1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

welches led growlight

  • Noobnase
  • 6. März 2019 um 14:11
  • Noobnase
    MITGLIED
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    • 6. März 2019 um 14:11
    • #1

    Hallo liebe Leute :saint:

    Ich würde gerne in den kommenden Monaten auf LED umsteigen und suche etwas das plug and light ist und auf Augenhöhe mit den quantum boards ist.
    -Warum keine quantum boards? Irgendwie traue ich mir das nicht zu die selbst zu verschrauben. Kenne mich auch einfach zu wenig mit elektrischen Parametern aus :3 Sobald ich da was berechnen soll gehts 100% nach hinten los
    -Bestrahlt wird eine Fläche von 4x4

    Jemand schon Erfahrung zu dieser Lampe hier? Mars SP-250 LED Full Spectrum Hydroponic LED Grow Light for sale,buy Mars SP-250 LED Full Spectrum Hydroponic LED Grow Light - Mars Hydro
    Oder kann mir jemand etwas zu den verbauten dioden sagen? Gut/nicht so gut?

    Andere Vorschläge? Bin für alles offen lass hören :D

  • einsdreisieben
    Gast
    • 6. März 2019 um 14:21
    • #2

    Mars Hydro - SP 250 - Sponsor Report - Strains: Orange Bud / Ed Rosenthal Super Bud / 200Watt White LED @ 120x60x180 / Mainlining

    Ich teste diese Lampe grade, schau doch mal rein.
    Die Lampe ist NOCH nicht auf dem Europäischen Markt angekommen. @MarshydroVera kann dir sicher helfen, wenn du trotzdem eine kaufen möchtest. Ich habe gelesen, dass die so schnell weg gehen, dass die Lager leer sind. Frag mal an. und schau auf Mars SP-250 LED Full Spectrum Hydroponic LED Grow Light for sale,buy Mars SP-250 LED Full Spectrum Hydroponic LED Grow Light - Mars Hydro vorbei.

    für 4x4 wären zwei davon ratsam?. Ich würde übrigens die KSQ ausserhalb des Zelt positionieren, sonst hast du 2x 50Grad Heizungen im Zelt ...

    Bisher bin ich sehr sehr zufrieden mit der Lampe, bin aber grade erst kurz vor Blüte wie du siehst.

  • Noobnase
    MITGLIED
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    • 6. März 2019 um 14:37
    • #3

    Wow, perfekt.. OK. Ne bessere Antwort zu den Mars Hydro Lichtern gibts wohl nicht.Dann bleib ich mal auf den laufenden. Viel Erfolg jedenfalls :thumbsup:

    Zitat von einsdreisieben

    für 4x4 wären zwei davon ratsam?

    Jop denke ich auch.


    Zitat von einsdreisieben

    Ich würde übrigens die KSQ ausserhalb des Zelt positionieren, sonst hast du 2x 50Grad Heizungen im Zelt ...

    Muss ich dafür die Kabel auftrennen und verlängern?

  • einsdreisieben
    Gast
    • 6. März 2019 um 14:39
    • #4
    Zitat von Noobnase

    Muss ich dafür die Kabel auftrennen und verlängern?


    Jap müsstest du dann. Die Kabel haben aber Schraubverbinder - wäre kein Akt!. Soweit ich weiss, war angedacht die nächsten Modelle mit längerem Kabel zu liefern (zumindest wurde das hier mal angefragt, ka ob das noch Phase ist)

  • Noobnase
    MITGLIED
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    • 6. März 2019 um 14:49
    • #5

    Also gut. Und wann solls die in D geben?
    Gibts da schon irgendwo einen thread zu? Habe das gefühl ich frag hier alles doppelt gibt ja anscheinend schon reichlich Stoff über die Lampe lol
    Danke jedenfalls für die Infos soweit.

    Andere alternativen zu dem P/L gibts keine oder?

  • Romario
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    7
    • 6. März 2019 um 18:26
    • #6

    Ich habe Mars, Purple Alien, Niello und ein China noName Led im Einsatz bzw. zum Testen gehabt. Im vergleich zur Sanlight kann keiner dieser Led mithalten meiner Meinung nach. Die Sanlight q6w kommt einer NDL am nächsten wenn nicht sogar gleich efektiv.
    Es ist immer noch am ertragreichsten unter NDL anbauen, und wenn LED dann nur Sanlight.

  • Noobnase
    MITGLIED
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    • 6. März 2019 um 19:37
    • #7

    Sanlights drücken bestimmt.. aber zu teuer

  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 6. März 2019 um 20:21
    • #8
    Zitat von Romario

    Ich habe Mars, Purple Alien, Niello und ein China noName Led im Einsatz bzw. zum Testen gehabt. Im vergleich zur Sanlight kann keiner dieser Led mithalten meiner Meinung nach. Die Sanlight q6w kommt einer NDL am nächsten wenn nicht sogar gleich efektiv.
    Es ist immer noch am ertragreichsten unter NDL anbauen, und wenn LED dann nur Sanlight.

    Dann hast du noch nichts von den Zeus 308 XT gehört ;)
    Edit.: man sollte vorher schon lesen :whistling:
    Ist nicht Plug & play aber hier wird dir geholfen ! :thumbup:

  • Antonio
    Gast
    • 6. März 2019 um 20:45
    • #9
    Zitat von Romario

    Ich habe Mars, Purple Alien, Niello und ein China noName Led im Einsatz bzw. zum Testen gehabt. Im vergleich zur Sanlight kann keiner dieser Led mithalten meiner Meinung nach. Die Sanlight q6w kommt einer NDL am nächsten wenn nicht sogar gleich efektiv.
    Es ist immer noch am ertragreichsten unter NDL anbauen, und wenn LED dann nur Sanlight.

    Die Sanlight LEDs bringen mehr g/W bei deutlich weniger Stromverbrauch.
    (1,0g-1,8g) habe ich mal gelesen kommt natürlich auch auf den Grower an.

    Angenommen man nimmt Sanlights (real 400W) und 400W NDL da hat man bei LED bestimmt fettere Ergebnisse..

    Bei NDL ist das aber nicht mal möglich glaube ich..

  • Scotty
    MITGLIED
    Reaktionen
    354
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    • 7. März 2019 um 11:54
    • #10

    Die Sanlight ist auf alle Fälle billiger im Verbrauch als eine NDL. Ich habe mit den M30 gute Ergebnisse eingefahren. Die neueren werden mit Sicherheit noch effektiver sein.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Chamba
    MITGLIED
    Reaktionen
    468
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 7. März 2019 um 12:04
    • #11

    Hab auch schon von Anfängern gelesen die im ersten Grow, aus dem Stand 1,2g/W gezogen haben. Cree CXB3590.... Sogar einigermaßen preiswert, nicht günstig, selber zu basteln. Aber das fällt ja weg. Zumal die Kühlung sehr aufwendig ist sobald man die Leistung auf 50% dreht.

    Ansonsten machen auch die Mars Hydro gute arbeit. Eine Reflector192 würde dir reichen. Aber generell empfehle ich immer mindestens zwei Leuchtmittel.
    E27 Birnchen würden wohl auch gehen wie man hier im Forum sieht. Die bringen aber auch nachteile was die Abwärme anbelangt.
    Das NDL generell bessere Ergebnisse liefert halte ich nicht für richtig! Hab noch von keinem Grower gelesen der nach dem Umstieg auf LED wieder zu NDL zurück ist ;) Bereits die Mars dürften deutlich bessere Ergebnisse einfahren. Oder gleichwertige bei geringerem Stromverbrauch. Niello, Viparspectra und wie sie alle heißen allerdings wohl wirklich nicht^^

    Grüße,
    Chamba <3

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 7. März 2019 um 12:20
    • #12

    ZeusXT-->Mindestens genauso gut wie Sanlight,bei halben Preis.
    Ist auch nur Steckerei und kein kompletter DIY.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • Noobnase
    MITGLIED
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    • 7. März 2019 um 14:09
    • #13
    Zitat von moppeldoral

    ZeusXT-->Mindestens genauso gut wie Sanlight,bei halben Preis.
    Ist auch nur Steckerei und kein kompletter DIY.

    jaaaaaaa ich weiß doch X/ Mache mir aber zuviel sorgen dass ich da irgendwas Schrotte. Ich müsste die Zeus boards mindestens mit passivkühlern bestücken um sorgenfrei leben zu können... nächstes Problem ist dass ich mit diesen ganzen ampere Volt und was weiß ich immer sehr schnell überfordert bin

    Von diesen ganzen verschiedenen Treibern mal abgesehen

    Naja ich werd mich hier sicher nochmal zu Wort melden aber erstmal will ich den Grow von 137 und auch von moppeldoral angucken bei mir ist keine Eile ich plane nur immer gern früh im Voraus

  • Antonio
    Gast
    • 7. März 2019 um 14:23
    • #14

    HLG V2 ist quasi der amerikanische Zeus :D -> HLG 550 V2 - Todogrowled
    Ist leider zu teuer, wo man weiß das DIY viel günstiger ist..

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 7. März 2019 um 14:48
    • #15
    Zitat von Noobnase

    aaaaaaa ich weiß doch Mache mir aber zuviel sorgen dass ich da irgendwas Schrotte. Ich müsste die Zeus boards mindestens mit passivkühlern bestücken um sorgenfrei leben zu können... nächstes Problem ist dass ich mit diesen ganzen ampere Volt und was weiß ich immer sehr schnell überfordert bin

    Von diesen ganzen verschiedenen Treibern mal abgesehen

    Die ZEUS Module sind,aktuell, selbst von tech. weniger versierten Bastlern, am einfachsten aufzubauen ^^
    Was Planung u. den Zusammenbau anbelangt, kannst du gerne auf meine Unterstützung zählen :D
    Je nach Konfiguration kannst du bei diesen Modulen u.U. sogar auf zusätliche Kühlkörper verzichten.
    Sofern es dir um die Geräuchentwicklung geht, ist dies, kostengünstig auch aktiv zu erreichen ;)

  • Noobnase
    MITGLIED
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    • 7. März 2019 um 16:56
    • #16
    Zitat von Antonio

    HLG V2 ist quasi der amerikanische Zeus :D -> HLG 550 V2 - Todogrowled
    Ist leider zu teuer, wo man weiß das DIY viel günstiger ist..

    Schau mal hier: Samsung Lm561c S6 Quantum Board - 288 Set 4 - Lientec-Led

    Aus Deutschland und wesentlich günstiger

    Naja ich warte mal die referenz grows ab


    Zitat von Wulfman77

    Die ZEUS Module sind,aktuell, selbst von tech. weniger versierten Bastlern, am einfachsten aufzubauen ^^ Was Planung u. den Zusammenbau anbelangt, kannst du gerne auf meine Unterstützung zählen :D
    Je nach Konfiguration kannst du bei diesen Modulen u.U. sogar auf zusätliche Kühlkörper verzichten.
    Sofern es dir um die Geräuchentwicklung geht, ist dies, kostengünstig auch aktiv zu erreichen ;)

    klingt garnicht so schlecht.... danke ich komme evtl drauf zurück ;)

  • Antonio
    Gast
    • 7. März 2019 um 18:06
    • #17
    Zitat von Noobnase

    Schau mal hier: Samsung Lm561c S6 Quantum Board - 288 Set 4 - Lientec-Led

    Aus Deutschland und wesentlich günstiger

    Naja ich warte mal die referenz grows ab

    Mich haben sie bereits überzeugt allerdings weiß ich nicht wie ich die einsetzen soll.
    Ich möchte meine GC-4 zwecks Ausleuchtung ersetzen und gleichzeitig bei der Blüte zusätzlich Leistung dazu geben ohne das Leistung verloren geht wegen Ausleuchtung zb.

    Oder würdet ihr lieber dazu raten Samsung LED für Vegi und nur Sanlight für Blüte?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 7. März 2019 um 18:14
    • #18
    Zitat von Antonio

    Oder würdet ihr lieber dazu raten Samsung LED für Vegi und nur Sanlight für Blüte?

    wieviel GC4 auf welcher Fläche ???

  • mr.pink
    Gast
    • 7. März 2019 um 19:02
    • #19

    Nehm doch einfach beides, sanlight und Samsung.
    Mach ich so im nächsten Lauf.
    1 x Zeus + 4 x m30 auf 60x60.
    @Noobnase: die Zeus kannste mittlerweile auch in fast jedem growshop fertig verkabelt kaufen, zb, bei Bloomtech. Da musst du nur den Schukostecker anklemmen und fertig, so hab ich das gemacht, da ich elektrisch ma ga keine Ahnung habe.... ;)

  • Antonio
    Gast
    • 7. März 2019 um 19:39
    • #20
    Zitat von Wulfman77

    wieviel GC4 auf welcher Fläche ???

    Ich nutze 1x Greenception GC-4 128W auf 80x80cm
    Stattdessen möchte ich entweder 1x 4000K Samsung Board oder 3500K. Die Frage ist habe ich mehr davon wenn ich die Q6W mittig beleuchte oder kombiniert mit der Samsung also Seite an Seite. Die Q6W kann man zwar neigen, aber hab wenig Ahnung wie sich die PPF/Lux Werte dadurch beeinflußt werden.

    Zitat von mr.pink

    Nehm doch einfach beides, sanlight und Samsung.
    Mach ich so im nächsten Lauf.
    1 x Zeus + 4 x m30 auf 60x60.
    @Noobnase: die Zeus kannste mittlerweile auch in fast jedem growshop fertig verkabelt kaufen, zb, bei Bloomtech. Da musst du nur den Schukostecker anklemmen und fertig, so hab ich das gemacht, da ich elektrisch ma ga keine Ahnung habe.... ;)

    Cool, das wusste ich gar nicht danke :D
    Ich gehöre auch zu der Sorte die bei Elektrik besonders aufpassen liegt wohl daran, dass mir mal ein Netzteil vor der Nase "explodiert" ist ^^

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Vorstellung & Erfahrungen mit THC-Zäpfchen – wer hat Interesse am Austausch?

    Black Forest 18. Mai 2025 um 16:11
  • CalMag mangel oder Kalium

    Philipos123 18. Mai 2025 um 15:53
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 18. Mai 2025 um 15:20
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Dynamixxxx 18. Mai 2025 um 13:42
  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    fresh 18. Mai 2025 um 12:12

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 3 Tagen, 16 Stunden und 16 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™