1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Medizinische-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Welche Sorte bei Tendenz zu Depressionen?

  • Devren
  • 29. Juni 2019 um 22:46
  • Devren
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 29. Juni 2019 um 22:46
    • #1

    High!
    Jemand ne Ahnung welche Sorte gut gegen Depressionen ist? Oder zumindest bei einer Tendenz zu Depressionen diese nicht verschlimmert?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.759
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.114
    • 29. Juni 2019 um 23:35
    • #2

    Liegt Manie vor, dann keine.

    Ente gut. Alles gut.

  • Antonio
    Gast
    • 29. Juni 2019 um 23:43
    • #3

    Die Frage ist sehr schwierig zu beantworten. Es gibt Leute die reagieren auf Indica gut und die anderen auf Sativa.
    Vorsicht bei Sativa, diese sind besonders potent und könnten bei einer vorhandenen Krankheit sie auslösen (Psychose).

    Ansonsten darauf achten Sorten zu rauchen, die geringen THC-Gehalt (<10%) haben. Und nur falls der Arzt es zulässt.

    Viel Glück!

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.759
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.114
    • 30. Juni 2019 um 01:46
    • #4

    Thc spielt mit einem Teil der Persönlichkeit, der mit Depression erstmal nicht viel zu tun hat. Learys Ansprache, wer für Lsd geeignet ist und wer nicht, beschreibt diesen ziemlich gut. Leider ist Thc wie eine Echokammer für manische Wahnideen und manische Persönlichkeitszüge sind von Learys Definition nicht abgedeckt.
    Du hast praktisch gefragt welche Haarfarbe zu - 0,75 Dioptren passt und darauf gibt es irgendwie keine sinnvolle Antwort ;) Was ich dir halt mit Sicherheit sagen kann, ist das ein strassbesetztes Brillengestell bei schulterlangen Haaren ziemlich warscheinlich ziepen wird cry

    Ich vermute mal, das exogene Faktoren durch Dauerbreitness nicht mehr so stark gewichtet werden. Bei PTBS wird der plättende Effekt ja auch ausgenutzt, weil wenn man weniger von seiner Umwelt checkt, verpasst man auch viele Stressoren. Wer die Last der kaputten Welt auf seinen Schultern hat, wird vom Scheißegal Syndrom durchaus profitieren.
    Bei einer endogenen Depression, die auch die therapieresistenten Kandidaten haben, fährt die Hirnchemie Achterbahn. Solange man eine depressive Synptomatik hat, kann einem Gras helfen nicht noch tiefer im Sumpf zu versinken. Bei manischer Smyptomatik und das gilt sowohl für uni- als auch für bipolare Störungen geht das Gedankenkarussel, dagegen auf die komplette Reise und zu den dummen Ideen, die man so schon hat, kommt noch eine Paranoia durch den realen Verfolgungsdruck von Seiten des Büttels. Auch wenn ich schon erlebt hab, das sich ne ausgeprägte Manie durch einen Hut guten Haschs deutlich abgemildert hat und die Person wieder absprechbar war, hielt die Wirkung halt nur die übliche dreiviertel Stunde an, bevor das Ding richtig abflog. Grob gesagt kann man sich mit Ott gar nicht so hart wegballern, wie es von Nöten wäre, den Zustand über mehrere Tage auszubremsen und man müsste es aber, weil der Rebound noch viel härter ist, als der Ausgangszustand. Da sich Dope nicht mit SRI, selektiv oder nicht, verträgt, landet man in einem echt ekligen Übergangszustand, der einen am Ende vielleicht noch davon abhält SRI zu nehmen, wenn es dringend nötig wäre. Wenn dann die Dopewirkung durch z.B. Versorgungsmängel abflaut und man komplett ungeschützt dem Horrorkabinett ausgesetzt ist, trifft man leichter “bleibende” Entscheidungen :rolleyes:

    --------------- 30. Juni 2019, 01:46 ---------------

    Zitat

    könnten bei einer vorhandenen Krankheit sie auslösen (Psychose).

    Bitte hört auf diesen Propagandabullshit wiederzukäuen.

    Zitat

    Ksir, C. & Hart, C. L. (2016). Cannabis and psychosis: a critical overview of the relationship. Current Psychiatry Reports, 18 (2): 12.

    Evidence reviewed here suggests that cannabis does not in itself cause a psychosis disorder. Rather, the evidence leads us to conclude that both early use and heavy use of cannabis are more likely in individuals with a vulnerability to psychosis.
    Die hier überprüften Beweise legen nahe, dass Cannabis an sich keine Psychose-Störung verursacht. Vielmehr führt uns die Evidenz zu der Schlussfolgerung, dass sowohl die frühe Anwendung als auch die starke Verwendung von Cannabis bei Personen mit einer Anfälligkeit für Psychosen wahrscheinlicher sind.

    Ente gut. Alles gut.

    9 Mal editiert, zuletzt von Karler (30. Juni 2019 um 01:43)

  • Bla-Blubb
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    • 30. Juni 2019 um 03:05
    • #5

    Superlemonhaze früh geerntet , alternativ hatte ich mal den amnesia core cut als steck bekommen ... der war auch früh geerntet und war ... errinnere ich mich heute noch ganz genau das für depressive schübe das beste war ...

    aber am besten is raus gehen sonne licht luft und nen apfel auffem weg ... beste medizin

  • redman
    Gast
    • 1. Juli 2019 um 21:20
    • #6

    Bei Depressionen sollte jede Art von Drogen oder Tabletten gemieden werden, löst ja nicht das Problem.
    Psychologen aufsuchen und helfen lassen, bzw an dem Problem arbeiten und die Therapieform gemeinsam besprechen, Good luck!

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 1. Juli 2019 um 22:39
    • #7

    Dr. Grinspoon wird zumindest so anerkannt als medizinische Pflanze gegen Depression, muss man denke ich einfach mal ausprobieren in Amsterdam, mich hat es einfach sehr glücklich gemacht


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

  • Ghost_Pain
    MITGLIED
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 2. Juli 2019 um 08:49
    • #8

    Stimmungsaufhellende Strains sind da sicher die bessere Wahl. Ich kann von Sativa-Strains aus der Apotheke berichten.
    Ich stehe total auf:

    Pedanios 22/1 (Sativa Ghost Train Strain)
    Red No. 2 (Sativa Lemon Haze)
    Bedrocan (Jack Herer)

    Vielleicht solltest Du aber erstmal einen Arzt aufsuchen oder in Selbsttherapie soft versuchen ;)

  • CBD-Onkel
    MITGLIED
    Reaktionen
    23
    Trophäen
    1
    Beiträge
    30
    • 8. Juli 2019 um 16:56
    • #9

    Mit CBD-Tropfen habe ich gute Erfahrungen gemacht. Es reduziert Symptome von Angst- und Depressionszuständen, und das in ähnlicher bzw. auch besserer Art und Weise als einschlägige Medikamente (also bei mir). Bedarfsmedikation sozusagen. Bevor ich mit CBD Tropfen begonnen habe, war ich der Meinung, dass das alles nur Humbug ist.

    Ich bin über eine Studie gestolpert, wo v.a. die "Angst vor der Angst" durch CBD gelindert würde. Die Forschung hierzu steckt aber noch in den Kinderschuhen. Der Vorteil bei CBD bei mir ist, dass Symptome nicht unterdrückt sondern (zumindest zum Teil) eliminiert werden, ohne Nebenwirkungen.

    Von sehr potenten THC-Sorten würde ich die Finger lassen. Ich hab viele Male gesehen/gelesen, dass das Psychosen, Depressionen uvm. auslösen kann (auch Alkoholabusus löst Depressionen aus). Ich weis auch von Berufs wegen, dass Sucht-Rehakliniken regelrecht boomen und tw. voll mit THC-Patienten sind. (Alkohol)missbrauch kann z.B. eine Depression auslösen, die es ohne so gar nicht gegeben hätte, andere Stoffe anscheinend genau so. Wenn du noch nicht in Behandlung bist und es dir nicht gut geht, dann suche bitte einen Psychiater auf, Psy. Ambulanzen können auch weiter helfen (nicht auf die lange Bank schieben!!).

    CBD ersetzt nicht meine Medikamente, auch nicht den Gang zum Psychiater, der Medis verschreibt, und auch nicht den Weg zum Therapeuten.
    Leider ist die Chance, bei beiden einen zeitnahen Termin zu bekommen, tw. aussichtslos, was den Leidensdruck noch erhöht.

    Es gibt einige Sorten mit hohen CBD-Werten und weniger THC, wodurch man vermutlich alltagstauglich bleibt. Vielleicht recherchierst du in Shops mal in die Richtung, welche Sorten es hierzu gibt oder in Frage kommen könnten, und fragst dann nach Erfahrungswerten. In manchen Shops kann man nach CBD-Konzentration selektieren und suchen. Es gibt wohl auch ein ideales Verhältnis von tHC zu CBD, und CBD minimiert tw. die Wirkung von THC. Bei der Herstellung von CBD-Öl hat man wohl auch noch die Möglichkeit, die Anteile von CBD/THC zu steuern.

    alles Gute!

  • redman
    Gast
    • 8. Juli 2019 um 20:09
    • #10

    Bei uns gibts n laden da kannst du das öffentlich ohne Rezept kaufen, erdbeer irgendwas, Max 0,2 thc und 10% cbd.
    Nimmt ne Freundin von mir gegen Depressionen, sie meint es hilft ihr :thumbsup:

  • PREMIUM WERBUNG
  • Devren
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 8. Juli 2019 um 20:45
    • #11
    Zitat von redman

    Bei uns gibts n laden da kannst du das öffentlich ohne Rezept kaufen, erdbeer irgendwas, Max 0,2 thc und 10% cbd.
    Nimmt ne Freundin von mir gegen Depressionen, sie meint es hilft ihr :thumbsup:

    wo kann man das kaufen?

  • redman
    Gast
    • 8. Juli 2019 um 20:59
    • #12

    Da muss ich die mal fragen, hat se aus nem laden in ihrer City, weiß ga ned ob die n online Shop haben... :huh:
    Schaust du hier

    Extrakte | Cannabis und Hanf Gesundheits- Shop | Cannameleon Würzburg

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 9. Juli 2019 um 09:04
    • #13
    Zitat von Devren

    wo kann man das kaufen?

    https://www.cbdblueten.de/

    oder bei

    https://www.supplements.de/cbd-blueten-kaufen-deutschland/ :D

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Klima
    MITGLIED
    Reaktionen
    92
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    • 29. August 2019 um 20:13
    • #14

    Habe gelesen Sorten mit Zitrus Terpenen wären gut für die Stimmung....

    "Es wurde festgestellt, dass Limonen bei Angstzuständen und Depressionen hilft. Es weist zudem stark entzündungshemmende Eigenschaften auf.
    Neben Myrcen und Limonen sind noch eine Menge anderer Terpene und Terpenoide in Cannabis mit Fruchtaromen vorhanden. Einige davon sind Undecanal, Methyl-2-Methylvalerat, Geraniol, Valeraldehyd, Terpinen-4-Ol, β"

    Quelle Und hier Studie

  • Hanomaeksta
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1
    • 28. September 2019 um 18:13
    • #15

    Bei Blüten kann ich Sorten die nach Waldboden riechen empfehlen (Tannennadeln, Kiefer) diese sind sehr aufheiternd. Sour Diesel ist eine von diesen.
    Zitrus Aromen ebenso. Lavendel eignet sich auch, da diese eine nicht zu intensive aber schön entspannende Wirkung hat.

    Für die Leute die eine Co2-extrahierte Variante bevorzugen, oder auch e-liquid Freunde kann ich nur greenetic.net empfehlen. :)
    Vollspektrum Öle mit Terpenen und auch exotische CBD e-liquids bieten sie an, die Geschmäcker Variieren halt :)
    Die Jungs von greenetic sind schon Klasse.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Black Forest 17. Mai 2025 um 08:30
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    Core T. Son 17. Mai 2025 um 05:32
  • Amnesia im Aeroponik System

    Rezzo 16. Mai 2025 um 20:37
  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    Karler 16. Mai 2025 um 18:51
  • Meine (endlich) genehmigte Medizin

    therealpatrick 16. Mai 2025 um 17:36

Heiße Themen

  • Arztfragebogen zu Cannabinoiden nach § 31 Abs. 6 SGB V (Stand: 10.01.2024)

    41 Antworten, Vor 10 Monaten
  • Meine (endlich) genehmigte Medizin

    184 Antworten, Vor 3 Jahren
  • Schlechte Apotheken Qualität Sammelthread

    19 Antworten, Vor einem Jahr
  • Apothekenpreise für Selbstzahler

    56 Antworten, Vor 2 Jahren
  • legales online rezept in 10 min.

    20 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 2 Tagen, 8 Stunden und 59 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™