1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Autoflowering blüht nicht.

  • Lee-0l
  • 23. April 2019 um 00:04
  • Lee-0l
    MITGLIED
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    1
    Beiträge
    73
    • 23. April 2019 um 00:04
    • #1

    INFOS

    Klima25-30 °C
    Luftfeuchte30-40 %
    Giess-IntervalSobald die Erde angetrocknet ist
    DüngerzugabeJa
    Dünger-Intervalbei Bedarf
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    Symptomeblüht noch nicht


    Nachdem ich bereits kleinere Probleme mit niedriger Keimrate und der Ausbildung sehr unterschiedlicher Phänotypen der gleichen Sorte hatte nun das:

    Eine von 6 Autoflowering-Pflanzen blüht einfach nicht richtig.
    Seit 2 Wochen hat sie 2 winzige Vorblüten und weiter nichts, während die anderen bereits in voller Blüte stehen.

    Sorte: Afghan#1 oder Masterkush
    Beleuchtungszeit ist seit Beginn 19/5
    6 1/2 Wochen seit Keimung

    Abgesehen vom Blühen eine super entwickelte, vom Erscheinungsbild her absolut sortenreine Indica.
    Ich bin nun am Überlegen, ob bzw. wann und wieviel ich die Beleuchtungszeit verändern soll, um sie zum Blühen zu bringen.
    Oder kommt da evtl. noch etwas anderes in Betracht?

    MY RULES ARE NOT YOUR LAW!

  • einsdreisieben
    Gast
    • 23. April 2019 um 00:22
    • #2
    Zitat von Lee-0l

    Abgesehen vom Blühen eine super entwickelte, vom Erscheinungsbild her absolut sortenreine Indica.
    Ich bin nun am Überlegen, ob bzw. wann und wieviel ich die Beleuchtungszeit verändern soll, um sie zum Blühen zu bringen.
    Oder kommt da evtl. noch etwas anderes in Betracht?

    nuja, Mendel hat zugeschlagen :D Oder du hast den einzigen Zwittersamen der Mama-Pflanze erwischt, der nicht aus umgewandeltem Pollen einer automatic stammt :)
    Du kannst ja mal 24h komplett das Licht auslassen, manchmal triggert das - wenn dann nix passiert langsam ist das wahrscheinlich keine Automatic.

  • Lee-0l
    MITGLIED
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    1
    Beiträge
    73
    • 23. April 2019 um 01:00
    • #3

    Versuchen kann ichs ja mal, ich stelle sie einfach bis morgen in einen dunklen Kellerraum.
    Wenn das nichts bringen sollte muß ich wohl überlegen, ob es sich lohnt für eine Pflanze noch einen vollen 12/12 Blütezyklus dran zu hängen, wenn der Rest abgeerntet ist.
    Jetzt gleich auf 12 Stunden runter zu gehen würde wohl den Ertrag der anderen 5 beeinträchtigen.

    Wenn ich geahnt hätte was das wird hätte ich mir dieses Autoflowering-Experiment gespart.
    Irgendwie scheint mir die Automatic-Geschichte noch nicht so ganz ausgereift bei Sensi Seeds, mit deren normalen oder feminisierten Samen bin ich jedenfalls seit Mitte der 1990er immer ziemlich gut gefahren.
    Oder waren das alles Zufälle, die bei jedem anderen Breeder auch hätten passieren können?

    --------------- 23. April 2019, 01:00 ---------------

    Zitat von einsdreisieben

    nuja, Mendel hat zugeschlagen :D Oder du hast den einzigen Zwittersamen der Mama-Pflanze erwischt, der nicht aus umgewandeltem Pollen einer automatic stammt :)
    ...

    Wie meinst du das mit dem Zwittersamen?
    Männliche Blüten hat sie ja nicht..

    MY RULES ARE NOT YOUR LAW!

  • xCriticaL
    MITGLIED
    Reaktionen
    120
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 23. April 2019 um 05:57
    • #4

    EIne meine Autos hat erst an Tag 50 angefangen zu blühen.
    Die wird halt dann größer und wirft mehr ab, dauert jedoch viel länger.
    Ich habe eine COP Autoflower grad geerntet, die andere ging frisch in Blüte xD
    So is das halt mit Autos, deswegen bei mir nur noch photop. xD

      :saint: MEDIZINIEREN :saint:  
    dutchpassionseeds
    1st Grow:
    Critical Orange Punch Auto
    Growreports > Indoor

  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 23. April 2019 um 07:47
    • #5

    Wenn man nicht auf die großen hören will, muss man leider leiden :P

    Kann immer mal welche ausreiser geben, auch bei photoperiodischen ;)

    Nicht direkt immer den kopf hängen lassen, das merken die Plants und machen es dann später auch ;)

    Befolg den rat von @einsdreisieben und dann schauste mal was darauf wird :)

  • Walderhans
    Gast
    • 23. April 2019 um 08:29
    • #6

    Na nach der Ernte der anderen 5 Pflanzen ist doch genug Platz im Zelt. Sol lange die neuen keimen und Vegi machen kann die hier zu Ende blühen.

    Wenn die doch schon blüht und nur langsamer ist, wird der Platz und das Licht ihr genug Power geben, einiges mehr abzuwerfen. Und wenn die 2 Wochen hinten dran ist,dann passt das doch.

    Ich hab auch gerade welche in der Box, die sehr unterschiedlich blühen. In Woche 4 waren die noch sehr gleich, dann wurde sowohl das Blattbild als auch der Fortschritt deutlich unterschiedlich. Im Moment (Blühwoche 4 ) hab ich 2 mit sehr dicken weißen Haaren ohne jegliche Harzspuren und weiten Internodien und ein paar, die sehr buschig und kompakt sind und überall feine weiße Häärchen bilden und schöne Zuckerblätter zeigen.

    Wird auch ne Ernte in Raten sein. Sind Royal AK Auto. Sobald die ersten weg sind lass ich da neue keimen und die anderen bleiben drin.

    Das mit dem Tag im Keller wird nur was bringen, wenn die Ruderalis Gene nicht dominant sind. Ansonsten bringt die nur weniger dadurch weil der tag Licht fehlt.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 23. April 2019 um 12:11
    • #7
    Zitat von Lee-0l

    Wie meinst du das mit dem Zwittersamen?Männliche Blüten hat sie ja nicht..

    ja das war so gemeint, dass du ja Saatgut bekommen hast, wo entweder der Papa ein automatic war, oder beide.

    In dem Fall hat wahrscheinlich die Mamapflanze, irgendwo einen kleinen Zwitter gehabt (banane oder was weiss ich), und sich selbst nen Samen an der Stelle verpasst - der nicht das automatic Gen bzw Allel trägt weil er aus einer Zwitteranlage kommt. Könnt auch ne ganz andere Sorte sein die da auf der mutti gelandet ist, aber dann hätte die gesamte charge ein problem, nicht nur ein einzelner Samen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 08:25
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 08:06
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Autoflowering
  • Blüteverzug

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 8 Stunden und 29 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™