1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Spinnenmilben und/oder Schimmel?

  • tomaten
  • 8. April 2019 um 20:21
  • tomaten
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2
    • 8. April 2019 um 20:21
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilOben
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetNein

    WEITERE INFOS

    SymptomeNetze innerhalb des Buds
    Ergriffene MaßnahmenKeine


    Ich habe folgendes Problem: an einer meiner Pflanzen (RQS Quick One Automatics), welche auch kurz vor der Ernte steht, befinden sich in den Buds solche spinnenwebenartigen Gebilde, siehe Bild. Was genau ist das und wie sollte ich dagegen vorgehen?

    Die Pflanze steht momentan provisorisch in einem Schrank, da sie etwas zu hoch geworden ist und der Abstand zwischen Pflanze und LED sonst zu gering gewesen wäre. Dadurch habe ich im Schrank leider eher wenig Kontrolle über Temperatur und Luftfeuchtigkeit, jedoch habe ich so oft es geht gelüftet, feucht war es in dem Schrank meines Erachtens nach so gut wie nie.

  • th1nks0
    MITGLIED
    Reaktionen
    113
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    • 8. April 2019 um 20:24
    • #2

    Schaut aus wie Schimmel :/

  • tomaten
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2
    • 8. April 2019 um 20:27
    • #3
    Zitat von th1nks0

    Schaut aus wie Schimmel :/

    Verdammt :/ Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die betroffenen Buds zu entsorgen?

    An den Blättern befindet sich nichts auffälliges... Dann wird es wohl tatsächlich Schimmel sein...

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 8. April 2019 um 20:27
    • #4

    Ich seh keine Spinnmilben <X

    Ente gut. Alles gut.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 8. April 2019 um 20:28
    • #5

    is schimmel.

    Budrot bzw bothritis ist eigentlich nur wenige Tage "weiss", dann fällt das zusammen und wird graubraungammelig.
    Bei dir sind beide Stadien nebeneinander zu sehen, und das bei Buds die nichtmal dick sind. Denke du musst die Pflanze entweder umstellen oder erlösen und alles was schimmlig aussieht grosszügig entf.

    Einmal editiert, zuletzt von einsdreisieben (9. April 2019 um 00:31)

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 8. April 2019 um 21:10
    • #6

    ;( Schimmel ...

  • Antonio
    Gast
    • 8. April 2019 um 21:19
    • #7

    Stinkt die betroffene Stelle?

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 8. April 2019 um 21:20
    • #8

    Welcher BT ist; bzw hast du Mikroskop zu bestimmen der Trichomefärbung? großzügig rausschneiden oder Notschlachten.

    Nach jedem Schnitt am besten mit Desinfektionszeug das Werkzeug behandeln um Übertragungrisiko an eine andere Stelle zu verringern.

    Zitat von tomaten

    jedoch habe ich so oft es geht gelüftet, feucht war es in dem Schrank meines Erachtens nach so gut wie nie

    Min-Max Hygrostrat oder nach Gefühl gemessen?

    Problematisch ist das Wasser in der Luft an den Buds. Sinkt nach Ende der Lichtphrase plötzlich die Temp, kann das Kondensat in den Buds bilden. ohne ausreichend Um-Ab Luft die den Mädels um die Nase weht bleibt die Feuchte da wo sie ist, bis das Licht wieder angeht, wärmer wird, Relative LF halt. Geschiet das zu Oft und zu lang bis trocknen, gibts halt Budrot. Läuft Ab-Umluft ständig?

    Fürs nächste Mal, eine stunde vor Ende der Lp Schranktüren öfnen und oder falls die Lampe die oft verlachte Sundown funktion hat, die angeblich keinen Nutzen haben soll, können zusätzlich helfen. Der ganze Inhalt wird schonmal "abgekühlt" während der Lp, wodurch in der Nachtphrase die RLF weniger stark ansteigt. In Kombi mit Ab-umluft und Sundown on habe ich seit Jahren kein Budrot mehr gehabt. Trotz des vielen P-K das ich reinkippe. Vorher regelmässig in Herbst und Frühjahr immer mal wieder. eine UV-Clampe täglich leuchten lassen ist ein weiterer Joker, wegen der Strahlung nicht ganz unproblematisch.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 08:41
  • Erster Outdoor Grow DE

    Black Forest 10. Mai 2025 um 08:27
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:40
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:28
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Schimmel
  • Spinnenmilben
  • Spinnennetz

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 9 Stunden und 3 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™