    Zitat von Miloft

    Also durch die gegebenen Ritzen und Spalten kommt doch auch ein Geruch durch oder?

    Nein, der Lüfter zieht ja dadurch im einfachsten Fall die Zuluft und erzeugt dadurch Unterdruck im Schrank.
    Einfach probieren, Lüfter+Akf an ein passendes Loch in Rückwand, einschalten, Türen zu.
    Wenn der Lüfter erstickt klingt und es die Türen unter Pfeifgeräuschen nach innen zieht, sind die Ritzen und Spalten zu dicht und du brauchst ein kleines Zuluftloch.
    Wenn es stinkt musst du teilweise abdichten, zB mit TesaMoll, halte ich in nem Schrank mit LTI AKF aber für unwahrscheinlich.

    Alternativ kann man sich auch ne Mini Homebox als Trockenzelt holen.

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 26. September 2018 um 12:54
    • #10

    Welche Luftfeuchtigkeit ist am besten zum trocknen?

    Könnte man in Box oben Seile spannen dort aufhängen, + AFK

    Und unten ein Terrarium Nebler laufen lassen?

    Wie macht Ihr sowas? ;)

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • PREMIUM WERBUNG
  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 26. September 2018 um 13:26
    • #11
    Zitat von GreenHornet80

    Welche Luftfeuchtigkeit ist am besten zum trocknen?

    55 - 62 % / Temp 20 - 25°C

    Zitat von GreenHornet80

    Und unten ein Terrarium Nebler laufen lassen?

    bloß nicht oder möchtest du Schimmel haben :(

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 26. September 2018 um 13:35
    • #12

    Ja hab hier gelesen das das sonst zu schnell trocknet und hart wird also bröselig deswegen fragte ich nach Nebler lol01

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 26. September 2018 um 14:51
    • #13

    wie siehts damit aus? ONA Block 170g - verschiedene Geruchsrichtungen | bekämpft unangenehme Gerüche | growandstyle.de


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 26. September 2018 um 15:10
    • #14

    nix01luck01read01

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 26. September 2018 um 15:12
    • #15
    Zitat von Mijil

    nix01luck01read01

    Das nehme ich dann mal als ein nein :thumbsup:


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

  • Antonio
    Gast
    • 26. September 2018 um 16:27
    • #16
    Zitat von mrsalz

    55 - 62 % / Temp 20 - 25°C

    Wie kann man die RLF im Trockenprozess erhöhen ohne einen Nebler zu benutzen?
    Z.b. habe ich nur max. 40% RLF sonst 30%.. ist natürlich zu wenig und könnte schimmeln denke ich.

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 26. September 2018 um 16:45
    • #17
    Zitat von Antonio

    Wie kann man die RLF im Trockenprozess erhöhen ohne einen Nebler zu benutzen?

    Ich hab es zwar noch nicht ausprobiert, aber das hört sich ja an sich gut an Integra Boost 55 - Zamnesia


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 26. September 2018 um 17:14
    • #18
    Zitat von Antonio

    Wie kann man die RLF im Trockenprozess erhöhen ohne einen Nebler zu benutzen?

    Boveda-Cure-Packs-62-Small-8g.html?gclid=EAIaIQobChMIqtia3_rY3QIVjOJ3Ch258AE6EAQYASABEgKPAPD_BwE

    ;) im Glas .....

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 26. September 2018 um 17:19
    • #19

    Leute, macht doch erstmal ein paareigene Schritte nach dem allgemeinen Muster, bevor ihr versucht, eigene Tänze zu erfinden.

    Die RLF in der Trockenbox wird durch das ausdünstende Pflanzenmaterial alleine deutlich feuchter als die Umgebung.
    Sollte der Lüfter völlig überdimensioniert sein, muss man ihn halt drosseln.

    Die RLF beim Trocknen künstlich erhöhehen halte ich für gewagt, wenn man sonst wenig Ahnung hat.

    Die geposteten Packs sind natürlich auch Unfug in der Trocknungszeit, sondern eher was fürs Einlagern im Glas.

  • the real patrick
    Gast
    • 26. September 2018 um 17:38
    • #20
    Zitat von Mijil

    Die RLF beim Trocknen künstlich erhöhehen halte ich für gewagt,

    wenn nicht sogar sträflich :D
    Da kann selbst ein erfahrener Farmer seine Ernte damit versauen, es sei denn man hat nen vollklimatisierten Trockenraum, so wie die Profis :D .

    @Miloft die Werte gehen doch noch, lass einfach trocknen bis kurz vor STENGELBRUCH, dann wird alles gut.

    Ich habe (komischerweise) auch nach der Ernte immer die RLF weit unten. Dann hängts halt nicht, wie ja sehr viele Anleitungen im Netz sagen, nicht 10-14 Tage, sondern nur 3-6 Tage. Kommt vor. Natürlich ist ein langsameres Antrocknen von Vorteil, aber solche VERNEBELUNGSAKTIONEN würde ich mich nicht trauen.
    Dann lieber "normal" trocknen und GENIESSEN :thumbup:

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • CO² Extraction mit Alkohol im Sahnesyphon !

    16 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Vernünftige Trocknung nach aktuellem Stand mit dem bestmöglichem Terpenerhalt

    20 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Trockennetz oder lieber aufhängen?

    23 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Wie kann das Dampfdruckdefizit (VPD) den Cannabisertrag steigern?

    11 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Gefriertrocknen

    42 Antworten, Vor 8 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 6 Stunden und 30 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™