1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Ist die vorgedüngte Erde doch zu scharf gewesen ?

  • BaldrianGod
  • 12. Oktober 2019 um 14:45
  • BaldrianGod
    MITGLIED
    Reaktionen
    925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    417
    • 12. Oktober 2019 um 14:45
    • #1

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte60-70 %
    pH-Wert6.3
    EC-Wert 0.2
    Giess-IntervalWenn die Erde trocken ist
    DüngerzugabeNein
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel400 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeLeicht braune flecken auf den Blättern
    Ergriffene MaßnahmenKeine


    Habe die guten vor 2 wochen mit den Jiffies in die 11l Schuhe umgetopft und hab leider erst zu spät gemerkt das die Erde zu scharf sein könnte. Meine Frage ist nun sind das Überdüngungsanzeichen oder eher ein anderer Fehler ? :(

    Ich benutze Mills Dünger ( den ich noch nicht benutze bis auf den Wurzel Boost ) und eine Osmosewasser Anlage mit dem Cal-Mag von Mills.

    Bilder

    • 79e8f10a.jpg
      • 72,93 kB
      • 648 × 864
    • 3a2978ea0d4011d9279.jpg
      • 60,51 kB
      • 648 × 864

    Einmal editiert, zuletzt von BaldrianGod (12. Oktober 2019 um 15:03)

  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 12. Oktober 2019 um 15:53
    • #2

    Und warum die Osmoseanlage?Verschneidest du normales wasser Mit Osmosewasser?Ist das wirklich erforderlich?:)
    Wie sind denn deine Wasserwerte?
    Das 2te bild In normalem licht könnte bei der identifizierung helfen.:)
    Mal unter die Blätter geschaut ?
    Bild 1 KÖNNTE spinnmilbe sein. :(
    Generel,welche Erde hast du denn genutzt?

    Ich weiß das ist komisch geschrieben,bin breit x)


    P.S. Dein Profilbild find ich super.

  • redman
    Gast
    • 12. Oktober 2019 um 16:12
    • #3

    400 Watt für die kleinen Damen ?(

  • BaldrianGod
    MITGLIED
    Reaktionen
    925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    417
    • 12. Oktober 2019 um 16:43
    • #4

    Ich hab mal die Unterseite der Blätter gecheckt auch mit Lupe , habe dort nix besonderes oder auffälliges entdeckt. Ja die 400w kommen durch die beiden Sanlights , hatte das beim letzen Durchgang auch und keinerlei Probleme mit dem Licht.

    Für die Osmosewasser Anlage hab ich mich entschieden weil unser Wasser ein Ph Wert von 8.2 hat und sich der Ph wert mit der Anlage selbst auf 6.3-6.5 einpendelt. Ich grow auf dem Dna Ultimate Cork Mix und ich hab sie diesmal direkt in die Vorgedüngte Erde gesteckt ansatt sie in kleineren Töpfen und nem Light Mix hochzuziehen..

  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 12. Oktober 2019 um 17:05
    • #5

    Wie einpendelt?das osmosewasser sollte relativ "leer" sein,nach der prozedur.Deswegen sag ich verschneiden mit leitungswasser.:P
    wie istn dein ec wert bei normalen LW?:)

    Du musst bedenken deine Erde puffert ja auch noch.
    MEEEEEER wasserwerte plox :P

    Und ein bild in tageslicht bittä:)
    Wenn die Erde zu scharf gewesen wäre,dann hätte sich das früher bemerkbar gemacht,die haben nen cal/mag defizit,aber nur ganz leicht,meiner meinung.

  • BaldrianGod
    MITGLIED
    Reaktionen
    925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    417
    • 12. Oktober 2019 um 17:25
    • #6

    Den Ec Wert von meinem meinen normalen Lw kann ich dir leider nicht sagen , da ich kein Ec Messgerät besitze , nur eins für den Ph Wert. :(

    Bisher habe ich nur Osmosewasser mit Cal/mag benutzt aber auch schon überlegt mit 1/3 Lw zu gießen.

    Dazu kommt das ich die verdammten Wasserwerte von meiner Stadt nicht finde
    Hoffe du kannst wenigstens was dem Bild anfagen

    Schönes Wochenende

    Bilder

    • 0d71fd5.jpg
      • 49,24 kB
      • 648 × 864
  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 12. Oktober 2019 um 17:58
    • #7

    ich bleib bei spinnenmilbe:P

  • Cheech
    Gast
    • 12. Oktober 2019 um 18:41
    • #8
    Zitat von ErdenMensch

    Ich weiß das ist komisch geschrieben,bin breit x)

    :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 12. Oktober 2019 um 18:42
    • #9

    ein wenig Bittersalz mit bei sollte helfen / 0,5 - 1,0g pro Liter NL

  • einsdreisieben
    Gast
    • 12. Oktober 2019 um 20:44
    • #10

    umkehrosmoseanlage ist eigentlich nicht nötig wenn man die wasserwerte hat.

    google nach "meine Stadt, wasserversorger, wasserwerte" ich glaube es ist sogar bindend, dass diese öffentlich bekannt gemacht werden müssen :) Dann kannste die Anlage wieder einpacken. und das Cal/Mag wahrscheinlich auch :)

  • PREMIUM WERBUNG
  • JayKay1910
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    29
    • 13. Oktober 2019 um 12:00
    • #11

    Meine Ladies hatten nach dem Umtopfen auf Bio Bizz All Mix ähnliche Flecken. Ich habe es ausgesessen damit sie sich daran gewöhnen rauch06 . Heute nach 2 Wochen sehen sie prächtig aus.
    Mein Wasser ist ähnlich hart. Erde reguliert ja eh nach unten. Dazu bei jedem zweiten Gießen 0,3g Bittersalz pro L dazu. Passt :)
    Wenig Brimborium viel Ertrag
    Hoffentlich keine Milben X(

    rauch08 Since 1989

  • einsdreisieben
    Gast
    • 13. Oktober 2019 um 12:10
    • #12
    Zitat von mrsalz

    ein wenig Bittersalz mit bei sollte helfen / 0,5 - 1,0g pro Liter NL

    bei Osmosewasser, wenn er CAL/MAG verwendet und mit Bittersalz eingreift, gibts sofort einen CAL mangel bzw Lockout.

    das Ca zu Mg verhältnis liegt scbon bei 0.5g/L bei 70% Mg zu Cal statt 33%. (ohne das spezifische camg produkt zu berücksichtigen)

    einfach die Dosis vom Ca/Mg etwas erhöhen statt bittersalz würde ich raten. Du hast sonst nach Adam Riese wesentlich mehr Mg als Ca in der NL.


    'Weiterhin sollte man garnicht erst probieren an den unteren Nodien Probleme zu lösen und zu finden.... (zumindest SOLCHE) Da ist immer irgendwas komisch, alleine schon vom Anwachsen, umtopfen, Giessen ... Ich persönlich beginne erst eine Etage drüber mit Problemlösungen, also ab dem 5 Fingerblatt.

  • BaldrianGod
    MITGLIED
    Reaktionen
    925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    417
    • 13. Oktober 2019 um 12:12
    • #13

    Ich hab gestern wirklich nochmal jede Seite unserer Stadt und den Stadtwerken abgesucht , diese heimlichen bunkern die Ergebnisse irgendwo für sich ich werde denke zukünftig das Lw mit dem Osmosewasser mischen und gucken Das der Ph Wert ein bisschen höher sein wird.

    Vielen dank für die ganze infos und n schönen Sonntag euch allen ! ^^

  • JayKay1910
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    29
    • 13. Oktober 2019 um 12:18
    • #14

    Ruf doch einfach die Werke an und frag nach.
    Dir auch einen entspannten Sonntag :)

    rauch08 Since 1989

  • BaldrianGod
    MITGLIED
    Reaktionen
    925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    417
    • 13. Oktober 2019 um 12:21
    • #15

    Ja das werd ich wohl morgen einfach machen :D was anderes bleibt mir kaum noch übrig

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 11:51
  • Changelog

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 11:09
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • düngen
  • mangel
  • Verfärbte Blätter

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 12 Stunden und einer Minute

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™