Bis jetzt habe ich nach der Dusche keine weiteren gefunden und mir von Muttern Lavendel besorgt. Werde das den Tag über im Auge behalten.
Ich finde es nur merkwürdig das die Viecher kamen nachdem ich die Pflanze mit Milch behandelt habe...
Bis jetzt habe ich nach der Dusche keine weiteren gefunden und mir von Muttern Lavendel besorgt. Werde das den Tag über im Auge behalten.
Ich finde es nur merkwürdig das die Viecher kamen nachdem ich die Pflanze mit Milch behandelt habe...
Hast Du die Milch abgespült? Dann stört die eine Blattlaus wenig. Die muss auf deren Aussenhaut trocknen, dann kann das Lecithin die Oberfläche so infiltrieren, dass die ersticken.
Kann aber auch ein blöder Zufall sein.
Lavendel sollte die vertreiben, aber davon Sud aufsetzen geht ne Woche. Da ist Zwiebel schneller fertig.
Vielleicht war das ja auch nur ein kurzer Befall und Du hast Glück.
Donnerstag Abend hanbe ich die mit Milch abgewaschen wegen dem Mehltau. Freitag Abend habe ich sie mit Wasser abgewaschen weil ich nicht wusste ob die Bakterien schaden anrichten. Gestern waren dann die Blattläuse da. Wieder abgewaschen. Die Dame hat wohl das Bedürfnis oft zu duschen
Habe 2 komplette Lavendel Pflanzen aufm Balkon Sud machen lohnt da nicht mehr und Zwiebeln habe ich gerade nicht da.
Nicht blos Bittersalz. Kalzium ist mit 60mg auch zu wenig.
Diesen Post habe ich garnicht gelesen @Karler wie gleiche ich den Kalziummangel am besten aus?
Entweder die Erde mit Urgesteins-/Dolomitmehl aufwerten oder von Brandkalk ne Milch ansetzen und diese wie den Dünger zum Gießwasser.
Kohlensaurer Magnesiumkalk ist ein Brandkalk der neben Kalzium auch Magnesium mitbringt.
Dadurch wird der Stickstoffbedarf steigen Wenns dann wie Hunger aussieht, es ist welcher
ZitatLavendel sollte die vertreiben
Die klassischen Plagen machen ne Massenvermehrung von bestimmter Duftkommunikation abhängig. Der Lavendelduft blockiert oder überlagert diese Duftstoffe. Statt alle Eier auf einen Fleck zu legen, zieht Mutter Laus deshalb weiter und betreibt spray and pray.
Die klassischen Plagen machen ne Massenvermehrung von bestimmter Duftkommunikation abhängig. Der Lavendelduft blockiert oder überlagert diese Duftstoffe. Statt alle Eier auf einen Fleck zu legen, zieht Mutter Laus deshalb weiter und betreibt spray and pray.
Also bis jetzt ist dank der Dusche und vielleicht auch dem Lavendel, keine Laus mehr zu sehen gewesen. Gott sei dank, weil das Finale angebrochen ist. Die ersten Trichome sind braun geworden :thumbsup:
Frage dazu, kann jemand sagen wie lange die Trichome brauchen bis 50/50 erreicht ist? Also Wochen? Wie gesagt mir fehlt die Erfahrung.. ich weiß ist ne blöde Frage aber trotzdem.
Oder anders gefragt... Sollte ich das nächste Wochenende doch noch mal Futter geben wenn die ersten Trichome braun sind oder isses Zeit für H2O pur und die letzte Spülung?
@Karler wenn die Pflanze dann mehr Stickstoff braucht und ich das dazu gebe dann braucht sie doch bestimmt wieder was anders oder? Rettenreaktion?
Haue erstmal nur das eine Bild rein. Bin gerade zu faul.. Feierabend und dicht und so
Es hat letztens jemand geschrieben das er pro Woche 10% mehr braune Trichome erwartet
Plant aufm Bild ist noch satt grün, oder ? vielleicht 1malig ripen bzw pk13/14 geben dann die letzten 2 wochen nur noch wasser ?
Meiner Ansicht nach auf keinen Fall mehr N füttern
guten Endspurt gewünscht
Sollte ich das nächste Wochenende doch noch mal Futter geben wenn die ersten Trichome braun sind oder isses Zeit für H2O pur und die letzte Spülung?
Stigman oder Trichome ..... nicht verwechseln. Lass die noch locker 2 Wochen blühen .
Dünger brauch die imo auch nicht
Sind schon Trichome. Habe mir ne Lupe besorgt :thumbsup:
2 Wochen Blüte habe ich auch noch geplant.
Ich gebe einfach nur noch Wasser. Frage zum fermentiere. Jemand hat geschrieben das ich das wegen dem Mehltau nicht machen sollte. Aber von dem Pilz ist nichts mehr zu sehen.. Soll ich es riskieren?
Sind schon Trichome. Habe mir ne Lupe besorgt
2 Wochen Blüte habe ich auch noch geplant.
Ich gebe einfach nur noch Wasser. Frage zum fermentiere. Jemand hat geschrieben das ich das wegen dem Mehltau nicht machen sollte. Aber von dem Pilz ist nichts mehr zu sehen.. Soll ich es riskieren?
Stickstoff braucht die ganz sicher keinen mehr für 2 Wochen. So satt grüne Blätter haben mehr als genug Reserve.
Für mich sehen die wirklich noch sehr unreif aus. Aber wenn die Trichome anderes sprechen, dann täuscht das eben.
Der Pilz ist durch Deine Milch sicher nur so weit reduziert, dass er gerade nicht wuchert. Sporen sind gegen Milch und vieles andere komplett resistent. Die bekommt man fast gar nicht weg. Darum besteht da eine gewisse Gefahr. Mit viel Vorsicht kann man eine Fermentation riskieren, ob das schief geht wird man sehen. Viele Pflanzen die gesund aussehen haben auch Sporen an Bord die man eben nicht sieht.
Darum hast Du erst mal nur ein potentielles Problem, dass nicht zwangsläufig hoch kommt. Zumal Mehltau nur geschmacklich wirkt, das Gras wäre kein Müll bei geringem Befall.
Schon mal über Watercuring nachgedacht? Ich hab einen Lauf durch. Komplett geschmack- und geruchsloses Gras ist das Ergebnis, aber das kratzt auch gar nicht, man kann es überall rauchen weil niemand was riecht und es wirkt stärker als normales Gras. Dafür hat man 33% weniger übrig am Ende.
Der Geschmack leidet ja unter Mehltau, da wäre das ne Idee. Und es geht viel schneller als Fermentieren.
Ich mache an dieser Pflanze nichts mehr. Das mit dem Kalzium und Stickstoff meinte ich dann für nächstes Jahr. Ich werde wohl kurzfristig entscheiden ob und wie ich fermentiere.
Es sind ja erst ein paar Trichome braun. Wenn übern Daumen gesehen mit 10% pro Woche gerechnet wird brauch sie sogar noch 4 Wochen. Muss halt immer gucken.
Für alle, die auch Probleme mit Mehltau haben und nicht wissen wo es Rohmilch gibt: Wenn es tatsächlich die Milchsäurebakterien sind, die den Mehltau töten, dann könnt ihr auch einfach Joghurt nehmen. Der wird nicht pasteurisiert, da die Bakterien ja noch Arbeit verrichten.
So, heute ein kleines Update.
Ich weiß nicht wieso aber seit dem letzten Update haben sich keine weiteren Trichome verfärbt. Das macht mir ein bisschen sorgen.
Schande über mich aber ich habe gestern einen kleinen Trieb abgemacht und im Ofen getrocknet. Einfach nur um zu sehen wie die Buds getrocknet aussehen würden wenn ich jetzt ernte. Am Ende hatte ich nen bisschen mehr als nen Gramm. Nass waren es vier.
Geraucht habe ich es natürlich auch. Zum Geschmack sage ich mal nix aber das war ja klar im Ofen Es war ein angenehmes High und ich habe 2 Stunden nicht aufgehört zu reden
In 2 Wochen werde ich wohl ernten.
Schönen Tag euch allen
In 2 Wochen werde ich wohl ernten.
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte das bei den Trichomen nichts passiert?
Bei 50 Tagen Blütezeit müsste da doch was passieren oder? Bin jetzt bei 40+
die hat so durchschnittlich 60 tage blühzeit laut strainbase....das dauert halt einfach noch.
Üb dich in geduld,die legen auch nochn bissel an masse zu.
sry falscher breeder
Dinafam= 50 BT laut strainbase....
aber das ist auch nur ein richtwert.Du solltest dich weiterhin nach den trichomen richten.:)Das kann auch schon mal ne woche oder 2 länger dauern.
Echt? Ich hatte 50 Tage im Kopf. Das erklärt einiges. Dann werde ich doch nicht nicht spülen und sogar nochmal Futter geben.
Danke.
Edit: Oder hast du dich verguckt @ErdenMensch ?
Auf der ersten Seite im Thema hast du selber auch 50 Tage geschrieben...
nicht füttern,lass schön ausklingen jetzt...:)
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».