1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Tabakmosaikvirus ( TMV ) - Wichtig für Raucher !

  • Greentry
  • 7. April 2019 um 07:19
  • Greentry
    MITGLIED
    Reaktionen
    65
    Trophäen
    1
    Beiträge
    40
    • 7. April 2019 um 07:19
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilKomplett
    Wurzeln kontrolliertJa
    Schädlinge gesichtetNein

    WEITERE INFOS

    SymptomePflanzen mit TMV besitzen ein ganz bestimmtes Aussehen. Die Blätter sind auf für die Pflanze unnatürliche Weise verdreht und verbogen. Zudem weisen die Blätter gelbe Streifen, Stellen und ein seltsam geflecktes Mosaikmuster auf.
    Ergriffene MaßnahmenIsolieren, exikutieren, desinfizieren.


    Wer als Raucher in Kontakt mit Tabak kommt, sollte vor dem Besuch des Hobbygartens seine Hände gründlich waschen und desinfizieren.


    "In den Zellen befallener Wirtspflanzen können bis zu zehn Millionen Viruspartikel konzentriert sein. Ein systemischer Befall der gesamten Pflanze führt zur Tabakmosaikkrankheit (Tabakmosaik). Neben dem Hauptwirt Tabak zählen auch Tomate (Strichelkrankheit) und Paprika zu den potentiellen Wirtsorganismen, sowie seltener Obstbäume und Weinreben. Das äußerst infektiöse Virus wird mechanisch übertragen und ist gegenüber Austrocknung, Erhitzung und vielen chemischen Agenzien sehr widerstandsfähig. Es kann sowohl im Pflanzensaft als auch im fermentierten Tabak jahrelang seine Infektiosität erhalten. – Der Replikationszyklus verläuft bei allen RNA-Viren im wesentlichen gleich. Zunächst gelangen die infizierenden Viruspartikel über Verletzungen in die Zelle. Dort wird ein Teil des Proteins der Nucleokapsel abgestreift und ein Cistron freigelegt, das frühe Proteine codiert. Eines dieser Proteine induziert eine im Wirtsgenom codierte RNA-Polymerase, welche die virale RNA repliziert. Zunächst wird eine als RF-Form bezeichnete, doppelsträngige RNA gebildet, später dann RNA, die der RNA der infizierenden Partikel gleicht. Während der anschließenden Phase der exponentiellen Replikation setzt gleichzeitig die Translation der Capsomeren ein. Etwa 20 Stunden nach der Infektion ist die Replikation im Protoplasten der Wirtszelle nahezu abgeschlossen."

    Quelle : Tabakmosaikvirus - Lexikon der Biologie


    Identifizierung


    Zu den charakteristischen optischen Anzeichen für einen Befall Deiner Pflanzen mit TMV gehören:

    • Seltsame Blattfärbung: Braune Blätter mit “verbrannten” Ecken, hellen oder gelben Streifen an altem und neuem Wuchs und dunkelviolette oder schwarze Stellen sind ein Anzeichen. Ebenso das Gelbwerden der Blätter zwischen den Adern. Ein marmoriertes Mosaikmuster ist ein Hauptanzeichen des TMV.
    • Stagnierendes Wachstum: Sowohl alter als auch neuer Wuchs kann von TMV betroffen sein. Wenn Deine Pflanze nicht so zu wachsen scheint, wie sie sollte, könnte es sein, dass TMV sie bremst. Auch Welken ist ein weiteres mögliches Anzeichen einer TMV-Infektion, da es die Wurzelausbreitung verlangsamt.
    • Abnormales Wachstum: Blätter wachsen in seltsam verdrehten Mustern. Dazu erscheinen sie, wie in einem Netz gefangen, seltsam nach oben oder unten gebogen.
    • Seltsame Zweige: Die Zweige können entweder deutlich geschwächt sein oder in seltsamen Farben wie Rot oder Violett erscheinen.
    • Saft- und kraftlose Blüten: Deine Blüten werden nicht schön und fett, sondern eher klein bleiben.




    Behandlung


    Bis jetzt wurde vom Auftreten dieser Erkrankung bei Cannabispflanzen berichtet, sie aber nicht nachgewiesen. Wenn Du den Verdacht hast, dass Deine Pflanze sich infiziert haben könnte, ist das auf jeden Fall keine gute Nachricht. Es gibt keine Heilung. Eine infizierte Pflanze wird immer TMV haben. In anderen Worten ist also Dein Hauptziel, die infizierten Pflanzen zu finden und aus dem Beet zu entfernen. TMV scheint sich durch Kontakt zu übertragen. Da Viren auch in Pollen und Samen vorhanden sein können, können sie auch lange Zeit im Anbauraum überleben. Sie können auf Anbauausrüstung, Teppichen, Erde und totem Pflanzenmaterial überleben.
    Deswegen ist es absolut unerlässlich, dass Du jede Pflanze, bei der Du den Verdacht hast, dass sie infiziert sein könnte, sofort unter Quarantäne zu stellen und ohne Wenn und Aber zu entfernen. Stelle sicher, dass Du alle Oberflächen in Deinem Anbauraum desinfizierst und von TMV-Spuren befreist, bevor Du Deinen nächsten Aufzuchtdurchgang startest.


    Vorbeugung

    Wenn Du Cannabis oder Tabak rauchst, besteht das Risiko, dass Du das Virus mit Deinen Händen weiterträgst. Deshalb ist es stets eine gute Idee, sich vor dem Kontakt mit Pflanzen die Hände zu waschen.


    Quelle: Tabakmosaikvirus - Wie Du Deine Cannabispflanzen schützen kannst - RQS Blog


    Vielleicht war es irrelevant dieses Thema zu eröffnen, da man ja eigentlich nur Googlen muss.

    Da ich aber nur per Zufall, hier im Forum darauf aufmerksam gemacht wurde, dass man so easy und unbewusst seine Pflanzen infizieren kann,
    dachte ich mir, ich fasse alles etwas zusammen.

    --------------- 7. April 2019, 07:19 ---------------
    Ughh...Ich glaub ich habs Verbockt und in die falsche Kategorie gesetzt :whistling:

    "Ganja ist die Heilung einer Nation, Alkohol ist ihre Zerstörung."
    - Bob Marley

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.751
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.107
    • 7. April 2019 um 10:00
    • #2

    Thrips ist ebenfalls Überträger dafür und deshalb ist es beim Auftreten dieser Krankheit sinnvoll auf versteckt sitzenden Blätter nach den typischen Fraßspuren zu suchen.

    Ente gut. Alles gut.

  • AntiModel
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.290
    Trophäen
    2
    Beiträge
    620
    • 7. April 2019 um 12:04
    • #3

    Super Karler,

    bis jetzt hatte ich mit TMV nur bei meinen Chilis zu kämpfen... ist schon etwas her und die Pflanzen waren auch ein Totalverlust. Danke für die Zusammenstellung und den Warnhinweis... Köntte ja doch die ein oder andere Person interessieren :whistling:

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • vaporizer für 100euro (3 modelle )

    Wulfman77 15. Mai 2025 um 09:36
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 15. Mai 2025 um 09:12
  • Ist diese Pflanze am zwittern?

    Core T. Son 15. Mai 2025 um 07:31
  • Dosidos, Apple Fritter und Mimosa Autos am Start

    Core T. Son 15. Mai 2025 um 07:11
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 14. Mai 2025 um 22:08

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • TMV
  • tabak
  • Virus
  • tabakmosaikvirus

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 10 Stunden und 58 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™