1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

LED-Panel mit 3-Wege Schalter (1-0-2) dimmen - Benötige Hilfe

  • TZUI1111
  • 23. Juli 2019 um 16:38
  • TZUI1111
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 24. Juli 2019 um 16:09
    • #21
    Zitat von Wulfman77

    Und falls du dir mit dem Schrumpfschlauch nicht sicher sein solltest

    Sollte der Schrumpfschlauch nach DIN EN 45545-2 (08/2013) genormt sein? Ne, Spaß :D Danke für deine Geduld mit mir. Bin kein einfacher Patient aber ich kann dich leider auch nicht beruhigen. Die ein oder andere Facepalm-Frage wird von mir sicherlich noch kommen :whistling:

    --------------- 24. Juli 2019, 16:09 ---------------

    Zitat von TZUI1111

    Die ein oder andere Facepalm-Frage wird von mir sicherlich noch kommen

    Ist schon unterwegs:

    Was ich mich die ganze Zeit frage ist: Die Schaltung von Dim- über 75K zu Dim+ sowie die Schaltung von Dim- über 50K zu Dim+ ist mir soweit klar. Ich kapiere das mit der Mittelstellung (100%) des Schalters aber nicht. Dort ist Dim- ja nicht mit Dim+ verbunden ?(

    Mein Equipment

    Beleuchtung: proemit DIY-M-KIT 200W
    Rohrlüfter: Systemair K 125 EC (482cbm)
    AKF: Prima Klima Industry-Line 125mm (240cbm)
    Fläche: 60x60x160 oder 80x80x180
    Erde / Dünger: BioBizz Light Mix / BioBizz Serie

    Einmal editiert, zuletzt von TZUI1111 (24. Juli 2019 um 16:15)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 24. Juli 2019 um 16:36
    • #22

    Ist doch eigentlich ganz einfach ^^ in der Mittelstellung besteht keine Überbrückung des Steueranschlusses,
    sprich er ist hochohmig (offen) und in diesem Fall stellt die KSQ die max. Leistung z.V. ;)

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 25. Juli 2019 um 10:38
    • #23
    Zitat von Wulfman77

    Laut Datenblatt, sind auch die B Typen nur zwichen 50 - 100% Strom einstellbar ;) Auszug aus dem Datenblatt " Current adjust Range 50 u. 100% "

    "VOLTAGE ADJ. RANGE" und "CURRENT ADJ. RANGE" beziehen sich laut Datenblatt immer nur auf A+AB ("Adjustable for A/AB-Type only (via built-in potentiometer)"). Oder welches Datenblatt meinst Du genau?

    --------------- 25. Juli 2019, 10:38 ---------------

    Zitat von TZUI1111

    Ich kapiere das mit der Mittelstellung (100%) des Schalters aber nicht. Dort ist Dim- ja nicht mit Dim+ verbunden  ?(


    Ganz einfach: In der Stellung ist der Kontakt zwischen Dim+ und Dim- unterbrochen. Entspricht dann einem unendlichen (oder zumindest >>100kOhm) Widerstand. Und alles ab 100kOhm heißt für das NT volle Power. Ist genau der selbe Zustand als hättest Du gar nix dran hängen (und Dim+ und Dim- voneinander getrennt).

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 25. Juli 2019 um 12:01
    • #24

    OK, muss ich dir , zumindest in soweit recht geben, dass zumindest di HV(-C) Typen es tatsächlich zulassen die Leistung bis auf ca.10%
    herunterregeln lassen :saint: Da bei diesen wirklich nur die Spannung geregelt wird und der Strom fest vorgegeben ist ;)
    Bei den LV (ohne -C) Typen hingegen lässt sich die Leistung nur - 50% regeln ;)

    Hab extra gerade mal einen Versuchsaufbau mit HLG-185h-C500 & einem HLG-185h- 48 gemacht ^^

  • TZUI1111
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 29. Dezember 2020 um 13:23
    • #25

    Hey liebe Community,

    möchte vom DIY-M-KIT 200W auf das DIY-M-KIT COB SMD 150W umgestiegen. Ändert sich nun was an den Ohm Werten für meinen Schalter oder kann ich den so für das neue Kit weiter benutzen?

    Mein Equipment

    Beleuchtung: proemit DIY-M-KIT 200W
    Rohrlüfter: Systemair K 125 EC (482cbm)
    AKF: Prima Klima Industry-Line 125mm (240cbm)
    Fläche: 60x60x160 oder 80x80x180
    Erde / Dünger: BioBizz Light Mix / BioBizz Serie

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 30. Dezember 2020 um 12:11
    • #26

    Da es sich, in beiden Fällen um ein Meanwell NT Type "A" handelt must du nichts verändern ;)

  • TZUI1111
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 30. Dezember 2020 um 15:35
    • #27

    Wulfman77

    Ich stelle mir mein Set selber zusammen (Custom "DIY-M-KIT COB SMD 150W" - Will mir das Ding anders selber aufbauen) und dort verwende ich den MeanWell HLG-185H-C1400B. Du hattest mir schon damals sehr weitergeholfen (siehe Thread-Verlauf). Den Schalter mit den angebrachten Widerständen, zum Dimmen, habe ich noch. Den verwendete ich damals für das DIY-M-KIT 200W. Ich frage mich nun halt ob ich den auch für mein geplantes Set (Custom "DIY-M-KIT COB SMD 150W" - Will mir das Ding anders selber aufbauen) benutzen kann oder ob ich andere Widerstände benutzen muss um auf 50% und 75% Dimmung zu kommen.

    Mein Equipment

    Beleuchtung: proemit DIY-M-KIT 200W
    Rohrlüfter: Systemair K 125 EC (482cbm)
    AKF: Prima Klima Industry-Line 125mm (240cbm)
    Fläche: 60x60x160 oder 80x80x180
    Erde / Dünger: BioBizz Light Mix / BioBizz Serie

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 30. Dezember 2020 um 16:58
    • #28

    Bei den Meanwell KSQ´s sind die benötigten Widerstandswerte, zum Dimmen, bei allen "B bzw, auch AB" Typen identisch ;)

  • TZUI1111
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 30. Dezember 2020 um 17:14
    • #29

    Das würde bedeuten, dass ich den Schalter mit den derzeitigen Widerständen (50K Ohm für 50% Lichtleistung & 75K Ohm für 75% Lichtleistung) theoretisch auch für ein DIY-M-KIT 60W (sofern ein "B" oder "AB" Treiber benutzt wird) verwenden kann? Bin bei Stromangelegenheiten immer sehr vorsichtig und frage sicherheitshalber lieber eine doofe Frage zu viel, sorry 8o

    Mein Equipment

    Beleuchtung: proemit DIY-M-KIT 200W
    Rohrlüfter: Systemair K 125 EC (482cbm)
    AKF: Prima Klima Industry-Line 125mm (240cbm)
    Fläche: 60x60x160 oder 80x80x180
    Erde / Dünger: BioBizz Light Mix / BioBizz Serie

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 30. Dezember 2020 um 17:27
    • #30
    Zitat von TZUI1111

    Das würde bedeuten, dass ich den Schalter mit den derzeitigen Widerständen (50K Ohm für 50% Lichtleistung & 75K Ohm für 75% Lichtleistung) theoretisch auch für ein DIY-M-KIT 60W (sofern ein "B" oder "AB" Treiber benutzt wird) verwenden kann?

    So ist es ;)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Fototaktische 2-mal toppen

    Goodpeace 19. Mai 2025 um 17:45
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Rezzo 19. Mai 2025 um 15:44
  • Vorstellung & Erfahrungen mit THC-Zäpfchen – wer hat Interesse am Austausch?

    Phytomed 19. Mai 2025 um 15:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 14:04
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Goodpeace 19. Mai 2025 um 11:51

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • dimmen
  • Treiber
  • Meanwell
  • LED-Panel
  • 3-Wege Schalter
  • Schalter
  • 1-0-2
  • proemit
  • DIY-M-KIT 200W​
  • MeanWell HLG-185H-C1400B​
  • C1400B​
  • Lichtleistung
  • Schaltplan

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 18 Stunden und einer Minute

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™