1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Erde vorbereiten + Organisch Growen Anfänger

  • ThetaT
  • 30. November 2018 um 17:45
  • ThetaT
    MITGLIED
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    26
    • 30. November 2018 um 17:45
    • #1

    Hallöchen meine Growlegen :thumbsup:

    Ich werde in einer Woche einen Grow starten und möchte den Pflänzchen einen guten Start in ihr kurzes Leben bieten.
    Ich growe komplett organisch.
    Im Moment sind die Samen im feuchten Taschentuch und werden hoffentlich in den nächsten 2-3 Tagen keimen. Dann kommen sie in Kokos Anzuchtwürfel bis sie ihr Köpfchen aus dem Boden strecken. blume03
    Bisher war mein Plan sie dann in BioBizz Anzuchterde zu stecken.
    Dazu: Ich habe Mykorrhiza Granulat. Sollte ich das jetzt schon in die Anzuchterde geben oder warten bis die Sämlinge eingepflanzt werden? Und wie viel? Da scheiden sich ja die Geister. Bisher tendiere ich zu einer Buttermesserspitze.
    Die Töpfe sind anfangs 1l groß.
    Wenn sie dann so 10cm groß sind setze ich sie in 6l Töpfe mit AllMix BioBizz aber um die Pflanze nochmal ein wenig Anzuchterde.
    Dazu: Sollte ich die BioBizz Erde mit Perlit oder Kokosphasern mixen? Wenn ja welches Verhältnis?
    Weil durch Mykorrhiza sollte doch schon genug Sauerstoff und Wasser gespeichert werden können?
    Meine Töpfe sind aus Ton. Habe gehört unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Luftdurchlässigkeit. Habe mir auch schon überlegt Stoff"töpfe" zu kaufen aber die sind dann schon wieder unverschämt teuer. Eure Meinung dazu?
    Die Strains sind WhiteWidow, Lemon shining silver haze und ein unbekannter Kandidat.
    Ist mein erster Organischer Grow und brauch da noch ein bisschen Denkanstoß manchmal affe02
    Ich dünge ebenfalls mit BioBizz (TryPack) und zwar nicht nach Schema sondern erst ab der Blüte. Habe allerdings auch gehört das man auf der Erde nie ohne Dünger gießen sollte. Stimmt das und wenn ja warum?
    Ich habe den Wurzelanreger gratis dazu bekommen. Aber Mykorrhiza sollte doch auch da schon ordentlich nachhelfen? Schadet sich das gegenseitig oder kann ich beides bedenkenlos kombinkeren?
    Kritik und/oder Anregungen? :D

    Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten.
    Ganz nach dem Forumsmotto; lasst Wachsen Leude

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 30. November 2018 um 18:01
    • #2
    Zitat von ThetaT

    Sollte ich die BioBizz Erde mit Perlit oder Kokosphasern mixen? Wenn ja welches Verhältnis?

    Wenn du früher düngen willst, aber nicht mehr als 30% max.


    Zitat von ThetaT

    Meine Töpfe sind aus Ton. Habe gehört unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Luftdurchlässigkeit. Habe mir auch schon überlegt Stoff"töpfe" zu kaufen aber die sind dann schon wieder unverschämt teuer. Eure Meinung dazu?

    Als Zwischentöpfe empfehlen sich sowieso keine Pflanztaschen, aber auch die größeren Kosten mMn nicht die Welt,

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Pflanzsäcke Vliesstoff Pflanzgefäß Pflanzbehälter Pflanzbeutel
    oder
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    GardenMate® 15L Pflanzsack aus Vliesstoff
    , geht bestimmt noch günstiger, und man kann sie ein paar mal wiederverwenden. Im Prinzip geht natürlich jedes liochtdichte Behältnis mit Drainagelöchern :whistling:


    Zitat von ThetaT

    Habe allerdings auch gehört das man auf der Erde nie ohne Dünger gießen sollte. Stimmt das und wenn ja warum?

    Das hab ich allerdings noch nie gehört, eher das Gegenteil, gibt hier einige die auf BioBizz Allmix komplett auf Dünger verzichten. Verwechselt du das mit Coco oder anderen beinahe inerten Medien, wie zB NPK freie Torf-Coco-Perlit-Wasauchimmer-mischungen?

    Auf der Erde solltest du nicht erst auf deutliche Mängel warten, sondern im optimalen Fall 1-2 Wochen vorher angefangen haben zu düngen, da das Biogeschrubbel eine Weile braucht, um was Verwertbares für deine Ladies zu liefern.

    Zu dem Mykorhizza kann ich nur wenig sagen, außer dass ein wenig zu viel kaum schlimm sein wird, zu wenig aber wahrscheinlich kaum was bringt.

    Zitat von ThetaT

    Kritik und/oder Anregungen?

    Lampe(n), Ab- Um- Zuluft vorhanden und woher/wohin, Leitungswasserwerte (pH, EC, gerne auch Cal:Mag, Chlor, Nitrat und jedwede grenznahen Werte), Standort Zelt/Raum, RLF und Temp dort (konstant?, min-max)? :thumbsup:

    Ansonsten viel Erfolg und

    wachs01

  • einsdreisieben
    Gast
    • 30. November 2018 um 18:08
    • #3
    Zitat von ThetaT

    Dazu: Ich habe Mykorrhiza Granulat. Sollte ich das jetzt schon in die Anzuchterde geben oder warten bis die Sämlinge eingepflanzt werden? Und wie viel? Da scheiden sich ja die Geister. Bisher tendiere ich zu einer Buttermesserspitze.


    Klar kannste machen, Ich benutze TNC Myco Hydro. Hab aber auch Erfahrung mit den Tyroler Glücksdingern, und dem Dehner "Startsubstrat" wo auch welche drin sind. Je früher, desto guter^^

    Mach ruhig so viel wie auf der Packung steht, und dann beim nächsten Umtopfen nochmal, und dann nochmal...


    Zitat von ThetaT

    Sollte ich die BioBizz Erde mit Perlit oder Kokosphasern mixen? Wenn ja welches Verhältnis?

    Weil durch Mykorrhiza sollte doch schon genug Sauerstoff und Wasser gespeichert werden können?


    Beides wird gut funktionieren, ich kann Perlit empfehlen. Bin zwar mineralisch unterwegs, aber bei mir gibbet immer +20% Perlit in die Erde. (Evtl noch ausspülen, das Perlit - je nachdem welches halt. Mein Baumarktperlit von der Marke Knauf aus dem 100L Sack ist eigentlich Dämmaterial, das geht immer kurz in die Wanne bevor es in die Erde kommt...)

    Mycos kommen da halt ON TOP, die werden dir den effekt den Perlit/Kokos geben nicht ersetzen.

    Zitat von ThetaT

    Ich habe den Wurzelanreger gratis dazu bekommen. Aber Mykorrhiza sollte doch auch da schon ordentlich nachhelfen? Schadet sich das gegenseitig oder kann ich beides bedenkenlos kombinkeren?


    Kannste mixen ohne Probleme, Feuer Frei! Wobei ich die Wurzelanreger als Schlangenöl ansehe :D Der Beste Wurzelanreger ist, Topf trockenwerden lassen oder am Rand giessen. <3

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 30. November 2018 um 18:37
    • #4
    Zitat von ThetaT

    Die Strains sind WhiteWidow, Lemon shining silver haze und ein unbekannter Kandidat.

    Spricht im Prinzip nichts dagegen, nur würde ich mich als Anfänger auf einen Strain beschränken; die unterschiedliche Phenos einer Sorte reichen als Abwechslung schon und die Pflanzen werden einheitlicher wachsen/reagieren und auch relativ zeitgleich reif sein, worauf ich bei der WW und der LSSH nicht wetten würde...

  • ThetaT
    MITGLIED
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    26
    • 30. November 2018 um 18:45
    • #5
    Zitat von Mijil

    Lampe(n), Ab- Um- Zuluft vorhanden und woher/wohin, Leitungswasserwerte (pH, EC, gerne auch Cal:Mag, Chlor, Nitrat und jedwede grenznahen Werte), Standort Zelt/Raum, RLF und Temp dort (konstant?, min-max)? :thumbsup:
    Ansonsten viel Erfolg und

    wachs01


    Jao aufgepasst: :D
    Ich growe auf 100x70x55 mit momentan (leider) nur einer Sanlight S2W.
    Abluft ist NOCH nicht vorhanden aber habe vor mir einen kleinen Lüfter 150-200 m^3/h mit CarbonActive AKF zu kaufen. - Leider bin ich ein kleiner Schisser und traue mich nicht im Growshop zu kaufen und bin deshalb noch am Überlegen wo ich das Offline kaufen kann.
    Leider keine Leitungswasserwerte. Was ich weiß, ist das wir eine Enthärtungsanlage haben was ja angeblich ziemlich kacke sein soll^^
    Habe nur ein PH-Messgerät für Boden und diese Teststreifen. In den Teststreifen wars immer in der Optimalen Farbe.
    Es ist Indoor und die Rlf ist recht konstant bei 50% im Moment...
    Ich versuch sie am Anfang mit besprühen auf knapp 60% zu erhöhen aber später sind 50% ja ganz akzeptabel glaub ich ;)

    Alles anzeigen
  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 30. November 2018 um 18:55
    • #6

    Ich nehme mal an die 100cm sind die Höhe? Auch schon recht knapp, aber musste halt binden, knicken, schneiden, legen, unterweben, wasauchimmer, dann klappt das.
    Abluft kannste einfach im Internet bestellen, macht hier doch fast jeder cry Allerdings muss die bei der Boxgröße denke ich auf blasend außerhalb der Box finden; wie wichtig ist der Geräuschpegel? Wenn unwichtig, tut der billigste 100er PK Lüfter, ansonsten lieber gleich S&P oder überdimensioniert und gedimmt.

    Grobe Wasserwerte vor der vermutlich hausinternen Enthärtung findest du auf der HP vom Versorger oder unter Wasserqualität-Online , allerdings kostet so eine Billo pH und EC Pen Duo auch keine 20€

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    XCSOURCE® Professionelle Wasserqualität Hydroponic BI669


    Das Besprühen kannste dir sparen, Samenpflanzen wachsen ab 35% schon ordentlich.


    Willst du dir noch eine zweite S2W holen?

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 1. Dezember 2018 um 08:57
    • #7
    Zitat von ThetaT

    BioBizz Anzuchterde zu stecken.
    Dazu: Ich habe Mykorrhiza Granulat. Sollte ich das jetzt schon in die Anzuchterde geben oder warten bis die Sämlinge eingepflanzt werden? Und wie viel? Da scheiden sich ja die Geister. Bisher tendiere ich zu einer Buttermesserspitze.
    Die Töpfe sind anfangs 1l groß.

    an der stelle, wo die wurzeln aufsetzten kannst die messerspitze voll hinstreuen. wurzel und zeug sollte direkten kontakt haben zum starten der sysmbiose. die pilze wachsen an den wurzeln zusammen durch den topf.
    so treffen die wurzeln auf ihrer reise vielleicht mal irgendwann auf ne spore, die sich vielleicht erfolgreich ansiedeln kann.

    früher waren mal mykos im lightmix. ist das nicht mehr so, hat sich als zuwenig enthalten herausgestellt?

    Zitat von ThetaT

    abe den Wurzelanreger gratis dazu bekommen.

    btw ne erfahrung mit wurzelbooster in meiner anfänger zeit mit erde indoor. betrift dich indirekt: damals standartmäßig in compo anzuchtKräutererde keimen gelassen. alles wie es sein soll und gut im wachstum wie immer rhizotonic gewohnheitsmäßig gegeben, paar tage später grand malleur, resetknopf gedrückt. das phosphat in dem Rhizo und das in dem agrosil war zusammen einfach zuviel P für die frischlinge.
    compo hatte das rezept geändert. gerade angefangen dieses agrosil rein zu mischen und groß beworben als die innovation im gartenbau schlechthin. aber bei der kräutererde unterlassen zu erwähnen das die "wasserspeicherkügelchen" mit P beladen sind war nur aus der beschreibung vom einzeln erhältlichen agrosil zu erfahren.


    Zitat von ThetaT

    berlegt Stoff"töpfe" zu kaufen aber die sind dann schon wieder unverschämt teuer. Eure Meinung dazu?

    plünder den kleidercontainer ganz in deiner nähe. der kleiderschrank braucht jetzt platz für die nächste frühahrkollektion. näh oder kleb mit textilkleber dir aus dem mottenfutter selber welche. zusammen tackern mit bürotacker müsste auch funzen.

    den unverschämt noch höhere preis wird dich wohl abhalten bei diesen wucherpreisen. nimm doch einfach superroot airpots, die halten länger sehr lange.

    Zitat von ThetaT

    Habe allerdings auch gehört das man auf der Erde nie ohne Dünger gießen sollte. Stimmt das und wenn ja warum?

    ?(?(?(
    wtf,
    ORGANISCH GROWEN
    was ist denn das schon wieder fürn neuer growfurz? worin genau unterscheidet sich das vom biogrow :?::!::?: gehts darum die mikroorgamismen im dreck massiv zu züchten? damit diese auch wirklich alles verfügbare in der erde umwandeln? könnte mir vorstellen das ne gewisse menge verschiedener zucker angeboten werden muss. ansonsten die population in der erforderlichen menge zusammenbricht? vielleicht dann auch airdomes nutzen, damit die mo im biobrüter aka pflanztopf nicht ersticken.


    so lasset mir singen, wünsche gutes gelingen thump01

    --------------- 1. Dezember 2018, 08:52 ---------------

    Zitat von ThetaT

    Die Strains sind WhiteWidow, Lemon shining silver haze und ein unbekannter Kandidat.

    das magst du zusammen growen. mit einer einheitssuppe für alle, passen schon die ww und der osterhase nicht. wenigstens erhöht die kuckkucknuss den überraschungsfaktor. oder magst evtl drei individuell verschiedene suppen zusammenrühren. moegen die mo mit dir sein

    --------------- 1. Dezember 2018, 08:57 ---------------

    Zitat von ThetaT

    Weil durch Mykorrhiza sollte doch schon genug Sauerstoff und Wasser gespeichert werden können?

    neue erkenntnisse? früher wurde irgendwas von nähstoffen, wasser, stickstoff von der bioschrubbelparteifritzen gepredigt ?(

    4 Mal editiert, zuletzt von SANTA FUSARIUM (1. Dezember 2018 um 09:04)

  • ThetaT
    MITGLIED
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    26
    • 9. Dezember 2018 um 21:34
    • #8

    Kleines Update:
    Der Grow geht los und zwar aufgrund eurer Anregungen keine verschiedenen auf einmal zu growen gibts zum Beginn Neuland für mich:
    Eine Autoflower Auto Acid: AutoAcid Growbericht

    Schaut mal vorbei falls es euch interessiert! :)

    lg Theta wachs01

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05

Heiße Themen

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bittersalz Dosierung

    9 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • biobizz
  • Anzucht
  • Lemon Shining Silver Haze
  • Biobizz Dünger
  • white widow
  • Mykorrhiza
  • BioBizz Light mix
  • BioBizz All-Mix
  • oranisch
  • BioBizz Düngeschema
  • erster organischer Grow
  • Stofftopf
  • Wurzelstimmulator

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 10 Stunden und 2 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™