1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Fenster abdichten?

  • Antonio
  • 1. September 2019 um 19:48
  • Antonio
    Gast
    • 3. September 2019 um 21:44
    • #21

    @Karler, ich habe leider nur teils verstanden was du geschrieben hast.

    Wie dick sollte eigentlich das Acrylglas sein?

    Ich werde doch einfach Glasleisten verwenden ist wohlmöglich die einfachste Lösung oder? Was meinst du mit Wangen?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 3. September 2019 um 22:56
    • #22

    Was sind Glasleisten?

    --------------- 3. September 2019, 22:13 ---------------
    Für das Acrylglas reichen 2-3mm. artikel.html
    Da kommt noch ein Holzrahmen drum. Im Prinzip baust du ein einfaches Fenster. Du kannst das Fenster auch zum rausnehmen machen. Spart die Scharniere.
    LYSEL® PVC Klarsichtfolie Fensterfolie Plane 0,5mm 140cm breit transparent durchsichtig UV-beständig

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B01N90Y6H8?tag=refhunter02-21
    Mit einem festeren Rahmen geht sogar diese dicke Folie.

    Es wäre hilfreich wenn du dazu schreibst, welchen Teil du verstanden hast.

    Zitat
    • Seitenteil eines Möbelstücks, Musikinstruments und anderem, siehe Zarge

    Seitenschrank-Wange 16 mm Stärke

    --------------- 3. September 2019, 22:56 ---------------
    Deine Wand mit Fenster
    Die Wangen werden aufgestellt
    Das Fenster wird eingefasst
    Das Dppelfenster wird aufgesetzt
    Die Deckenplatte mit Gardinenstange kommt drauf
    Die Vorhänge und die Bordüre kommen dran
    Wenn die Box neben dem Fenster stünde, sähe das so in etwa aus, wenn man in den Raum schaut
    Der Schlauch hinter dem Vorhang ist natürlich genauso nicht zu sehen, wie das Fenster, wenn der Vorhang zugezogen ist. Dann siehst du auch nicht mehr ob draußen Tag oder Nacht ist ;)

    Ente gut. Alles gut.

    3 Mal editiert, zuletzt von Karler (3. September 2019 um 22:24)

  • Antonio
    Gast
    • 3. September 2019 um 23:37
    • #23

    Schön ausführlich! habs jetzt verstanden wie du es dir vorstellst.
    Leider wird das finanziell nicht möglich sein, weil die Wangen nicht gerade billig sind :(
    Vielleicht gibt es da eine preisgünstige Alternative.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 4. September 2019 um 02:31
    • #24

    Wat 8| Spanplatte Zuschnitt aus dem Baumarkt und dann kannste dir bei Geld mal Kantenumleimer aufbügeln oder du machst das mit weiß beschichteter Spanplatte und ziehst irgend einen weißen Spachtel auf die Sägekante. Der Fensterrahmen besteht aus zusammengeleimten Leisten. Ein Stück Säge wirste ja noch haben, um ne 20x40mm Fichtenlatte zurechtzulängen. Notfalls geht das sogar mitm Brotmesser.
    Wenn du richtig hart sparst, steht das Teil, ohne Vorhang verständlicherweise, fürn Fuffi.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (4. September 2019 um 02:38)

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 9. Januar 2020 um 14:01
    • #25

    Hi,
    iss das noch aktuell oder Thema erledigt ? Bin grad dabei mir was ähnliches zu zimmern für meine Abluft.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 9. Januar 2020 um 14:09
    • #26

    Wenn du das irgendwie fotografieren kannst, her damit. Fenster ablichten ist ja immer son Problem :/ weswegen es kaum Bilder zu dem Thema gibt.

    Ente gut. Alles gut.

  • DemonsEye
    MITGLIED
    Reaktionen
    451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    394
    • 9. Januar 2020 um 15:11
    • #27

    Eigentlich isses ganz simpel. Ich werde zwei gehobelte Dachlatten mit den Maßen 48x24 und der entsprechenden Länge, geht auch ne Nummer kleiner, senkrecht zwischen Boden und Decke klemmen. Bündig an der Wand und zur Größe vom Fenster.

    Dann auf Höhe von der Fensterbank und Oberkante Fenster jeweils eine Dachlatte waagerecht zwischen den senkrechten Dachlatten von aussen verschrauben. Vorteil iss bei dir, du wohnst inne Mietwohnung und brauchst keine Löcher inne Wände bohren.

    Falls die Wände nicht eben sind und evt. Licht durch scheinen würde kannst du zwischen Wand und Dachlatten Schaumstoff oder ähnliches packen. Damit iss der Rahmen fertig. Müsstest du wahrscheinlich machen da du Fliesen und Mauerwerk hast. Der Unterschied dürfte so ca. 1- 1,5 cm betragen. Also müsstest du diese Differenz sowieso ausgleichen.

    Auf den Rahmen nun eine 12er oder 15er OSB-Platte schrauben und an gewünschter Stelle ein Loch raus schneiden in der Größe vom Lüfter. Natürlich bevor das ganze komplett auf den Dachlatten verschraubt wird.
    Anne Fensterscheibe ne Blickdichte oder Halb-Blickdichte Gardine. So werde ich es machen. So siehts von außen, wenn man ins Fenster rein schaut völlig normal aus.

    Das wars eigentlich schon im großen und ganzen. Kleinere Änderungen speziell deiner Situation geschuldet sollte es gez kein Prob mehr sein das hin zu kriegen.

    PS. Ich habe noch Rollos vor den Fenstern. Die lasse ich in meinem Fall ca. 10 cm tiefer runter wie der Lüfter groß iss sodas der Lüfter von aussen nicht sichtbar iss. Fenster steht bei mir auf Kippe. Der Rest vom gekippten Fenster wird mit einer Fensterdichtung verschlossen. Z.B. von Klarstein. Lüfter wird dann ins Fenster von oben rein gehängt.

    Nochma PS. Iss gez natürlich nicht für dich persönlich gedacht. Liess sich in der Du-Form angenehmer schreiben. Vllt. kanns Antonio ja noch gebrauchen.

    Einmal editiert, zuletzt von DemonsEye (9. Januar 2020 um 18:12)

  • Antonio
    Gast
    • 9. Januar 2020 um 19:07
    • #28
    Zitat von DemonsEye

    Nochma PS. Iss gez natürlich nicht für dich persönlich gedacht. Liess sich in der Du-Form angenehmer schreiben. Vllt. kanns Antonio ja noch gebrauchen.

    Da ich nur ein Zelt verwende und jetzt auch 100% überzeugt bin, dass es ausreichend sein müsste um meinen Bedarf zu decken habe ich doch darauf verzichtet. Ich hatte da eine Idee aber wäre ziemlich kostspielig gewesen.

    Mit meiner LED sind 1,6g/W möglich also 344g im besten Fall und wenn die Qualität stimmt ist das eigentlich mehr als genug.
    Je besser die Qualität desto besser wirkt es und bei schlechter Qualität würde 400g nicht mal zufriedenstellend sein.
    Da muss ich aber noch daran arbeiten.. ein Fehler genügt leider schon :(

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:34
  • Amnesia im Aeroponik System

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:25
  • Jealousy Auto by Ganja Farmer @ Hydro Cultimate L

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:23
  • Erster Outdoor Grow DE

    mrsalz 24. Mai 2025 um 18:45
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    mrsalz 24. Mai 2025 um 18:08

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 19 Stunden und 37 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™