1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Suche Ratschlag - Anfängerfehler Mg Mangel oder Lightburn?

  • TheNoob
  • 4. Januar 2019 um 21:53
  • TheNoob
    MITGLIED
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    1
    Beiträge
    41
    • 4. Januar 2019 um 21:53
    • #1

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte40-50 %
    pH-Wert6.5
    Giess-IntervalAlle zwei Tage
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalNach Plan
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittelweniger als 200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 20 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeHellgrüne Verfärbungen der Blätter, gelb/braune spots
    Ergriffene MaßnahmenDüngen NPK, Licht in 50cm Abstand gehängt


    Hallo,

    ich bin eigentlich noch blutjunger Anfänger in dem Bereich und suche Ratschläge von erfahrenen growern.
    Zuallererst hat mir die Suche bei im Forum leider keine 100%ige Antwort auf mein Problem gegeben darum schreib ich mal hier.

    Vor kurzem hab ich mir ein Zelt mit einer 125W LED Greenception GC4 angeschafft mit allem drum und dran. Abluft und Umluft ist vorhanden. Homebox 60x60x180

    Meine Pflänzchen habe ich in 11 Liter Stoff "Töpfen" in Erde (Plagron Growmix) gezüchtet. Nun sind sie in etwa 5 Wochen alt (Autos).

    Anfangs hatte ich das LED nach Bedienungsanleitung ca. 20cm über den Pflanzen positioniert. (die greenception hat 3 stufen - ich habe 2 davon aktiviert grow & Full Spektrum - Blüte war deaktiviert).

    Gedüngt habe ich erst seit einer Woche da das Substrat ja vorgedüngt war.

    Den PH Wert des Gießwassers habe ich konstant zwischen 6,2 und 6,5 gehalten (mittels sonde gemessen). Seit kurzem dünge ich nun mit BioNova Soil Supermix (NPK).

    Vor knapp 2-3 Wochen bekamen die Pflanzen hellgrüne Flecken zwischen den Adern. Anfangs dachte ich das Licht ist zu viel und habe den Abstand erhöht und das Full Spektrum der LED weg lassen.
    Nun wurde es schlimmer und mittlerweile sind alle Blätter betroffen. Aussen sind sie schön grün, zwischen den Adern jedoch hellgrün. Alte Blätter haben sogar braun/gelbe stellen an der Spitze.

    Nun weiß ich leider nicht weiter ... Haben meine Pflanzen einen Magnesium Mangel? Gieße ich zu viel ( Ich warte bis die obere Erdschicht bis zum ersten knöchel staubtrocken ist wenn man den Finger in die Erde steckt).

    Haben sie immer noch zu viel licht? Es leuchtet seit ner Zeit nur mehr die Stufe 1 der LED (Grow) in ca 50cm Abstand.
    Habe ich einen Mg Mangel?
    Habe ich zu viel Licht?
    Oder vielleicht beides?
    Oder ist alles OK mit ihnen? Wachsen tun sie ja gut.

    Vielen Dank schonmal für die Antworten. :thumbsup:

    Hier noch die Fotos:
    Pflanze 1:

    Pflanze 2:

    Einmal editiert, zuletzt von TheNoob (5. Januar 2019 um 07:55)

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 4. Januar 2019 um 22:29
    • #2

    Him,ich bin ja nicht der Spezi aber ist dein Wasser sehr Kalkhaltig.?

  • Nelle
    Gast
    • 4. Januar 2019 um 22:32
    • #3

    Die steht doch recht gut im Futter.

    Bevor irgendwas rein gepumpt wird würde ich den PH wert im Substrat mal messen
    Wie oft und wieviel wird gegossen.normales Leitungswasser ?
    Düngen wäre noch nicht nötig gewesen.
    Zu viel Phosphor oder Kalium gibt schon mal eine Blockade


    Falls doch Magnesium Mangel dann nimm 0,5gr/l Bittersalz zum Gießen oder nimmst gleich 5gr/l und machst damit eine Blattdüngung.

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 4. Januar 2019 um 22:37
    • #4

    Lightburn ist es definitiv nicht.

    Ich würde diese leichten Aufhellungen ignorieren.Oder aber:

    Zitat von Nelle

    Falls doch Magnesium Mangel dann nimm 0,5gr/l Bittersalz zum Gießen oder nimmst gleich 5gr/l und machst damit eine Blattdüngung.

    zum testen.
    Allerdings vorsicht beim düngen mit Magnesium.Zuviel Magnesium wiederum,kann zu Phosphor und Calciumblockaden führen.Am besten mit einer sanften Blattdüngung mit 2.5gr/L zweimal im Abstand von 7 Tagen behandeln und schauen was passiert.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 4. Januar 2019 um 23:11
    • #5

    Bilder enthalten GPS.

  • Online
    Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.831
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.969
    • 5. Januar 2019 um 03:21
    • #6

    Habe die Bilder gelöscht da GPS Daten enthalten.

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • TheNoob
    MITGLIED
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    1
    Beiträge
    41
    • 5. Januar 2019 um 08:10
    • #7
    Zitat von Goodpeace

    Habe die Bilder gelöscht da GPS Daten enthalten.

    =O Danke! Habe neue Bilder ohne Daten hochgeladen. Das war dumm von mir

    --------------- 5. Januar 2019, 08:10 ---------------

    Zitat von Gogooseed

    Him,ich bin ja nicht der Spezi aber ist dein Wasser sehr Kalkhaltig.?

    Nein wir haben kein kalkhältiges wasser

    Zitat von Nelle

    Die steht doch recht gut im Futter.

    Bevor irgendwas rein gepumpt wird würde ich den PH wert im Substrat mal messen
    Wie oft und wieviel wird gegossen.normales Leitungswasser ?
    Düngen wäre noch nicht nötig gewesen.
    Zu viel Phosphor oder Kalium gibt schon mal eine Blockade


    Falls doch Magnesium Mangel dann nimm 0,5gr/l Bittersalz zum Gießen oder nimmst gleich 5gr/l und machst damit eine Blattdüngung.

    Ich gieße in etwa pro Pflanze 1/2 liter alle 2 Tage. Der PH Wert ist völlig in Ordnung. Ab wann rätst du das Düngen?

  • Nelle
    Gast
    • 5. Januar 2019 um 09:35
    • #8

    Hmm gedüngt wird wenn die Plant Hunger bekommt ;)

    Wenn du aber sagst alles ist ok pH stimmt dann machste eine Blattdüngung. Teelöffel/1ltr und kurz vor der dunkelphase einsprühen.

  • P420.
    MITGLIED
    Reaktionen
    598
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    • 5. Januar 2019 um 09:45
    • #9
    Zitat von TheNoob

    Ich gieße in etwa pro Pflanze 1/2 liter alle 2 Tage. Der PH Wert ist völlig in Ordnung. Ab wann rätst du das Düngen?

    Gießverhalten anpassen. (seltener und mehr)
    Düngen ab Mangelerscheinung. Davon bist du m.E. noch weit entfermt.

  • mr.pink
    Gast
    • 5. Januar 2019 um 18:20
    • #10

    Ich würde denen volles Licht geben, sind ja autos.
    Bionova ist schon mal gut, allerdings nicht für autos.
    Wenn ich die mir so ansehe, brauchst da erstmal nix düngen.
    Good luck weiterhin!

  • PREMIUM WERBUNG
  • TheNoob
    MITGLIED
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    1
    Beiträge
    41
    • 5. Januar 2019 um 21:14
    • #11
    Zitat von Nelle

    Hmm gedüngt wird wenn die Plant Hunger bekommt ;)

    Wenn du aber sagst alles ist ok pH stimmt dann machste eine Blattdüngung. Teelöffel/1ltr und kurz vor der dunkelphase einsprühen.

    Das heisst ich dünge wirklich erst wenn eine Mangelerscheinung auftritt?

    Zitat von P420.

    Gießverhalten anpassen. (seltener und mehr)Düngen ab Mangelerscheinung. Davon bist du m.E. noch weit entfermt.

    Danke vielmals, ich werd das mal probieren und mache mal giesspause :)


    Zusätzlich werde ich mal mit Ph6,5 wasser flushen und versuchen aus dem abrinnenden wasser den root ph zu ermitteln... evtl mach ich da ja doch was falsch.

    Vielen Dank für die hilfreichen kommentare jedenfalls!

    --------------- 5. Januar 2019, 21:14 ---------------

    Zitat von mr.pink

    Ich würde denen volles Licht geben, sind ja autos.
    Bionova ist schon mal gut, allerdings nicht für autos.
    Wenn ich die mir so ansehe, brauchst da erstmal nix düngen.
    Good luck weiterhin!

    Dann schalt ich wieder die stufe 2 dazu und teste das auch gleich. Wenns schlimmer wird kann ich ja wieder runter fahren :)

  • P420.
    MITGLIED
    Reaktionen
    598
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    • 5. Januar 2019 um 21:20
    • #12
    Zitat von TheNoob

    Das heisst ich dünge wirklich erst wenn eine Mangelerscheinung auftritt?

    Ja, sobald die Blätter von unten nach oben leicht heller werden. Und dann nicht gleich die volle Dröhnung, sondern angsam rantasten.


    Zitat von TheNoob

    Zusätzlich werde ich mal mit Ph6,5 wasser flushen

    Würde ich nicht machen. Durch ein zu starkes Flushen kannst du die Sache noch verschlimmern.

  • mr.pink
    Gast
    • 5. Januar 2019 um 21:55
    • #13

    Flushen bei Autos würde ich auch nicht empfehlen, zu viel Stress für die Damen.
    Mehr Licht, Temperatur an den Spitzen im Auge behalten und erst ma nix düngen, sieht ja ehr nach einer überdüngung aus, zudem du die ja in growmix stehen hast, hätte ich nichts gedüngt. Ich verwende die bionova Serie jetzt schon n paar Jahre kann dir hier die Zusätze xcel, tml wärmstens empfehlen.

  • TheNoob
    MITGLIED
    Reaktionen
    51
    Trophäen
    1
    Beiträge
    41
    • 5. Januar 2019 um 23:29
    • #14

    Ich muss wohl das Problem an den Wurzeln packen :)

    Zitat von P420.

    Würde ich nicht machen. Durch ein zu starkes Flushen kannst du die Sache noch verschlimmern.

    Zitat von mr.pink

    Flushen bei Autos würde ich auch nicht empfehlen, zu viel Stress für die Damen.
    Mehr Licht, Temperatur an den Spitzen im Auge behalten und erst ma nix düngen, sieht ja ehr nach einer überdüngung aus, zudem du die ja in growmix stehen hast, hätte ich nichts gedüngt. Ich verwende die bionova Serie jetzt schon n paar Jahre kann dir hier die Zusätze xcel, tml wärmstens empfehlen.

    Vielen Dank nochmal... ich habe nun eine probe aus Erde in Wurzelnähe entnommen, mit dest. Wasser gemischt und mal gewartet. Siehe da der PH Anzeiger tendiert zu 7.5.

    Wie kann das sein wenn die erde vor bepflanzun 6,5 hatte und ich nur mit 6,5ph giesse?

    Naja bin kein Botaniker aber trotz aller sorgfalt habe ich anscheinend doch einen falschen PH... aber ich werde nun den PH vom Gießwasser bei der nächsten Ladung auf 5 mal reduzieren und erhoffe Besserung.

    Kein Dünger kommt mehr drauf und Licht rennt nun auch auf hoher Stufe.

    Hoffentlich erholen sie sich

  • mr.pink
    Gast
    • 6. Januar 2019 um 00:30
    • #15

    Die werden schon, aber mit Ph 5 würde ich nicht wässern. Ph wert der Erde kann durch den Dünger, Stoffwechsel der Pflanze, hartes Wasser usw. nach oben gehen. Ob du den mit Ph 5 runterbekommst weiß ich nicht, würde mich aber interessieren.
    Senken kannste mit Fe.
    Ich hatte aber vor längerer Zeit das gleiche Problem mit dem Ph wert der Erde. Ich habe mir dann die 2 erwähnten Zusätze besorgt, wovon einer Fe enthält und seitdem habe ich das Problem nicht mehr.
    cheer01

  • Charas79
    MITGLIED
    Reaktionen
    24
    Trophäen
    1
    Beiträge
    17
    • 6. Januar 2019 um 09:02
    • #16
    Zitat von TheNoob

    Ich gieße in etwa pro Pflanze 1/2 liter alle 2 Tage. Der PH Wert ist völlig in Ordnung. Ab wann rätst du das Düngen?

    HI!!!!
    <20 Liter Topf ? Wie gross genau ist dein Topf??
    Wenn 20 L, passen da ca 5L rein. alle 2 Tage ist schlecht...bei sonem grossen Topf wird 1 Mal gegossen (bis ein wenig Wasser unten rausläuft =Drain 10-20% im Normalfall) und dann mindestens 5 Tage nichts, bei dir eher noch länger (bei deiner Beleuchtung sowieso), zumindest bis die oberen 3 -4 cm der Erdschicht eingetrocknet ist (mit Zeigefinger fühlen am Rand des Topfes, du kannst dir auch das Gewicht des Topfes nach dem Giessen merken, und wenn er merklich leichter wird, giessen. ich empfehle dir die erste Methode bis man ein wenig Erfahrung hat....Wenn du alle 2 tage mit 0.5 giesst passiert folgendes: Beim mineralischen Dünger können sich am unteren Ende des Topfes Salze ansammeln (Gift), da du ja nur mit 0.5l giesst und ohne Drain....Die Pflanze vertrocknet dann, von innen, bis sie stirbt (Wurzeln verbrennen) bei dir kann man jetzt noch reagieren und es ist noch nichts Gravierendes passiert.

    Was für Erde benutzt du, bitte genaue Bezeichnung ? ?
    Bin mir zu 100% sicher, dass du einen mineralischen Dünger verwendet hast.. Wieviel mal hast du damit schon gedüngt???
    Bei sonem grossen Topf (20L????) musst du den PH Wert des Giesswasser nicht anpassen, die Erde regelt selber runter, puffert so schön wie man sagt...in kleineren Töpfen sähe es anders aus....Da ist die Pufferfähigkeit der Erde schnell aufgebraucht, und es gibt nen Mangel, weil die ERde wegen des hohen Kalkgehaltes im Wasser irgendwann die Nährstoffe nicht mehr aufnehmen kann.

    EDIT: In KOmbi mit der bereits vorgedüngten Erde, dem
    frühzeitlichen, zusätzlichen Dünger ohne Grund und dem Giessen ohne Drain
    passiert das oben Beschriebene.

    Sofortmassnahme
    Wenn das Licht angeht, giesst du nur mit Wasser, schön langsam, und nach den ersten schlucken, 30 min verstreichen lassen, damit die Erde das Wasser aufsaugen kann, dann giesst du wieder und zwar, wieder langsam, bis unten 10 -20% Drain rausläuft (Untersetzer sofort leeren, damit die Plants nicht im Nassen stehen)...UNd später, immer bei jedem Giessen mit 10-20 % Drain also wenn die Erde wieder trocken ist. Gedüngt wird erst, wenn die unteren Blätter ins gelbliche, hellgrüne gehen. So bist du auf der sicheren Seite und alles wird gut.

    Fazit
    Beim Indoorgrowing begehen viele Newbies den Fehler, ihre Plants zu Tode zu pflegen. Man meint es ja eigentlich gut und denkt sich, je mehr, desto besser. Das ist ein Trugschluss. Weniger ist mehr Im Fall des Düngens.

    P.S. "Nichts ist Gift, alles ist Gift, es kommt nur auf die Menge an." Paracelsus

    Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag

    Einmal editiert, zuletzt von Charas79 (6. Januar 2019 um 09:22)

  • P420.
    MITGLIED
    Reaktionen
    598
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    • 6. Januar 2019 um 09:19
    • #17
    Zitat von Charas79

    (bis ein wenig Wasser unten rausläuft =Drain 10-20% im Normalfall)

    Zitat von Charas79

    bis unten 10 -20% Drain rausläuft [...] 10-20 % Drain also wenn die Erde wieder trocken ist.


    Bis zu einem halben Liter Drain nennst du normal auf Erde?

    Besser:
    Langsam in Intervallen (ich nehme immer 500ml) vom Rand aus gießen und warten bis es gut versickert ist. Ein Gießvorgang für 4 Pflanzen in 4x 11L dauert bei mir ca. 1 Stunde!
    Sobald an der Unterseite die ersten Tropfen kommen, aufhören zu gießen.


    Zitat von Charas79


    und dann mindestens 5 Tage nichts, bei dir eher noch länger

    Vorsicht mit Pauschalisierungen.

  • Charas79
    MITGLIED
    Reaktionen
    24
    Trophäen
    1
    Beiträge
    17
    • 6. Januar 2019 um 09:41
    • #18
    Zitat von P420.

    Bis zu einem halben Liter Drain nennst du normal auf Erde?

    Besser:
    Langsam in Intervallen (ich nehme immer 500ml) vom Rand aus gießen und warten bis es gut versickert ist. Ein Gießvorgang für 4 Pflanzen in 4x 11L dauert bei mir ca. 1 Stunde!
    Sobald an der Unterseite die ersten Tropfen kommen, aufhören zu gießen.

    Bei nem 20 Liter Topf sollte dies so sein... Wenn du es besser weisst, dann ist das so..Mach es wie du es für richtig hältst. Ein paar Tropfen? ja ne is klar, lol ;) Ok, es würde auch reichen bei jedem 2ten Mal mit 10-20% mit Drain auf ERde mit mineralischem Dünger zu giessen...Bio ist was anderes, dort braucht es kein Drain und ist zu unterlassen.


    Zitat von P420.

    Vorsicht mit Pauschalisierungen.

    Was für Pauschalisierungen? Ich weise dort daraufhin die Erde anderweitig zu überprüfen, ob gegossen werden muss. dass war nur ein etwaiger Richtwert (ca Angabe) also schön locker bleiben mit irgendwelchen Unterstellungen...

    Auch dir einen schönen Sonntag gewünscht

  • P420.
    MITGLIED
    Reaktionen
    598
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    • 6. Januar 2019 um 09:57
    • #19
    Zitat von Charas79

    Was für Pauschalisierungen?

    diese hier:

    Zitat von Charas79

    bei sonem grossen Topf wird 1 Mal gegossen (bis ein wenig Wasser unten rausläuft =Drain 10-20% im Normalfall) und dann mindestens 5 Tage nichts


    Du kannst nicht pauschal davon ausgehen, dass bei so großen Töpfen und 5Liter Wasser, mindestens 5 Tage nicht mehr gegossen werden muss. Das hängt immer von Temperatur, RLF, Strain, Pflanzengröße, etc ab.

    Der nächste Anfänger, der deine Ratschläge liest, lässt seine Plants ne Woche dursten, weil sie in 20L Pötten stehen und heult später rum, dass du Schuld daran bist, dass seine Pflanzen eingegangen sind.

  • Charas79
    MITGLIED
    Reaktionen
    24
    Trophäen
    1
    Beiträge
    17
    • 6. Januar 2019 um 10:08
    • #20

    Hoi mein lieber Freund


    Zitat von P420.

    Du kannst nicht pauschal davon ausgehen, dass bei so großen Töpfen und 5Liter Wasser, mindestens 5 Tage nicht mehr gegossen werden muss. Das hängt immer von Temperatur, RLF, Strain, Pflanzengröße, etc ab.

    Der nächste Anfänger, der deine Ratschläge liest, lässt seine Plants ne Woche dursten, weil sie in 20L Pötten stehen und heult später rum, dass du Schuld daran bist, dass seine Pflanzen eingegangen sind.

    naja, weiter unten schreibe ich doch, dass er fühlen soll ob die ERde oben angetrocknet ist...bitte immer den ganzen Inhalt wieder geben, nicht aus dem Kontext reissen...Dankeschön ;)

    Zudem steht da....ca(circa)....gleich etwa....da steht nichts von du musst genau diese 5L giessen, kann auch bisschen weniger oder mehr sein...so das wird mir hier zu blöde bin raus...

    Einmal editiert, zuletzt von Charas79 (6. Januar 2019 um 10:13)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 12:02
  • Changelog

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 11:09
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Problem

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 12 Stunden und 5 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™