PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Selber anbauen

  • Das wäre natürlich optimal, aber sprengt die 500€ :D
    Ich würde 60x60 Zelt ca 100€
    Mars ts 1000 ca 140€
    Lüfter pk two Speed ca 80€
    Passender akf ca 80€
    Venti 2 x ca 30€
    Phonic trap Schlauch ca 50€


    Damit biste unter 500€ fürs Equipment


    Dann noch Erde, Dünger, 4 Töpfe, Samen

  • Zelt 80*80 80€: https://www.grow-shop24.de/hydro-shoot-80-secret-jardin
    AKF 55€: https://www.grow-shop24.de/Akt…0-480ml-h-125mm-Anschluss
    Abluft 94€: https://www.ebay.de/i/25248430…1XbQAxEAkYAyABEgLDCPD_BwE
    NDL 400w 70€: https://www.growland.net/400W-…T/Vossloh-Sylvania-Grolux
    Lüftungskleinteile 40€ (100€ wenn du es geil machen willst und ein Fenster verkofferst)
    Thermostat ~15€
    Erde ~15
    Töpfe/ErnteSchere 30€
    3x Aufhängung 30€ https://www.grow-shop24.de/eas…kl-schraubensatz-2-stueck
    Düngerset ~ 60€
    Umluftventi ~ 30€


    Damit hättest du erstmal das wichtigste wenn ich nicht gerade etwas übersehe für um die 500€. Besser wäre eine DYI LED Lampe, aber ohne dein Skilllevel zu kennen will ich sowas net empfehlen. Außerdem habe ich kein Preisvergleich gemacht. Also Augen auf beim Eierkauf, da kannst du sicher noch einiges sparen.



    Aber genauso wichtig wie dein Equip ist es dein Growskill. Das beste was du schon ab heute machen kannst ist dich hier wie blöd durchs Forum zu lesen, insb. die Grow Reporte anderer User, oder dir entsprechende Anleitungen im Netz durchlesen. Das kostet nichts und bringt unglaublich viel ;)

  • Thermostat ~15€

    wofür ist das gut OHNE TL-115? ist erstmal billig.



    anstatt zelt könnte ein teil vom raum abgetrennt werden


    unterteilt in vegi und blüte abteilung


    oder 4 x Zeus 308 xt

    wäre optimal für 1x1m.
    low budget reichen erstmal 2 zeusCOMP. in der umluftströmung gekühlt. die eines tages ergänzt werden könnten.



    falls in frage kommt, ein d.i.ypaneel aus ledstreifen könnte einiges gespart werden. was dann in abluft investiert werden könnte.


    ein E27led diypanel wär auch ne brauchbare lowbudget lösung. ist der raum beheizbar? bzw könnte im winter warme zuluft gezogen werden?


    lohnt sich anzuschauen, Grow-Tutorial Video



    fals noch unbekannt ^^





    Hab so einiges 3 fach gekauft Hab Equip daheim um 6 Growboxen auszustatten. Schade ums Geld

    im dauerbetrieb abluft mit ecmotor ist ökonomischer. aber erstmal teuerer


    btw, 6 growboxen a 1m2? wär doch was um nur ein grow/jahr machen zu müssen. oder den rest des jahres dazu nutzen sich die chance auf bewährung zu versauen ;(

  • im dauerbetrieb abluft mit ecmotor ist ökonomischer. aber erstmal teuerer
    btw, 6 growboxen a 1m2? wär doch was um nur ein grow/jahr machen zu müssen. oder den rest des jahres dazu nutzen sich die chance auf bewährung zu versauen ;(

    Das ist egal, die Anschaffung an EC-Motoren geht bei den Usern immer um die Lautstärke bzw Brumm-Geräusche.
    Ich hab einen AC-TC. Der läuft sowieso nicht durchgehend auf 100% (je Jahreszeit). Aber Keller-Grow -> mir egal meine Hydro Pumpe übertönt jeden LTI :D


    Naja "Boxen" habe ich 4 Stk
    3x 1,4m²
    1x 2,5m²
    Du weist ja wie das ist... Jetzt wird in einem getrocknet, ein anderer für aufzucht und Muttis, dann laufen 1 oder mal 2 aktiv :D
    Equip über die Jahre kamm viel müll zusammen... Erste VSG gekauft konventionelle vorschaltgeräte, natürlich müll, abluft axial gekauft blabla :D
    Wenn ich jetzt auf LED umsteige hab ich dann enige digitale VSGs rum liegen xD

  • Zitat

    Das ist egal, die Anschaffung an EC-Motoren geht bei den Usern immer um die Lautstärke bzw Brumm-Geräusche.

    Sollte es aber nicht. Die Stromersparnis holt den Mehrpreis nach wenigen Jahren wieder raus.

    Ente gut. Alles gut.

  • Aber nur wenn man dauernd growt, bei 1-2 grows im Jahr lohnt sich das meiner Meinung nach nicht... ^^

  • @Karler
    Kenne aber niemand in allen Foren der rum läuft und danach fragt wie kann ich Strom sparen?
    Da gibts nur "mein LTI ist zu laut, hilfe"


    Ich hab 2x PK-125-TC um jeweils 150€
    Wenn ich jetzt auf EC umsteige zahl ich nicht nur gute 600€ für 2 EC PK sondern hab auch den Verlust der alten von 300€
    Das ist ein schaden von 900€
    In Ö kostet der der kWh um die 6 Cent, bis das Geld drin ist der paar Watt vergeht etwas längere Zeit ;) Vorallem bei Temp. Controll


    Wenn ich jetzt anfangen würde mit dem Thema würde ich mir ohne Frage sofort ein EC zulegen!

  • In Ö kostet der der kWh um die 6 Cent, bis das Geld drin ist der paar Watt vergeht etwas längere Zeit

    hier kost dat kw fast das 5x, tendenz steigend.

    Das ist egal, die Anschaffung an EC-Motoren geht bei den Usern immer um die Lautstärke bzw Brumm-Geräusche.

    ahja, k.a was fürn elefanten du mir verzählen willst. dazu war noch nie ec notwendig.


    alles gutte lg ute

  • PREMIUM WERBUNG
  • 6 Cent is ja mal n Witz.... :huh:

    Naja 6,7 Cent ist der teuerste Stromanbieter.
    Andere Anbieter wie zb Wasserkraft zahlt man so 5 bis 5.5 Cent pro kWh
    Dann nimm dir einen Nachtstrom Tarif dazu für 2.5 bis 3 Cent pro kWh und mach über die Nacht Lampe an :D
    Dann ist es recht angenehm

  • Hast du irgenwelche Sonderkonditionen ???denn laut einer EU Vergleichstabelle liegt der Preis deutlich höher in Ö. :/


    strompreise-europa-2018.png

    Nein, schweres Thema, natürlich ist der Standard Strom in Ö vom Hauptenergie Versorger. Der Preis ist jetzt um die 14 Cent
    Der läuft auch in ~70% aller Haushalte. Keiner wechselt gerne, würde sich aber lohnen...
    Auch ist der Unterschied stark je nach Ö Bundesland, in einem Zahlst du ~7 Cent mehr im anderen 7 Cent weniger.
    Mit einem Boiler auch noch zuhause kannst du Nachtstrom anmelden der gilt von 22 bis 6 Uhr (perfekt zum Growen)


    Also bisschen Arbeit, bisschen tricksen, und man kommt weit runter ;)

  • Wenn ich jetzt anfangen würde mit dem Thema würde ich mir ohne Frage sofort ein EC zulegen!

    wäre rausgeschmissenes geld bei deinen konditionen.


    da tutst auch der herkömmliche AC:

    --------------- 9. September 2019, 14:40 ---------------

    Wenn ich jetzt anfangen würde mit dem Thema würde ich mir ohne Frage sofort ein EC zulegen!

    wäre rausgeschmissenes geld bei deinen konditionenn, da tutst auch der herkömmliche AC:



    Ich hab 2x PK-125-TC um jeweils 150€
    Wenn ich jetzt auf EC umsteige zahl ich nicht nur gute 600€ für 2 EC PK sondern hab auch den Verlust der alten von 300€
    Das ist ein schaden von 900€

    wow ist das deuer in at. der vergleichbare PK EC-TC 125mm kost nur um 230 das stück.
    und zur weiteren schadensminimierung verschenkst die ollen anallogen lüffis bei ebay um für 47,11% vom neupreiszzgl gebühr ^^

  • wow ist das deuer in at. der vergleichbare PK EC-TC 125mm kost nur um 230 das stück.und zur weiteren schadensminimierung verschenkst die ollen anallogen lüffis bei ebay um für 47,11% vom neupreiszzgl gebühr ^^

    Wenn ich mir einen zulege dann den PK EC mit TC (Temperatur Controll) der kostet eben so 290€
    Aber ja du hast generell recht! Wir haben in jeden Shop Samen und Steckis in Massen zum Spottpreis (5€ - 10€ eine 3 Wochen vorgezüchtete Pflanze vom Profi)
    Aber mit Equip möchten sie Geld machen und einiges ist teurer zb NDL Brinen über 50€... Wie Restorants mit günstigen Essen und ein Glas Cola zahlt man 3,50, so läuft das hier ;)


    Ich kaufe lieber im Shop als zu bestellen, auch verkaufe ich ungern Online Equip!

  • Ich würd nicht mal 50% für nen gebrauchten Lüfter zahlen. 10-15 sind angemessen, weil Katze im Sack mit entsprechendem Risiko.


    Warum kauft ihr euch die TC Scheiße? Die eingebaute Sonden altern und wenn die alt genug sind, kann der ganze Lüfter mangels Ersatzteile auf den Schrott. So ein Motor läuft problemlos 20 Jahre. Das elektronische Messzeug hat ne garantierte Haltbarkeit von 3 kotz02

    Ente gut. Alles gut.

  • Das elektronische Messzeug hat ne garantierte Haltbarkeit von 3

    setz ma en countdown, vielleicht berichte ich in 26 monaten.
    ein vorheriger pk ac-tc160mm war bei kauf 2jahrealt, litt 2,5jahre bei mir, und erfreut immer noch bei gütester sundheit seit 9monaten jemand bekanntes.... macht glaub mähr als 3. und nu frag mich ich wem nach eurecht auf schadensersatz verklagen kann
    :?:^^


    über den leistungsregler, inzwischen der 3. drehknopf vorher schraubpoti. lässt sich bei ausfall der tc wahrscheinlich immer noch regeln. spätestens wenn ein seitenschneider den fühler repariert hat säge01 .

    Warum kauft ihr euch die TC Scheiße?

    warum wetterst dagegen wie so en oller ziegenbock im autoreversemodus dagegen.
    die scheiss blueserie kotzt paar kröten weniger, aber zum steuern sind min 50euro extra obendrauf wenn nicht ständig um 170w in luft auflösen willst. imho ab semi-prof ansprüchen bleibt blue oder anderer hersteller die bessere lösung. ec-tc wär fast perfekt für hobby, hätte aber gerne noch drehzahl, watt, geförderte m3/H anzeige. steuerbar mit smartwanze per internet. webcam türlich integriet

  • Niemanden, weil die Herstellergarantie deckt nur 1 Jahr für vorhersehbare Mängel ab. 2 Jahre gäbe es nur wenn der wegen Pfusch komplett die Arbeit einstellt.


    Zitat

    die scheiss blueserie kotzt paar kröten weniger, aber zum steuern sind min 50euro extra obendrauf

    Was steuert denn deiner so, wenn der Tag lang ist?
    Dreht der Nachts nach zehn Minuten wieder hoch, weil es zwar kälter ist, aber die Rlf steigt? Tut er das schon nicht mehr, weil die Potentialsonde von ein paar Kohlekrümeln blockiert wird?

    --------------- 9. September 2019, 18:46 ---------------

    Zitat

    hätte aber gerne noch drehzahl, watt, geförderte m3/H anzeige.

    Gibt es garantiert als Arduinio Set, aber deiner nimmt ja keine externen Steuerbefehle entgegen und wenn der Sensorbus nicht antwortet, schaltet der auf Volllast, falls du dir da Hoffnungen machst:

    Zitat

    spätestens wenn ein seitenschneider den fühler repariert hat

    Ente gut. Alles gut.

  • Gibt es garantiert als Arduinio Set

    ich brauch p&p

    reht der Nachts nach zehn Minuten wieder hoch, weil es zwar kälter ist, aber die Rlf steigt?


    du redest currywurst, ich apfelmus ?(
    wußte nicht das der ein hydrostat hat.
    ist überhaupt vom der gleichen luftschleuderscheisse noch die rede?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG