1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

1000 und ein Thripse

  • Hausky
  • 16. August 2019 um 09:41
  • Hausky
    Gast
    • 16. August 2019 um 09:41
    • #1

    Meine Regenwurmbande hat ganz viele Thripse mitgebracht
    Bedauerlicherweise stehen die im gleichen Raum wie das Zelt......
    Also muss ich mich damit abfinden und ne Lösung suchen wie ich die dezimieren kann ohne das Leben der Wurms sowie der Damen zu gefährden.
    Neue Raubmilben wurden gestern eingesetzt bei den Wurms sowie den Damen....
    Canna Cure hab ich gesprüht

    Jetzt die grosse Frage

    Ist dieser Raupenleim sinnvoll und schadet den Mädels nicht ? ich find den viel Praktischer als diese sperrigen Leimbinden....

  • einsdreisieben
    Gast
    • 16. August 2019 um 14:44
    • #2

    Ich glaub Florfliegenlarven helfen super gegen Thrips. Denen Kann man auch beim Jagen und fressen zuschauen - is ganz witzig wenn dann einer vor dir mit nem Thrips im Maul langspaziert^^
    Leim würd ich weglassen wegen der Nützlinge, sonst sind das bald unnütze Kleblinge. :D


    Ich hab meine Thripse komplett ausradiert mit nem mix aus Cannacure / Spruzit / BAC :)

  • Hausky
    Gast
    • 16. August 2019 um 15:06
    • #3

    Wenn ich das richtig verstanden habe legen die Fliegen Eier in die Erde oder an die Blätter ??? Wie auch immer die müssen den Stamm hoch oder runter, also wärs geschickt die auch dort ab zu fangen, grade Leim besorgt werd die mal bepinseln..
    Ja, Florfliegen Larven hatte ich auch schon, haben 4-5Tage nen Super Job gemacht, da tauchte ne kleine schwarze Spinne ---2Tage später waren keine mehr da......
    Deshalb hab ich auch wieder Raubmilben gekauft, die werden wohl im Boden bleiben und mir nicht auf den Leim gehen....

  • einsdreisieben
    Gast
    • 16. August 2019 um 15:21
    • #4

    einzige Problem ist: die Raubmilben brauchen so ein spezielles Klima, dass die nicht lange leben in unsren Breitengraden und speziell unter Kunstlicht-Lampen mit Umluft dazu. CA 65% RLF sind das untere Minimum wenn ich mich recht entsinne :/

    @Karler sagte letztens die Thrips legen Eier in den Boden ab, jo. :thumbup:

  • Hausky
    Gast
    • 17. August 2019 um 08:16
    • #5

    Wie auch immer, die müssen irgendwie eingedämmt und in letzter Instanz aus Room vertrieben werden und das sollte Biologisch bzw ohne die Wurms zu töten stattfinden

    --------------- 16. August 2019, 18:10 ---------------

    Zitat von einsdreisieben

    einzige Problem ist: die Raubmilben brauchen so ein spezielles Klima, dass die nicht lange leben in unsren Breitengraden und speziell unter Kunstlicht-Lampen mit Umluft dazu. CA 65% RLF sind das untere Minimum wenn ich mich recht entsinne :/

    @Karler sagte letztens die Thrips legen Eier in den Boden ab, jo. :thumbup:

    Also wollen die Puppen den Stamm hinauf.... Kerlchen is wirklich gut informiert.....Schleimgürtel ist aufgebracht...
    Und die Luftfeuchte ist in ca 3cm tiefe bestimmt so um 65% wenn ich schätzen sollte :D

    --------------- 17. August 2019, 08:16 ---------------
    @Goodpeace Danke fürs Verschieben, war mir nicht sicher wohin ich den stecke, hatte mich wegen OHNE Gift bzw Chemie für die Bio Ecke entschieden-- so isses aber auch gut :thumbsup:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 17. August 2019 um 08:26
    • #6

    Wie schlimm der Leim für Flofis ist, weiß ich nicht, aber die Raubmilbe Hypoaspis würde da zu 99% draufgehen, weil die zwischen Blattwerk und Boden pendelt.

    Imho würden die Floflis kleine Strohbündel als Versteck für den Tag annehmen, weil die sind ja eher Dämmerungsaktiv.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    Gast
    • 17. August 2019 um 13:56
    • #7

    AAAAAAAAaaaaaahhhhh Scheibenkleister......
    Na gut, hab grad Amblyseius californicus ausgesetzt.......wird denen wohl genau so ergehen?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 17. August 2019 um 14:01
    • #8

    Afaik nö. Die kriechen nur in der Krone rum.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    Gast
    • 17. August 2019 um 14:16
    • #9

    Ok, dann bis zum nächsten grow nur cannacure......und Gelbtafeln.....
    Naja, ma wieder Lehrgeld gezahlt.....

    --------------- 17. August 2019, 14:16 ---------------

    Zitat von Karler

    Afaik nö. Die kriechen nur in der Krone rum.

    Also auch erstmal kein Cannacure mehr--Danke Karler---
    warum sind deine Informationen soooo viel Detail reicher als die der meisten(mich locker mit eingeschlossen) ????

  • osek0ne
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 18. August 2019 um 19:29
    • #10

    Hab im Moment auch Krieg mit den lästigen Thrips! Cannacure hat gar nichts gebracht bei mir, kam mir vor als würde ich mit Wasser spritzen. Gelbtafeln waren leer bei mir. Hab gelesen das die an blauen interessiert sind. Da wären blautafeln besser oder? Raubmilben und co kommen bei mir nicht in Frage, Krankheitsbedingt will ich mir nicht noch mehr Viecher ins Haus holen :D Neemöl hinterlässt mM nach ein komischen Geschmack später.. Also behandel ich die mädels mit spruzit. 2x bis jetzt eingesprüht und über die Erde Sand gemacht. Der Befall is deutlich zurück gegangen !

    Einmal editiert, zuletzt von osek0ne (18. August 2019 um 19:36)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 18. August 2019 um 19:49
    • #11

    Die Viecher produzieren Eier und Puppen und beides bekommst du nicht gut bekämpft. Selbst wenn du die Krabbler alle erwischt, es schlüpfen noch ne ganze Weile neue nach. Am schlimmsten sind die Puppen in der Erde, weil die da bis zu 14 Tage rum liegen. Wird es kalt, sogar noch länger. Du hast schon seit ner Woche keine neuen Fraßstellen mehr entdeckt und denkst du bist die los? Falsch gedacht :P
    Thrips musste wirklich 4 Wochen lang im 4 Tage Rhythmus giften, damit keine neuen Puppen abgelegt werden, sonst werden das Dauergäste. Da ist Spinne mit ihren zwei Wochen ein Witz dagegen.
    Manchmal hat man Glück und erwischt das Muttertier und die erste Brut. Dann ist schon nach einer Anwendung Ruhe, weil weder neue Eier gelegt werden, noch schon Puppen in der Erde auf besseres Wetter warten.
    Raupenleim um den Stamm erwischt dann die nachgeschlüpften, die zum verpuppen in die Erde krabbeln wollen. Manche Larven fallen aber auch direkt runter, so das der Leim nie 100% erwischt.
    Was aus den Puppen schlüpft ist flugfähig und fängt nach wenigen Stunden an Eier zu legen. Unterbrechen lässt sich der Zyclus nur in den paar Tagen zwischen Ei und Puppe, deswegen der Vier-Tages Rhythmus beim spritzen.

    --------------- 18. August 2019, 19:49 ---------------
    Das sind keine Trauermücken :P
    Sand bringt garnichts, es sei denn du hast den mit Gift imprägniert.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    Gast
    • 23. August 2019 um 20:39
    • #12

    Ich denk ich hab jetzt auch Trauermücken.......
    Welche Räuber gibt es die in der Erde bleiben , sich also nur um Eier und Puppen kümmern ?

  • SuperMario
    MITGLIED
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    33
    • 26. August 2019 um 20:59
    • #13

    Angezundelte Streichhölzer in die Erde stecken, das Schwefel sorgt fur das absterben von Eier etc. Regelmäßig wiederholen.

    Weniger Guessen, die Viecher lieben feuchtigkeit.

    Oder nematoden kaufen. Das ist die bessere langzeitlösung

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 26. August 2019 um 21:17
    • #14

    Wenn man die noch nicht angezündet hat, ist da aber viel mehr Schwefel drin ?(
    Da gibts doch diese Schwefelschnitten gegen allerlei Plagen. Gegen Spinne sollen die es wohl wirklich reißen.
    Ein alter Sack hat mir jedenfalls mal gesagt, das man die gar nicht anzünden soll, sondern verschwelen. Der meinte, man kann den Schwefel, wie beim Bleigießen auf nen Löffel tun und dann halt Kerze drunter und schauen das der Schwefel nicht anfängt zu brennen. Der hatte sogar extra so ein Trum aus dem vorletzten Jahrtausend dafür. Sah bischen aus als soll man zu Zehnt damit Blech rauchen.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (26. August 2019 um 21:26)

  • SuperMario
    MITGLIED
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    33
    • 26. August 2019 um 21:22
    • #15
    Zitat von Karler

    Wenn man die noch nicht angezündet hat, ist da aber viel mehr Schwefel drin ?(

    Schiss händi schreibt Nu Murks. Recht haste.,natürlich unangezundelt.

  • Hausky
    Gast
    • 26. August 2019 um 21:28
    • #16

    @SuperMario welche denn ?

    grad diese bestellt steinernema-feltiae

    @Karler die verbleiben doch im Boden, oder bleiben die auch im Leim am Stamm kleben ?

  • SuperMario
    MITGLIED
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    33
    • 26. August 2019 um 21:34
    • #17
    Zitat von Hausky

    @SuperMario welche denn ?

    grad diese bestellt steinernema-feltiae

    Uff... Für Kaufempfehlung bin ich nicht der richtige.
    Mein Motto "Geiz ist mega geil"

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 26. August 2019 um 22:47
    • #18

    SF passt.

    Die Maden kriechen in der Erde rum, aber die Mücken krabbeln auf was erhöhtes für den Jungfernflug. Die gehen dir also zT. auf den Leim.
    Kannst ja noch den Topfrand einsauen, aber ist halt echt ne Sauerei.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    Gast
    • 26. August 2019 um 23:12
    • #19

    für 12qm SF bestellt, damit kann ich alles was da an Erde rumsteht(2Wurmkisten) ordentlich abgiessen

    Apropos Wurmis : Habe aus einer Wurmkiste jetzt 2 machen müssen denn, beim sieben der Erde hab ich feststellen dürfen das die sich vermehrt haben wie Bolle-- und sortier mal die Winzlinge aus.....geht nicht...
    Habe grad beschlossen die Wurmerde mit den mini Wurms mal in paar 11er Pötte zu füllen, denke 2 mit 100% und 2 mit 50%, der Rest kricht Compo

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 27. August 2019 um 08:38
    • #20

    dachte hätte abgeschickt, so ist ein teil überflüssig


    würmer, drölf millionen kl würmer gibbtet z.b hier klick.

    Zitat von osek0ne

    Da wären blautafeln besser oder?

    und damit se dir ordentlich auf den Leim gehen können hier klicken

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 6 Stunden und 40 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™