1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Berichte & Sonstiges
  3. Ethnobotanik
  4. Mushrooms
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Kennt jemand diesen Pilz?

  • applecherrypie
  • 12. Oktober 2019 um 09:37
  • applecherrypie
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8
    • 12. Oktober 2019 um 09:37
    • #1

    Hallo,

    kennt jemand diesen Pilz? Die Bilder sind nicht sehr gut, sind nicht meine. Vermutlich schwer zu sagen.

    Bilder

    • d145f4a092a105.jpg
      • 38,63 kB
      • 1.152 × 864
    • 263c9521e87.jpg
      • 36,9 kB
      • 1.152 × 864
  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 12. Oktober 2019 um 09:56
    • #2

    sieht mir nach glockendüngerling aus.

  • applecherrypie
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8
    • 12. Oktober 2019 um 10:12
    • #3

    hm...ich weiß nicht, er ist eigentlich nicht behangen am Hut. Ich habe den Pilz selber nicht gesehen, nur die Fotos. Der Finder hat einen Sporenabdruck gemacht, wohl schwarz. Deshalb ist mir das Sammeln dieser Pilze einfach zu unsicher, es gibt so viele und zumindest ich bin nicht so sicher, dass ich welche mit nach hause nehmen würde. Der Buckel am Hut ist auch ohne jegliche Spitze, ganz rund.

  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 12. Oktober 2019 um 10:50
    • #4

    ist jetzt nur mein pilzwissen,weitergegeben von heinis an heinis.
    finde schon das der fein behangen aussieht.N Psylo ists glaub ich nicht.

    Aber die erste regel beim pilzsuchen ist sowieso:

    Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht.


    ........UND FALLS doch es ein G.Düngerling ist,wirds einfach nur heftig scheiße schmecken.Nicht mehr und nicht weniger.:P

  • Trichomefarmer
    MITGLIED
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    77
    • 12. Oktober 2019 um 12:23
    • #5
    Zitat von applecherrypie

    kennt jemand diesen Pilz?

    Düngerling, zu 99%

  • applecherrypie
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8
    • 12. Oktober 2019 um 13:19
    • #6
    Zitat von ErdenMensch

    Aber die erste regel beim pilzsuchen ist sowieso:


    Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht.

    ja, genau so ist es

    --------------- 12. Oktober 2019, 13:19 ---------------
    was ist es eigentlich genau, dass diese Pilze (also Psilos) eher auf Kuhweiden etc. wachsen? Wenn es nur um das Zersetzen von Gras geht, dann müssten sie doch auch einfach auf Wiesen wachsen, die gemäht werden, das Gras aber liegenbleibt, oder Feldränder, die immer mal wieder gemäht werden. Hat das speziell auch etwas mit dem Dung zu tun? Ich interessiere mich sehr für Pilze aller Art, am Liebsten natürlich Speisepilze, aber eben auch ethnobotanisch, und da ist es ja doch faszinierend, wie viele tausend Jahre psychoaktive Pflanzen und Pilze rituell in Gebrauch sind.Deshalb würde es mehr Sinn machen, das in einem speziellen Pilzforum zu fragen, aber dort ist man größtenteils sehr paranoid, wenn es um dieses Thema geht. Einfach nur Infos zuHabitus etc. kann man da schwer bekommen, weil man gleich geächtet wird.

  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 17. Oktober 2019 um 18:50
    • #7

    Hallo,kurze frage...
    Könnten das hier welche sein ?Also die,die,die genommen haben ums sich wegzubeamen?:P


    Sind klitschig und die haut des Hutes lies sich an einem stück abziehen.

    Könnte das ne art trüffel sein?Gefunden hab ich die teile dort wo wildschweine gewühlt haben.....

  • applecherrypie
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8
    • 17. Oktober 2019 um 19:25
    • #8

    ich weiß nicht, welche die ersten sind, aber keine Psilos (sind die Stiele wirklich sog elb?). Bei den zweiten sieht man zuwenig. Schneid sie mal auf

  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 17. Oktober 2019 um 19:40
    • #9

    ein besseres bild lässt die cam nicht zu ....


    ja die stiehle sind so grün.hab bissel eigene recherche betrieben,denke beim nächsten mal werd ich die richtigen finden:)

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 17. Oktober 2019 um 21:09
    • #10

    Das ist ne Art Trüffel, aber nicht als essbar beschrieben. Betrachte die mehr als unterirdisch wachsender Puffpilz.
    Hirschtrüffel – Wikipedia

    --------------- 17. Oktober 2019, 21:09 ---------------
    Ich war letzte Woche mal auf den extensiv genutzten Flächen unterwegs und hab keine Psillos gefunden.

    Die hier sind zumindestens psilloesk. Genug davon können einen zumindestens einen Mikrodosing Trip bescheren, wo sich die Stimmung ändert.

    Sind aber verdammt leicht mit diesen hier verwechselbar, die übelst giftig sind
    Der Unterschied wird besonders deutlich wenn man den Pilz halbiert

    Links der giftige, rechts der Halbkuglige Träuschling.

    Die Lamellen beim Träuschling sind am Stiel angewachsen, wärend die beim Giftpilz einen Spalt haben der nach unten weiter wird.
    Sporenfarbe ist auch unterschiedlich. Der Giftpilz hat tabakbraune Sporen.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 17. Oktober 2019 um 21:40
    • #11

    guter content,ich bin dafür das wir alle mehr bilder von pilzen machen.
    Karlers bilder sehen aus wie ausm Pilzführer:)

    Ich werd morgen mal alle Kuhwiesen der Gegend ablaufen und vllt auch ein paar Bilder machen.
    Möchte unbedingt mal welche finden :D

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 16. November 2019 um 17:10
    • #12

    Diesmal hab ich wohl einen.
    Nicht auf der Wiese, sondern im dichten Wald, wächst der Böhmischer Kahlkopf (PSILOCYBE SERBICA VAR. BOHEMICA SYN. PSILOCYBE
    BOHEMICA) .


    Wie bei den SKK ist der Hut mit einer Schleimschicht überzogen. Bei diesem älteren Exemplar ist sie so dick, dass ich die sogar auf Foto bannen konnte.
    Manchmal bläut der Bömische Kahlkopf, manchmal nicht. Ein paar Tage vorher hatte ich noch bläuende Exemplare gesehen, aber da war das Licht nicht geeignet für Fotos.

    Ente gut. Alles gut.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Black Forest 9. Mai 2025 um 15:31
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 15:26
  • Changelog

    Thondra 9. Mai 2025 um 14:22
  • Super Size Crop: Bis zu 30 % Rabatt + kostenlose Samen!

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 13:50
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54

Heiße Themen

  • Austernpilze auf Stroh - Indoor-Grow unsteril

    10 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Fresh Mushroom Set B+ und McKennaii

    22 Antworten, Vor einem Jahr
  • BuddZ Shr00m's

    39 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Sind das Spitzkegelige Kahlköpfe?

    8 Antworten, Vor einem Jahr
  • Sativa's Magic Mushroom Grow

    173 Antworten, Vor 16 Jahren

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 16 Stunden und 10 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™