1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Equipment Planung - Dimensionierung OK?

  • huhu787878
  • 17. September 2019 um 22:09
  • huhu787878
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    71
    • 17. September 2019 um 22:09
    • #1

    Hallo zusammen,

    erste Planung mit der Bitte um Feedback bzgl. Dimensionierung Klima, Licht, Box
    Ist das OK und sinnvoll...?

    Hier meine Liste:

    • Box 60x60x170
    • Licht LED ZEUS 308 COMPACT KIT 3500K hat ca. 150 echte Watt
    • Prima Klima 680qm/h EC Klimagesteuert Ø 125mm
    • Prima Klima Eco Line Aktivkohlefilter 160m³/h - Ø 125mm

    Wichtig: Plan ist die Lüftung sehr weit runtergeregelt zu betreiben um es leise zu bekommen

    Danke :thumbup:

    kiffer03kiffer01 legal01cheer01legal01kiffer01kiffer03

  • Cheech
    Gast
    • 17. September 2019 um 22:17
    • #2

    ok, versteheverstehe :D dein Blower kannst du /musst du runterregeln...

    die Box ist definitiv zu klein, dein Filter auch....

    in der Endblüte packt der das kaum, der kleine niedliche :*

    Bedenke: 60x60 ....ist 1. Pflanze und die Höhe reicht so oder so nicht

    die ist 1,60 hoch ?

    mit Abstand Licht-Plant + EQ wird alles zu eng....

    8)

  • huhu787878
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    71
    • 17. September 2019 um 22:22
    • #3

    Höhe ist 1,70 und das sollte schon machbar sein, oder?
    Ich bin ja bei Weitem nicht der Einzige der in dem Bereich unterwegs ist.

    Du meinst der Filter schafft den Geruch nicht weg?
    Ich würde meinen 160 qm/h ist ganz ordentlich.
    Das sind die Daten:

    • "Maximaler Luftdurchsatz 240m³/h"
    • "Optimaler Luftdurchsatz: 160m³/h"

    Eng ist klar, wobei ich evtl. Platz habe den Lüfter außerhalb zu platzieren...

    kiffer03kiffer01 legal01cheer01legal01kiffer01kiffer03

  • Antonio
    Gast
    • 17. September 2019 um 22:22
    • #4

    Für den Winter ja, aber für den Sommer wirst du vielleicht unzufrieden mit der Lautstärke.

    Wenn du es dann für den Sommer optimierst, also größeren AKF kaufst wird es auch entsprechend lauter und daher wäre es vielleicht sinnvoller ein 150-160mm PK Lüfter zu nehmen, falls es wirklich wichtig ist, dass es leise läuft.

    3 Mal editiert, zuletzt von Antonio (17. September 2019 um 22:56)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.097
    • 17. September 2019 um 22:24
    • #5
    Zitat

    dein Filter auch...

    Such mal nen Phresh mit ca 360 Kubik.

    Ente gut. Alles gut.

  • huhu787878
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    71
    • 17. September 2019 um 22:28
    • #6

    Wie hängt das mit dem Sommer zusammen?
    Ich gehe bisher davon aus, dass ich mit LED selbst kaum Wärme erzeuge...

    kiffer03kiffer01 legal01cheer01legal01kiffer01kiffer03

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.097
    • 17. September 2019 um 22:30
    • #7

    Wenn es bei dem Zelt bleiben soll, ist der Lüfter mehr als ausreichend. Ein 420er AC mit Stufentrafo hätte es auch getan.

    Ente gut. Alles gut.

  • huhu787878
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    71
    • 17. September 2019 um 22:32
    • #8
    Zitat von Karler

    Wenn es bei dem Zelt bleiben soll, ist der Lüfter mehr als ausreichend. Ein 420er AC mit Stufentrafo hätte es auch getan.

    Und der Filter?

    Ich glaube ich kann Euch noch nicht ganz folgen... sorry

    kiffer03kiffer01 legal01cheer01legal01kiffer01kiffer03

  • Antonio
    Gast
    • 17. September 2019 um 22:34
    • #9
    Zitat von huhu787878

    Wie hängt das mit dem Sommer zusammen?
    Ich gehe bisher davon aus, dass ich mit LED selbst kaum Wärme erzeuge...

    Die Abluft ist keine Klimaanlage! wenn es im Sommer heiß wird und der Raum wo das Zelt steht schlecht belüftet ist kannst du ganz schnell Temps bis 35°C bekommen.
    Bei LEDs sollte man nicht über 40°C im Zelt haben.

  • huhu787878
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    71
    • 17. September 2019 um 22:38
    • #10

    OK, verstehe...
    Wobei: Wenn der Raum schlecht belüftet ist, ist mehr Umwälzung ja auch nicht die Lösung, oder?

    Der Plan ist auf jeden Fall eine Möglichkeit zu haben, die Luft nach außen zu leiten.

    kiffer03kiffer01 legal01cheer01legal01kiffer01kiffer03

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.097
    • 17. September 2019 um 22:46
    • #11

    @Antonio
    Wird bei dem anvisierten Durchsatz aber auch kein Problem. Mit mehr Luft kommst du auch nicht unter die Zulufttemperatur.

    --------------- 17. September 2019, 22:46 ---------------

    Zitat

    Und der Filter?

    Phresh ist der Hersteller. Such einfach danach.

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    Gast
    • 17. September 2019 um 22:48
    • #12

    Ich habe das gleiche Zelt und die gleiche led.
    Steht bei mir allerdings im Keller.
    Lüfter von pk, 2 Speed, glaube 160/2xx
    Akf: Carbon active 200
    Lüfter läuft bei mir nur auf der kleine Stufe.
    Lüfter is in ner Box außerhalb vom Zelt, dazu noch 10 m phonic trap Schlauch verbaut/verlegt, da sind die 3 ventis im Zelt das lauteste.
    In das Zelt bekommst du 4 x 9liter air pots rein :D ...... ich growe nur von September bis April, im sommer hab ich anderes zu tun :whistling:

    .......falls Interesse besteht, hier n paar Bilder (Seite 3) wie das bei mir aussieht

    Leisere Abluft

    Einmal editiert, zuletzt von redman (17. September 2019 um 23:11)

  • Antonio
    Gast
    • 17. September 2019 um 22:53
    • #13
    Zitat von huhu787878

    OK, verstehe...
    Wobei: Wenn der Raum schlecht belüftet ist, ist mehr Umwälzung ja auch nicht die Lösung, oder?

    Der Plan ist auf jeden Fall eine Möglichkeit zu haben, die Luft nach außen zu leiten.

    Nein, da hilft nur eine Klimaanlage um angemessene Temps im Sommer zu haben. Hast du ein Fenster da, um die Luft rauszuleiten?

    Einmal editiert, zuletzt von Antonio (17. September 2019 um 23:30)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.097
    • 17. September 2019 um 22:59
    • #14
    Zitat

    Wenn der Raum schlecht belüftet ist...

    steigt die Luftfeuchte.
    Alles Wasser das du an die Plants gießt, atmen die als Wasserdampf ab. Literweise, jeden Tag. Sieh zu, das du den Raum mehrmals täglich querlüftest.

    Zitat

    Der Plan ist auf jeden Fall eine Möglichkeit zu haben, die Luft nach außen zu leiten.

    Das wär möglicherweise besser, aber dann muss diese Zuluft auch von irgendwo her kommen. Das wird Luft von draußen sein, mit Lufttemperatur von draußen und Luftfeuchte von draußen.
    Bei so einer kleinen Box funzt das händische Lüften und imho solltest du diesen Vorteil auch ausnutzen.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (17. September 2019 um 23:08)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 18. September 2019 um 01:44
    • #15

    wie hoch wäre denn der monatliche bedarf. ec lohnt nur wenn dauerbetrieb beabsichtigt.

    Zitat von huhu787878

    Prima Klima Eco Line Aktivkohlefilter 160m³/h - Ø 125mm

    eco flat passt besser rein.
    z.b PFLANZBURG ONLINESHOP oder PFLANZBURG ONLINESHOP

    Zitat von huhu787878

    Licht LED ZEUS 308 COMPACT KIT 3500K hat ca. 150 echte Watt

    von denen dir bei 60x60 70-100w reichen werden.

    darfs ein wenig mehr sein ^^

    Spoiler anzeigen


    wenn keine platznot tu dir selbst einen gefallen, nimm 80x80 mit min 2x COMPACT.

    OPTIONAL, imho besser geht kaum für das preisniveau, 2x XT paraell oder 4-6 alustreifen in reihe geschaltet mit z.b HLG-240-42 A/B/ oder AB.

    je nach strain bzw phäno wirdst auch mal ~200w gebrauchen könnnen...


    wärmetechnisch vielleicht nicht schlecht, wenn die ksq in der warmen jahreszeit ausserhalb vom zelt, und in den kälteren perioden im zelt lagerst.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 18. September 2019 um 13:02
    • #16

    wenn du irgenwie die möglichkeit hast, nimm ein 80x80x200... ein paar Worte dazu:

    der Lüfter den du dir oben ausgesucht hast, zieht dir von der Endhöhe 1.70m nochmal locker 30 cm ab. Dann noch Töpfe abziehen, mindestens 20cm. Dann hat ne Pflanze in der Regel auch noch 20cm Stiel ... was bleibt da noch über?

    mein 60x60 ist nurnoch ein Anzuchtzelt bzw ist für Stecklinge geeignet. Sorry wolltest du jetzt wahrscheinlich weniger höhren :( Versteh mich nicht falsch, wenig Platz ist kein Weltuntergang... aber viele Grower tun sich extrem schwer weil sie sich nicht richtig an Topping und sonstige Techniken trauen. Am Ende wird dann falsch, oder reaktiv am Ende der Blüte geknickt und so Späße. Und jetzt das wichtigste Argument für mich zumindest: "Konkurrenz-Cannabis" (wo die Pflanzen ineinander wuscheln und ums Licht kämpfen) ist klassen schlechter, als gut ausgeleuchtetes wo ne Pflanze ringsherum dicke Nuggets wirft. :)

    Zitat von huhu787878

    Ich gehe bisher davon aus, dass ich mit LED selbst kaum Wärme erzeuge...

    falsch, die werden sehr warm. Ungefähr so wie ein geschlossenes Cooltube/Spudnik System mit NDL bzw CDM/LEC Technik früher. Kannst IMMER so aussentemp +4 oder 5° Celsius rechnen, wenn nicht mehr bei nem kleinen Zelt. Kennst du das, wenn du im Winter wenn die Sonne rauskommt und die Strahlen auf deine Haut treffen, direkt wärmegefühl spürst obwohl es noch 10 Grad sind? Das selbe passiert auch mit Sachen unter einer Lampe, Photonenstrahlen erzeugen Wärme beim Auftreffen. Je mehr Licht desto mehr Wärme. Dazu kommt noch die Wärme welche von den Kaltstromquellen kommt, die Landet i.d.R auch im Zelt.

  • redman
    Gast
    • 18. September 2019 um 13:19
    • #17

    ....und in einem 60x60 Zelt lässt man auch nur wachsen, toppen oder ähnliches macht da keinen Sinn wenn da 4 Stück drinnen stehen, meine Erfahrung :D

  • einsdreisieben
    Gast
    • 18. September 2019 um 13:31
    • #18
    Zitat von redman

    ....und in einem 60x60 Zelt lässt man auch nur wachsen, toppen oder ähnliches macht da keinen Sinn wenn da 4 Stück drinnen stehen, meine Erfahrung :D

    und dann muss der "mobile Knick und LST Service Chez @Antonio" kommen, weil die Pflanze ohne Toppen grösser als 70 cm wird und oben fast in der Lampe hängt lol01

  • huhu787878
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    71
    • 18. September 2019 um 18:33
    • #19

    Puuh bluma02 kompliziert.
    An der Stelle vielen Dank an Euch alle für Eure Unterstützung :thumbup:

    Ich habe überhaupt keinen großen Bedarf, d.h. ich würde nur zwei Pflanzen reinstellen
    Den Lüfter kann ich relativ sicher draußen platzieren.

    Es bleibt natürlich ein Höhenverlust durch den Filter.
    Ich habe daher nochmals nachgemessen und evtl. ginge 70x70 mit ein paar Anpassungen außen herum... ich schaue mal nochmals im Detail nach ein wenig Möbelrücken.
    Es scheint 70x70x200 von DiamondBox zu geben, dass wäre dann zumindest eine schöne Höhe.

    Bei bisher angepeilten 170 wäre die Rechnung sonst: 20 Töpfe, 35 Abluft, 20 Stengel => Bleibt 95 Pflanze.
    Ist das wirklich so knapp??

    kiffer03kiffer01 legal01cheer01legal01kiffer01kiffer03

  • Antonio
    Gast
    • 18. September 2019 um 18:41
    • #20
    Zitat von einsdreisieben

    und dann muss der "mobile Knick und LST Service Chez @Antonio" kommen, weil die Pflanze ohne Toppen grösser als 70 cm wird und oben fast in der Lampe hängt lol01

    Jederzeit erreichbar :thumbsup:<3

    Zitat von huhu787878

    Bei bisher angepeilten 170 wäre die Rechnung sonst: 20 Töpfe, 35 Abluft, 20 Stengel => Bleibt 95 Pflanze.
    Ist das wirklich so knapp??

    :whistling::?:

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Black Forest

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 15:17
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 15:13
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    23 Antworten, Vor 2 Tagen
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat
  • Wieviel PPFD, bzw. Licht bei Stecklingsaufzucht u. Sämlingen?

    16 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • LED

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 15 Stunden und 28 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™