1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

LED für Blüte (Zeus Hyperred)

  • Trafel
  • 14. August 2019 um 07:43
  • redman
    Gast
    • 7. Dezember 2019 um 18:48
    • #101

    Da fehlt halt Zinn oder so ne Hülse, dann sollte das halten

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 7. Dezember 2019 um 18:50
    • #102

    oder Blumendraht tuts auch :D

    --------------- 7. Dezember 2019, 18:50 ---------------
    muaha01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 7. Dezember 2019 um 18:53
    • #103

    Was ist denn daran bitte so schwierig zu verstehen :/
    Die installierten klemmen der Zeus PCB´s sind ideal für Drahtquerschnitte bis etwa 0,7mm² geeignet.
    Da es sich bei einem Panel i.d.R. um eine Geräte Verdrahtung und nicht um flexible Versorgungszuleitung handelt
    ist die Verwendung von Draht , statt Litze durchaus zulässig und somit sind auch keine Aderendhülsen nötig ;)
    Die einfachste und günstigste Variante ist handelsüblicher s.g. Klingeldraht ( 2x 0,6mm²) den man in jedem Baumarkt
    bekommt.
    Da Pro PCB nie mehr als max 4A fließen reicht der Klingeldraht mit seiner max. Belastbarkeit von ca. 10 A locker aus.
    Möchte man sein Panel mit ext. KSQ (Ausserhalb der Box) versorgen, fast man einfach die Zuleitungen zu den PCB´s
    in Wago ( o.ä.) Klemmen zusammen die man am Rahmen befestigt und geht von hier dann mit entsprechend größerem
    Querschnitt ( > 1,5 besser > 2,5 mm²) zur KSQ ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Wulfman77 (7. Dezember 2019 um 19:37)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 7. Dezember 2019 um 19:09
    • #104

    pfusch hoch drei gewünscht?


    gekauten hubba bubba draufdrücken. nur den mit cola geschmack pfeffermint stinkt wochenlang


    bisschen mehr abisolierenc, ca 21mm, in der hälfte umbiegen verzwirbeln. wenn noch zu dünn mit blumendraht auffüttern.

    ader auf nagel wickeln, schrumpfschauch drüber, reinstecken, . affe01

    Zitat von snipp

    Blumendraht tuts auch

    :thumbsup:points01

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 7. Dezember 2019 um 20:42
    • #105

    und KABOOM ! reib01

  • Trafel
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    42
    • 9. Dezember 2019 um 18:19
    • #106
    Zitat von Wulfman77

    Was ist denn daran bitte so schwierig zu verstehen :/
    Die installierten klemmen der Zeus PCB´s sind ideal für Drahtquerschnitte bis etwa 0,7mm² geeignet.
    Da es sich bei einem Panel i.d.R. um eine Geräte Verdrahtung und nicht um flexible Versorgungszuleitung handelt
    ist die Verwendung von Draht , statt Litze durchaus zulässig und somit sind auch keine Aderendhülsen nötig ;)
    Die einfachste und günstigste Variante ist handelsüblicher s.g. Klingeldraht ( 2x 0,6mm²) den man in jedem Baumarkt
    bekommt.
    Da Pro PCB nie mehr als max 4A fließen reicht der Klingeldraht mit seiner max. Belastbarkeit von ca. 10 A locker aus.
    Möchte man sein Panel mit ext. KSQ (Ausserhalb der Box) versorgen, fast man einfach die Zuleitungen zu den PCB´s
    in Wago ( o.ä.) Klemmen zusammen die man am Rahmen befestigt und geht von hier dann mit entsprechend größerem
    Querschnitt ( > 1,5 besser > 2,5 mm²) zur KSQ ;)

    Alles anzeigen

    In der Hinsicht tu ich mich manchmal schwer, sorry. :D Vielen dank (wieder mal), ich versuch es so. :)

    --------------- 9. Dezember 2019, 18:19 ---------------
    Ich entschuldige mich nochmal dafür eure nerven strapaziert zu haben... Diese Art von Boardklemmen war mir neu, ich wusste nur nich das man mit dem Schraubenschlüssel die Ritzen reindrücken muss, danach hält nämlich das Kabel... xD

    Die Dinger sind mal hell.. funktionieren 1A! Vielen dank, nochmal gerade an dich Wulfman77! :D

    Ich hätte trotzdem noch, 2 zusätzliche Fragen... q.q

    Wenn ich den Poti regel, ändert sich NICHT dieLichthelligkeit, ich war mir jetzt nicht sicher, hat die Licht Helligkeit etwas mit der Lichtstärke zu tun? Den Poti falsch anschließen kann man theoretisch nicht, es handelt sich um 100k Poti. (Bild)

    Was bedeuten die 2 schwarzen Buttons rechts -> Vo ADJ. // Io ADJ. (Netzteil Bild)

    Bilder

    • 106c0eb2696a.jpg
      • 70,09 kB
      • 1.152 × 864
  • Henky
    MITGLIED
    Reaktionen
    132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    87
    • 9. Dezember 2019 um 19:03
    • #107

    Also die Helligkeit sollte sich schon ändern, wenn du den externen Poti regelst. Die beiden schwarzen Gummistöpsel verbergen die internen Potis zum Einstellen der KSQ. Vo Regler für Spannung, Io Regler für Stromstärke.

  • Trafel
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    42
    • 10. Dezember 2019 um 06:15
    • #108

    der Poti hat 3 Eingänge. Blau ist ganz links und weiß ganz rechts gelötet, mitte hab ich frei gelassen.

    oh, ich seh grad, ich muss blau an die Mittel bahn löten?

    Bilder

    • fb50402a7440059f6df44da.jpg
      • 48,74 kB
      • 756 × 863
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 10. Dezember 2019 um 07:36
    • #109

    :thumbsup:

    Ente gut. Alles gut.

  • Henky
    MITGLIED
    Reaktionen
    132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    87
    • 10. Dezember 2019 um 07:38
    • #110

    Genau ;)

  • PREMIUM WERBUNG
  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 10. Dezember 2019 um 09:56
    • #111
    Zitat von Trafel

    Muss ich was bei den Stromkabeln beachten die von dem Netzteil zu Lampe gehen?

    Zitat von dieGrueneGans

    das es nicht zu kurz ist

    muaha01 der kann nur von der Naacknaack Ente kommen affe02:D

    --------------- 10. Dezember 2019, 09:56 ---------------

    Zitat von Trafel

    Wenn ich den Poti regel, ändert sich NICHT dieLichthelligkeit,

    Dreh mal bei lo.ADJ nach links, dann wird es dunkler ;)

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 10. Dezember 2019 um 14:12
    • #112

    Du kannst nicht viel falsch machen, der Steuerstromkreis (also Dim+ und Dim- am NT) kann auch problemlos kurzgeschlossen werden (=aus). Probier im Zweifel einfach alle Anschlüsse am Poti durch. :D

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 10. Dezember 2019 um 14:53
    • #113
    Zitat von Trafel

    der Poti hat 3 Eingänge.

    Das Poti (Poteniometer) ist nichts anderes als ein varaiabler Widerstand ^^
    An den beiden äusseren Anschlüssen hat man einen def. Festwiderstand und der Mittlere
    Anschluß ist ein Abgriff der je nach Einstellung einen Teilwiderstand ergibt.
    Ob man nun die Anschlüsse Mitte > Rechts oder Mitte > Links spielt keine Rolle.
    Man sollte aber darauf achten, dass man auch ein "lin" Poti verwendet, da man ansonsten,
    zumindest in eine Richtung , nur einen sehr kleinen Regelbereich hat ^^

    Da der Steuerstrom an den Dim Anschlüssen der5 Meanwells ,nur im µA Bereich liegt , besteht hier keinerlei
    Gefahr auch bei ev. Kurschluss oder auch Körperkontakt ^^

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 10. Dezember 2019 um 17:48
    • #114

    Kannst du mal ein Schaubild dazu machen. Ich werd aus denen im Netz nicht schlau, speziell wo bie beiden Außenanschlüsse vom Poti hin gehen und wo die Lampe den anderen Kontakt her hat ?(

    Ente gut. Alles gut.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 10. Dezember 2019 um 18:01
    • #115

    hilft das weiter? Hab grad nur das, und kann sonst später wieder meinen Senf dazugeben.
    Blau aussen, weiss mitte

    Bilder

    • 82ce840f9a.jpg
      • 86,48 kB
      • 782 × 864
    • b9fe9e6644f35fed0864.jpg
      • 42,46 kB
      • 420 × 864
  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 10. Dezember 2019 um 18:25
    • #116

    zumindest mal ein kleine skizze zum Anschluss des Potis an der KSQ :/

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 10. Dezember 2019 um 19:15
    • #117

    Mehr nicht? Der zweite Außenanschluss bleibt einfach frei ?( Ich hatte nach deiner Beschreibung da das Bild eines Spartrafos im Kopf, wo das ja erheblich komplizierter ist.
    Im Netz gibt es auch genug Bilder, wo der zweite Außenleiter dann über einen Widerstand auf Erde geht feierabend01
    Wenn das wirklich so einfach ist, ist ja gut cheer01

    Ente gut. Alles gut.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 10. Dezember 2019 um 19:41
    • #118

    thump01

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 10. Dezember 2019 um 21:19
    • #119
    Zitat von Karler

    Mehr nicht? Der zweite Außenanschluss bleibt einfach frei ?( Ich hatte nach deiner Beschreibung da das Bild eines Spartrafos im Kopf, wo das ja erheblich komplizierter ist.
    Im Netz gibt es auch genug Bilder, wo der zweite Außenleiter dann über einen Widerstand auf Erde geht feierabend01
    Wenn das wirklich so einfach ist, ist ja gut cheer01

    Ja, ist wirklich so einfach. :)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    Core T. Son 22. Mai 2025 um 22:42
  • 9x Cherry Punch GROW

    Core T. Son 22. Mai 2025 um 22:29
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    kasio 22. Mai 2025 um 21:57
  • Music- ich hör gerade... :)

    pineapple 22. Mai 2025 um 21:18
  • bücher - was gefällt mir am besten

    Hoizhax 22. Mai 2025 um 20:42

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, einem Tag, einer Stunde und 41 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™