1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Ph-wert bei organischen Grow mit biobizz

  • mrbigbud1982
  • 20. September 2019 um 16:09
  • mrbigbud1982
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    75
    • 20. September 2019 um 16:09
    • #1

    INFOS

    Klima25-30 °C
    Luftfeuchte50-60 %
    pH-Wert6.5
    EC-Wert 1.0
    Giess-IntervalSobald die Erde angetrocknet ist
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalNach Plan
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeSehr blasse verkrüppelte Blätter und kaum wuchs
    Ergriffene MaßnahmenPh wert des gieswassers wieder angepasst


    Moin zusammen,
    Ich hab da ein paar probleme mit meinen kleinen lecker01 nachdem ich meine giess und dünge Probleme in den griff bekommen hab und die grossen sich auch sehr gut erholt haben
    Ich habe, nachdem mir von sehr vielen Leuten abgeraten wurde was am ph wert zu ändern, jetzt ca 1,5 Wochen da dran festgehalten. Aber mittlerweile sind die kleinen ganz blass und wachsen auch nicht wirklich weiter. Mein lw ph wert liegt bei 8,3 und wenn mein Schulenglisch mich nicht täuscht affe02 raten die mir doch bei Biobizz wenn er zu hoch ist doch ein bisschen nachzuhelfen oder sehe ich das falsch confused01
    stern mal nen versuch gestartet und den ph wert auf 6,8 gesenkt und ich meine das meine bigger bud sich etwas gefreut hat :thumbsup:

    Zum Steckbrief
    Strain und Tag stehen am Bild
    Töpfe 7l standart 7l airpot 9l super root Airpot
    Zelt 0,8x0,8x1,8
    Medium biobizz light mix
    Dünger biobizz grow
    Zusätze root juice activera
    Licht 6x 50cm alustripe 98xsamsung lm301b
    Ph Gießwasser 6.5
    Luftfeuchte 50-60%
    Temp. 21°-23°i

  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 20. September 2019 um 16:55
    • #2

    Jein..
    Also Grundsätzlich sagt man bei Biomedium, nicht Ph anpassen, wenn er nicht über 8 ist und nicht unter 6, zumindest bei BioBizz Medium.

    Du hast Mikroorganismen in diesem Medium, die nicht nur den Biodünger zersetzen damit deine Pflanze Nährstoffe hat. Sie regeln unteranderem auch den Ph-Wert im Medium.
    Wenn du mit deinem Ausgangswert von 8,3 gießt, solltest du eig. dank der Mikroorganismen einen Ph-Wert von etwas mit 6, haben.

    Du solltest ohne Ph anpassung weiter fahren, meine Meinung :thumbup:

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 20. September 2019 um 17:16
    • #3
    Zitat von mrbigbud1982

    Sobald die Erde angetrocknet ist

    heißt wie oft , wie viel ??

  • mrbigbud1982
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    75
    • 20. September 2019 um 18:34
    • #4

    Zitat von mrsalz

    heißt wie oft , wie viel ??


    Ich giesse ca 1,5-2l alle 2-3 Tage wenn die Pötte ungefähr die hälfte wiegen.


    Zitat von horks

    Jein..
    Also Grundsätzlich sagt man bei Biomedium, nicht Ph anpassen, wenn er nicht über 8 ist und nicht unter 6, zumindest bei BioBizz Medium.

    Du hast Mikroorganismen in diesem Medium, die nicht nur den Biodünger zersetzen damit deine Pflanze Nährstoffe hat. Sie regeln unteranderem auch den Ph-Wert im Medium.
    Wenn du mit deinem Ausgangswert von 8,3 gießt, solltest du eig. dank der Mikroorganismen einen Ph-Wert von etwas mit 6, haben.

    Du solltest ohne Ph anpassung weiter fahren, meine Meinung :thumbup:

    aber nachdem ich das erste mal wieder leicht angepasst habe, konnte ich nen Wachstumsschub feststellen und allgemein sah es im grossen und ganzen viel besser aus

  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 20. September 2019 um 18:41
    • #5

    Wieso dem so ist, weis ich gerade nicht da ich noch selber am Lernen bin :saint:
    Aber das ist dass was BioBizz dir selbst empfiehlt.

    Falls du das noch nicht gesehen hattest, auf der Homepage von BioBizz im FAQ steht in Deutsch, worauf du achten solltest wenn du deren Erde benutzt etc.
    Das hilft ungemein :thumbsup:

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 20. September 2019 um 18:42
    • #6

    folge dem linken.

    Zitat von Gomez

    Wenn Sie Leitungswasser mit einem pH-Wert von 9,0 haben (was passiert), haben Sie trotzdem ein Problem. Vermeiden Sie die Verwendung von pH-Korrekturprodukten. Versuchen Sie sich bei der Arbeit auf das Micro-Life zu verlassen. Nicht-organische pH-Produkte beschädigen das Micro-Life, auf das wir uns so sehr verlassen.

    Ph-wert bei organischen Grow mit biobizz
    _____________________________________________________________
    Support DE – BioBizz
    __________________________________________________________________________________


    meine eindrücke as ich ich it biowitz intensiff beschäftigte, keinesfalls allg, gültig:ab ph 8,5 ist notwendig zu regulieren. zwischen 8,1 und 8,5 kommt auf zusammnsetzung vom lw an.
    schwankungen > 0,2 vermeiden.

    Zitat von mrbigbud1982

    t und den ph wert auf 6,8 gesenkt.....Ph Gießwasser 6.5

    da fehlen 0,3 ?(?(?(

    probier mal erst alles in lw kippen, rührend umrühren, einige minuten warten, ph messen und erst dann evtl regulieren.
    was genau verwendest eigentlich zum ph senken?


    bigger bud#2 imho ausschuß
    betrachte/knips die cheese mal in normalen licht. imho ist die o.k wächst aber sehr kompakt. mehr abstand zur lampe oder weniger wattage und eXtra nl mit em 1ml/L mehr grow?

    keinen bock unterschiedliche nl anzurühren, muss der käse halt damit klarkommen was du servierst. i gegenzug du dich mit zufrieden geben, was sie dir dafür zurück gibt.

    Zitat von mrbigbud1982

    Zusätze root juice activera

    Kippts das noch immerIin dem nl ?


    Zitat von mrbigbud1982

    ich meine das meine bigger bud sich etwas gefreut hat

    hinterläßt ein nicht angenehmes geshmeckle.
    ___________________________________
    wär nachvollziehbarerr wenn dort fortgesetzt hättest schrei mal die motzeration an das die das zusammen kratzen

    clover01

  • redman
    Gast
    • 20. September 2019 um 18:50
    • #7

    ....das und ich würde die, wenn möglich, in kleinere Töpfe setzen, 1,5-2 Liter alle 2-3 Tage tun denen nicht gut, des können die doch gar nicht saufen :whistling:

  • mrbigbud1982
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    75
    • 20. September 2019 um 20:33
    • #8
    Zitat von dieGrueneGans

    probier mal erst alles in lw kippen, rührend umrühren, einige minuten warten, ph messen und erst dann evtl regulieren.
    was genau verwendest eigentlich zum ph senken?

    biobizz ph- also ascorbin mit Wasser denke mehr wird da nicht drin sein.


    Root juice nehme ich schon seit ne woche nicht mehr nur bio-grow und etwas acti-vera.


    Sorry ich war grad noch im öpnv unterwegs böse01

    --------------- 20. September 2019, 20:33 ---------------
    ich hab da grad noch was zu meinem lw gefunden

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 20. September 2019 um 21:40
    • #9
    Zitat von mrbigbud1982

    was zu meinem lw gefunden

    sehr weiches wasser, würde das nicht ph reguliern.
    noch egal, im weiteren verlauf Ca und Mg mangel erwartbar.
    gibt dort noch weitere angaben zu deinem lw. z.b. EC, auch leitwert oder salzgehalt bezeichnet?

    Zitat von mrbigbud1982

    Ich giesse ca 1,5-2l alle 2-3 Tage

    aber doch nicht allein für die drei waisenkider?

    Zitat von redman

    wenn möglich, in kleinere Töpfe setzen,

    :thumbup:
    ausser beim käsehäppchen würde inzwischen imho mehr schaden als nützen. aus dem suprroot ließe sich die cheese schonend bergen,
    aufschrauben
    abrollen
    etc,
    oder hab eich en schräubchn locker

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (20. September 2019 um 21:55)

  • mrbigbud1982
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    75
    • 20. September 2019 um 22:28
    • #10
    Zitat von dieGrueneGans

    aber doch nicht allein für die drei waisenkider?

    Nee, da sind noch ein paar mehr und zu den werten war das bis jetzt das einzigste was ich auf der hp von unserem Wasser Versorger gefunden hab.

    --------------- 20. September 2019, 21:58 ---------------
    Aber ich meine dass ich nen ec-wert 0,2 im lw gemessen hatte

    --------------- 20. September 2019, 22:28 ---------------
    Sooo jetzt hab ich auch ne ordentliche lw Analyse

    Bilder

    • e02a2e31a7b428e1d7993.png
      • 197,45 kB
      • 486 × 864
    • 4176c8de1be97f9e.png
      • 193,73 kB
      • 486 × 864
    • 2d1dad8e777f8.png
      • 202,96 kB
      • 486 × 864
    • 1837bd5383340061f5.jpg
      • 77,91 kB
      • 486 × 864
    • e2ec1621ca33e3933.png
      • 685,83 kB
      • 486 × 864
    • 3ab13f20ff01e380576.png
      • 643,61 kB
      • 486 × 864
    • da8ea3b34de387ae7.png
      • 762,13 kB
      • 486 × 864
  • PREMIUM WERBUNG
  • dieGrueneGans
    Gast
    • 20. September 2019 um 22:51
    • #11
    Zitat von mrbigbud1982

    Aber ich meine dass ich nen ec-wert 0,2 im lw gemessen hatte

    komplieziert das projekt.letzes bild erster topf dernur teilweise zu sehen ist fängt an mit Mg mangel, glaube ich meine auch Ca mangel zu erkennen. die holde in 40-36-png/l auch.
    mit ausgangs ec von 0,2 besorg dir Calmag oder ähnliches. oder kurzfristiger düngerwechsel auf dünger der extra für weiches wasser angpriessen wird. meist steht dann soft water auf der fl.

    GHE Grow, Micro, Bloom gibt z.b eine besondere SOfTWAter varität.

    wenn tatsächlich 0,2 solltest ihmo mit ecmeter das wassr auf 0,4-0,5 einstellen bevor die nl an gemischt wird. einfaches brauchbares ec, das modell hatte mir mal ca 2jahre treue dienste erwiesen. Multifunctional 3 In 1 TDS EC PPM Water Quality Meter Tester Pen LCD Display | eBay
    ersatzbatterien im K sind teuerer Digital Wasserqualität Wassertester Messgerät Wasserfilter TDS EC Meter 0-999PPM | eBay dauert jetzt nur zu lang bis da wäre. 1.link geht scheinbatr schneller. teuerer geht immer


    @Karler,
    ist ne weile her,was hälst von dolomitkak in dem fall

  • mrbigbud1982
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    75
    • 20. September 2019 um 23:15
    • #12

    Die da kaum zu sehen ist, ist auch noch ein besonderer Fall. Das ist ne Auto nyc Diesel die eigentlich so alt ist wie die große, aber die kam schon total verkrüppelt und wollte net so wirklich…. Ich hab zum glück noch ein bild gefunden das ist aber schon nach der wiedergeburt!!! Ganz untem zum Vergleich eine im gleichen Alter


    Zum ec wert messen hab ich das Milwaukee kofferset

    Bilder

    • ee75f3b.jpg
      • 52,76 kB
      • 486 × 864
    • 4d86c412.png
      • 700,15 kB
      • 486 × 864
    • eb538be372058bee1edc3b.png
      • 759,26 kB
      • 486 × 864
    • 83b2bcdec2b7b3c205512a45b.png
      • 772,53 kB
      • 486 × 864
    • b9c57.png
      • 599,4 kB
      • 486 × 864
    • def26907814be8.png
      • 651,08 kB
      • 486 × 864
  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 20. September 2019 um 23:16
    • #13

    Da fehlt beides in rauen Mengen. Ich bin erstaunt das mit nur 20mg Ca überhaupt ein so hoher pH rauskommt. Jedenfalls sollte der schon bei kleinen Mengen Säure ins bodenlose abstürzen.

    Ente gut. Alles gut.

  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 20. September 2019 um 23:34
    • #14

    Also zum Dolomitkalk ....ich hab 60g auf 50l erde gehauen.Die Erde ist recyclet und mit neuer Compo "aufgefrischt" worden.Trotz alle dem, hat sich nach 2 wochen ein leichter mangel abgezeichnet.Dem bin ich bis jetzt nur beigekommen in dem ich bei jedem gießen die volle ladung calmag zugebe,ich finds krass aber den pflanzen scheints zu munden.

    Was ich sagen sagen will,hol dir n fläschchen calmag,das löst die probleme.
    Und richtig gießen,nicht ersaufen.:P

  • mrbigbud1982
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    75
    • 20. September 2019 um 23:40
    • #15

    Also gelöschter kalk mit ins Gießwasser

    --------------- 20. September 2019, 23:40 ---------------
    ich schau morgen mal was ich im Hellweg finde
    Danke für die ganzen Tipps

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 21. September 2019 um 00:25
    • #16
    Zitat von mrbigbud1982

    gelöschter kalk

    Nein; wenn nicht unnötig schwer machen magst, gelöschter ist calciumhydroxid, dir aber auch Mg fehlt. woher bekommste das dann.


    CALMAG liefert definiert 4:1 Ca:Mg

    dolomitkalk auch gartenkalk etc genannt: ein gemisch calciumcarbonat und Magnesiumcarbonat ca 3:1

    calmag ist anwender freundlicher dafür etwas teuerer als dolomitk.

    Zitat von mrbigbud1982

    Milwaukee kofferset

    airpots
    weiches wasser
    schreit doch schon förmlich nach kokosmakronen,

  • mrbigbud1982
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    75
    • 21. September 2019 um 00:53
    • #17

    calmag ist bestellt :thumbsup: aber trotzdem muss ich morgen noch nach dem dolomitkalk schauen damit ich wieder unbesorgt schlafen gehen kann ohne die halbe Nacht das Netz zu durchforsten pc01


    Zitat von dieGrueneGans

    airpotsweiches wasser
    schreit doch schon förmlich nach kokosmakronen,

    Kokosmakronen bong05 jetzt hab ich Hunger

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 21. September 2019 um 03:03
    • #18

    tässchen kaffee, eistee dazu rauch01

  • mrbigbud1982
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    75
    • 21. September 2019 um 08:59
    • #19

    ich wäre jetzt eher für das käffchen zu meiner morgendlichen joint01

  • redman
    Gast
    • 21. September 2019 um 11:10
    • #20

    Ich würde auf mineralischen Dünger umsteigen, dein Wasser is ja echt scheiße
    , 20 cal, 5 mag, pH 8.44....das wird mit bio bizz denke ich nix....

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Bio
  • organisch
  • PH-Wert
  • BioBizz Light mix

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 9 Stunden und 57 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™