1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Fragen zu Anschaffung von Growbox + Abluft

  • HanfEntertain
  • 19. August 2019 um 12:47
  • HanfEntertain
    MITGLIED
    Reaktionen
    326
    Trophäen
    1
    Beiträge
    252
    • 19. August 2019 um 12:47
    • #1

    Moin,

    ich habe jetzt mal ein bisschen Recherchiert und habe mir mal die 80*80 Homebox ausgeguckt und wollte einmal fragen ob es sinnvoll ist das alles so zu kombinieren und zu betreiben.

    Vorweg habe ich mir alles aus dem Growshop24 gesucht und plane auch da zu bestellen, falls nichts dagegen spricht.

    Zelt soll die Homebox Ambient Q80+ sein: homebox-ambient-q80-plus

    Als Abluft der Primaklima PK125EC-TC PK125EC-TC-Ventilator-mit-integrierter-Temperatur-und-Drehzahlsteuerung-680-ml-h-125mm-Anschlussdurchmesser
    Hierzu die Frage ob ich das mit der integrierten Drehzahlsteuerung so verstehen kann, dass ich den nur noch in die Steckdose packe und dann am gerät die geschwindigkeit steuern kann?

    Aktivkohlefilter wäre dann dieser hier: Aktivkohlefilter-Prima-Klima-Eco-Line-K2601-125-360-480ml-h-125mm-Anschluss

    Daran dann dieses abluft Rohr: Schallgedaemmte-Iso-Flexrohre-Durchmesser-125mm-5m


    Die Box steht im Keller, muss also nicht komplett still sein, wäre allerdings wünschenswert wenn man bei geschlossener Tür im nebenraum nicht mehr all zu viel hört.

    Beleuchtung würde ich mir ein E27 Panel bauen. Außerdem noch ein Ventilator für den Wind rein.

    Reicht es für die Zuluft einfach öffnungen zu lassen oder benötigt man da dringend auch noch nen Lüfter?


    Kann man das Setup so bestellen? Gibt es Verbesserungsvorschläge?
    Habe ich irgendetwas vergessen?

  • Hausky
    Gast
    • 19. August 2019 um 13:13
    • #2

    Daran dann dieses abluft Rohr: Schallgedaemmte-Iso-Flexrohre-Durchmesser-125mm-5m, wenns keiner Wärmedämmung bedarf, würd ich phonic trap empfehlen,ist ohne Glaswolle und 2-3cm weniger im Durchmesser

    Der LTI hat 1 regler für temp, 1 regler für mind. Drehzahl in % und einen für max Drehzahl in % falls die eingestellte Temp. Überschritten wird

    Ansonsten gefällt mir dein Equipement pant01

    Zum Vergleich : bei meiner Hütte die ca 1x 1.3m hat, läuft der PK 250 ec mit 1300 kubik saugleistung mit 500er AKF—- ist eingestellt auf min 20% und max 35%, da hörste wenn man sich anstrengt ein säuseln...wenn die Umluft Ventis aus sind...

    Einmal editiert, zuletzt von Hausky (19. August 2019 um 13:20)

  • redman
    Gast
    • 19. August 2019 um 13:15
    • #3

    Ich würde dir nur n phonic trap Schlauch empfehlen, ist aber kein muss.
    Keine Glaswolle und leiser wie die Alu flex Rohre

    --------------- 19. August 2019, 13:15 ---------------
    ey hausky, gleicher Gedanke :thumbsup:

  • HanfEntertain
    MITGLIED
    Reaktionen
    326
    Trophäen
    1
    Beiträge
    252
    • 19. August 2019 um 13:21
    • #4

    Okay dann werde ich den anderen Schlauch nehmen.

    Beleuchtung wollte ich dann mit 9LED Birnen machen, habe aktuell schon 20Watt (Wirkung wie 150watt) 2700K in Benutzung für meine Autos, diese würde ich dann auch für die Blüte weiter nutzen und für die Vegi mal nach 6500K Birnen mit ähnlicher leistung ausschau halten. Oder ist daran was auszusetzen?

    Geplant sind dann 4 Pflanzen und hoffe damit zumindest zuverlässig 40-50g zu growen, ist das realistisch?

  • Hausky
    Gast
    • 19. August 2019 um 13:26
    • #5

    Da kann ich dir nix zuverlässig zu sagen @SativuS. @SomangoXL. Und @hYgro's sind da die besseren Ansprechpartner

    Aber ich meine die Lämpchen hätten pro Kopf so um die 10watt Leistung, Hygros hat da auch ne Liste mit empfehlenswerten E27 ern

    Die Jungens holen da 1g pro watt raus. Also ja zu deinem Anspruch !!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Hausky (19. August 2019 um 13:33)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 19. August 2019 um 20:42
    • #6
    Zitat von Hausky

    Hygros hat da auch ne Liste mit empfehlenswerten E27 ern

    @SativuS hat sie ;)


    Zitat von SativuS

    Hab die Birnenliste immer noch,falls es was neues gibt , bitte ich um Informationes rauch03

    Hersteller.Modell.EAN.Sockel.Leistung.Lumen.Kelvin.Lumen/Watt
    ------------
    Osram.STAR CLASSIC A 150.4052899959118.E27.20,0 W.2.452.2700K.122,6 L/W
    ------------
    LIGHTME.LM85158-2.E27.12,5 W.1.521.2700K.121,7 L/W
    ------------
    Osram.SUPERSTAR CLASSIC A 150.4052899959200.E27.21,0 W.2.500.2700K.119,0L/W
    ------------
    Osram.SUPERSTAR CLASSIC A 100.4052899935440.E27.13,0 W.1.522.2700K.117,1L/W
    --------------
    Philips.8718696577035.E27.13,0 W.1.521.2700K.117,0L/W
    -----------------------------
    Philips.CorePro.8718696490747.E27.13,5 W.1.521.2700K.112,7L/W
    --------------------------------
    Philips.CorePro.8718696770375.E27.20,0 W.2.500.4000.125,0
    -------------------------------
    Philips.CorePro.8718696510308.E27.13,0 W.1.521.4000.117,0
    -----------------------------------
    Osram.STAR CLASSIC A 100.4058075814837.E27.11,0 W.1.521.6500.138,3
    --------------------------------------------
    Sylvania.ToLEDo GLS V4.5410288279039.E27.20,0 W.2.550.6500.127,5
    ------------------------------
    Sylvania.ToLEDo GLS V4.5410288279695.E27.13,0 W.1.521.6500.117,0
    -----------------------------------
    Philips.CorePro.8718696577813.E27.13,0 W.1.521.6500.117,0
    --------------------------------------------------------

    CorePro LED bulb ND 17.5-150W A67E27 840 142 lm/W---4000k

    Alles anzeigen

    Hab nicht die Fläche gelesen

    Wenn du noch keine weiteren Lampen gekauft hast, sag ich auch als überzeugter e27 Grower---> kauf dir, wenn Mars Hydro dir ein gutes Angebot macht, eine mars ts-1000 ;)

    Ist echt Bombe

    E27 sind gefühlt stärker, aber vom einfachen aufbau und der Ausleuchtung + Preis

    Bin mittlerweile echt überzeugt von mars


    Zitat von Hausky

    Die Jungens holen da 1g pro watt raus. Also ja zu deinem Anspruch !!!!!!

    oder mehr :D

    Die Lampen sind verdammt gut

    Kostet aber mehr als man denkt

    Aber rocken

  • HanfEntertain
    MITGLIED
    Reaktionen
    326
    Trophäen
    1
    Beiträge
    252
    • 20. August 2019 um 07:59
    • #7

    Also die Fläche ist 80*80, Höhe vom Zelt 1,80m

    Da sehe ich auch die größte Schwäche der E27, nehmen halt einfach mehr platz weg als nen Panel.

    Was für mich der Hauptgrund ist, ist dass ich in der Vegi andere Birnen nehmen könnte als in der Blüte, das ist ja bei den meisten fertig LED Panels oder bei nem Samsung Led Stripe eigenbau nicht der fall, aber eigentlich wäre es doch es doch besser in der Vegi 6500er zu nehmen und dann für die Blüte 2700er oder sehe ich das falsch?

    Wie gesagt habe im Moment schon 4x 20W 2700k Osram Birnen, würde für die Fläche nen Panel aus 9 Stück bauen.

  • redman
    Gast
    • 20. August 2019 um 08:02
    • #8

    Du kannst auch für veggie und Blüte 3500k nehmen, funktioniert auch super :thumbsup:

  • HanfEntertain
    MITGLIED
    Reaktionen
    326
    Trophäen
    1
    Beiträge
    252
    • 20. August 2019 um 08:20
    • #9

    Gut dann könnte man eventuell auch wieder überlegen nen fertiges LED Panel mit 3500k zu kaufen... gibts da was empfehlenswertes für nen 80*80 Zelt?

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 20. August 2019 um 08:29
    • #10
    Zitat von HanfEntertain

    Gut dann könnte man eventuell auch wieder überlegen nen fertiges LED Panel mit 3500k zu kaufen... gibts da was empfehlenswertes für nen 80*80 Zelt?

    https://bloomtech.de/Samsung-LED-Set-XL-3500K-140W


    oder 2 kleine (C Version) /// Die C Version habe ich auf 60X60. Kannst du dir heute Abend mal ansehen, weil ich heute von 6500k auf 3500k wechsel ;) .

    Aber die Zeus Bords Vollspektrum (3500k) gehen wirklich für den kompletten Zyklus (Wuchs & Blüte) , hab auch schon 2 oder 3 Grows damit zielführend erledigt :whistling::D

    PS: mein Tipp!? hol dir 2 davon, da kannst du besser in der Höhe ;) variieren

    --------------- 20. August 2019, 08:27 ---------------

    Zitat von redman

    Du kannst auch für veggie und Blüte 3500k nehmen, funktioniert auch super

    :thumbup:

    --------------- 20. August 2019, 08:29 ---------------

    Zitat von HanfEntertain

    eigentlich wäre es doch es doch besser in der Vegi 6500er zu nehmen und dann für die Blüte 2700er oder sehe ich das falsch?

    Jein: :D
    Die Vollspektrum LED ( so wie das z.Bsp. ZEUS Panel) sind durchaus für den gesamten Zyklus zu gebrauchen.
    Willst du kurze Internodienabstände und schöne große Sonnensegel :whistling: , dann fang mit 5000 oder 6500k an und wechsel dann: ist aber mMn nicht nötig, ich machs nur weil:

    ICH ES KANN :D<X

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PREMIUM WERBUNG
  • HanfEntertain
    MITGLIED
    Reaktionen
    326
    Trophäen
    1
    Beiträge
    252
    • 20. August 2019 um 08:50
    • #11

    Von diesen Zeus Dingern hab ich schon viel gutes gehört, wäre auch ne option.

    Habe jetzt gerade auf die schnelle nur 200*285mm Panels gefunden, das wäre ja nen bisschen klein.

    Habt ihr ne konkrete Empfehlung welches und wie viele von diesen Zeus dingern da gut beleuchten würden ?

  • redman
    Gast
    • 20. August 2019 um 09:26
    • #12

    2 x die xt Version reichen für 80x80, brauchen auch nicht passiv oder aktiv gekühlt werden

  • HanfEntertain
    MITGLIED
    Reaktionen
    326
    Trophäen
    1
    Beiträge
    252
    • 20. August 2019 um 09:30
    • #13

    Dazu brauche ich dann nur noch Netzteil und bastel mir wahrscheinlich am besten nen Rahmen selber womit ich die dann aufhänge?

    Und wieviel Saft bekommen die am besten? Damit ich son groben überblick habe was mich die guten dann an Strom kosten.

    Habe was elektrik angeht leider nicht soo krasse Ahnung.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 20. August 2019 um 10:23
    • #14
    Zitat von HanfEntertain

    Und wieviel Saft bekommen die am besten? Damit ich son groben überblick habe was mich die guten dann an Strom kosten.

    mit zwei panel, je nach modell der ksq dimmbar ab ~20-ca 300w,
    . ein XT mit max 145w bestromen. Über ~100w pro panel ist kühlung sinnvoll, wenn auf möglichst lange lebensdauer wert gelegt ist.

    KSQ z.b LED-TECH.DE Online Shop bietet die meisten optionen zum einstellen steuern der wattage, max 240w
    0der Netzteil MeanWell ELG-200-42A-3Y - ELG-200-42A-3Y -damit max 200w leistung.


    Netzteil MeanWell HLG-320H-C2800B - HLG-320H-C2800B nur der vollständigkeit halber erwähnt bei 80x80 und 2 panel eigentlich blödsinn, da die mögliche wattage soieso nicht voll genutzt wird.

    für 80x80 in blüte ~140 bis 200w, je nachdem wieviel tiefenwirung gebraucht wird . in vegi kannst entstrechend der größe von cut oder steckling mit ~40-60w anfangen und die watts mit der zeit erhöhen.


    Zitat von HanfEntertain

    l mir wahrscheinlich am besten nen Rahmen selber womit ich die dann aufhänge?

    evtl intressant? SYSTEM Bundle: 2x ZEUS 308 XT PLUS in 3500K + Hyper-Red + Rahmenbausatz 54x58cm - CC Module

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 20. August 2019 um 10:35
    • #15
    Zitat von HanfEntertain

    Habe jetzt gerade auf die schnelle nur 200*285mm Panels gefunden, das wäre ja nen bisschen klein.

    :D Wie mans nimmt!? Ich habe diese Version auf 60X60 und bin zufrieden ;) , bin aber auch nicht soooooooooooooooo der Ertragsjäger.
    PS: selbst das kleine bringt gut was, ich hatte das NIE über 75% von Vollast bestromt, eher die meiste Zeit auf 50%, nur in Hochblüte und zum Herbstanfang hab ich es mal auf 75% gedreht-----------------mir reichts :P:D

    Zitat von redman

    2 x die xt Version reichen für 80x80, brauchen auch nicht passiv oder aktiv gekühlt werden

    ------oder so :D

    @HanfEntertain
    Häng die doch einfach an Hänger? Also jedes Panel für sich. Da kann man doch bei Eventualität :D die Höhen wenigstens von der Hälfte der Fläche den Pflanzenspitzen anpassen.
    Was habt ihr nur immer mit den Rahmen? Finde die Rahmen Lösung im Kommerzanbau ganz gut, aber für 5-20 Pflanzen??? Naja, musst selbst entscheiden :thumbup:

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

    Einmal editiert, zuletzt von therealpatrick (20. August 2019 um 10:44)

  • Cheech
    Gast
    • 20. August 2019 um 12:55
    • #16

    die Reglung für den Lüfter kannst du dir sparen... Minimi läuft eh volle Kanone :D

    --------------- 20. August 2019, 12:55 ---------------

    Zitat von therealpatrick

    ....... :D:D:D:thumbsup::D:D:D

  • HanfEntertain
    MITGLIED
    Reaktionen
    326
    Trophäen
    1
    Beiträge
    252
    • 20. August 2019 um 13:02
    • #17

    also das 54*58cm Zeus bundle sieht mir eigentlich ganz gut aus.
    allerdings ist der Stromverbrauch und die effizienz immernoch sone sache wo ich nicht ganz schlau werde.
    Stromverbrauch liegt ja anscheinend auch wieder bei ca. 200watt

    Ist denn mit dem Zeus Kram mit mehr ertrag zu rechnen als mit nem E27 Panel was ich anfangs mit 6500k Birnen betreibe und in der Blüte auf 2700K Umstelle ? Mit den Osram dingern hätte ich dann 180Watt bei 9 Birnen und würde die ca. mit 30cm abstand anordnen was ja auch für ne ganz gute ausleuchtung sorgen sollte

    --------------- 20. August 2019, 13:02 ---------------

    Zitat von Cheech

    die Reglung für den Lüfter kannst du dir sparen... Minimi läuft eh volle Kanone

    also müsste ich nen größeren kaufen damit ich ihn runter regeln kann?
    ging mir hauptsächlich darum dass er relativ leise ist.

  • Cheech
    Gast
    • 20. August 2019 um 13:03
    • #18

    ich habe 9 Plants in der Vegi schon mit 600 Watt LED !

    Mehr Strom= Bessere Pflanzen :D

    Du kannst mit wenig Energie ne Pflanze am Leben erhalten,
    aber brauchbares Gras zum Rauchen kannste knicken :*

    Lüfter laufen , nach meiner Erfahrung am ruhigsten....auf Vollgas !

    Ps: kauf dir gleich ein Silent Lüfter , auch wenn´s weh tut ;)

    wachs01

  • HanfEntertain
    MITGLIED
    Reaktionen
    326
    Trophäen
    1
    Beiträge
    252
    • 20. August 2019 um 13:07
    • #19

    Ich wollte 4 Pflanzen versorgen und die laufenden Stromkosten nicht all zu hoch haben.
    Deswegen ist mir ne relativ effiziente Beleuchtung wichtig, die aus möglich wenig strom, möglichst viel brauchbares Licht macht.
    Vielleicht verstehst du ja was ich meine :D

  • Cheech
    Gast
    • 20. August 2019 um 13:14
    • #20

    Das will jeder !

    mach doch nächstes Jahr outdoor :D

    ist draußen und umsonst ;)

    egal wieviele Plants du machst- Leistung /Hubraum /Watt .....ist durch nichts zu ersetzen.

    Wir würden dann alle so Grow´n....mit 180 Watt für 4 Pflanzen :whistling:

    so Long

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Karler 10. Mai 2025 um 14:05
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 13:09
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    23 Antworten, Vor 2 Tagen
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat
  • Wieviel PPFD, bzw. Licht bei Stecklingsaufzucht u. Sämlingen?

    16 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 14 Stunden und 58 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™