1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Sorten
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Wie lange dauert die Blütenbildung einer Whiteskunk?

  • Homegrower
  • 8. Mai 2019 um 05:24
  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 22. Mai 2019 um 01:57
    • #121

    Dann hab ich n Problem... -.- Das Zelt is nämlich nur 2 m hoch und ich brauch min. 30-40 cm plus 10-15 cm Abstand zur LED.

    Wie war das nochmal mit dem wegbiegen? Is das nicht ein Problem, wenn die Krone nicht zu den Lampen ausgerichtet sind?

    Vom Licht her sollte es dann wohl passen. Hab hier n Datenblatt worauf steht, dass bei 30 cm Abstand eine Lampe 21.000 Lux bringt. Wenn ich nun zwei habe und der Abstand bei 16 cm liegt dürfte ich locker auf die 45.000 LUX kommen. Sind aber dennoch billig LEDs.

  • Walderhans
    Gast
    • 22. Mai 2019 um 09:11
    • #122

    Diese Datenblätter taugen nicht mal zum Popo abwischen wenn das China-Funzeln sind.

    Und eine Leuchte, die insgesamt vielleicht so gerade 20.000 Lumen bringt wird nie eine Raumhelligkeit von 45.000 Lux bringen. Dazu kommt, dass mehrere sich nicht zu 100% addieren, das ist ne eher komplizierte Rechnung.

    Und so was günstiges erfüllt in der Regel die Angaben die die selber machen nicht mal ansatzweise. LOR ist da der spannende Begriff aus der Leuchtentechnik. Light-Output-Rate. Wie viel Licht das die eigentlichen Leuchtkörper erzeugen kommt wirklich draussen nutzbar an. Gut sind Zahlen um 0,9, man sieht aber oft auch mal 0,45 oder so was. Das multipliziert mit der Wattzahl der LED (ohne Vorschaltverluste) und dann multipliziert mit der echten Effektivität der LED-s in Lumen/Watt.

    Du wärst nicht der erste der an 25 k Lux glaubt und unter 7 k misst. Zum Vergleich, ein Tag wie heute wenn die Sonne raus kommt liegt über 100k Lux.

    Da sind Stripes oder Panels wie Zeus oder Samsung F-Series unschlagbar. Echte 170 oder beim Zeus teils über 200 Lumen / Watt aussen nutzbar sind da absolut realistisch. Fertige China Funzeln hatte ich anfangs auch. 1 Meter Abstand gemessen sollten sein 12 k, waren dann 2,8 k. Die liegen seit Monaten draußen im Regen neben der Mülltonne. Mit denen hatte ich schöne Spargel gezüchtet. Die Werbung sagte das ganz anders.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 22. Mai 2019 um 09:47
    • #123
    Zitat von Homegrower

    Wenn die Lüftung Nachts laufen muss, geht sie mir ja so oder so aufn Sack.

    Man sollte beim illegalen Anbau von Genussmitteln schon seine Prioritäten setzen :whistling::D

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 22. Mai 2019 um 22:09
    • #124
    Zitat von therealpatrick

    Man sollte beim illegalen Anbau von Genussmitteln schon seine Prioritäten setzen :whistling::D

    :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Ja klappt auch so einigermaßen... Irgendwann ist der Körper so im Eimer, dass er zwangsläufig in komatösen Zustand fällt. :D


    Zitat von Walderhans

    Diese Datenblätter taugen nicht mal zum Popo abwischen wenn das China-Funzeln sind.

    Und eine Leuchte, die insgesamt vielleicht so gerade 20.000 Lumen bringt wird nie eine Raumhelligkeit von 45.000 Lux bringen. Dazu kommt, dass mehrere sich nicht zu 100% addieren, das ist ne eher komplizierte Rechnung.

    Und so was günstiges erfüllt in der Regel die Angaben die die selber machen nicht mal ansatzweise. LOR ist da der spannende Begriff aus der Leuchtentechnik. Light-Output-Rate. Wie viel Licht das die eigentlichen Leuchtkörper erzeugen kommt wirklich draussen nutzbar an. Gut sind Zahlen um 0,9, man sieht aber oft auch mal 0,45 oder so was. Das multipliziert mit der Wattzahl der LED (ohne Vorschaltverluste) und dann multipliziert mit der echten Effektivität der LED-s in Lumen/Watt.

    Du wärst nicht der erste der an 25 k Lux glaubt und unter 7 k misst. Zum Vergleich, ein Tag wie heute wenn die Sonne raus kommt liegt über 100k Lux.

    Da sind Stripes oder Panels wie Zeus oder Samsung F-Series unschlagbar. Echte 170 oder beim Zeus teils über 200 Lumen / Watt aussen nutzbar sind da absolut realistisch. Fertige China Funzeln hatte ich anfangs auch. 1 Meter Abstand gemessen sollten sein 12 k, waren dann 2,8 k. Die liegen seit Monaten draußen im Regen neben der Mülltonne. Mit denen hatte ich schöne Spargel gezüchtet. Die Werbung sagte das ganz anders.

    Ja ich muss es mal messen wenn ich Messgerät auftreiben kann.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.792
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.152
    • 22. Mai 2019 um 22:16
    • #125
    Zitat

    Ja ich muss es mal messen wenn ich Messgerät auftreiben kann.

    Steck das Geld einfach in einen vernünftigen Lüfter. So schlimm wird deine Funzel schon nicht sein. :D

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 22. Mai 2019 um 22:53
    • #126
    Zitat von Homegrower

    Irgendwann ist der Körper so im Eimer, dass er zwangsläufig in komatösen Zustand fällt.

    Mach dir nichts draus, wenn du eines Tages ohne das Geräusch im Urlaub nicht einschlafen kannst, haste dich drann gewöhnt. vor dieser Abhänigkeit könntest in Dimmer oder Stufentrafo investieren. Mit Dimmer wirt meist nochmals schlimmer, funzt nicht mit EC-MOTOREN: eLEKTROARBEITEN NUR VON QULIEFIZIERTEN Flachpersonal durchführen lassen na8

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 22. Mai 2019 um 22:55
    • #127

    Ich bin KFZ- Mechatroniker. Also durchaus qualifiziert für sowas. :thumbsup:

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.792
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.152
    • 22. Mai 2019 um 23:33
    • #128

    Kein Wunder das das laut ist :D Hast garantiert noch ne Fehlzündung eingebaut :thumbsup:

    Ente gut. Alles gut.

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 26. Mai 2019 um 21:31
    • #129

    :D:D:D:D Also meine Ventis laufen mit Strom und nicht mit nem Verbrenner... ☝️

    --------------- 26. Mai 2019, 21:31 ---------------
    Ich geb mal nen Zwischenstand. Aktuell stagniert das Höhenwachstum. :thumbsup:

    Weiß nicht ob das an der LEDs liegt die nun gut 10-15 cm von der Krone entfernt sind.

    Die Kronen bilden nun auch reichliche Buds. Ich bin gespannt was da am Ende so rum kommt. :thumbsup:

  • Chamba
    MITGLIED
    Reaktionen
    468
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    • 27. Mai 2019 um 07:45
    • #130
    Zitat von Homegrower

    Ich geb mal nen Zwischenstand. Aktuell stagniert das Höhenwachstum. :thumbsup:


    Weiß nicht ob das an der LEDs liegt die nun gut 10-15 cm von der Krone entfernt sind.

    Das liegt ganz einfach an der natürlichen Veranlagung der Pflanze sich bei kürzer werdenden Tagen nach oben zu strecken um mehr Licht für die Blütebildung zu haben. Die Pflanze will quasi die restliche Vegetation unter sich lassen um sich das Licht nicht wegschnappen zu lassen. Irgendwann braucht die Pflanze aber die Energie, die sie jetzt in den Höhenwuchs stecken, für die Bildung der Blüten.
    Jetzt wo sie aufgehört hat zu wachsen, beginnt sie richtig mit der Budproduktion ^^

    Wie weit das Leuchtmittel von der Pflanze entfernt hängt spielt natürlich auch in das Wachstum mit rein, aber bei dir hat sie einfach den Stretch beendet.

    Grüße,
    Chamba <3

  • PREMIUM WERBUNG
  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 31. Mai 2019 um 01:48
    • #131
    Zitat von Chamba

    Das liegt ganz einfach an der natürlichen Veranlagung der Pflanze sich bei kürzer werdenden Tagen nach oben zu strecken um mehr Licht für die Blütebildung zu haben. Die Pflanze will quasi die restliche Vegetation unter sich lassen um sich das Licht nicht wegschnappen zu lassen. Irgendwann braucht die Pflanze aber die Energie, die sie jetzt in den Höhenwuchs stecken, für die Bildung der Blüten.Jetzt wo sie aufgehört hat zu wachsen, beginnt sie richtig mit der Budproduktion ^^

    Wie weit das Leuchtmittel von der Pflanze entfernt hängt spielt natürlich auch in das Wachstum mit rein, aber bei dir hat sie einfach den Stretch beendet.

    Ja wasn Glück! Hatte schon befürchtet, dass sie mir das Zelt sprengt. :D

    Is nun etwas mehr als 1 Monat her nachdem ich die Pflanzen in die Blüte gesetzt habe. Hätte nicht gedacht, dass des so elendig lange Dauert bis sich die Buds entwickeln. Denke, dass ich bestimmt noch 6 Wochen warten muss bis ich ernten kann.

    Wie lange braucht ihr idR. so bei euren Pflänzchen? Mir ist bekannt, dass verschiedene Sorten unterschiedliche Aufzuchtzeiten haben. ;)

    --------------- 31. Mai 2019, 01:48 ---------------
    Hier mal ein Update...

    Was denkt ihr wie lange die noch brauchen?

    Bilder

    • 059cb01c7fc51e32dbea.jpg
      • 88,91 kB
      • 864 × 864
    • 91ee69642992b2500.jpg
      • 114,26 kB
      • 864 × 864
    • 0ad43613.jpg
      • 105,09 kB
      • 864 × 864
    • d7431b6f5a.jpg
      • 114,26 kB
      • 864 × 864
    • 8447f280.jpg
      • 125,78 kB
      • 864 × 864
  • dieGrueneGans
    Gast
    • 31. Mai 2019 um 03:34
    • #132
    Zitat von Homegrower

    Was denkt ihr wie lange die noch brauchen? etwas mehr als 1 Monat her

    so 6Wochen wird hinkommen +1ne Woche oder 14Tage weniger.

    check 1x wöchentlich bis dein Mikroskop deinen Augen den eindruck vermittelt die Trichome sind fast alle milchig. Bei Erde habe ich dann meistens ein letztes mal P/K13-14 gegeben und dann nur noch Wasser. Ca 18Tage später wurde geerntet.

    Zitat von Homegrower

    Also meine Ventis laufen mit Strom und nicht mit nem Verbrenner...

    ...der Strom der von einem Generator erzeugt wird, der wiederum vom Moped angetrieben wird? :D

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 31. Mai 2019 um 04:06
    • #133
    Zitat von dieGrueneGans

    so 6Wochen wird hinkommen +1ne Woche oder 14Tage weniger.
    check 1x wöchentlich bis dein Mikroskop deinen Augen den eindruck vermittelt die Trichome sind fast alle milchig. Bei Erde habe ich dann meistens ein letztes mal P/K13-14 gegeben und dann nur noch Wasser. Ca 18Tage später wurde geerntet.

    ...der Strom der von einem Generator erzeugt wird, der wiederum vom Moped angetrieben wird? :D

    Also in ner Range von 4 -7 Wochen könnten die erntereif sein?

    Was meinst du mit P/K? Zuchtwoche (von Woche 1 bis jetzt) oder Blütewoche (ab Zeitpunkt wo Pflanzen in die Blüte gesetzt wurden)?

    Bin nun in Woche 10.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 31. Mai 2019 um 05:09
    • #134

    ja

    CANNA PK 13/14 | CANNA Deutschland, marke ist mir latte, nehme immer das im günstistem 10l Preis, reicht mir ca 1jahr. Schwellen die Buds ein letztes mal stärker an, o,5ml/l ist ne sichere Dosis bei Erde. ab 1ml/l erhöht die wahrscheinlichkeit auf Budrot. Musste nicht nach machen.

    Wenn biodünger nimmst wär das nach dem Bioschrubbelreinheitsgesetz §2 sowieso Ketzerei mit einer Strafe nicht unter trölf Hamster ausgestopft mit billigstem abgeshaktem Coffeeshopgammelgras kiffer03:whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (31. Mai 2019 um 05:16)

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 31. Mai 2019 um 05:54
    • #135

    Haha okay! :D

    Ja wie gesagt, ich nutze Bio Bizz mit dem Starterpack. Also Bio Bloom, Top Max, Bio Grow. Und Bio Heaven is mir grad ausgegangen. Werd ich nun aber nachbestellen.

    Meinst du ich sollte die Pflanze noch unten rum beschneiden, weil ich jetzt schon öfters gehört habe, dass Sie dann mehr Energie in die Buds stecken kann. Sind halt nicht alle Äste so ideal beleuchtet.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 31. Mai 2019 um 08:00
    • #136

    Was mal besser war, war Topmax gegen Plagron Alga Bloom zu tauschen.

    mit nagelschere oder Fingernagel aufkommende Budansätze bei Sicht entfernen, gibt in unteren drittel oft nur Fusselkram. Bei deinen hohgeschossenen eher die untere Häfte enthaaren. Blätter würd ich mglichst dran lassen.

    Die Blätter dienen aber immer noch als Nährstoffspeicher, der bald geleert sein wird. dann entfernt sich das untere Laub mehr oder weniger von selbst. Was gelb ist kannst absammeln. Im bequemlihkeitsmodus warten bis abfällt und am ende das Zelt einmal fegen ist nicht so anstrengend.

    Zitat von Homegrower

    Sind halt nicht alle Äste so ideal beleuchtet.

    vielleicht mal anfangen runter zu binden solang die Spitze noch nicht zu sehr verholzt ist. Die niedrigen aufbocken, in die mitte stellen. Die Spargels am Rand parken. clover01 und Bilder zukünftig bitr´te nur in 5200k oder höher. dat discolicht taugt nix, wieviel watts sind das denn tatsächlicher Verbrauch. häng dir so 1-24 Zeus308 Compact dazu. Jeden Monat eins dazu optiemiert jeden Monat ein bisschen mehr :D
    Als erstes vielleicht eins in 6500k um mit dem Mischlicht die Damen etwas zusammen zu stauchen. oder 400w NDL dazu, einfaches Set so um die 80€.

    affe02 Hast nicht paar XENON scheinwerfer aus schrotthaufen um an Ladegerät zu hängen affe01

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (31. Mai 2019 um 08:07)

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 5. Juni 2019 um 05:32
    • #137

    So schauts grad aus...

    Heut hab ich etwas Probleme mit den Temperaturen bekommen. :/ Hab ne Dachgeschosswohnung und da wirds doch schnell sehr warm. Aber glücklicherweise hab ich ne potente Klimanlage. :thumbsup:

    --------------- 2. Juni 2019, 16:38 ---------------
    Kann hier jemand anhand der Bilder und der Angaben die ich bereits gemacht habe in etwa abschätzen mit welchem Ertrag hier zu rechnen ist?

    --------------- 5. Juni 2019, 05:32 ---------------

    Zitat von dieGrueneGans

    Was mal besser war, war Topmax gegen Plagron Alga Bloom zu tauschen.

    mit nagelschere oder Fingernagel aufkommende Budansätze bei Sicht entfernen, gibt in unteren drittel oft nur Fusselkram. Bei deinen hohgeschossenen eher die untere Häfte enthaaren. Blätter würd ich mglichst dran lassen.

    Die Blätter dienen aber immer noch als Nährstoffspeicher, der bald geleert sein wird. dann entfernt sich das untere Laub mehr oder weniger von selbst. Was gelb ist kannst absammeln. Im bequemlihkeitsmodus warten bis abfällt und am ende das Zelt einmal fegen ist nicht so anstrengend.

    vielleicht mal anfangen runter zu binden solang die Spitze noch nicht zu sehr verholzt ist. Die niedrigen aufbocken, in die mitte stellen. Die Spargels am Rand parken. clover01 und Bilder zukünftig bitr´te nur in 5200k oder höher. dat discolicht taugt nix, wieviel watts sind das denn tatsächlicher Verbrauch. häng dir so 1-24 Zeus308 Compact dazu. Jeden Monat eins dazu optiemiert jeden Monat ein bisschen mehr :D Als erstes vielleicht eins in 6500k um mit dem Mischlicht die Damen etwas zusammen zu stauchen. oder 400w NDL dazu, einfaches Set so um die 80€.

    affe02 Hast nicht paar XENON scheinwerfer aus schrotthaufen um an Ladegerät zu hängen affe01

    alWas mal besser war, war Topmax gegen Plagron Alga Bloom zu tauschen.

    Zitat von dieGrueneGans

    mit nagelschere oder Fingernagel aufkommende Budansätze bei Sicht entfernen, gibt in unteren drittel oft nur Fusselkram. Bei deinen hohgeschossenen eher die untere Häfte enthaaren. Blätter würd ich mglichst dran lassen.

    Die Blätter dienen aber immer noch als Nährstoffspeicher, der bald geleert sein wird. dann entfernt sich das untere Laub mehr oder weniger von selbst. Was gelb ist kannst absammeln. Im bequemlihkeitsmodus warten bis abfällt und am ende das Zelt einmal fegen ist nicht so anstrengend.

    vielleicht mal anfangen runter zu binden solang die Spitze noch nicht zu sehr verholzt ist. Die niedrigen aufbocken, in die mitte stellen. Die Spargels am Rand parken. clover01 und Bilder zukünftig bitr´te nur in 5200k oder höher. dat discolicht taugt nix, wieviel watts sind das denn tatsächlicher Verbrauch. häng dir so 1-24 Zeus308 Compact dazu. Jeden Monat eins dazu optiemiert jeden Monat ein bisschen mehr :D Als erstes vielleicht eins in 6500k um mit dem Mischlicht die Damen etwas zusammen zu stauchen. oder 400w NDL dazu, einfaches Set so um die 80€.

    affe02 Hast nicht paar XENON scheinwerfer aus schrotthaufen um an Ladegerät zu hängen affen

    Also soll ich nun die unterbelichteten Blüten aus den unteren Regionen entfernen?

    Ich würde bei Möglichkeit lieber LED nehmen, weil dieses nicht so warm wird und mit nem passiv Kühlkörper schön leise bleiben. Hab ja wie gesagt schon so Probleme mit den Temperaturen in meiner Bruthöhle hier unterm Dach. :/

    Diese Zeus308, deckt die alle Farbspektren ab? Und ist die vergleichbar mit ner Sunlight? :D

    Habt ihr ne Idee mit was ich die Seiten und die unteren Bereiche des Zelts besser ausleuchten kann? Dort ist der Abstand zu den Pflanzen ja entsprechend geringer. Also wäre es wohl nicht so gut, so hohe Leistungen dahin zuhängen.

    Und noch eine letzte aber wichtige Frage... Ich müsste Übermorgen anfangen mit Wasser zu spülen. Von der Zeit her bin ich jetzt in der 5. Blütewoche. Kommt das vom Entwicklungsstadium auf den Bildern auch so hin oder sind die Blüten in der Entwicklung etwas im hinter her, weil ichs noch nich so drauf hab. :D Sollte ich den Pflänzchen noch 1-2 Wochen geben?

    Hoffe das waren nun nicht zuviele Frage aufeinmal. :D

    Bilder

    • 12e929a7215fd538f0af959d.jpg
      • 119,15 kB
      • 864 × 864
    • 00fa0633212ae23b6a6c5000e.jpg
      • 103,92 kB
      • 864 × 864
    • 8b6df20cb6627.jpg
      • 119,15 kB
      • 864 × 864
    • 76e5fb8c9932.jpg
      • 128,44 kB
      • 864 × 864

    Einmal editiert, zuletzt von Homegrower (2. Juni 2019 um 00:52)

  • mr.pink
    Gast
    • 5. Juni 2019 um 07:25
    • #138

    Warum willst du spülen...???
    Die brauchen doch noch 4 Wochen oder länger.
    Die bekommen jetzt erstmal richtig hunger02
    wachs01
    Zeus ist gleichwertig, etwas effektiver wie sanlight.
    Sanlight schaut halt n bisl schicker aus, ich würde mich für das Zeus entscheiden in 3500k für veggie und Blüte :thumbsup:

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 5. Juni 2019 um 08:35
    • #139
    Zitat von Homegrower

    2 Wochen geben?

    mindestens

    Zitat von Homegrower

    Ich würde bei Möglichkeit lieber LED nehmen,

    wenn dein Budget die Möglichkeit bietet.

    Zitat von Homegrower

    Habt ihr ne Idee mit was ich die Seiten und die unteren Bereiche des Zelts besser ausleuchten kann? Dort ist der Abstand zu den Pflanzen ja entsprechend geringer. Also wäre es wohl nicht so gut, so hohe Leistungen dahin zuhängen.

    Wenn dein Licht upgraden magst, verbau vielleicht paar Zeus. Wegen der besseren Tiefenwirkung dann wahrscheinlich unnötig.1 oder mehre Reihen an die Seitenteile+Rückwand z.b 50cm Alustreifen mit 98x Samsung LM301B LEDs 2700k -.

    könntest aus kostengründen mit den Streifen Panel-es bauen.

    Zitat von Homegrower

    Diese Zeus308, deckt die alle Farbspektren ab? Und ist die vergleichbar mit ner Sunlight?

    XT oder Compact, Compact gibt in mehr Lichtfarben. Für Vegi+Blüte 3500k, oder nur Blüte oder Vegi? Ergänzend oder willst die Discolampen austauschen?

    Zum ergänzen reicht imho 1Compact, mehr, wenn beste Ausleuchtung nicht unerwünscht ist.

    Wenn du auf gleichmässige Ausleuchtung wert legst tausch gegen min 4 XT. Das Pufflichter kannst später mal für 2.tes kleineres Zelt, Notfallfunzel nutzen. Oder versuchen zu e-sellen.

    Zitat von Homegrower

    Und ist die vergleichbar mit ner Sunlight?

    vergleich selbst µmol/s und die anderen Werte. Imho sind die Zeus so nah dran das der selbe Zweck für halben Preis umgesetzt werden kann.

    Zitat von Homegrower

    und mit nem passiv Kühlkörper schön leise bleiben. Hab ja wie gesagt schon so Probleme mit den Temperaturen in meiner Bruthöhle hier unterm Dach.

    budgetunabhänig wären dann 6 XT die das Licht eben so wie die Abwärme großflächig und gleichmäßig verteilen mit am besten geeignet. Wattage wären das dann max 6x~140w, von denen eigentlih nur 250-350w benötigt werden würden für qm, je nach Pflanzenhöhe.

    Jetzt haste 300W Licht? zuzueglich ergänzender Funzel-n bist schnell bei 400-450w. Wie leidensfähig leistungsfähig ist die Ab/Um-Luft? Letzte Saison waren >49°c im meinem Bzelt, denen gings soweit gut. gab wie so oft, in dem Biosauna Klima fluffige Buds. Brauchen ansonsten halt mehr Wasser, wegen der hohen verdunstungsrate der Nl weniger Dünger beifügen. Nie über 40°c die Blätter hängen lassen, sonst die Blömschen schnell irreversibel kaputt,

    lass hängen clover01

    2 Mal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (5. Juni 2019 um 08:44)

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 6. Juni 2019 um 05:33
    • #140

    Ich würde die jetzigen schon gerne umtauschen. Ja sind aktuell so um die 300 Watt evvektiv. Die Lüfter stören mich und ich glaub da geht einfach noch mehr mit besseren LEDs.

    Hab mal geschaut. Diese Zeus308 bzw. die verbauten Samsung LEDs haben nen Abstrahlwinkel von 120°. Reichen da dann nich zwei Panel's aus wenn die mittig im Zelt oben angebracht sind? Da sind immerhin 308 LEDs pro Platine verbaut die eben schon über 200 lumen pro Watt liefern. Würde mich nicht wundern wenn ein Panel schon mehr Licht bringt wie meine beiden billig Growlights aktuell zusammen.

    Die Seiten könnte ich mit den gleichen LED Stripes ausleuchten, die du da genannt hast.

    Ich frag mich jetzt nur, wie das mit dem Farbspektrum ist. Sanlight und auch andere Hersteller sprechen da ja immer von blauen und roten Farbspektren. Diese LEDs sieht man ja auch. Nur bei der Zeus is es normales warm weiß. Fehlt den Pflanzen dann nicht was?

    Ich würde die Panels dann schon für Vegi und Blüte nehmen. Will da ne pragmatische All in One Lösung haben.

    Hab gesehen, die bieten da auch Kühlkörper und alles was das Herz sonst noch begehrt an. Da kostet so n Lampenträger mit 2 Platinen am Ende zwar gut 275€ wenn ich die Kosten für das Netzteil noch einrechne, aber das geht eigentlich ja noch. Wenn man mal überlegt was eine einzige Sanlight S4W kostet...

    Mit der Abluft hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Würde mir dann wahrscheinlich nen Prima Klima 125 mit 360m^3 Durchsatz holen.

    Hab nun die letzten Tage als es hier so affen heiss war und wir über 30° hatten das Zelt mit der Klima auf 18-25° runter gekühlt. Kann man halt nich so gut regeln.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Karler 29. Mai 2025 um 22:18
  • Letztes Jahr 🙈

    Karler 29. Mai 2025 um 22:11
  • Erster Outdoor Grow DE

    Karler 29. Mai 2025 um 22:09
  • Changelog

    Karler 29. Mai 2025 um 22:03
  • Cannabisextrakte – Deine Erfahrungen zählen!

    Poppy Adams 29. Mai 2025 um 18:02

Heiße Themen

  • Samen beim Ernten gefunden, kann man was damit anfangen?

    17 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Next run....nur welchen Strain? Helft mir zu entscheiden pls

    8 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmelresitente pflanze gesucht

    17 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Sorte gesucht: Nicht einschläfernd, kurze Blütezeit

    7 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Ungewöhnliche Frage - Ruderalis, medizinisch, outdoor

    35 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • StonerPalace

    26. Mai 2025 um 13:56
  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 4 Wochen, 22 Stunden und 19 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™