1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Es Stinkt

  • Gogooseed
  • 6. Januar 2019 um 14:35
  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 6. Januar 2019 um 14:35
    • #1

    <X kann es sein das ich einen zu schwachen AKF gekauft habe ,Prima Klima ECO Line Aktivkohlefilter 100mm,170 Kubik
    Hab einen Schrank circa 0,54 x 1,15 x1,40 m . Ich bin der Meinung das es Stinkt ;( bilde mir das nicht ein ,bin schon überall rumgekrochen ob irgend etwas undicht ist ,finde aber nichts.

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.220
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.148
    • 6. Januar 2019 um 14:50
    • #2

    nicht lachen @Gogooseed aber hast du ihn richtig angeschlossen? ( ich hatte ihn damals mal im Highen kopf falsch angeschlossen und hatte mich gewundert)
    denn dein lüfter sollte eigentlich ausreichen für dein zelt..

    alternativ liegen evtl paar alte blätter rum? die mokkern auch extrem

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 6. Januar 2019 um 14:50
    • #3

    Wie stark ist der LTI? Alle Anschlüße dicht? Richtig herum angeschlossen?

    Mal abgesehen davon, dass du im Hinblick auf heiße Somme an der Untergrenze arbeitest, müsste dennoch deutlich Unterdruck entstehen.

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 6. Januar 2019 um 16:11
    • #4

    @SleepyBrown ;(;(;( Wenn du so fragst ?( Hab das Ding ausgepackt,dachte gibt ja nicht viel Möglichkeiten.Luft kann rein und raus in beide Richtungen,Schlauch ,schlauchschellen fertig.Jetzt fürchte ich du hast recht. @Mijil den hatte ich im Sommer noch nicht .

  • SleepyBrown
    TEAM
    Reaktionen
    2.220
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.148
    • 6. Januar 2019 um 16:21
    • #5

    auf deinem LTI müsste ein Pfeil sein in welche Richtung die Luft bläst.
    Du musst ihn so rum anschliessen das die Luft vom AKF angesaugt wird
    Also an die Seite die saugt muss der AKF dran

    "Der Gönnungskreislauf darf unter keinen Umständen unterbrochen werden!" - written by SleepyBrown

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 6. Januar 2019 um 16:24
    • #6

    Mit dem Lüfter ist natürlich kein Blumentopf zu gewinnen, weil der nur sehr wenig Druck erzeugt. Solltre aber immer noch für Unterdruck reichen.

    Allerdings fehlt da doch eindeutig eine Schelle?

    Und wenn man den AKF, wie in deinem Fall, umgekehrt, also auf blasend außerhalb der Box, betreibt, gehört das Vlies nach innen und ein Vorfilter, zB G3 Filtermatte, vor den Lüfter.
    Außerdem muss in dem Fall alles besonders dicht verbunden sein.


    Ich prophezeihe, dass du mit der Abluftlösung nicht lange glücklich growst.

    Bilder

    • 6f246.jpg
      • 51,11 kB
      • 648 × 864

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 6. Januar 2019 um 17:02
    • #7

    @Mijil ich wollte aus Platzgründen den Filter außerhalb haben :S Dachte wenn beides möglich ist warum nicht .was meinst du mit dem Vlies innen? Hab mal nach son Vorfilter geschaut versteh noch nicht wo der jetzt hin soll und sieht auf den Bildern nur wie Schaumstoff aus.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 6. Januar 2019 um 17:03
    • #8
    Zitat von Mijil

    Ich prophezeihe, dass du mit der Abluftlösung nicht lange glücklich growst.


    Jau ich auch, das ist keine Lösung die Funktioniert. Da bringt auch die fehlende Schelle nichts. (Einmal Gaffa Tape rum würde es auch tun, statt Schelle)

    Primaklima 200cbm 100mm Lüfter sollte Minimum sein in der Kombination. Leider.

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 6. Januar 2019 um 17:09
    • #9

    Mir will noch nicht in den Kopf das die umgekehrte Lösung schlechter ist ,wenn doch beide Möglichkeiten angegeben wird.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 6. Januar 2019 um 17:17
    • #10

    Also wenn du mich fragst, umgekehrter betrieb ist naja "möglich" aber wie mijil sagte, musst du das Fließ dann innen abbringen, der Ganze staub macht die Aktivkohle doch ganz schnell kaputt/gesättigt. Hat schon seinen Grund dass die Konfiguration so ist von Werk aus, mit dem Fließ´aussen. Die Partikel sollen darinnen hängen bleiben, nach paar Grows ist das fließ in der regel braun^^

    Und der Axiallüfter ist komplett ungeignet. Da gibts garkeine Verwendungsmöglichkeit, ausser als Zuluft, und da ist er zu laut für. Um es klar zu sagen, die sind dafür da, kakageruch im Klo loszuwerden und funktionieren da schon nicht :D:D

    Einmal editiert, zuletzt von einsdreisieben (6. Januar 2019 um 17:24)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 6. Januar 2019 um 18:29
    • #11

    Also die umgedrehte Lösung mit AKF außerhalb funktioniert, mit Vlies dann innen reingekrumpelt, wunderbar und wird auch von primaklima als Möglichkeit angegeben.

    Vorfilter wäre einfach ein kleines Stück Filtermatte (ja, sieht aus wie Schaumstoff, aber ist schon anders; wie gesagt G3 Filtermatte oder vergleichbares; ein Damenstrumpf kann auch funzen), dieses bringt man so an, dass man leicht dran kommt (zum Reinigen, sollte also abnehmbar sein).

    Prinzipiell braucht man auch keinen Vorfilter, aber dann muss man nach jedem Grow den AKF demontieren und das Vlies rausholen/waschen/tauschen.

    Also Vorfilter verlängert Lebenszeit von Vlies und hält den LTI sauber (dreckige LTIs sind lauter, laufen heißer, und habn geringere Lebenszeit), Vlies verlängert Lebenszeit von AKF.

    Der Vorfilter darf auch nicht zu dicht sein, und nur den allergröbsten Schmutz abfangen, so dass man das Vlies nur 1-2 mal in der Lebenszeit des AKF erneuern/waschen sollte.

    Natürlich muss, wie gesagt, in der umgekehrten Reihenfolge besonderes Augenmerk auf Dichtheit der Schläuche und Verbindungen gelegt werde, weil bis zum AKF Überdruck mit stinkender Luft herscht.
    Bei der klassichen Installation hat man ab der Verbindung AKF-LTI Ruhe, weil ab dann nur noch geruchsfreie Luft entweichen kann.

    Btw: Ich betreibe meinen AKF auch seit ca 6Monaten außerhalb und es funzt wunderbar, wenn man gründlich arbeitet und nen ordentlichen Lüfter hat.

    Edit: Vorfilter für Jahre hier für unter 15€

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B0107WE1W8?tag=refhunter02-21

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 6. Januar 2019 um 18:48
    • #12

    Oh @Mijil :love: das beruhigt mich ,ich zerbrösel mir die ganze Zeit den Kopf 8| Ob ich so gänzlich falsch liege.
    Den g3 hab ich gleich bestellt,werde noch mal bei Tageslicht alles prüfen, vielleicht nochmal alle Verbindungen mit Imbalband abdichten. Hab auch noch gelesen das die aluschläuche eventuell auch Luft rauslassen .Prüfe das noch mal :thumbsup: Ein Versuch ist es wert.

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 6. Januar 2019 um 18:56
    • #13

    Der Lüfter ist aber nach wie vor nur seeehr bedingt für die Verwendung mit einem AKF geeignet, der düfte inkl Schlauchwiderstand nur noch bei 50m³/h oder drunter liegen.
    Daran würde allerdings auch eine klassiche Installation nichts ändern.

    Ich nehme aber mal an, du wirst es erstmal versuchen.
    Wenn dann der neue LTI ins Haus steht, hol dir gleiche nen 125er oder gar 150er, die Größe behindert außerhalb ja nicht. Am besten schalt/dimmbar oder mit Stufentrafo.

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 7. Januar 2019 um 18:06
    • #14

    lol01 Hahahaaaaa du hast nicht wirklich den Kohlefilter aussen aufs Zelt gelegt oder?

    Der muss ins Zelt dann den Schlauch an Lüfter so das er die Luft aus dem Kohlefilter saugt nicht rein! ;)

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 7. Januar 2019 um 18:08
    • #15

    Auf den Schrank :D Geht auch umgekehrt

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 7. Januar 2019 um 18:11
    • #16
    Zitat von Gogooseed

    Auf den Schrank :D Geht auch umgekehrt

    würd ich aber trotzdem nicht machen, passt der denn nicht rein ?

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 7. Januar 2019 um 18:51
    • #17

    Machs lieber drinne anner Decke! :D

    Und stärkeren Lüfter besorgen! Diese Axiallüfter haben nicht so den Power um den Duft weg zu bekommen!

    Und hol dir ONA Gel kannste oben paar Löcher rein piecksen und dein Raum riecht angenehm ;)

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Antonio
    Gast
    • 7. Januar 2019 um 19:11
    • #18
    Zitat von GreenHornet80

    Und hol dir ONA Gel kannste oben paar Löcher rein piecksen und dein Raum riecht angenehm ;)

    Angenommen man stellt ein paar ONAs ins Zelt kann es passieren, das man den Cannabisgeruch nicht mehr wahrnimmt?

  • einsdreisieben
    Gast
    • 7. Januar 2019 um 19:25
    • #19

    nein und dein schöner hanf fängt an nach chemie zu stinken. Machs bloss nich :D Ona ist einer der brutalst chemischen gerüche die ich je gerochen habe. Ist für mich nur notfallmässig sinnvoll. '(z.b. im Hausflur beim Ernten, wenn man die AKF schwelle brechen muss) Ich krieg z.b. ausschlag wenn ich länger im raum bin, wo ONA offen ist :D

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 7. Januar 2019 um 19:28
    • #20

    Ja nie ins Zelt höchstens im Vorflur oder im Abluftschlauch!

    Oder wie gesagt nur paar kleine löcher oben rein und in die äusserste ecke im Raum stellen!

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    23 Antworten, Vor 2 Tagen
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat
  • Wieviel PPFD, bzw. Licht bei Stecklingsaufzucht u. Sämlingen?

    16 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 5 Stunden und 59 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™