1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

N Überversorgung durch Kalkstickstoff?

  • Chamba
  • 30. Januar 2019 um 18:41
  • Chamba
    MITGLIED
    Reaktionen
    468
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 30. Januar 2019 um 18:41
    • #1

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte50-60 %
    pH-Wert6.5
    Giess-IntervalWenn die Erde trocken ist
    DüngerzugabeJa
    Dünger-Intervalbei Bedarf
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel600 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 5 Liter

    WEITERE INFOS

    Symptomenekrotische Blätter, nach oben eingerollte Blattseiten
    Ergriffene MaßnahmenKeine


    Guten Tag erstmal,

    Mein ein züchtet jetzt seit etwa drei Jahren Cannabis. Zu mir gibts aber im Vorstellungs-Fred dann später etwas zu lesen. Vorerst möchte ich mich dem eigentlichen Grund meiner Anmeldung widmen.

    Bisweilen reichte es mir Wissen an zu lesen und bei Bedarf entsprechend eine Lösung in Foren zu suchen. Nun stehe ich allerdings vor einem für mich nicht eindeutigem Problem zu welchem ich keine verlässlichen Angaben finden kann.
    Bezüglich einer Lösung (bzw. überhaupt der genauen Ursache) für mein Problem bin ich mir unsicher. Allerdings bin ich mir fast sicher das meine Babys ohne Behandlung nicht überleben werden. Daher schildere ich jetzt erst mal was letzten tage so passiert ist, anschließend die Symptome und dann meine Vermutungen - Mit der Hoffnung das Ihr mir (meinen Pflänzchen) helfen könnt.


    Was ist die letzten Tage passiert:

    Der Growroom ist bestückt mit 37 Pflanzen welche heute VT18 schreiben. Gerechnet ab dem Zeitpunkt wo die Sprösslinge aus der Erde stießen. Allesamt von RQS.
    Vor zwei tagen, also VT16, Habe ich alle von ihren Anzuchttöpfen mit Anzuchterde in 3,5L Schuhe umgetopft. Zu dieser Zeit war alles in Ordnung, lediglich die Blätter hingen bei einigen etwas schlaff da die Erde sehr trocken war. Dies war am VT15 aber noch nicht der Fall. Umgetopft wurde so das die Pflanzen danach noch ca. 15min "Tageslicht" hatten und anschließend die Nachtphase begann.
    Für die neuen Töpfe habe folgende Erden gemischt: 50% Plagron Growmix - 30% Blumenerde von Naturana (Baumarkterde) - 20% des selben nährstofflosen Mixes aus dem letzten Grow. In der Vergangenheit hat das nie zu Mängeln geführt. Gegossen wurden alle mit einem Liter Wasser mit 1ml BioBizz Wuchs PH6,5. Habe immer nach dem ersten Umtopfen bereits 1ml Wuchs dazu gegeben da der organische Dünger etwa 5-7 Tage braucht um von den Pflanzen aufgenommen werden zu können. Anzeichen von Überdüngung hatte ich dadurch trotz vorgedüngter Erde nie. Einzig das ich PH kontrolliert gieße ist neu. Gänzlich neu ist allerdings der Kalkstickstoff von welchem ich 1g auf jeden Topf oben drauf gegeben habe. Also nicht in die Erde vermischt, sondern einfach vor dem gießen oben drauf gelegt. - Hier liegt denke ich auch der Hund begraben, dazu aber unten mehr -


    Die Probleme:

    Bereits am nächsten morgen zeigten sich negrotische Blattstellen. Allerdings nicht ganz eindeutig zu zu weisen. Mal Punkte, mal Striche welche zwischen den Blattadern verlaufen. Sieht stark nach Calciummangel aus. Hinzu kommen nun heute nach oben gebogene Blattränder. Fotos hierzu füge ich nachher an wenn das Licht im Raum wieder an ist. In etwa zwei Stunden. Dann könnt ihr euch besser ein Bild davon machen. Außerdem schreibe ich dann noch dazu welche Pflanzen betroffen sind. Vielleicht sind es nach der Nachtphase ja auch inzwischen alle...


    Meine Vermutung:

    Überdüngung schließe ich aus. Die Blattspitzen sind nicht typisch verbrannt. Überwässerung schließe ich ebenfalls aus, trotz sich nach oben rollender Seiten der Blätter.
    Am ehesten könnte ich mir vorstellen das die kleinen zu viel Stickstoff in der Erde haben - Durch den Kalkstickstoff - sodass sie die Nährstoffe nicht mehr richtig aufnehmen können. Evtl. auch durch schlechten PH Wert des Mediums durch den Kalk. Ein Calciummangel liegt denke ich dadurch vor. Evtl. auch noch mehr...
    Spülen soll bei Kalkstickstoff ziemlich nutzlos sein. Was denkt Ihr? komplette Erde raus, neue rein?


    Dankeschön im voraus für alle Antworten :) - Bilder folgen in ca. zwei Stunden -


    Grüße,
    Chamba

    Bilder

    • b8fd7e22bf094a.jpg
      • 27,39 kB
      • 486 × 864
    • 28e2b46.jpg
      • 36,55 kB
      • 486 × 864

    Grüße,
    Chamba <3

    Einmal editiert, zuletzt von Chamba (30. Januar 2019 um 21:31) aus folgendem Grund: Bilder eingefügt

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 30. Januar 2019 um 18:51
    • #2
    Zitat von Chamba

    Kalkstickstoff von welchem ich 1g auf jeden Topf oben drauf gegeben habe.

    Kalkstickstoff wurde in früheren Zeiten als Herbizid gegen dikotyle* Unkräuter verwendet.Da auch Hanf eine dikotyle Pflanze ist,wird es eine Schädigung durch Kalkstickstoff sein.

    *Zweikeimblättrige

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • Chamba
    MITGLIED
    Reaktionen
    468
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 30. Januar 2019 um 19:34
    • #3

    Oha.... Hab im Netz so schöne Texte gefunden das der Kalkstickstoff bis zu 8 Wochen Stickstoff abgibt und der Kalk den PH Wert der Erde konstant hält... Bezüglich der Herbizidwirkung hatte ich das so verstanden das grade keimende Unkräuter dadurch abgetötet werden.
    Da habe ich mir wohl den Supergau in die Töpfe gesetzt...

    Grüße,
    Chamba <3

  • mr.pink
    Gast
    • 30. Januar 2019 um 19:58
    • #4
    Zitat von moppeldoral

    Kalkstickstoff wurde in früheren Zeiten als Herbizid gegen dikotyle* Unkräuter verwendet.Da auch Hanf eine dikotyle Pflanze ist,wird es eine Schädigung durch Kalkstickstoff sein.
    *Zweikeimblättrige

    dann wäre das ja was für meinen rasen rasen01
    Chamba: weiß nicht ob es was bringt, aber evtl. Umtopfen?
    Wurzeln von der alten Erde befreien, allerdings bei 37 Stück is des schon n Wort .

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 30. Januar 2019 um 21:01
    • #5

    Du musst nicht die komplette Erde entfernen. Hälfte bis 2/3 reicht.

    @moppeldoral Cyanamid wirkt als Auflaufherbizid. Könnte es nicht einfach sein das es sich um ne Ammoniakvergiftung wegen Überdosis handelt?

    Bin grad am ausrechnen wieviel Harnstoff ich bei meinen Adblu Experimenten gegeben hab. Und wenn ich rechne kommt nie was gutes raus.
    Waren zwischen 5 und 15ml 10%iges.

    Ente gut. Alles gut.

    3 Mal editiert, zuletzt von Karler (30. Januar 2019 um 21:21)

  • Chamba
    MITGLIED
    Reaktionen
    468
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 30. Januar 2019 um 21:35
    • #6

    UPDATE: Bilder eingefügt


    Danke euch schon einmal für die Antworten. Würde mich sehr über fachkundige Meinungen zum Aussehen der kleinen freuen. Über "Nacht" hat sich jetzt nichts mehr verschlechtert. Heute Morgen hatte ich bereits Angst das sie mir ganz sicher sterben werden. Wäre das erste Mal und ich kann gut darauf verzichten.

    Grüße,
    Chamba <3

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 30. Januar 2019 um 21:39
    • #7

    Sieht nach Vergiftung aus. Mal schaun was Moppel dazu sagt. Meine letzte Stickstoffvergiftung ist ne Weile her. Damals konnte ich den Plants beim sterben zusehen. Nach 6 Stunden waren die meisten Geschichte. Was am nächsten Morgen noch lebte, hatte es überstanden.

    Ente gut. Alles gut.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 30. Januar 2019 um 21:44
    • #8

    ich sach : übergossen

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 30. Januar 2019 um 21:49
    • #9

    Die Narben bleiben. Diee Erde der kleinen antrocknen zu lassen könnte tödlich enden. Versuch möglichst feucht aber nicht nass die Erde zu gissen dann wird schon. Wächst sich raus.

    Zitat von Chamba

    fachkundige Meinungen

    Ich habe nichts gesagt nocomment01:D

  • Chamba
    MITGLIED
    Reaktionen
    468
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 30. Januar 2019 um 21:53
    • #10
    Zitat von mrsalz

    ich sach : übergossen

    Mit 1L auf 3L Erde nach dem umtopfen übergossen? 1,25L der alten Erde waren staubtrocken.
    Weshalb tendierst du dazu das der Kalkstickstoff unschuldig ist? Schön wärs ja :D


    Zitat von dieGrueneGans

    Die Narben bleiben. Diee Erde der kleinen antrocknen zu lassen könnte tödlich enden. Versuch möglichst feucht aber nicht nass die Erde zu gissen dann wird schon. Wächst sich raus.

    Worauf beziehst du die Aussage Vergiftung oder übergossen?

    Grüße,
    Chamba <3

  • PREMIUM WERBUNG
  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 30. Januar 2019 um 21:56
    • #11
    Zitat von Karler

    Cyanamid wirkt als Auflaufherbizid. Könnte es nicht einfach sein das es sich um ne Ammoniakvergiftung wegen Überdosis handelt?

    Da geh ich von aus.
    Sterben wird die nicht,weil halt schon über Keimblattstadium.

    Wenns geht,entferne einfach die obersten cm der Erde.Einfach zur Sicherheit,normalerweise sollte aber die Reaktion jetzt vorrüber sein.
    @Karler hat´s schon gesagt,ist ne Vergiftung.Was anderes würde auch keinen Sinn ergeben,bei der geringen Zeitspanne.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 30. Januar 2019 um 21:56
    • #12
    Zitat

    Worauf beziehst du die Aussage Vergiftung oder übergossen?

    Bei den wenigen Blättern ist das hier bestenfalls qualifiziertes raten. Austrieb sieht erstmal gesund aus, also gibt es Hoffnung ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • Chamba
    MITGLIED
    Reaktionen
    468
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 30. Januar 2019 um 22:14
    • #13

    Ergänzend fasse ich mal den gestrigen Eintrag vom Logbuch für diesen Grow zusammen. Evtl. gibt das weitere Anhaltspunkte:


    5xBubble GumBlätter nach oben gewölbt / keine bis wenig nekrotische Anzeichen / überwiegend an den Blattspitzen der älteren Blätter
    9x Purple QueenBlätter überwiegend nach oben gewölbt / leicht nekrotisch
    10x DominaBlätter überwiegend stark nach oben gewölbt / mittel bis stark nekrotisch
    3x Fat Bananamittel nekrotisch
    1x Mobyleicht nach oben gewölbte Blätter / keine besonderen Anzeichen
    2x Haze BerryBlätter überwiegend nach oben gewölbt / mittel bis stark nekrotisch
    7x Chocolade HazeBlätter stark nach oben gewölbt / mittel nekrotisch


    Dabei zeigen nie alle Pflanzen der selben Genetik die gleichen Anzeichen und auch nicht in der gleichen Intensität. Wenn sie da durch kommen habe ich zumindest schon mal einige gute Anhaltspunkte welche von denen besonders resistente Eigenschaften für die Muttiwahl bieten :D


    Zitat von moppeldoral

    Da geh ich von aus.Sterben wird die nicht,weil halt schon über Keimblattstadium.

    Wenns geht,entferne einfach die obersten cm der Erde.Einfach zur Sicherheit,normalerweise sollte aber die Reaktion jetzt vorrüber sein.
    @Karler hat´s schon gesagt,ist ne Vergiftung.Was anderes würde auch keinen Sinn ergeben,bei der geringen Zeitspanne.

    Dein Wort in Gottes Ohr :) Wenn ich mit etwas Zeitverzug in der Vegi davon komme wärs schön.

    Grüße,
    Chamba <3

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 30. Januar 2019 um 23:19
    • #14
    Zitat von Chamba

    Worauf beziehst du die Aussage Vergiftung oder übergossen?

    Beides. Zu 0,80 zu nass.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 31. Januar 2019 um 06:25
    • #15
    Zitat von Chamba

    Mit 1L auf 3L Erde nach dem umtopfen übergossen? 1,25L der alten Erde waren staubtrocken.

    nicht böse gemeint

    Finde die Fehler :whistling:

    EDIT : Umluft hast du auch keine oder?

    EDIT 2:

    Rechne ich falsch?
    37 Stück a 3.5L = 0.15×0.15=0,0225qm

    0,0225×37= 0,8325qm Topf an Topf

    Irgendwie Blick ich nicht ganz durch :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von hYgro's (31. Januar 2019 um 08:00)

  • Chamba
    MITGLIED
    Reaktionen
    468
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 31. Januar 2019 um 09:36
    • #16
    Zitat von hYgro´s

    nicht böse gemeint

    Finde die Fehler

    Auch nicht böse aufgefasst ;) Wenn es was zu bemängeln gibt - immer her damit.
    Ich gieße immer bis der drain unten raus läuft. Das war bei einem Liter der Fall. Dann lasse ich den Topf abtropfen bis nichts mehr kommt und stelle ihn wieder zurück ins Kämmerchen. Dafür brauche ich dann auch etwa eine Woche nicht mehr zu gießen. Zumindest in der Vegi. Es kommt auch nur selten vor das sich eine Sorte mal früher trocken getrunken hat als eine andere. Dieses Vorgehen hat auch bei voran gegangenen Grows noch nie Probleme bereitet. (Während der Sämlingsphase gieße ich übrigens nur nach Gefühl und deutlich weniger.)
    Hättest du eher mit ca. 200ml gegossen?


    Zitat von hYgro´s

    EDIT : Umluft hast du auch keine oder?

    Natürlich ist der Raum mit einem LTI hinter einem AKF ausgestattet. Ist ein PrimaKlima PK125-2. Außerdem ein 30cmØ Ventilator zum umwälzen der Luft der alle 60min für 30min läuft. Gleichzeitig streift der Luftstrom die Pflanzen um sie in Bewegung zu halten. Bei Bedarf stehen noch drei weitere kleine Ventis zum verwirbeln bereit. Eine Zuluft von außen gibts auch. Bei Bedarf kann ich auch hier einen "Badlüfter" zuschalten um mehr Luft in den Raum zu pusten.


    Zitat von hYgro´s

    Rechne ich falsch?
    37 Stück a 3.5L = 0.15×0.15=0,0225qm

    0,0225×37= 0,8325qm Topf an Topf

    Irgendwie Blick ich nicht ganz durch

    Nö, du rechnest das schon richtig. Aber ich verstehe auch nicht ganz worauf du hinaus möchtest ?( Geht es dir darum das die noch größer werden und der Platz dann zu begrenzt wäre? Dann kann ich Entwarnung geben. Dieser Raum misst 1mx1,2m growfläche + 30cm für Gerätschaften. Daneben gibts noch ein Zelt mit 1mx1m und eine Mutterkammer mit 0,5mx0,9m. Ich würde sogar so weit gehen das 31 Pflanzen später in ihren Endtöpfen mit 22cm breite und länge da ohne Probleme Platz finden. Nach Höhenwuchs auf die Zelte aufgeteilt versteht sich.

    Grüße,
    Chamba <3

    Einmal editiert, zuletzt von Chamba (31. Januar 2019 um 09:45)

  • mr.pink
    Gast
    • 31. Januar 2019 um 10:37
    • #17

    Hört sich ja alles durchdacht und nach nem System an! :thumbsup:
    Wie gehts den Damen?

  • Chamba
    MITGLIED
    Reaktionen
    468
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 31. Januar 2019 um 11:58
    • #18

    Danke. Bin ja auch kein Neuling mehr. ABER: Die Abluft ist zu klein gewählt! Damals habe ich leider günstig gekauft anstatt gleich einen zu groß dimensionierten LTI zu holen und den mit einem Stufentrafo zu regeln... Jetzt ist es so.... Brauche aber früher oder später für das noch ungenutzte Mutti-Zelt einen AKF. Evtl. wandert einer der vorhandenen dann dort rein und für den Raum gibts einen neuen. Mal schauen wie es kommt. Bis jetzt hat der kleine PrimaKlima es aber gut gemacht.


    Den kleinen gehts so lala... Vor allem bei meinem Problemkind Domina Nr.9 sieht es im vergleich zu gestern noch heftiger aus. aber seht selbst: (Links gestern / recht heute)


    Hier noch ein Gruppenbild:

    So hat es noch nie ausgesehen... Heftig...

    Grüße,
    Chamba <3

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 31. Januar 2019 um 14:14
    • #19

    erstmal danke für die Antwort:)

    Zitat von Chamba

    Hättest du eher mit ca. 200ml gegossen?

    mich hat das "staubtrocken" verwundert.

    Das nächste ist das wirklich eine Menge auf 3.5 Liter Erde an Wasser

    200ml schön gleichmäßig und dann sickern lassen, ja das wäre ne Option.

    Wenn die Erde dann wirklich noch mehr will, dann noch mal etwas.

    Beim umtopfen würde ich aber auch nur von abgießen reden.

    Dabei gieße ich persönlich nicht viel :)

    Somit glaube ich, das 1 Liter schon viel war.


    Zitat von Chamba

    Gleichzeitig streift der Luftstrom die Pflanzen um sie in Bewegung zu halten

    mir ist nur aufgefallen das die Blattpaare schon so groß sind aber der Stamm sehr schmal.
    Hat mich irritiert:)


    Egal, viel Erfolg :thumbsup:

    wachs01

  • Chamba
    MITGLIED
    Reaktionen
    468
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 31. Januar 2019 um 14:41
    • #20
    Zitat von hYgro´s

    mir ist nur aufgefallen das die Blattpaare schon so groß sind aber der Stamm sehr schmal.
    Hat mich irritiert:)

    Das kann ich dir erklären :D Habe folgende Beleuchtung für die Räume / Zelte:
    Mars Hydro Reflector96 und Mars Reflector 192 (nicht die besten, ist mir bewusst. Aber Preis/Leistung stufe ich recht gut ein) + Div. DIY-LED Stripes. Außerdem 2x Cree 3590 3500k COB´s an PC-Kühlern. Eben diese beiden Cree´s habe ich mit einer Lichtleistung von 50W (25W pro COB) für die sich aus der Erde reckenden Sämlinge genommen. Zumindest die ersten drei Tage. Danach war klar -> zu viel Rotanteil im Licht.
    Dann habe ich die Reflector96 drüber gehangen. Die Cree´s gibts dann erst wieder zur Blüte. Sofern es bei diesem Durchlauf dazu kommt... ;(
    Hatte in einigen Berichten gelesen das die 3500k auch für die Vegi genommen werden können. meine Erfahrung: :thumbdown:

    Die Stängel sind aber inzwischen schon sehr dick geworden - verglichen mit vorletzter Woche. Da musste ich fast alle Pflanzen stützen... Der Venti und die Mars haben ihren Job also schon gut gemacht. Die ersten Tage kann ich eben leider nicht so schnell aufholen...

    Zitat von hYgro´s

    mich hat das "staubtrocken" verwundert.

    Vor dem Umtopfen lasse ich die Erde richtig austrocknen. Aber ja, in Zukunft gehe ich das mal mit weniger Wasser an und gieße dafür eher öfter.


    Allerdings weise ich die Schuld doch eher dem Kalkstickstoff zu. Zumindest vom Gefühl her. Bin ja schon fast versucht mir mal ein paar Wurzeln an zu schauen. hab Angst das die am absterben sind... Andererseits stresse ich die sowieso schon kranken kleinen damit nochmal erheblich...
    Würde mich freuen wenn ihr mal kurz eure Ideen zum weiteren Vorgehen schreiben würdet. Stehe grade leider recht ratlos da...
    Wer würde die Erde erneuern? Hab bedenken den Kalkstickstoff da drin zu lassen da er ja über ca. 8 Wochen den Stickstoff und damit wohl auch seine herbizide Wirkung abgeben wird oder?
    Hatte auch schon den Gedanken die Lichtleistung erst mal zu verringern und die Lampe höher zu hängen. Das Wachstum ist ja jetzt eh erst mal ausgesetzt...

    Hätte ich doch vor dem Kauf mal auf mein Bauchgefühl gehört. Es ist zum böse01

    Grüße,
    Chamba <3

    2 Mal editiert, zuletzt von Chamba (31. Januar 2019 um 14:46)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Stickstoff
  • N
  • überdüngt
  • Kalkstickstoff

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 3 Stunden und 31 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™