1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Kampf gegen Mehltau

  • Paralize
  • 9. November 2018 um 14:28
  • Paralize
    MITGLIED
    Reaktionen
    268
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    • 9. November 2018 um 14:28
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilKomplett
    Wurzeln kontrolliertJa
    Schädlinge gesichtetJa

    WEITERE INFOS

    SymptomeMehltau
    Ergriffene MaßnahmenMilch, H20, Pestizide


    Hallo liebe Community,

    ich hab in meinem Grow Raum 2x ein Mehltauproblem gehabt. Nach dem ersten Mal hab ich Konsequenzen gezogen, heißt den Raum gechlort, alle Instrumente abgewischt, neue Töpfe gekauft etc pp. Dann Versuch 2 gestartet und kurz vor Ende der Blüte überall in schlecht belüfteten Stellen an den Buds wieder Mehltau --> wird gerade alles weg geschmissen =(

    Ich werde aber nicht aufgeben und versuche es ein 3. Mal.

    Jetzt war ich vor kurzem auf ner großen Hanfmesse und hab Aussteller (Canna etc pp) gefragt, was sie mir so empfehlen würden. Einer meinte, der einzig wirklich effektive Weg wär die Zuluft zu filtern durch AKF und den Raum komplett steril zu halten --> Das ist für mich allerdings keine Option. Desweiteren meinte der Biologe von Canna, dass ich auch ja nicht zu sehr mit Chlor etc. arbeiten soll, da ich damit andere Schädlinge anlocke wenn alles supersteril ist.

    Also folgende Sachen hab ich vor:

    1) Growraum auschloren und den Raum in dem das Zelt steht zumindest mal die Wände auch mit Chlor absprühen und alles möglichst fein putzen was hald geht.
    2) Einen zusätzlichen Ventilator für mehr Umluft installieren (hatte bis jetzt auf mein 60x60x180 Zelt nur 1x Clipventilator im Eck--> vllt war das ja zu wenig)
    3) Weniger Pflanzen --> Werde von 4 auf 2 reduzieren, dafür leicht größere Töpfe
    4) Sehr schnell blühende Sorten verwenden, um dem Mehltau auch gar keine Zeit zum groß Ausbreiten zu liefern. Hätte mich für Early Skunk und Blueberry entschieden, macht das Sinn?
    5) Präventiv beim Einleiten der Blüte die Pflanze mit entweder wasserstoffperoxid oder gleich mit Pestiziden bestreuen


    Hat vllt. noch jemand Einfälle, was ich machen kann? Ich muss auch die Kosten im Überblick behalten, wie gesagt ein komplett steriles Zelt ist für mich keine Option, hab Kinder im Haus und seh das ganze doch noch als Hobby und nicht als Passion


    Danke wie immer für euren Input und Mithilfe, seid die besten.


    Lieber Gruß

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 9. November 2018 um 14:41
    • #2

    Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe hast du kein Growzelt mit Lüfter und Akf sondern ein ganzes Zimmer in dem du growst und für den Raum gibt es weder Lüfter noch Akf?..dann würde es mich auch nicht wundern wenn du permanent Mehltau hast..auch für nen GrowRAUM brauchst du Lüfter und Akf..wenn das für dich keine Option ist (was ich null verstehe) wird auch Mehltau für dich weiterhin ein Problem bleiben..

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 9. November 2018 um 14:48
    • #3

    Wo geht denn deine Abluft hin und wo kommt die Zuluft her? Wo lagen RLF und Temp Min/Max?

    Und mehr Umluftventilatoren sind nie verkehrt.

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 9. November 2018 um 15:20
    • #4
    Zitat von Paralize

    an den Buds wieder Mehltau --> wird gerade alles weg geschmissen =(

    BILDER?
    mehltau geht an die buds? ne neue mutation? bisher ist der der echte mehltau eigentliich nur auf den blättern auffindbar, der falsche mehltau auch. den echten kannst abwischen. falscher mehltau wächst ins blatt. bilder? an den buds gibts eigentlich nur botrytis, budrot oder wies auch genannt wird grauschimmel.

    entsteht u.a. bei mangelgendem luftaustausch. in der büte FÜR rlf unter 60% SORGEN! foto01 ? Abluftleistung, wattage, min.max rlf und temp?

  • Paralize
    MITGLIED
    Reaktionen
    268
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    • 9. November 2018 um 15:28
    • #5

    Also erstmal Danke für die Hilfe! Hier mal noch ein paar Sachen zum klären:

    Ich growe in einem Zelt, nicht in einem Raum, das Zelt steht hald in einem Raum der nur für das Zelt ist und noch paar Möbel drin sind die ich nicht nutze. Zuluft kann ich nicht aktiv zuführen, Abluft geht in einen Nebenraum der recht groß ist (> 20qm) und teils belüftet.

    Um das auch noch zu klären: Der Mehltau kam, weil ich bei meinem 1. Grow 4 Tage auf meine Abluftanlage gewartet habe und dadurch keine Luftzirkulation hatte für 4 Tage. Danach wars schon vorbei und seitdem krieg ich den Pilz nicht mehr aus dem Raum raus.

    Temperatur und RLF liegen immer im Optimalbereich, während aufzucht ca. bei 40-50% und während blüte wars konstant ca 40%. Temps zwischen 25-28 Grad, keine großen Schwankungen zwischen Abend und Tag (max 2-3Grad)


    Santa Fusarium leider kann ich keine Bilder liefern. Es ist definitiv echter Mehltau, welcher meine Blätter in Ruhe gelassen hat, (wahrscheinlich weil Pestizid drauf war) aber auf die "Miniblätter" an den Buds, welche sehr schnell gewachsen sind, verteilt ist. Ich rede NICHT von falschem Mehltau. Und nein, echter Mehltau lässt sich nicht einfach abwischen, der ist nach 2 Tagen dann wieder da, ist eben ein aggressiver Pilz. Und echter Mehltau ist übrigens auch auf BUDS auffindbar, wenn er stark ausgebreitet ist macht er davor leider auch keinen halt mehr.


    Hoffe damit ist erstmal alles geklärt =)

    Einmal editiert, zuletzt von Paralize (9. November 2018 um 16:22)

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 9. November 2018 um 15:52
    • #6

    Ja,jetzt ist die Sache klarer..trotzdem glaube ich nach wie vor das das Hauptproblem in unzureichender Belüftung liegt..wenn ich dich richtig verstehe glaubst du das dein EQ mit Mehltausporen kontaminiert ist und er deshalb ständig wieder kommt..man kann prophylaktisch mit Ackerschachtelhalmsud arbeiten um einen neuen Befall zu verhindern..vlt ist das ne Option für dich ;)

  • Paralize
    MITGLIED
    Reaktionen
    268
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    • 9. November 2018 um 16:21
    • #7

    Das mit dem Ackerschachtelahlmsud höre ich das erste mal, für so was bin ich hier ;) Danke für den Tipp, werd mich gleich mal einlesen, was das ist.
    Ich denke auch, dass die Belüftung das Problem ist. Der kleine Lüfter war bestimmt nicht ausreichend fürs Zelt (hat nichtmal geschwenkt, nur von oben im Eck bisschen Luft nach unten geblasen), da stell ich jetzt anfangs n großen ventilator mit rein um auf Nummer sicher zu gehen und hol mir dann noch 1x einen kleinen Stecklüfter für das gegenüberliegende Eck.

    Generell hoffe ich auf mehr präventive Tipps, vllt gibts besondere Erden, besondere Mittel zur Stärkung der Pflanzen etc pp. Growlegen schwärmen recht von "Alfa boost", einem österreichischem "Wundermittelchen", welches ich mir auch schon besorgt hab. Soll die Pflanze generell stärken/resistenter gegen alles mögliche machen.

    Aber solche "Wundermittel" sollte man ja eher lieber mit Vorsicht genießen, wer weiß obs wirkt...


    Ich werde alels ausprobieren was ihr mir sonst noch vorschlagen könnt, nach dem Motto "mehr ist mehr"

    Liebe Grüße

  • Wasteland
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.002
    Trophäen
    2
    Beiträge
    990
    • 9. November 2018 um 16:37
    • #8
    Zitat von Paralize

    Der kleine Lüfter war bestimmt nicht ausreichend fürs Zelt (hat nichtmal geschwenkt, nur von oben im Eck bisschen Luft nach unten geblasen)

    Jetzt muss ich aber doch noch mal fragen..kann es sein das du nen Lüfter mit nem Venti verwechselst?..

    Zitat von Paralize

    Generell hoffe ich auf mehr präventive Tipps, vllt gibts besondere Erden, besondere Mittel zur Stärkung der Pflanzen etc pp.

    Präventive Tipps wären zB noch bestimmte Kräuter zwischen die Plantz zu stellen (zb basilikum,Kerbel,Schnittlauch)..die Blätter sollten halt auch trocken gehalten werden,also nix mit sprühen sondern nur von unten gießen..auch eine Überdüngung mit Stickstoff (was ja nicht selten ist) begünstigt Mehltau..

  • Paralize
    MITGLIED
    Reaktionen
    268
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    • 9. November 2018 um 16:47
    • #9

    Ja, in dem Satz hab ich Lüfter mit Venti verwechselt... Habe natürlich eine aktive Abluft + AKF und zusätzlich 1 Venti im Zelt stehen. Sorry für die Verwirrung ;) Und jetzt eben noch 1x großen Ventilator den ich für die heißen SOmmertage habe reinstellen, bis die Pflanzen zu groß werden und bis dahin noch zusätzliche kleine Clip-Ventis kaufen

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.738
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.101
    • 9. November 2018 um 21:33
    • #10

    Phosphonate. Ich weiß das GHE die in Ripen verwendet und Biochilm in Phosfik. Gibt sicher noch andere Anbieter, aber die gehen anscheinend nicht damit hausieren.

    Alu oder Kupfer auf blühenden Hanf zu sprühen kommt nicht so gut.

    UV-C?

    --------------- 9. November 2018, 21:09 ---------------

    Zitat

    neue Töpfe gekauft

    Haste keine Spülmaschine?

    Zitat

    5) Präventiv beim Einleiten der Blüte die Pflanze mit entweder wasserstoffperoxid oder gleich mit Pestiziden bestreuen

    kotz01
    Ich dachte, wir growen Zuhause, um den Dreck nicht im Gras zu haben.

    Pestizide bringen Null gegen Pilze. Fungizide wären das Mittel der Wahl, aber bei Allah nicht in der Blüte kotz02

    --------------- 9. November 2018, 21:33 ---------------

    Zitat

    Der Mehltau kam, weil ich bei meinem 1. Grow 4 Tage auf meine Abluftanlage gewartet habe und dadurch keine Luftzirkulation hatte für 4 Tage. Danach wars schon vorbei und seitdem krieg ich den Pilz nicht mehr aus dem Raum raus.

    Ähm, nö. Ursache und Wirkung passen nicht zusammen. Man kann sich Mehltau auch so einfangen aber viel warscheinlicher ist, das man den von einem anderen Grower bekommt. Das und ob dabei ne Umluft oder auch nur Abluft lief, ist unerheblich.

    Ente gut. Alles gut.

    3 Mal editiert, zuletzt von Karler (9. November 2018 um 21:19)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 11. Mai 2025 um 22:57
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Thondra 11. Mai 2025 um 20:28
  • 2x white widdow

    Thondra 11. Mai 2025 um 20:07
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Core T. Son 11. Mai 2025 um 18:55
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 11. Mai 2025 um 18:02

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 4 Tagen, einer Stunde und 8 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™