1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Wiedereinstieg mit LED

  • Kermit68
  • 27. Mai 2019 um 15:38
  • Kermit68
    MITGLIED
    Reaktionen
    141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    • 27. Mai 2019 um 15:38
    • #1

    Hallo ich bin der neue 8o ,

    habe erfahrung im Growen mit NDL. Seit einigen Jahren aber nichts mehr gemacht ( auch weil mir damals die Stromkosten zu hoch waren ).
    Nun habe ich gestern die entscheidung gefällt wieder einzusteigen mit der, für mich neuen, LED Technik.

    Ab jetzt bräuchte ich Hilfe!

    Bin immer wieder auf das Sunlight SW4 Panel gestoßen. Ich glaube das Teil ist nicht schlecht, oder?
    Bei diesem Panel kann man ja die verschiedenen Farben (Weis,Blau,Rot) nicht einzeln Steuern, da leuchtet alles auf einmal. Bedeutet das Full Spectrum?
    Wie verhält es sich wärend der Blütephase mit "Full Spectrum"? Ich kann ja nichts verstellen am Licht? Standard wäre ja Rotlicht zum Blühen?!
    Braucht man zusätliches Equipment zu dem Panel?

    Meine Anbauchfläche : 1,60m X 0,90m

    Schönen Tag ^^

    "Ich hatte nie Probleme mit Drogen. Nur mit Polizisten." - Keith Richards, Rolling Stones weed01

  • Antonio
    Gast
    • 27. Mai 2019 um 16:00
    • #2
    Zitat von Kermit68

    Bin immer wieder auf das Sunlight SW4 Panel gestoßen. Ich glaube das Teil ist nicht schlecht, oder?Bei diesem Panel kann man ja die verschiedenen Farben (Weis,Blau,Rot) nicht einzeln Steuern, da leuchtet alles auf einmal. Bedeutet das Full Spectrum?
    Wie verhält es sich wärend der Blütephase mit "Full Spectrum"? Ich kann ja nichts verstellen am Licht? Standard wäre ja Rotlicht zum Blühen?!
    Braucht man zusätliches Equipment zu dem Panel?

    Meine Anbauchfläche : 1,60m X 0,90m

    SANlight ist europäischer Marktführer. Fullspektrum ist richtig du kannst die LED für alle Phasen verwenden.
    Die Pflanzen gehen ab in der Blüte wie Raketen :D Die Frage ist, ob wegen dem Rotanteil vielleicht in der Vegi nicht zu längeren Nodienabständen führt.. bin mir da nicht sicher.

    Du brauchst kein zusätzliches Equipment zu der Lampe, die Easy Rolls werden meistens mitgeliefert um die Lampe aufzuhängen. Man braucht es nur aufzuhängen, stecken und fertig :) Leider wird dir 1x S4W nicht reichen, da die nur 120 x 40 cm optimal ausleuchtet.

  • Kermit68
    MITGLIED
    Reaktionen
    141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    • 27. Mai 2019 um 16:07
    • #3
    Zitat von Antonio

    SANlight ist europäischer Marktführer. Fullspektrum ist richtig du kannst die LED für alle Phasen verwenden.Die Pflanzen gehen ab in der Blüte wie Raketen :D Die Frage ist, ob wegen dem Rotanteil vielleicht in der Vegi nicht zu längeren Nodienabständen führt.. bin mir da nicht sicher.

    Du brauchst kein zusätzliches Equipment zu der Lampe, die Easy Rolls werden meistens mitgeliefert um die Lampe aufzuhängen. Man braucht es nur aufzuhängen, stecken und fertig :) Leider wird dir 1x S4W nicht reichen, da die nur 120 x 40 cm optimal ausleuchtet.

    Hallo Antonio :) danke für die Fixe Antwort. Äh ja mit einem Panel werde ich da nicht weit kommen aber 2 sollten doch reichen?! Weis man vllt wo man die "günstig" bekommt, bevorzugt in BRD?

    "Ich hatte nie Probleme mit Drogen. Nur mit Polizisten." - Keith Richards, Rolling Stones weed01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 27. Mai 2019 um 16:08
    • #4

    Ebay

    Ente gut. Alles gut.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 27. Mai 2019 um 16:16
    • #5
    Zitat von Kermit68

    Bedeutet das Full Spectrum?

    Ja

    Zitat von Antonio

    Fullspektrum ist richtig du kannst die LED für alle Phasen verwenden.

    :thumbup:

    Zitat von Antonio

    Die Pflanzen gehen ab in der Blüte wie Raketen

    Jo, sogar mit dem S2 :D

    @Kermit68

    warum nicht einfach n Dealer aus DE? Wie z.Bsp.
    https://bloomtech.de/SANLight-S4W-LED-Modul


    edit: moinsen & wachs01

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Kermit68
    MITGLIED
    Reaktionen
    141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    • 27. Mai 2019 um 16:22
    • #6
    Zitat von therealpatrick

    Das ist ein gutes Angebot.

    warum nicht einfach n Dealer aus DE? Wie z.Bsp.
    https://bloomtech.de/SANLight-S4W-LED-Modul


    edit: moinsen & wachs01

    "Ich hatte nie Probleme mit Drogen. Nur mit Polizisten." - Keith Richards, Rolling Stones weed01

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 27. Mai 2019 um 16:41
    • #7

    @Kermit68

    Ich will dir nicht reinreden, und die SANlight sind echt top, habe selbst ein S2 mit Freude und Erfolg im Einsatz, aber bei deiner Fläche würde ich die Sache nochmal überdenken.
    Eine gute Alternative sind z.Bsp. Stripes Bords. Oft wird hier da der Name ZEUS Bords benutzt. Gibt es natürlich auch ohne den Gottesvater Namen ;) .

    Selbstbau kommt nicht in Frage?

    Wenn Du wirklich noch am Planen bist, dann mach dich mal über Stripes Bords kundig. Würde ich (!) jetzt mit LED anfangen, oder wieder anfangen, käme mir nur die Stripes Varianten in die Box.
    Wie gesagt, Sanlight ist top, aber die Zeus Bords bekommen das durch ihre "andere" Bauweise auch so hin wie die SANlight Gruppe.

    Gibts auch hier, zufällig
    https://bloomtech.de/BloomStar-Flat…-SET-mit-Dimmer

    den Shop kannst du dir ja selbst auswählen, hab das nur zur Info mit dem verLINKt ;)

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Kermit68
    MITGLIED
    Reaktionen
    141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    • 27. Mai 2019 um 17:48
    • #8
    Zitat von therealpatrick

    @Kermit68

    Ich will dir nicht reinreden, und die SANlight sind echt top, habe selbst ein S2 mit Freude und Erfolg im Einsatz, aber bei deiner Fläche würde ich die Sache nochmal überdenken.
    Eine gute Alternative sind z.Bsp. Stripes Bords. Oft wird hier da der Name ZEUS Bords benutzt. Gibt es natürlich auch ohne den Gottesvater Namen ;) .

    Selbstbau kommt nicht in Frage?

    Wenn Du wirklich noch am Planen bist, dann mach dich mal über Stripes Bords kundig. Würde ich (!) jetzt mit LED anfangen, oder wieder anfangen, käme mir nur die Stripes Varianten in die Box.
    Wie gesagt, Sanlight ist top, aber die Zeus Bords bekommen das durch ihre "andere" Bauweise auch so hin wie die SANlight Gruppe.

    Gibts auch hier, zufällig
    https://bloomtech.de/BloomStar-Flat…-SET-mit-Dimmer

    den Shop kannst du dir ja selbst auswählen, hab das nur zur Info mit dem verLINKt ;)

    Alles anzeigen

    Hallo therealpatrick,

    ich habe als Fläche (1,20x0,90) ja ein Rechteck deshalb dachte ich die Sunlight wären prädesteniert dafür... 98cm lang, 2 Stück nebeneinander?!

    Und ich kann zwar "Basteln" aber bei so Dingen will ich lieber auf Nummer sicher gehn und gebe dann dafür auch ein paar Euronen mehr aus.
    Vllt hast du eine andere Idee für ein Panel auf der Fläche?

    Greetz :)

    --------------- 27. Mai 2019, 17:48 ---------------
    Kurze frage, habe irwo was wegen Augenschutzbrille gelesen bei den LED Lichtern.
    Sollte man sich eine zulegen?

    "Ich hatte nie Probleme mit Drogen. Nur mit Polizisten." - Keith Richards, Rolling Stones weed01

  • Antonio
    Gast
    • 27. Mai 2019 um 17:49
    • #9

    2 Stück sollten für deine Fläche passen :thumbup:

    Und da sie etwas mehr kosten würde ich auf eBay schauen, dort findest du die besten Angebote und kannst nochmal einen Preisvorschlag senden :)

    Zitat von Kermit68


    --------------- 27. Mai 2019, 17:48 ---------------
    Kurze frage, habe irwo was wegen Augenschutzbrille gelesen bei den LED Lichtern.
    Sollte man sich eine zulegen?

    Nein brauchst du nicht solltest aber vermeiden ins Licht zu blicken.

  • Kermit68
    MITGLIED
    Reaktionen
    141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    • 27. Mai 2019 um 17:59
    • #10
    Zitat von Antonio

    2 Stück sollten für deine Fläche passen :thumbup:

    Und da sie etwas mehr kosten würde ich auf eBay schauen, dort findest du die besten Angebote und kannst nochmal einen Preisvorschlag senden :)

    Nein brauchst du nicht solltest aber vermeiden ins Licht zu blicken.

    ... habe schon 2 Stück im Warenkorb liegen... für 785 Euronen :D

    --------------- 27. Mai 2019, 17:59 ---------------
    Zitat aus einem LED Lampen Test : "Was bei der S4W etwas weniger gut gelungen ist, ist die Installation der Lampe. Damit sie funktioniert braucht sie nämlich einen Konverter. Die Verkabelung ist dann etwas umständlich, ihr solltet also ein wenig technisches Geschick mitbringen."

    Kann mir wer was dazu sagen?

    "Ich hatte nie Probleme mit Drogen. Nur mit Polizisten." - Keith Richards, Rolling Stones weed01

  • PREMIUM WERBUNG
  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 27. Mai 2019 um 18:03
    • #11
    Zitat von Kermit68

    Was bei der S4W etwas weniger gut gelungen ist, ist die Installation der Lampe. Damit sie funktioniert braucht sie nämlich einen Konverter. Die Verkabelung ist dann etwas umständlich, ihr solltet also ein wenig technisches Geschick mitbringen."

    lol01 Wo hast Du das denn her? Die kommen plug&play (oder plug&grow ^^ ).

    Das einzige was Du mit der Funzel machen musst ist die aufhängen und den Stecker in die 220V Schweinenase stecken, mehr nicht.

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 27. Mai 2019 um 18:06
    • #12

    Das gute an Sanlight ist, das die nicht nur quasi unkaputtbar, sondern auch reparabel sind. Du kannst also eine Gebrauchte kaufen und notfalls beim Hersteller zur Reparatur einschicken.

    Ente gut. Alles gut.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 27. Mai 2019 um 18:12
    • #13
    Zitat von Karler

    Das gute an Sanlight ist,

    und!!! IP65 ( oder sogar 67?)

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • HQ2000
    MITGLIED
    Reaktionen
    87
    Trophäen
    1
    Beiträge
    57
    • 27. Mai 2019 um 18:21
    • #14
    Zitat von therealpatrick

    und!!! IP65 ( oder sogar 67?)

    S2W und S4W haben Schutzklasse IP40


    Zitat von Karler

    Das gute an Sanlight ist, das die nicht nur quasi unkaputtbar, sondern auch reparabel sind. Du kannst also eine Gebrauchte kaufen und notfalls beim Hersteller zur Reparatur einschicken.

    Was ich am besten finde ist das bei den neuen (Q4W und Q6W) die Module austauschbar sind. Die Lampe ist also quasi updatefähig.
    Hätte mir das nur mal jemand vor einem Jahr gesagt das die kommen... :whistling:


    Zitat von Kermit68

    ... habe schon 2 Stück im Warenkorb liegen... für 785 Euronen :D
    --------------- 27. Mai 2019, 17:59 ---------------
    Zitat aus einem LED Lampen Test : "Was bei der S4W etwas weniger gut gelungen ist, ist die Installation der Lampe. Damit sie funktioniert braucht sie nämlich einen Konverter. Die Verkabelung ist dann etwas umständlich, ihr solltet also ein wenig technisches Geschick mitbringen."

    Kann mir wer was dazu sagen?

    Das ist Käse, Konverter (ist ein einfacher Stecker und sogar der ist Verpolungssicher) ans Lampenkabel,auf der andere Seite Stecker in die Steckdose(nleiste) und fertig. Wer dafür zu dumm ist solls lieber gleich ganz lassen...

    Ich würde sie wieder kaufen,ja preislich nicht billig,keine Frage....wie schon gesagt....am besten bei ebay !!

    Gruß HQ2000

  • Kermit68
    MITGLIED
    Reaktionen
    141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    • 29. Mai 2019 um 14:28
    • #15

    Frage zum Licht für die Anzucht.
    Nach dem keimen stell ich die Babys unter Leuchtstoffröhren. Die LSR die ich habe sind Handelsübliche aus dem Baumarkt.
    Könnt ihr mir welche empfehlen?

    Habe schonmal das gefunden, ist das Ok? :https://www.beleuchtungdirekt.de/philips-tl-d-3…ASABEgIlu_D_BwE

    Greetz :)

    "Ich hatte nie Probleme mit Drogen. Nur mit Polizisten." - Keith Richards, Rolling Stones weed01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 29. Mai 2019 um 14:49
    • #16

    Du kaufst dir ne top Led und dann willste vorher noch mit Röhre rumhantieren. Kannste nicht stattdessen zu ner Domina gehen. Warum müssen immer die armen Pflanzen leiden ;(

    Ente gut. Alles gut.

  • HQ2000
    MITGLIED
    Reaktionen
    87
    Trophäen
    1
    Beiträge
    57
    • 29. Mai 2019 um 15:03
    • #17

    Lichtfarbe 6500K - Tageslichtweiß

    Ja die geht.


    Karler: Wie würde der Master das den machen? Mit genügend Abstand unter die Vollkspektrum LED ? MH? Suche auch noch nach Tips um ne 72W (4x16) LSR zu ersetzen ...bzw. mir die Watt zu sparen...

  • Kermit68
    MITGLIED
    Reaktionen
    141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    • 29. Mai 2019 um 15:25
    • #18
    Zitat von Karler

    ...Warum müssen immer die armen Pflanzen leiden ;(

    ... sonst ist niemand anders da :D

    "Ich hatte nie Probleme mit Drogen. Nur mit Polizisten." - Keith Richards, Rolling Stones weed01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 29. Mai 2019 um 16:40
    • #19
    Zitat

    Wie würde der Master das den machen?

    Im Prinzip ersetzt die M30 ne 2x36er, aber die ist halt viel zu kompakt :rolleyes:
    Deswegen punkten ja die Quantum Boards so, wo man am Anfang runterdreht und dann auch nahe ran kommt. Ich würds vieleicht riskieren die TS-1000 von Marshydro einzusetzen. Die hat ein verstecktes Poti zum runterdrehen und ist vom Preis her nicht viel teurer als eine PLL Armatur.
    Billiger wie mit Lichtleiste gehts aber tatsächlich nicht, wenn man auch wirklich eine mit 6500k und nicht nur die übliche 4000k bekommt. Ich mach zZt auch noch alles mit Röhre und der Unterschied zwischen 840 und 865 ist schon gewaltig. Bei 840 biste eigentlich konstant in dem Bereich zwischen spargeln und versengen :( Eine optimale Entfernung gibts da praktisch nicht.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (29. Mai 2019 um 16:46)

  • Kermit68
    MITGLIED
    Reaktionen
    141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    • 29. Mai 2019 um 16:49
    • #20
    Zitat von Karler

    Im Prinzip ersetzt die M30 ne 2x36er, aber die ist halt viel zu kompakt :rolleyes: Deswegen punkten ja die Quantum Boards so, wo man am Anfang runterdreht und dann auch nahe ran kommt. Ich würds vieleicht riskieren die TS-1000 von Marshydro einzusetzen. Die hat ein verstecktes Poti zum runterdrehen und ist vom Preis her nicht viel teurer als eine PLL Armatur.
    Billiger wie mit Lichtleiste gehts aber tatsächlich nicht, wenn man auch wirklich eine mit 6500k und nicht nur die übliche 4000k bekommt. Ich mach zZt auch noch alles mit Röhre und der Unterschied zwischen 840 und 865 ist schon gewaltig. Bei 840 biste eigentlich konstant in dem Bereich zwischen spargeln und versengen :( Eine optimale Entfernung gibts da praktisch nicht.

    Welche Entfernung wäre bei der 6500k optimal?

    Hab mir mal ein Satz (10 stck.) von den https://www.beleuchtungdirekt.de/philips-tl-d-3…ASABEgIlu_D_BwE bestellt :rolleyes:

    "Ich hatte nie Probleme mit Drogen. Nur mit Polizisten." - Keith Richards, Rolling Stones weed01

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    mrsalz 24. Mai 2025 um 13:31
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    mrsalz 24. Mai 2025 um 13:25
  • Dosidos, Apple Fritter und Mimosa Autos am Start

    mrsalz 24. Mai 2025 um 13:21
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    Wulfman77 24. Mai 2025 um 12:55
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 24. Mai 2025 um 12:07

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 4 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 13 Stunden und 36 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™