PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Super Skunk lässt neue Blätter hängen

  • INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte50-60 %
    pH-Wert6.5
    Giess-IntervalSobald die Erde angetrocknet ist
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalNach Plan
    Vorgedüngte ErdeJa


    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel400 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter


    WEITERE INFOS

    SymptomeNeue Blätter hängen
    Ergriffene Maßnahmenkeine



    Hallo meine Lieben,


    habe ein Problem mit meinen 3 Super Skunks.
    Wie Ihr auf den Bildern sehen könnt lassen alle drei die neuen Blätter hängen. Allerdings fühlen die sich nicht schlapp an. ?(


    Ich glaube ich habe es generell etwas zu gut mit dem Giessen und Düngen gemeint. Aber bin grad nicht sicher ob es daran liegt.
    Hab vorher jeden Tag gegossen weil die Erde wegen den Airpots so schnell trocken war.


    Medium ist BioBizz AllMix und gedüngt wird mit BioBizz Grow + Bloom + Heaven + TopMax nach Plan.


    Habt Ihr ne Idee was das Problem ist?


    Danke und Gruß
    Housi

    --------------- 8. Oktober 2019, 11:33 ---------------
    Sry hier noch die Bilder

    --------------- 8. Oktober 2019, 11:34 ---------------
    Habe noch 2 GSC und 1 super Lemon Haze die mit der selben Nährlösung gegossen werden und die sehen gut aus.

  • Zitat

    Wie Ihr auf den Bildern sehen könnt lassen alle drei die neuen Blätter hängen. Allerdings fühlen die sich nicht schlapp an.


    Die sind krass überfüttert und kurz vor nem Mg Lockout. Imho ist der pH zu hoch. Hast du hartes Wasser und immer fleißig nach dem gießen randvolle Untersetzer ausgeleert?

    Ente gut. Alles gut.

  • Hab mir das mit dem Überfüttern schon gedacht aber hab mich immer strickt an das BB Schema gehalten. PH im Giesswasser ist immer knapp über 7, laut BioBizz ist das ja in Ordnung da das noch nach unten reguliert wird. PH des Drains ist immer um 6,5.


    Ja, hab die Untersetzer immer ausgeleert, allerdings hab ich noch soviel Wasser in der Untersetzern da ich 1 Liter auf 11 L Töpfe giesse und da nicht sehr viel rausläuft.


    Also dann erst mal nur mit Wasser giessen oder würdest du jetzt auch die Erde spülen?


    Macht es sinn jetzt Mg zu geben oder soll ich die lieber in Ruhe lassen?

  • Bei Bio generell niemals mit Drain arbeiten.
    Damit holst du dir nur Schwierigkeiten in die Hütte alá Unterfütterung.


    Wenn du richtig gießt, musst du nicht jeden Tag neu gießen.. Jeden Tag ist Imho zu viel des guten.
    Bei 11L Töpfen passen bei mir (ohne Drain!) 2,5L Wasser rein. Nach 3-5 Tagen musste ich erst wieder Wasser hinzufügen. :/



    Ich würde ja jetzt eher denken... die Mikroorganismen in der Erde, hast du nun großzügig ausgespült, also haben die Hunger.
    Oder.. Zu viel Wasser für die Pflanzen und dadurch einen „lock out“ weil sie nichts, wirklich gar nichts mehr aufnimmt.


    Wenn ich hier falsch liege irgendwo, bitte um Entschuldigung, aber meine ist so richtig :D

  • Erstmal danke an euch beide.


    Hatte bisher immer nur minimalen Drain, gerade genug um PH zu messen - manchmal noch nichtmal das. Daher denke ich nicht, daß die Nährstoffe ausgepült wurden und die Mädels jetzt hungern.


    Heute haben Sie je 1 Liter mit BB Schema bekommen.


    Ich werd die Töpfe mal spülen.


    Ist es sinnvoll in der Situation Bittersalz zu sprühen?

  • Muss gestehen, daß ich am Anfang nicht PH gemessen habe weil ich annahm das wäre bei BB nicht nötig und PH Korrektur, vor allem nach unten, daß Gleichgewicht im Biomedium durcheinander bringen kann - ist also möglich dass der PH vorher niedriger war.


    Ich werd mich mal einlesen wie ich den PH-Wert der Erde runterbekomme.


    Habe jetzt die Töpfe gespült und werde gleich mit der Sprühflasche etwas Bittersalzlösung auftragen.


    Vielen Dank erst mal, ich alte euch auf dem Laufenden :)

  • Zitat

    Muss gestehen, daß ich am Anfang nicht PH gemessen habe weil ich annahm das wäre bei BB nicht nötig

    Ist auch in 99,98653% der Fälle so.


    Zitat

    Ich werd mich mal einlesen wie ich den PH-Wertder Erde runterbekomme.

    Hör einfach auf, mit dem abgießen des Wassers. Zusätzlich kannste die rausgespülten Huminsäuren mit einem goldgelabelten Fläschchen oder nem Stück Braunkohle ersetzen.


    Zitat

    Habe jetzt die Töpfe gespült

    Genau sowas meine ich.
    Erde ist etwa so agil wie ein Öltanker und du leierst am Ruder als hättest du einen Angelkahn. In Zukunft seinlassen oder Erde durch Coco ersetzen.

    Ente gut. Alles gut.

  • glaube ich habe es generell etwas zu gut mit dem Giessen und Düngen gemeint.

    :thumbup:

    in der Untersetzern da ich 1 Liter auf 11 L Töpfe giesse und da nicht sehr viel rausläuft.

    :thumbdown:

    Habe jetzt die Töpfe gespült und werde gleich mit der Sprühflasche etwas Bittersalzlösung auftragen.

    wozu soll das bittersalz jetzt gut sein. die blätter hängen da übergossen. das kannst als letzte warnung auffassen bevor bei übergossenen dauerzustand die wurzeln rotten. das organische leben ist jetzt erstmal sowieso kaputt. da durch funzt das bioschrwubbel dung zeug erst wieder wenn neue organismen sich wieder ansiedeln konnten. dazu müssen aber die bedingungen im dreck passen.


    gibst du jetzt biodung reichert der sich an bis die organismen wieder anfangen genug ionen zu scheissen. das kann dann kurzzeitig zu leichten überdünungs erscheinungen führen. dann einfach paarmal ohne dünger und zusätze giessen. meinst du anders dagegen zu arbeiten startet der kreislauf wieder neu, solang die blooms das mit machen, bevor dir wurzeln endgültig faulen oder phytium bzw sonstige pilze sie gnädigerweise vorzeitig erlösen


    unter spülen wird verschiedenes verstanden, daher frag misch isch hast du jetzt nur mal mit wasser ohne dung und train gegossen :?: oder drölfhundert liter wasser durchgejagdt :?:traurig01


    dann zieh sie aus dem matsch und schüttel den den vergewaltigen dreck, der vormals erde genannt erden durfte, vorsichtig ab. und füllst mit frischer erde ausm sack. dann lässt erstmal sämtliche zusätze und messgeräte anstauben. ;( oder wurzeln abduschen und in airpots mit cocos stopfen .


    und vielleicht einmal wöchentlich hier ein up mit bilder in 4000k -6500k veröffentlichen. , wird dir dann sicher jemand mitteilen wenn du wieder düngen solltest. bzw, imho am besten, starte report in der geschlossenen abteilung zum betreuen luck01

    Erde durch Coco ersetzen.

    yes01



    lass rotten, ähem





    wachsen

  • Hab ca 2 Liter Wasser ohne Dünger durch jeden Topf gejagt. Also die doppelte Menge die ich sonst gieße. Bei den Airpots trocknet das ja recht schnell - hoffe das da nix schimmelt oder fault ;(


    meinst du es reicht wieder mit BB zu giessen wenn die Erde getrocknet ist oder ist die Erde jetzt total am arsch? Hätte noch nen Sack Allmix da aber hab Angst dass ihnen das den Rest gibt.


    hab ca 40 % RLF im Zelt daher fühlt die Erde sich jetzt schon normal feucht wie nach normalem giessen an.


    Nach dem Spülen und dem Bittersalz sieht es so aus als ob sie sich erholt hätten. Die Blätter hängen nicht mehr.


    Bin für alle Ratschläge dankbar.


    Gruß Housi

  • PREMIUM WERBUNG
  • Ganz einfach: mach alles anders.


    Jeden Tag gießen? - Gestrichen
    Düngen nach Schema? - Gestrichen
    Permanent rumdoktern? - Gestrichen


    Einmal die Woche, eventuell alle 4-5 Tage die Pötte satt anfeuchten. So lange, dass unten ein wenig raus läuft. Dazu aber nicht einen fetten Schwall, sondern mehrfach eine kleine Dosis. Also 1/2 Liter und das 4 Mal oder so.


    Und dann so lange trocknen lassen, bis sich die Pötte fast selber anheben. Wirklich von 5 kg auf 2kg runter trocknen lassen. Und dann nach fast ner Woche wieder Wasser ran. Dan wachsen neue Wurzeln nach 1-2 Wochen und die werden was.


    Düngen nach Bio ist ein langsames Antasten. Also etwas unter Schema und dann gut hinsehen. Sind die satt grün, dann halbes Schema weiter, werden die heller, dann Dosis langsam hoch. Wird es vor BW4 unten gelb, dann weiter hoch, aber nicht massiv. Immer langsam.


    Wir es oben aderig und die Ränder braun oder gelb, dann sofort gießen und Dünger einmal aussetzen. Und dann mit halben Schema weiter.


    An sich einfach. Sich bremsen, weniger machen und das mit Köpfchen ohne Handbuch lesen.

  • ätte noch nen Sack Allmix da aber hab Angst dass ihnen das den Rest gibt.

    "den rest " gibst damit sicher nicht, aber wenn du airpot hast lass vielleicht besser sein.


    schaut aus aLs könntes in blüte jagen bzw spätestens in 1-2 wochen. wie groß sind sie. oder ist schon umgestelt auf 12/12. wäre dann imho zuviel N im allmix, wodurch unnötig erstmal mehr laub als buds gebildet werden könnten....wenn dann mit irgendwas den allmix strecken.


    aber wenn denen jetzt schon wieder so gut geht wärs uebertriebener aktionismus, kann ja auch sein das ich auf holzweg binwar.



    hab ca 40 % RLF im Zelt daher fühlt die Erde sich jetzt schon normal feucht wie nach normalem giessen an.Nach dem Spülen und dem Bittersalz sieht es so aus als ob sie sich erholt hätten. Die Blätter hängen nicht mehr.


    in der Untersetzern da ich 1 Liter auf 11 L Töpfe giesse und da nicht sehr viel rausläuft........Medium ist BioBizz AllMix und gedüngt wird mit BioBizz Grow + Bloom + Heaven + TopMax nach Plan.......2 GSC und 1 super Lemon Haze die mit der selben Nährlösung gegossen werden und die sehen gut aus.

    falls ich mir noch recht entsinne, in 11l allmix musst ich skunkiges eigentlich nie vor einleiten der blüte düngen. vielleicht die super stinker zukünftig nur bei jedem 2. oder 3. guss düngen, nicht unbedingt volles schema, eher 0,5-0,75 vom schema.


    anders die slh, kann relativ viel duenger ab und braucht das auch. wenn die skunk bei jedem guss genauso viel bekamen könnte das auch zuviel gewesen sein.


    Bei den Airpots trocknet das ja recht schnell - hoffe das da nix schimmelt oder fault

    welche airpots hast du genau, zufrieden damit?


    :love:

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans ()

  • ja ich hab hier tatsächlich etwas Panik gekriegt.
    Hab schon ein paar grows hinter mir aber das war das erste mal dass ich verschiedene Sorten ins Zelt genommen hab und mir ist das diesmal etwas aus dem Ruder gelaufen.



    Danke für den Rat.

    --------------- 8. Oktober 2019, 21:57 ---------------


    Die Mädels sind gerade in der ersten Blütewoche, deswegen habe ich auch heute etwas panisch reagiert als sie sich haben hängen lassen :)


    Hoffe jetzt erst mal das sie alle die “Waschanlage” überleben. Danach werd ich für die skunks eine separate Nährlösung anmischen weil die SLH und GSC machen sich richtig gut.


    Habe 11l airpots genutzt und werde sie das nächste mal nicht mehr einsetzen. Es ist nicht ganz einfach mit den Airpots richtig zu giessen da das Wasser ständig seitlich rausläuft. Hab dann irgendwann weniger Menge aber dafür häufiger gegossen was vermutlich das ganze erst aus dem Ruder hat laufen lassen.


    Bin jetzt erst mal happy dass sie sich vorerst wieder gefangen haben.


    Ich halte euch auf dem laufenden.


    Gute Nacht euch allen.


    Housi

  • Zitat

    Hab schon ein paar grows hinter mir aber das war das erste mal dass ich verschiedene Sorten ins Zelt genommen hab und mir ist das diesmal etwas aus dem Ruder gelaufen.

    Mit der Zeit schleichen sich dumme Angewohnheiten ein. Im Zweifel vergisst man mal eine Runde was man”gelernt” hat und arbeitet sich neu vom Holz aus hoch.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hallo meine Lieben,


    Nun sind ja ein paar Tage vergangen und ich dachte ich geb mal ein kleines Update.


    Ein paar Stunden nach den Spülen hatten die skunks direkt das hängen lassen aufgegeben. :) Seit dem haben sie sich eigtl ganz gut entwickelt. Jede Pflanze ist seit dem ca 10 cm gewachsen.


    Ich habe die Erde seit dem gut trocknen lassen, das geht bei den Airpots glücklicher Weise recht schnell.


    Gestern habe ich dann zum ersten Mal wieder gegossen mit 25% des BB Schemas für die Skunks und mit 50% für SLH und GSC.


    Scheint Ihnen gut zu bekommen.


    Lediglich die ganz jungen Blätter sehen ein bisschen blass aus finde ich.



    Lieben Gruß, Housi

  • Neue Blätter sind gerne sehr hell, dass heißt wenig.


    Wenn die Plant von unten an hell wird, dann fehlt was. Wenn die oben so aussehen wie Deine, machst Du alles richtig.


    Langsam das Düngen hoch fahren wenn sich alles eingependelt hat, aber wirklich gemütlich. Lieber nicht den 100% optimalen Punkt finden, als in die Überdüngung zu rutschen. 10% mehr raus holen braucht viel Gefühlt, 50% weniger eine satte Überdüngung oder ein Mal Wurzelfäule.


    Ich denke es passt so wie es jetzt läuft ganz gut.

PREMIUM WERBUNG