1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Hängende Blätter der jungpflanze

  • lodocus
  • 30. Dezember 2018 um 12:24
  • Laiso
    Gast
    • 6. Januar 2019 um 16:01
    • #21

    1000seeds.info schrieb:

    • Gelbfärbung der Blätter mit orange, rot oder rosafarbenen Rändern
    • Molybdän-Mangel: Ursache ist meist ein zu niedriger pH-Wert, so dass die Wurzeln kein Molybdän absorbieren können.
    • Vergilbung zwischen den Blattadern bei jungen Blättern
    • Ursache eines Zinkmangels ist meist ein falscher pH-Wert des Giesswassers
  • lodocus
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 6. Januar 2019 um 16:07
    • #22

    Bislang hab ich zwar nur Wurzeldünger und Acti-vera benutzt aber am besten lass ich erstmal die Finger von allem und Wässer eine Woche ohne Dünger, dann melde ich mich nochmal und ggf. Kann dannnach Mängeln gesucht werden , danke

  • Laiso
    Gast
    • 6. Januar 2019 um 16:10
    • #23

    ich seh hier noch kein PH wert von deinem wasser ?!

  • Paulooo
    MITGLIED
    Reaktionen
    156
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    • 6. Januar 2019 um 20:39
    • #24

    Der PH Wert ist nämlich wirklich mal wichtig ;) .
    Auf Erde und Gießwasser am besten 6.5

  • lodocus
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 6. Januar 2019 um 21:04
    • #25

    okay ich geb zu ich bin Anfänger und hatte das erstmal außen vor gelassen ^^ aber das Internet hat mich soeben besseres gelehrt , ph-messgerät ist bestellt aber bislang hab ich mit Leitungswasser gewässert und laut Stadtwerke handelt es sich da um einen ph wert von 7 , in 3 Tagen meld ich mich wie es wirklich aussieht

    --------------- 6. Januar 2019, 21:04 ---------------
    Sollte der pH-Wert nun zu hoch sein , wie reguliert man das Wasser angemessen ?

  • Paulooo
    MITGLIED
    Reaktionen
    156
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    • 6. Januar 2019 um 21:09
    • #26

    Mit PH + oder PH - .
    Tropfen Weise mit ner Pipette und PH Plus würde ich zur Sicherheit auch nehmen .
    Erst Dünger , falls du ihn nutzt dann erst PH Regulieren .

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 6. Januar 2019 um 21:14
    • #27

    Naja auf Erde ist nicht so wichtig wenn der richtige Dünger und Erde benutzt wird!
    Habe auch 7.5 PH oder etwas höher und es lief immer glatt.

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Paulooo
    MITGLIED
    Reaktionen
    156
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    • 6. Januar 2019 um 21:22
    • #28

    Growing - Der pH-Wert im Fokus - grow! Magazin

    Wie man den pH-Wert im Marihuana-Anbau reguliert

    Hier noch PH Minus für Organischen Dünger Canna pH Minus organische Zitronensäure 1 Liter - pH-Regulator

    Und hier noch für Mineralischen
    Hesi PH Minus Wachstum 1 Liter - Stadt Garten Store
    Hesi z.b. hat PH Minus für Blüte und Wuchs
    Musst du mal in Ruhe gucken was du nimmst .
    ;)
    Also wachs01

    --------------- 6. Januar 2019, 21:22 ---------------
    Naja nicht so wichtig ist die eine Sache,
    Erde Puffert aber je nach dem kann man sich auch einen Lockout holen weil die Pufferwirkung Irgendwann mal abnimmt .
    Und dann lieber von Anfang an richtig und die Blume kann alles Aufnehmen !! Und du hast einfach keine Schwankungen drin und wenn was Schief geht , weißt du es lag nicht unbedingt an nem falschen Ph Wert .

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 6. Januar 2019 um 21:25
    • #29

    Ja denke dann gehts schneller und läuft alles besser da gebe ich dir Recht ;)

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • leN0x86
    MITGLIED
    Reaktionen
    202
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 6. Januar 2019 um 22:31
    • #30

    wieviel hast du deinen acti-vera dünger denn dazugeben? auf wieviel liter?


    Zitat von Paulooo

    Naja Merke : Oben Heller werdend meistens zuviel Dünger !!! Eventuell schon Überdüngt .
    : Unten Heller werdend meisten
    Hunger !!!

    Das würd ich definitv auch nicht so verallgemeinern... kommt auf den Nährstoff drauf an ;)

    Die oberen jüngeren Blätter "würden" nache nem Eisenmangel ausschauen, "wären" da nicht deine starkt lilanen stängel dazu...

    Dein pH-Wert sollte voll in Ordnung sein auf Erde in Verbindung mit Wurzelstimulanz und Acti-Vera ;)

    Mich würde wirklich mehr interessieren wieviel du wässert und mit welchen Konzentrationen?

  • PREMIUM WERBUNG
  • lodocus
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 6. Januar 2019 um 22:45
    • #31

    200 ml alle 2 Tage
    0.1 ml Acti-vera
    0.5 ml routjuice

    --------------- 6. Januar 2019, 22:45 ---------------
    Bzw dann wenn die Erde oben trocken ist meist kürzer

  • leN0x86
    MITGLIED
    Reaktionen
    202
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 6. Januar 2019 um 22:58
    • #32

    0.1ml? auf 200ml?
    und 0.5ml? ?(

  • lodocus
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 6. Januar 2019 um 23:01
    • #33

    Im Guide steht 1ml pro Liter

    --------------- 6. Januar 2019, 23:01 ---------------
    Ehm 2ml pro Liter acti
    Und 4ml pro Liter root

  • leN0x86
    MITGLIED
    Reaktionen
    202
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 6. Januar 2019 um 23:05
    • #34

    du solltest auf alle Fälle nur alle 3-4 tage geißen und den dünger mal weg lassen und schauen wie die pflanzen reagieren...

  • Paulooo
    MITGLIED
    Reaktionen
    156
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    • 7. Januar 2019 um 06:01
    • #35

    @leN0x86
    Es ist ja meistens so . Oben Heller mit verbrannten Blattspitzen .
    Nicht direkt ver allgemeineren aber ist ja eine gute Faustformel.
    Rootjuce kannst du aber normal weiter geben . Weiß nicht wie der von Biobizz ist aber der von Canna drückt den PH ziemlich runter .

  • lodocus
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 9. Januar 2019 um 17:46
    • #36

    Also der ph wert meines gießwassers ist 6.95 im Durchschnitt, mit den düngern fast 6.5 ( hab die Menge nachgestellt) . Die Blätter werden gelber, obwohl ich seit 3 Tagen ohne Dünger gieße - ich denke es mangelt an Nährstoffen?

  • Paulooo
    MITGLIED
    Reaktionen
    156
    Trophäen
    1
    Beiträge
    202
    • 9. Januar 2019 um 17:48
    • #37

    Fotos

    --------------- 9. Januar 2019, 17:48 ---------------
    und der PH Wert der Erde??

  • Laiso
    Gast
    • 9. Januar 2019 um 17:51
    • #38

    gießwasser PH passt. wie Pauloo schon sagt: gieß mal und mess den PH wert vom drain

  • lodocus
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 9. Januar 2019 um 17:59
    • #39

    Der PH-Wert vom drain ist 5.8 ...
    Umtopfen?

  • Laiso
    Gast
    • 9. Januar 2019 um 18:01
    • #40
    Zitat von lodocus

    Der PH-Wert vom drain ist 5.8 ...
    Umtopfen?

    nö. die pflanze/erde hat einfach paar ionen getauscht, wohl mehr positive als negative ;)
    EC wäre interessant aber is organischer dünger, wa?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Die Witze Ecke

    Thondra 26. Mai 2025 um 03:02
  • Kochen und Backen

    Poppy Adams 26. Mai 2025 um 01:50
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 26. Mai 2025 um 01:28
  • CalMag mangel oder Kalium

    Karler 25. Mai 2025 um 22:34
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 25. Mai 2025 um 21:50

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 6 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 6 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • hängende Blätter
  • Northern Lights
  • 1 woche

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 4 Tagen, 4 Stunden und 30 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™