1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Warum schauen meine Pflanzen so aus?

  • Biacannabis
  • 18. Juni 2019 um 18:43
  • Biacannabis
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 18. Juni 2019 um 18:43
    • #1

    Hey, ich baue zum ersten Mal Outdoor an und hab vieles gelesen. Doch sie Theorie ist natürlich nicht zu vergleichen mit der Praxis

    Meine sechs Pflanzen stehen draußen auf einem Feld und haben wirklich guten Boden. Ich war zwei Tage lang weg und hab sie mit einer Art Bewässerungssystem probiert aufrecht zu erhalten. Viele haben es sehr gut über die Runden gebracht, doch fast alle haben eben paar solcher brauner Flecken. Ich gehe davon aus, dass sie einfach ausgelaugt und bisschen vertrocknet sind.

    Hab ich da recht?
    Oder haben sie irgendwelche Krankheiten und sind vielleicht sogar überwässert? :O

    Bilder

    • 3b393b954d47c1dc3e2b5004.jpg
      • 53,16 kB
      • 648 × 864
    • 66c3b457e07e02ba696aa2ca.jpg
      • 85,07 kB
      • 648 × 864
    • d2f735940fb.jpg
      • 63,37 kB
      • 648 × 864
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 18. Juni 2019 um 19:40
    • #2

    Stand in deiner Literatur auch, das Feldränder regelmäßig gemäht werden? Der Flughafer da, brauchte nicht sehr lange zum ausreifen und ich seh auch keine Stängel vom letzten Jahr :/

    Zitat

    Ich gehe davon aus, dass sie einfach ausgelaugt und bisschen vertrocknet sind.

    Mit Trockenheit haben die auf jeden Fall zu kämpfen, aber die sehen auch ziemlich überdüngt aus ?(
    Die braunen Flecken auf dem letzten Pic sehen nach Sonnenbrand aus, wie er auftritt, wenn man indoor vorgezogene Plants ohne Eingewöhnungsphase im Schatten, direkt in die Sonne pflanzt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Biacannabis
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 19. Juni 2019 um 10:59
    • #3

    Ohhhh okay, dankeschön!! :)

    --------------- 19. Juni 2019, 10:59 ---------------
    Sollte ich den Pflanzen deiner Meinung nach einen kleinen Sonnenschutz bauen? Oder wie behebe ich das am besten?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 19. Juni 2019 um 15:53
    • #4

    Die Plants haben sich ihren Sonnenschutz inzwischen selber gebaut ;)
    Ich hatte noch nie Probleme mit Sonnenbrand, wenn ich mir zum rauspflanzen einen trüben Tag rausgesucht hab.

    Ente gut. Alles gut.

  • Biacannabis
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 19. Juni 2019 um 16:02
    • #5

    Also legt sich der Sonnenbrand nach einer Zeit von selbst?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 19. Juni 2019 um 16:15
    • #6

    Die Flecken sind bleibend, die bekommen nur keine neuen mehr.

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 20. Juni 2019 um 00:19
    • #7

    Wenn es nicht extrem weit weg ist,versuch bei dem geringen Niedergang/Regen öfter viel Wasser hin zu schaffen.

    möglicherweise empfiehlt es sich den Boden um die Pflanze herum ein wenig mit dem Gestrüpp das da ist zu bedecken.

    Es sieht ordentlich sonnig und trocken aus.

    Die Verdunstung ein wenig einzudämmen wird wichtig werden.
    (Weil es eh schon so trocken wirkt)

    Du könntest auch noch agrosil von compo besorgen und um dir Pflanze in kleine Löcher,die du mit einen Stock oder ähnlichem in den Boden gestochen hast "düngen"


    compo-agrosil-wurzel-turbo


    Das Silizium ist das für mich gerade ausschlaggebende Grund es zu empfehlen.

    Es kann ordentlich Wasser speichern und das scheint an deinem Standort sehr wichtig


    Zusetzt noch:

    @Karler hat recht, die Flecken bleiben, aber du hast Glück gehabt und nun kann sie die Sonne ab.

    Hätte auch anders enden können
    wachs01 wird schon

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 20. Juni 2019 um 00:40
    • #8

    Einen Totalausfall durch Sonnenbrand hab ich noch nicht erlebt. Der Verlust an Blattmasse verzögert halt die Entwicklung, aber die Blattachseln waren bisher immer unbeeinflusst und trieben wieder aus.

    Die Funktion von Agrosil schätzt du falsch ein. Kieselgur, was dieses ominöse Silizium ist(dazu kommt noch ne fette Fuhre PK) regt die Wurzeln zum verzweigen an. Ein feineres Wurzelnetz kann im Topf mehr und schneller Wasser(und Nährstoffe) aufnehmen. Draußen ist das feine Wurzelnetz aber eher hinderlich, weil sich die Plant eh das Wasser von sonstwo holen muss und dazu schnell lange Wurzeln ausbilden soll ;)

    Man könnte mit Stockosorb bischen was drehen, damit der Boden um den Setzling länger feucht bleibt, aber auch hier ist der kurzfristig nützliche Effekt imho langfristig nachteilig. Zudem ist nochmehr Mikroplaste imho das letzte was die Umwelt braucht.
    Ich persönlich hab gute Erfahrungen mit ner Plasteflasche, deren Öffnung ich mit nem Lappen verstopft hab, als Kurzzeitbewässerung gemacht. Wenn die Flasche nach zwei Tagen leer ist, kann man die entfernen und dann ist das Ding hoffentlich durch. Ansonsten hilft nur weitergießen oder viel Zeit zum anwurzeln geben, was effektiv frühstmögliches rauspflanzen bedeutet.

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 20. Juni 2019 um 01:02
    • #9

    Stockosorb klingt echt interessant :)


    Zitat von Karler

    Die Funktion von Agrosil schätzt du falsch ein.

    also ich nutze es und weiß in etwa wie es mit dem Wasserspeicher aussieht.

    Habe dazu keine Studien verfasst,aber es speichert 100% Wasser :)

    Ich geh davon aus das weniger verdunstet und dafür gleichmäßig an den Boden abgegeben wird


    Zitat von Karler

    Ein feineres Wurzelnetz kann im Topf mehr und schneller Wasser(und Nährstoffe) aufnehmen. Draußen ist das feine Wurzelnetz aber eher hinderlich, weil sich die Plant eh das Wasser von sonstwo holen muss und dazu schnell lange Wurzeln ausbilden soll

    outdoor wird man doch dann nur für eine Kombi

    Beides

    Feine und dicke fette tiefe Wurzeln sorgen


    Noch besser :thumbsup:


    Wenns rechnet die feinen und bei trocken,die langen dicken fetten :D

    Gibt ja nicht nur entweder oder, gibt auch beides zusammen :)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 20. Juni 2019 um 01:16
    • #10
    Zitat

    Stockosorb klingt echt interessant

    Ist aber kein Wundermittel, weil relativ salzig.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 20. Juni 2019 um 02:01
    • #11

    im Kreis in Löchern in den Boden,wie ein Stock im Boden, würde eventuell die Erde darum herum feuchter halten oder?


    Zur Zeit ist,wie ich empfinde, der Boden nicht ansatzweise feucht genug in tieferen Schichten.

    Regnet zu wenig

    Um wenigstens das bischen Wasser zu speichern, würde ich es echt probieren, wenn ich an sehr trockenen Orten outdoor growe


    Ich kannte das Zeug bis eben garnicht, deswegen echt interessant :thumbup:


    Ich hab aber eh nur Spaß Garten Pflanzen

    Pumpe am und Zisterne leeren ^^

  • Biacannabis
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 20. Juni 2019 um 10:59
    • #12

    Okay, also Löcher in den Boden machen damit der mehr atmen und besser Wasser speichern kann?

    Ordentlich viel gießen

    Am besten die Pflanzen noch ein wenig vor Sonne schützen oder eher nicht mehr?

    Ich hab übrigens ein Düngermittel für die Pflanzen bei mir zu Hause. Das benutze ich zwei bis viermal die Woche (von BIO NOVA Soil-Supermix)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 20. Juni 2019 um 23:41
    • #13
    Zitat von Biacannabis

    Okay, also Löcher in den Boden machen damit der mehr atmen und besser Wasser speichern kann?

    Locher mit, wenn möglich was schön Wasser speichernden füllen und dann wieder etwas zu schütten

    Ich würde es nicht verdichten(also nur locher Erde über die Löcher, dann sickert das Wasser besser rein :)


    Zitat von Biacannabis

    Ordentlich viel gießen

    da der Boden super trocken wirkt, ja

    Aber du kannst am besten den Boden einschätzen

    Über Wasser freut sich jede Pflanze und outdoor ist zu viel gießen, so wie ich es einschätze, unmöglich :)

    Außer im Lehmloch gepflanzte Pflanzen, da wäre ich unsicher :D


    Zitat von Biacannabis

    BIO NOVA Soil-Supermix)

    kenn ich leider nicht, jedoch seh ich, das Stickstoff fehlt?

    @Best84 kannst was dazu sagen ? :)

    Lg

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 9. Mai 2025 um 16:15
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Black Forest 9. Mai 2025 um 15:31
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 15:26
  • Changelog

    Thondra 9. Mai 2025 um 14:22
  • Super Size Crop: Bis zu 30 % Rabatt + kostenlose Samen!

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 13:50

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • #ausgetrocknet
  • #überwässert

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 16 Stunden und 36 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™