1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Gelbe Flecken und adlerkrallen

  • Mrwnb99
  • 26. September 2019 um 00:14
  • Mrwnb99
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 26. September 2019 um 00:14
    • #1

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte40-50 %
    Giess-IntervalAlle zwei Tage
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalNach Plan
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittelweniger als 200 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeGelbe flecken und adlerkrallen


    Hey Leute, ich habe momentan 3 gelato #33 und eine sticky beast, alles automatics. 3/4 haben jetzt angefangen zu blühen und allen außer der Sticky beast geht es gut. Die sticky hat schon sehr lange(ca 1-2 Wochen adlerkrallen und bildet unten an der Pflanze gelbe Stellen an den blättern. Gegossen wird ca. Alle 3 tage nach biobizz düngeschema. Vorhanden ist bio grow, bio bloom, alg und topmax. Erde ist lightmix, sie stehen in 11l pötten unter einer 100w pro emit.

    Kann mir einer sagen woran das liegen kann?

    Uberdungung soll ja ziemlich unwahrscheinlich sein wenn man bio düngt nach schema oder irre ich mich da? :D

    Bilder

    • 921edf3ef.jpg
      • 60,62 kB
      • 648 × 864
    • f85de459f39ab47a5096415.jpg
      • 76,8 kB
      • 648 × 864
    • e2504fe30caf194.jpg
      • 55,85 kB
      • 648 × 864
    • d5bcb2.jpg
      • 50,94 kB
      • 648 × 864
    • b71df7cd9bd1ead362.jpg
      • 59,41 kB
      • 648 × 864
  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 26. September 2019 um 01:06
    • #2

    Ich würd sagen Bittersalz geben 0,5g/l :)
    Sieht mir mehr nach nem Mangel statt einer Überdungung aus. Lehne mich ausm Fenster und behaupte mal Anfang von Cal/Mag..
    Wie so häufig bei BB :/

    Aber mal abwarten was andere noch sagen :thumbup:

  • Madmullet
    MITGLIED
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    7
    • 26. September 2019 um 11:03
    • #3

    Grüß dich, gießt du nach Topfgewicht oder immer nach 3 Tagen?

  • Tixo92
    MITGLIED
    Reaktionen
    102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    78
    • 26. September 2019 um 11:42
    • #4

    Hey, mit welchem PH Wert Gießt du?

  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 26. September 2019 um 11:52
    • #5

    Ich glaub die brauchen noch nicht das volle schema,sind doch mega dunkelgrün und irgendwie auch aufgedunsen.Stickstoff is jedenfalls reichlich da.

  • Mrwnb99
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 26. September 2019 um 13:48
    • #6

    Mein ph wert liegt bei 7,76. Was benutze ich am besten bei einem bio grow um diesen zu regulieren? Hatte in der Vergangenheit bein letzten grow ph up und down benutzt, habe dann jedoch gelesen das dies die mikroorganismen zerstören soll, da die zuviel Säuren beinhalten? Ist der organische ph senker von bio bizz da empfehlenswert?

    Ich gieße nicht nach topfgewicht sondern ca. Alle 3 tage indem ich mein finger in die erde steck und gucke ob die noch ausreichend feucht ist :D

    Ich werde beim nächsten Gießen mal bittersalz und weniger Düngung als nach schema ausprobieren für den Anfang :thumbup:

    Danke für die zahlreichen Antworten, ich freue mich auf mehr :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Mrwnb99 (26. September 2019 um 13:53)

  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 26. September 2019 um 15:13
    • #7

    Da brauchst du nichts korrigieren bei dem Ph-Wert :)
    Das medium puffert für dich den Ph-Wert.

    Das mit dem Finger find ich persönlich ja nicht so .. :D
    Wenn die durstig sind, fühlen die sich beim anheben sehr sehr leicht an ;)
    Imho besserer Indikator wann du gießen solltest.

    Gibst du weniger N, dafür normale Dosis P & K. Dazu Bittersalz beimengen. Und schon ist der Vielsafttrank fertig :D

  • Mrwnb99
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 26. September 2019 um 15:45
    • #8

    Okay ich werd mir das mal angewöhnen mit dem topfgewicht :D sicher mit dem ph wert?

    Wenn ich dann jetzt biobizz grow stark reduziert gebe und Bio bloom nach schema wäre ja das n reduziert und p und k normale dosis wäre das dann so okay?

    Name:Bio-Grow

    8% organisch gebundener Stickstoff aus pflanzlichen Eiweißen
    2% Phosphor
    6% Kalium

    Name: Bio Bloom

    2% Stickstoff
    6% Phosphor
    3,5% Kalium

  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 26. September 2019 um 15:52
    • #9
    Zitat von Mrwnb99

    Okay ich werd mir das mal angewöhnen mit dem topfgewicht :D sicher mit dem ph wert?Sicher ;)

    Wegen dem Ph-Wert bei Bio wurde hier im Forum auch genug schon gepostet, kannste in jedem nachlesen dass es so ist :P


    Zitat von Mrwnb99

    Wenn ich dann jetzt biobizz grow stark reduziert gebe und Bio bloom nach schema wäre ja das n reduziert und p und k normale dosis wäre das dann so okay?

    Name:Bio-Grow

    8% organisch gebundener Stickstoff aus pflanzlichen Eiweißen
    2% Phosphor
    6% Kalium

    Name: Bio Bloom

    2% Stickstoff
    6% Phosphor
    3,5% Kalium

    Jo, sollte eigentlich passen. Meiner Meinung nach stehen die so gut in N dass ich es evtl. einmal auslassen würde, aber du kannst auch mit max. 1ml/l Arbeiten.
    Mit Bloom würde ich auch momentan nur 1ml/l geben.
    Die Blüten kommen ja noch.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 26. September 2019 um 15:53
    • #10
    Zitat

    Das medium puffert für dich den Ph-Wert

    Aber auch blos, wenn genug Medium da ist ;)
    Man kann den Puffer in Form von Tonerde und Fulvopräparaten wieder auffüllen, aber das geht trotzdem mit einer gewissen Leistungsreduzierung einher. Am Ende passen nur soundsoviel Wurzeln in einen Kubikzentimeter. Da ist es besser in kleinen Schritten umzutopfen und hochwertige Erde zu verwenden.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Mrwnb99
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 26. September 2019 um 15:56
    • #11

    Alles klar danke horks :)
    Ich werde berichten

    --------------- 26. September 2019, 15:56 ---------------

    Zitat von Karler

    Aber auch blos, wenn genug Medium da ist ;) Man kann den Puffer in Form von Tonerde und Fulvopräparaten wieder auffüllen, aber das geht trotzdem mit einer gewissen Leistungsreduzierung einher. Am Ende passen nur soundsoviel Wurzeln in einen Kubikzentimeter. Da ist es besser in kleinen Schritten umzutopfen und hochwertige Erde zu verwenden.

    Die stehen wie gesagt in biobizz lightmix in 11l pötten, umtopfen sollen ja bei automatics ein no go sein. Meinst du der puffer reicht bei mir aus karler? Ich hab da ehrlich gesagt keine Ahnung von. Was habe ich denn sonst für Möglichkeiten dagegen anzugehen falls es nicht reicht? Falls es nicht reicht dann doch den ph wert regulieren?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 26. September 2019 um 16:10
    • #12
    Zitat

    umtopfen sollen ja bei automatics ein no go sein.

    Jein. Die hören auf größer zu werden, sobald die Wurzeln den Topf erreichen, was dich dazu nötigt, von Anfang an einen großen Topf zu verwenden. Das heißt aber nicht das die Wurzeln komplett aufhören zu wachsen und die Plant nicht von einem späteren Umtopfen profitiert.
    Andersherum gesehen kannste so die Endhöhe steuern, weil die mit 20l viel zu hoch würden, kommen die erstmal in 11 Liter, bis die blühen und dann in 20, damit die stressfrei fett werden.

    Ente gut. Alles gut.

  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 26. September 2019 um 16:18
    • #13

    Die 11L Töpfe sollten eig. reichen. Habe auch mit 11L immer gearbeitet und bei mir hats zumindest gereicht :P

    Die korrigierung musst aber vor der Zugabe deines Düngers ausführen.
    Du gießt mit LW nehme ich an ?!
    Mach deine Gießkanne voll mit LW und lass sie 24h in der Box stehen. So kriegste die richtige Arbeitstemperatur, und Chlor verflüchtig sich aus dem LW.

    Dann erst Ph-Wert messen. Sollte der über 8 sein, Ph korrigieren. Sollte denke mit Zitronensäure gehen ?( (ich musste nie korrigieren). BB hat aber mittlerweile auch ein eigenes Produkt. Die Inhaltsstoffe selber zu kaufen sollte aber Günstiger sein :D

    Ph korrigiert oder nicht korrigiert? Jetzt kannste Dünger zu geben und brauchst dir keine Sorgen mehr machen :P

    --------------- 26. September 2019, 16:18 ---------------

    Zitat von Karler

    Jein. Die hören auf größer zu werden, sobald die Wurzeln den Topf erreichen, was dich dazu nötigt, von Anfang an einen großen Topf zu verwenden. Das heißt aber nicht das die Wurzeln komplett aufhören zu wachsen und die Plant nicht von einem späteren Umtopfen profitiert.Andersherum gesehen kannste so die Endhöhe steuern, weil die mit 20l viel zu hoch würden, kommen die erstmal in 11 Liter, bis die blühen und dann in 20, damit die stressfrei fett werden.

    Von damaliger eigenrecherche, kommt es da aufs Timing an.
    Autos soll man am besten einfach in ruhe lassen und wachsen lassen, ja.
    Aber habe mittlerweile selber Grows gesehn wo sie mit Autos hantieren wie bei Fems.

    Denke mal, wenn man etwas erfahrener im growen ist, sollte das keine Probleme mehr bereiten da man gelernt hat die Pflanze zu lesen etc.

    Aber als Anfänger würde ich schon davon eher abraten :/

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 26. September 2019 um 16:35
    • #14
    Zitat

    Chlor verflüchtig sich aus dem LW.

    Es ist kein Chlor in deutschem Leitungswasser. Das kommt aus Amiland, wo Leitungswasser zu chloren usus ist. Hierzulande darf das nur in Ausnahmefällen gemacht werden.

    Was abstehen macht, ist den pH zu satabilisieren, weil es ist überschüssiges CO2 im Leitungswasser.
    Und das Wasser kommt auf Raumtemperatur :thumbup:

    Ente gut. Alles gut.

  • horks
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.380
    Trophäen
    3
    Beiträge
    768
    • 26. September 2019 um 16:42
    • #15
    Zitat von Karler

    Es ist kein Chlor in deutschem Leitungswasser. Das kommt aus Amiland, wo Leitungswasser zu chloren usus ist. Hierzulande darf das nur in Ausnahmefällen gemacht werden.
    Was abstehen macht, ist den pH zu satabilisieren, weil es ist überschüssiges CO2 im Leitungswasser.
    Und das Wasser kommt auf Raumtemperatur :thumbup:

    Und wieder was neues gelernt, ich Danke und entschuldige mich :thumbsup::thumbsup:

  • Mrwnb99
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 13. Oktober 2019 um 16:48
    • #16

    Moin, die ladys haben nun 2 x kein Dünger außer bittersalz bekommen. Sie entwickeln sich prächtig jedoch bekommen 3 von 4 vereinzelnte gelbbraune stellen unten auf den blättern und oben die spitzen sind gelb / bräunlich. Die sticky beast hat immer noch extrwne adlerkrallen jedoch entwickelt sich sich auch klein aber fein weiter :) . Mit den spitzen hab ich gedacht das könnte eventuell an dem Abstand zur pro emit liegen. Sind 20-25 cm Abstand zuwenig? Habe dazu viele verschiedene Meinungen gelesen. Was meint ihr? Sind an sich ja nur 100w.

    Würde nun nächstes mal wieder düngen jedoch nur mit Hälfte der menge des schemas. Und hoffe das sie das gut vertragen. Tut mir leid für meine ganzen noob Fragen :D

    Möchte nun einfach mal das was gutes bei rumkommt nachdem meine letzten beidwn Male durch spinnenmilben ruiniert worden. Freue mich auf eure Antworten. Bilder folgen gleich.

  • redman
    Gast
    • 13. Oktober 2019 um 18:00
    • #17

    Der Abstand zu led passt. Bilder sind immer gut :thumbsup:

  • Mrwnb99
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 13. Oktober 2019 um 20:07
    • #18

    Hier die bilder

    Bilder

    • 4e7a7025ea14.jpg
      • 73,19 kB
      • 864 × 864
    • 29f99cb2efda5015c99457530.jpg
      • 98,86 kB
      • 864 × 864
    • 759e516802c894.jpg
      • 84,14 kB
      • 864 × 864
    • cb8eb0ff262cbb5c3152f4b.jpg
      • 76,09 kB
      • 864 × 864
    • d23f2.jpg
      • 90,14 kB
      • 864 × 864
    • 67bb200.jpg
      • 86,73 kB
      • 864 × 864
  • redman
    Gast
    • 13. Oktober 2019 um 20:13
    • #19

    Warum gibst du denen keinen Dünger..? Die wollen doch jetzt buds produzieren.
    Geb Ma fudda und gieße mal richtig, schaut nach falschen gießen aus.
    Wie gießt du denn?
    Welchen Dünger hast du?

  • Mrwnb99
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 13. Oktober 2019 um 20:20
    • #20

    Ich gieß ca alle 3 tage, mittlerweile eher 4 seitdem ich das mitn Topf anheben mache mitn bisschen drain. Waren die letzten male ca 2,5l wasser auf 4x 11l Töpfe verteilt. Aber hab mir persönlich auch schon gedacht, dass ich irgendwie falsch gieße. Hab mir vorhin erst nochmal tutorials angeguckt :D gedüngt wird mit biobizz grow, bloom, alg a mic und topmax. Hatte jetzt ja erstmal Dünger ausgesetzt fur 2x Gießen weil ich dachte die haben zuviel.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 3 Stunden und 46 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™