1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Blattspitzen werden braun und vertrocknen

  • Trafel
  • 18. Mai 2019 um 10:44
  • Trafel
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    42
    • 18. Mai 2019 um 10:44
    • #1

    INFOS

    Klima25-30 °C
    Luftfeuchte40-50 %
    pH-Wert6.5
    Giess-IntervalSobald die Erde angetrocknet ist
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalNach Plan
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel400 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 5 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeBraune Blattspitzen nur bei White Whidow
    Ergriffene Maßnahmenich dachte an Überdüngen und Spülen... unsicher


    Hallo zusammen,

    ich hab ein kleines Problem nur mit meinen White Whidows (Siehe Bilder), die anderen von einer anderen Sorte, sehen Top aus.

    Vorgedüngt Erde: Composana Qualitätsblumenerde.

    Sie befinden sich im 30. Tag der Blüte. Ich benutze Hesi Dünger Schema, aber 50% weniger als angegeben:

    Momentan auf 10L Wasser:

    25ml HesiBloom (Grün),
    15ml HesiPhospor(Blau)
    10ml HesiBoost und
    5ml

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B009O1RUMC?tag=refhunter02-21&ie=UTF8&psc=1
    (Hab weiches, Magn/Calc armes Leitungswasser)

    Ph Wert mit Dünger ist ~6,5. Ich wollte als Maßnahme beim nächsten Gießintervall spülen, weil ich denke das es eine Überdüngung ist. Da beträgt der PH Wert aber ~7,0.

    Was würdet ihr mir Raten?

    Bilder

    • bdb07603d3ea80924.jpg
      • 150,74 kB
      • 1.152 × 864
    • 91f3ee5a9d37.jpg
      • 91,24 kB
      • 648 × 864
  • Antonio
    Gast
    • 18. Mai 2019 um 12:51
    • #2

    Dünger erstmal weglassen, nur noch mit Wasser gießen.

    Schau ob die gesunden Blätter auch verbrennen, falls ja stimmt was nicht ansonsten war es eine Überdüngung. BT30 da geht noch was brauchst nicht zu spülen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 18. Mai 2019 um 19:32
    • #3

    Oder mal die Calmag Dosis 1/1 mit P ansteigen lassen ?(

    Ente gut. Alles gut.

  • Trafel
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    42
    • 19. Mai 2019 um 08:56
    • #4

    Ich denke ich werde so verfahren wie Antonio. Evtl sind die White Whidows empfindlicher was Dünger angeht?

    Zitat von Karler

    Oder mal die Calmag Dosis 1/1 mit P ansteigen lassen ?(

    Mehr Dünger? Was würde es denn bewirken die Calmag Dosis mit P ansteigen zu lassen? Um wieviel % würdest du sie ansteigen? Momentan nehme ich ja 15ml anstatt 25ml auf 10L Wasser Phosphor.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 19. Mai 2019 um 09:51
    • #5

    Wo warst du denn mit P in der Vegi?

    Ente gut. Alles gut.

  • Trafel
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    42
    • 19. Mai 2019 um 12:45
    • #6

    Ich hatte mich an das Düngerschema von Hesi zu 50% gehalten, die sehen kein P in der Vegi vor. :/

    Mag/Calc hab ich zugeführt als die Mangelerscheinen kamen, das war glaube ich ~3. Woche in der Vegi. Sie verschwanden aber auch nach der Zugabe wieder.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 19. Mai 2019 um 12:50
    • #7

    Auch im Vegidünger ist Phosphor :rolleyes:
    Wenn du den Punkt findest, ab dem die Grundzufuhr von 5ml Magic Plus nicht mehr ausreicht, kannst du besser einschätzen wieviel mehr du von der Magie brauchst.

    Pauschal erst mal 10ml Magic Plus drauf zu hauen schadet bestimmt auch nicht.

    Ente gut. Alles gut.

  • Trafel
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    42
    • 19. Mai 2019 um 13:05
    • #8
    Zitat von Karler

    Auch im Vegidünger ist Phosphor :rolleyes:
    Wenn du den Punkt findest, ab dem die Grundzufuhr von 5ml Magic Plus nicht mehr ausreicht, kannst du besser einschätzen wieviel mehr du von der Magie brauchst.

    Pauschal erst mal 10ml Magic Plus drauf zu hauen schadet bestimmt auch nicht.

    Oh stimmt... war mir gar nicht bewusst. 8o

    Ich versteh nur nicht den Zusammenhang, du denkst es ist eine Mangel an Magnesium/Calc? Keine Überdüngung?

    Dann werd ich sie erhöhen, der Heersteller gibt glaube 1-1,5ml pro L wasser an. Mit Düngen war ich bisher nur immer Vorsichtig, wegen der vorgedüngten Erde.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 19. Mai 2019 um 13:12
    • #9

    Weil deine Düngermengen von Hanf problemlos verkraftet werden, wenn der Rest stimmt.
    Du hast ein Lockout und das kannst du mit Düngerreduktion und damit einhergehendem reduzierten Wachstum, kurieren kannst, oder du ersetzt die viel zu kurze Ca Planke

    Nur mal so als Referenzrahmen, ich hab meine Muttis mit 5ml/l Wuchs gefüttert. Du bist bei vergleichbarem EC, im Stretch unterwegs. Die müssten mindestens das doppelte bekommen und nach mehr schreien.

    Ente gut. Alles gut.

    3 Mal editiert, zuletzt von Karler (19. Mai 2019 um 13:20)

  • Trafel
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    42
    • 4. Juni 2019 um 23:04
    • #10

    Ich hol das Thema noch einmal hoch.

    An mehreren Pflanzen sind jetzt weiterhin Braune Punkte auf den Blättern aufgetreten, Besserung bei den anfänglichen Pflanzen war auch nicht zu sehen.:

    Maßnahmen bis jetzt waren Erhöhung des Düngers, verdacht Nährstoffsperre:

    PH Wert Wasser 6,0-6,5
    Erde als Medium

    50ml HesiBloom (Grün),
    25ml HesiPhospor(Blau)
    20ml HesiBoost und
    15ml

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B009O1RUMC?tag=refhunter02-21&ie=UTF8&psc=1

    Nun, am 14.06 ist Ernte, ich dachte mir das ich anfang den Dünger bis dahin komplett zu entziehen und mit PH 6,0 - 6,5 Wasser zu gießen.

    Durch den Sommertemperaturen bekomm ich die Temperatur nicht wirklich geregelt, bei Licht Zyklus sind teilweise 29,5°.

    Bilder

    • 0a3a96640b9cd33bfe99009.jpg
      • 91,83 kB
      • 648 × 864
  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.733
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.096
    • 4. Juni 2019 um 23:08
    • #11

    Auf Erde regelt man auf keinen Fall soweit runter. Wenn das Wasser neutral ist, reicht das völlig.

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 4. Juni 2019 um 23:50
    • #12

    :thumbup:
    bei Erde ca die letzten 2Wochen den Dünger absetzen.

    Zitat von Trafel

    50ml HesiBloom (Grün),
    25ml HesiPhospor(Blau)
    20ml HesiBoost und
    15ml Magic Plus Magne/Calcium

    In ein Liter, 5L, 10l,oder...in wieviel L Wasser vermischt?

    Zitat von Trafel

    14.06 ist Ernte

    machst das an den Breederangaben fest? die sind meistens fürn eimer. In der Realität kann oft 2-4Wochen dazugerechnet werden, wenn mit Mikroskop die Trichomefärbung als entscheidungs grundlage beobachtet wird. Alles andere ist mehr oder weniger der Versuch von Wahrsagen.

    Gegen die jetzigen Mängel zu Düngen kannst ruhig unterlassen. Nur noch Wasser die letzten 2Wochen zu geben, verbessert nach Ansicht von vielen den Genuss beim inhalieren. Gelbe und braune Blätter kannst entfernen. Die Sonnensegel kannst ruhig entfernen, wenn Buds von denen abgedunkelt werden. Die Blätter in den Buds reichen um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Das Licht gelangt besser zum unterem Teil der Damen, die Buds reifen dort wegen den mähr an Licht flotter, gleichmässiger .

  • Trafel
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    42
    • 5. Juni 2019 um 10:08
    • #13
    Zitat von Karler

    Auf Erde regelt man auf keinen Fall soweit runter. Wenn das Wasser neutral ist, reicht das völlig.

    ~7,0 ist das Leitungswasser ohne Zusätze. Mit Dünger bei ca 6,4-6,6.


    Zitat von dieGrueneGans

    :thumbup:
    bei Erde ca die letzten 2Wochen den Dünger absetzen.

    In ein Liter, 5L, 10l,oder...in wieviel L Wasser vermischt?

    machst das an den Breederangaben fest? die sind meistens fürn eimer. In der Realität kann oft 2-4Wochen dazugerechnet werden, wenn mit Mikroskop die Trichomefärbung als entscheidungs grundlage beobachtet wird. Alles andere ist mehr oder weniger der Versuch von Wahrsagen.
    Gegen die jetzigen Mängel zu Düngen kannst ruhig unterlassen. Nur noch Wasser die letzten 2Wochen zu geben, verbessert nach Ansicht von vielen den Genuss beim inhalieren. Gelbe und braune Blätter kannst entfernen. Die Sonnensegel kannst ruhig entfernen, wenn Buds von denen abgedunkelt werden. Die Blätter in den Buds reichen um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Das Licht gelangt besser zum unterem Teil der Damen, die Buds reifen dort wegen den mähr an Licht flotter, gleichmässiger .


    Die von Hesi empfohlene Menge auf 10L Wasser. Ich hab am Anfang die hälfte der vorgeschlagenen Dosierung genommen. Ich halte mich eigentlich am Hesi Düngeschema Fest, jedenfalls wann welches Mittel zum Einsatz kommt. (Siehe Bild) TNT, Blüh Complex, Phosphor und Boost verwende ich in der Regel, Magnesium und Calcium ab der Blüte auch.

    Abgedunkel werden keine Buds momentan, die Buds sehen auch ziemlich gut aus.

    Ich hab zum größten Teil Hindu/Master-Kush Sorte und White Whidows. (Hab diese auch gelabelt.)

    Die White Whidows sind die, die mir die Probleme machen.
    Die Hindu/Master-Kush sehen perfekt aus, keine Mängel.

    Ich denke der Zug ist eh schon abgefahren um den Fehler zu korrigieren, werde jetzt 2 Wochen mit neutralem Wasser ~7,0 PH gießen. Ich wüsste nur wirklich gerne woran es gelegen hat um daraus zu lernen.

    --------------- 5. Juni 2019, 10:08 ---------------
    Ich glaube ich werde eine andere Erde das nächste mal Probieren, bisher hab ich Composana Qualitätsblumenerde verwendet, würdet ihr mir eine andere empfehlen?

    Bilder

    • d6494fd.jpg
      • 46,39 kB
      • 600 × 423
  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 5. Juni 2019 um 10:36
    • #14

    Hallo !:)


    die compo sana ist schon ordentlich würzig,hätte mit etwas weniger Dünger gerabeitet.
    Ich kann sie dennoch empfehlen,musst sie halt richtig nutzen :P

    Mangel aufgrund von Block würde ich behaupten.

  • Trafel
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    42
    • 5. Juni 2019 um 15:24
    • #15
    Zitat von ErdenMensch

    Hallo !:)


    die compo sana ist schon ordentlich würzig,hätte mit etwas weniger Dünger gerabeitet.
    Ich kann sie dennoch empfehlen,musst sie halt richtig nutzen :P

    Mangel aufgrund von Block würde ich behaupten.

    Ich hab angefangen in Composana Anzuchterde anzubauen, die sollte etwas milder sein. Nach ~7 Tagen hab ich umgetopft.

    Gedüngt mit TNT hab ich dann erst ab der 2,5. Woche und das auch nur mit 50% der empfohlenen Menge.

    Wie kann ich einen Block am besten beheben? Spülung oder?

  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 5. Juni 2019 um 16:09
    • #16

    anzuchterde für die ersten tage, danach,mischen mit QBE und wenn du beim endschuh bist sollte es dann reine QBE sein weil alles andere zu teuer wird(Die is eh schon nicht so günstig).dann düngst du erst mal 3-4 wochen gar nicht mit dem hesi zeugs.Wenn du in der blüte bist,also wirklich in der sichtbaren blüte kannst du mal drüber nachdenken zu düngen.Alles was ich ich bei mir in der Vegi gebe ist ein bisschen bittersalz und ph- und das läuft.

    aber das ist kann man alles nicht so einfach pauschalisieren, dafür entwickelst du ein gespür wenn das mit dem gärtnern bei dir keine eintagsfleige ist.Mit den richtigen Gießintervall lässt sich so mancher mangel vermeiden...Vllt auch das mal überdenken aber das ist auch nur eine mutmaßung von meiner seite,wie so vieles von dem was ich schrieb :whistling:

    Ich würde nur noch Wasser oder Regenwasser gießen falls du rankommst ,wenn du dich dogmatisch an deinen erntetermin halten willst.

    Einmal editiert, zuletzt von ErdenMensch (5. Juni 2019 um 16:14)

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 5. Juni 2019 um 16:35
    • #17

    Immer diese Composana :D
    Egal welche Steckis ich darin eingepflanzt habe, hingen dann voll durch
    Die ist einfach viel zu Würzig.

    Was ich immer gemacht hatte war die Erde dann richtig durch spühlen (In der Dusche)
    Nach 1-2 Tagen ging es den Plants wieder super.

    Die ersten Tage gar kein Dünger, dann Schritt für Schritt hoch düngen solang es ihnen gut geht (bis Schema) :)
    Hesi dann erst nach einer Woche mit maximal 15-25ml / 10L anfangen

  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 5. Juni 2019 um 16:59
    • #18

    Sour diesel und Sweet skittles Fahren voll drauf ab.WW und Royal Gorilla ist sie m.M.n zu salzig.da hilft wie du sagtest einmal ordentlich spülen aber naja das spült halt wirklich alles raus dann.Ich gieß mit viel "drain" anfangs dürfte so ähnlich wirken.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 5. Juni 2019 um 17:18
    • #19
    Zitat von Stehli

    Immer diese Composana :D

    besser als Plagron allemal :D

    Bin richtiger Composana Fanboy. Geranienerde, Pflanzen und Kübelerde, Anzuchterde, QBE, die neue Kompakte Erde, was auch immer du da kaufst eignet sich alles. Am besten nochmal 20% Perlit dazu schaufeln, und vor der Blüte 1-2 mal mit Minimaldosis Bittersalz ran, alternativ mit Cal/Mag die Blätter besprühen, dann kann schon nix mehr schief gehen.

    QBE hat gerne mal einen EC von 2.5 bis 3.5 alles schon erlebt. Wenn man die Erde spült, lässt sich durch den wasserlöslichen Langzeitdünger, auch mal direkt ein 5+ EC sehen. Aber nur bei den ersten millilitern! Man muss einfach mit umgehen können. Für mich ists die Ultimative Erde :D

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 5. Juni 2019 um 17:52
    • #20

    @einsdreisieben
    Ernsthaft?
    Ist keine Kritik, Plagron hatte ich noch nie ;)

    Also das selbe was du sagst kann ich von Seramis Gemüse Erde sagen...
    Leider alle Stecklinge die ich in Compo eingepflanzt habe werden erstmal schlapp... Wirklich hilft nur Sie durchzuspühlen,
    Was ich schade finde denn ich bekomm Compo Erde kostenlos, nach bedarf sogar LKW Ladungen :P

    Aber Seramis hat mir oft gute Ergebnisse geliefert

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 09:11
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:40
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Black Forest 10. Mai 2025 um 07:28
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 9 Stunden und 28 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™