1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Outdoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Geiles Wetter - Jetzt schon raus?

  • MyDoom
  • 12. April 2009 um 17:47
  • MyDoom
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    87
    • 12. April 2009 um 17:47
    • #1

    Hey!
    Ich glaube nicht nur bei mir ist das Wetter im moment ziemlich gut.
    Seit über ner Woche war es Tagsüber nicht mehr kälter als 16°C, nachts sinds etwa 8°.
    Sollte ich noch warten bis es Nachts auch immer mind. 10° sind, oder kann ich die Woche schon anfangen zu keimen?

    Was macht ihr?


    grüße

    MyDoom

  • Mr.Nice
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.689
    • 12. April 2009 um 19:25
    • #2

    hast du deine Plants schon aufgezogen?wenn nein dann kannst sie jetzt setzten und in gute 2Wochen raussetzen

    Peace

  • MyDoom
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    87
    • 12. April 2009 um 19:33
    • #3

    nene, sie sind noch nicht mal gekeimt.

    aber wenn in den nächsten stunden keiner stopp ruft, leg ich sie gleich mal ein :)

  • Mr.Nice
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.689
    • 12. April 2009 um 19:39
    • #4

    kannst schon ruhig loslegen ab zum keimen mit den Seeds:)

    Peace

  • Krautbraut
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    • 13. April 2009 um 13:21
    • #5

    Hey :D mal ne frage nebenbei^^
    muss ich die plants erst vorziehen damit sie was werden?
    habe gerade keine möglichkeit meine ndl400w irgendwo auf zu bauen oder sonstige beleutung hier anzubringen ....

    [fade]Jeder Mensch hat seinen Glauben,
    Ich glaub ich rauch mir noch
    [/fade][fade]Ein[/fade][fade].[/fade]

  • Ace_Rimmer
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    • 13. April 2009 um 13:32
    • #6

    Man kann die Samen auch direkt aussähen. Dann würde ich aber auf noch etwas beständigere Temperaturen warten (es kann immer nochmal etwas kälter werden).
    Ich habe meine Samen jetzt auch zum Keimen gelegt. Die bekommen dann bei mir noch eta 2 Wochen Vegi und kommen dann raus.
    Wenn du direkt aussähen willst, dann würde ich sie erst in Töpfen auf dem Balkon oder der Terrase vorziehen und dann ab 'ner bestimmten Größe an ihren endgültigen Ort verfrachten.
    Das Vorziehen hat halt den Vorteil, dass man den schwierigsten Teil der Entwicklung unter Kontrolle hat und sie schon etwas gestärkt sind.
    Kleine Sämlinge sind halt sehr empfindlich.

    Smoke me a kipper, I'll be back for breakfast!

    - Aktueller Grow (Outdoor) - Frisian Dew
    - Beendeter Grow (Indoor) - New York City Diesel und White Widow
    - Beendeter Grow (Indoor) - Pure Power Plant

  • Mr.Nice
    MITGLIED
    Reaktionen
    55
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.689
    • 13. April 2009 um 14:46
    • #7
    Zitat von "Krautbraut @ 13.04.2009

    Hey :D mal ne frage nebenbei^^
    muss ich die plants erst vorziehen damit sie was werden?
    habe gerade keine möglichkeit meine ndl400w irgendwo auf zu bauen oder sonstige beleutung hier anzubringen ....

    besser wäre es schon kannst auch so machen wie Ace beschrieben hat aber da ist die wahrscheinlichkeit das deine Plants was werden sehr gering weil sie leichter von viechern..vernichtet werden können ..würde sie auch 2Wochen aufziehen dann erst raus

    Peace

  • Sativa
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    9
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.820
    • 13. April 2009 um 15:11
    • #8

    Einfach auf dem Balkon,Terasse oder vorm Fenster vorziehen.Bei dem Temperaturen im Moment kann man sie auch Nachts draussen stehen lassen.
    Wenn sie 20 bis 30cm gross sind dann kannst sie draussen auspflanzen.

    „ Ist der Juni warm und nass, gibt's viel Korn und noch mehr Gras. “

  • Krautbraut
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    • 13. April 2009 um 20:06
    • #9

    ok danke ;)
    werde sie nun etwas vorziehen und dann ab nach draußen ^^

    [fade]Jeder Mensch hat seinen Glauben,
    Ich glaub ich rauch mir noch
    [/fade][fade]Ein[/fade][fade].[/fade]

  • simpson
    MITGLIED
    Beiträge
    8
    • 15. April 2009 um 10:47
    • #10

    Benutz die Erde aus dem Topf aber mit :D
    Ich warte noch mit dem Raussetzen, hier ist es mir Nachts noch zu kalt ...

    Will ja was davon haben :D

  • PREMIUM WERBUNG
  • feuerwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    583
    • 15. April 2009 um 16:06
    • #11

    also ich hab schon die ersten schon auf dem balkon stehen (lowryder1, skunk und maroc mix). obwohl ich ziemlich weit im norden wohne entwickeln die sich prächtig.
    10-15 plants werden aber noch outdoor gesetzt aber erst mitte mai. solange ziehe ich die vor und den rest macht denn die natur. nur letztes jahr hat ich das problem das die büsche so schwer waren das die schon knickten, obwohl ich sie erst mitte juni in die erde gestzt hatte. dieses jahr werde ich aber auch mal schauen wie die sich entwickeln was ich letztes jahr nicht gemacht habe. bin nur zum ernten gekommen. :lol: :lol: :lol:

    clover_1 erst wenn du wolken schmecken kannst bist du in der lage schmetterlinge lachen zu hören. clover_1

    danke für eure geschenke. clover_1
    kiffer_mann kiffer_mann kiffer_mann

  • Sir_5moK3lOt
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    352
    • 15. April 2009 um 16:21
    • #12

    würde auf jeden fall schauen dass du sie unter ner lampe und wenn nich möglich wenigstens aufm balkon bissl hochziehst..... so dass sie hald nich beim kleinsten windstoß schon umfallen!

    ich für meinen Teil ziehe in meiner box welche hoch und werde sie in ca. 4 wochen in die natur setzten.... wenn sie hald ca. 30cm sind oder so.....

    Ansonsten ist anfang - mitte mai immer ganz gut um sie rauszusetzen, aber wie du schon sagtest, es ist wetterbedingt!

    http://www.youtube.com/user/slurm3120 -- Chillige Reggae und HipHop Mukke,,, schaut mal rein! :)

  • somniferum
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    217
    • 15. April 2009 um 19:26
    • #13

    bei mir im garten sind über 15-20 keimlinge am wachsen ( stammen von leztem jahr runtergefallenen samen ab ) die wachsen einfach so vor sich hin,mansche haben schon ihre 3-4 blattpaare u.z.w........... :lol:

  • Sir_5moK3lOt
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    352
    • 15. April 2009 um 19:37
    • #14

    lol .... auch nicht schlecht! :lol:

    http://www.youtube.com/user/slurm3120 -- Chillige Reggae und HipHop Mukke,,, schaut mal rein! :)

  • Ace_Rimmer
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    • 15. April 2009 um 19:39
    • #15
    Zitat von "somniferum @ 15.04.2009

    bei mir im garten sind über 15-20 keimlinge am wachsen ( stammen von leztem jahr runtergefallenen samen ab ) die wachsen einfach so vor sich hin,mansche haben schon ihre 3-4 blattpaare u.z.w........... :lol:


    Dass das funktionieren kann, bestreitet ja auch keiner. Und im eigenen Garten hat man ja zu8dem auch noch 'ne Menge Einfluß.
    Aber würde ich z.B. bei meinem Grow in der Wildnis einfach die Samen aussähen, kann ich mir sicher sein, dass 80% es nicht überleben werden.

    Smoke me a kipper, I'll be back for breakfast!

    - Aktueller Grow (Outdoor) - Frisian Dew
    - Beendeter Grow (Indoor) - New York City Diesel und White Widow
    - Beendeter Grow (Indoor) - Pure Power Plant

  • Pfote
    MITGLIED
    Reaktionen
    523
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.103
    • 16. April 2009 um 23:48
    • #16

    dann mach dir halt Seedballs:

    Was sind Seedballs?
    Sie sind eine Idee des Japaners, Masanobu Fukuoka. Dieser
    suchte nach einer Methode zur Rekultivierung von ariden (lateinisch
    aridus = trocken, dürr) Gebieten, in angepasster Form
    gilt dies aber auch für weitere nutzbare Flächen in fast allen
    Klimazonen.
    Die Herstellung der Saatgut-Tonkügelchen oder auch Saatgutpellets
    sind eine besonders nachhaltige Form der Landwirtschaft,
    für die Fukuoka, sogar den alternativen Nobelpreis
    erhalten hat.
    Der größte Vorteil des Seedballs ist seine sich selbstständig
    versorgende Umgebung, durch den Mix von Kompost/Erde
    und Ton. So sind die Samen vor Austrocknung durch Sonneneinstrahlung,
    Verwehung durch Wind, Auswaschung von Regen
    oder Verlust durch Fraßfeinde wie Vögel, Nagetiere und
    unliebsame Schnecken geschützt.
    Die Hanfsamenbälle werden direkt auf die
    Böden gestreut. Es ist nicht nötig sie einzupflanzen oder einzugraben.
    Im Gegensatz zur direkten Bepflanzung mit vorgezogenen
    Setzlingen geht es auf diese Art wesentlich schneller und
    einfacher. Die äußere Schicht der Balls ist durch den Tonanteil
    gefestigt und keimt erst, wenn er feucht wird. Bis der Keimling
    sich zeigt, können aber gut 2-3 Wochen vergehen.
    So liegt es nahe, dass wir, die Freunde der nachhaltigen Rohstoffe,
    unseren Hoffnung bringenden Beitrag rechtzeitig auf die
    durch die Finanzkrise ausgedörrten Böden sähen.
    Dieses Jahr liegt die optimale Zeit der Aussaat zwischen dem
    27.04. - 09.05.09. Am 9. Mai ist Vollmond. Wenn man mit zunehmender
    Mondenergie weibliche Blütenpflanzen aussäät,
    werden sie besonders kräftig im Wuchs. Bedacht wurde dabei
    auch die relativ lange Keimdauer von 2-3 Wochen. Bei unseren
    Testseedballs hat es 16 Tage gedauert. Also besser schon Ende
    April beginnen.
    Die Herstellung von Samenbällen
    Mengenanteile
    1 Teil Samen
    3 – 5 Teile Erde
    3 – 5 Teile Tonpulver

    Die Zutaten – Einkaufsliste:
    1. Lieblingssamen
    2. Feine Delikatess-Blumenerde (kein billiges Zeug!)
    3. Der Kleber. Hier stehen drei Varianten zur Auswahl:
    Ton- und/oder Lehmpulver:
    Aus der Tierhandlung oder dem Natur- oder Baustoffhandel
    Bodengrund:
    Ton & Lehmmischung für Terrarien für 1,- €/Kg im Internet
    Luxus Gourmet Variante:
    Luvos Heilerde aus der guten DROGErie
    4.Gutes Wasser
    ACHTUNG: alle Zutaten (außer Nr. 4 ;) sollten trocken
    und gesiebt sein, so gelingt die Herstellung am besten.
    Schritte:
    1. Die Erde (oder der Kompost) wird mit dem Tonpulver oder
    Lehmpulver vermengt. Das Tonpulver verbessert das Wasserhaltevermögen
    auf sandigen Böden.
    2. Zum trockenen Erde-/Ton-Mix nun nach und nach schluckweise
    Wasser gießen. Nicht sofort die gesamte Masse befeuchten,
    da sie sonst härtet bevor sie verarbeitet werden kann. Nur
    gerade soviel Wasser verwenden, dass die Masse bindet und
    sich gut verarbeiten lässt. Ist die Masse versehentlich doch zu
    matschig geworden, nachträglich noch etwas Erde zugeben
    und zügig weiter machen.
    3. Nun kleine Mengen von der Mischung abnehmen. 1-2 Samen
    einlegen und zwischen den Handflächen zu haselnussgrossen
    Kugeln formen, mit etwas Wasser die Innenflächen der
    Hände befeuchten und vorsichtig „rundschleifen“, dabei nicht
    zu kräftig bearbeiten. Am besten mit Gefühl;-) Die „Seed Balls“
    sind fertig, wenn die Kugeln weich, einigermaßen glatt und
    schön rund sind.
    4. Die „Seed Balls“ am Besten in der Sonne ein bis zwei Tage
    zum Trocknen auslegen. Es geht natürlich auch Zuhause (zwei
    bis drei Tage). Dabei ist zu beachten, dass zusätzliche Wärmequellen
    die Samen unbrauchbar machen können. Also keine
    Heizung, Fön, Ofen o.ä. verwenden. In der Wohnung eher an
    einem normal temperierten Ort aufbewahren. Nun können die
    getrockneten „Guerilla Balls“, welche sich sehr gut streuen
    oder auch werfen lassen, ausgebracht werden.
    Sie halten sich über mehrere Wochen, sofern sie kühl und gut
    belüftet gelagert werden. Von einer Aufbewahrung in Plastiktüten
    ist aufgrund einer möglichen Schimmelbildung abzuraten.
    Am Besten mit Frischhaltefolie (atmungsaktiv) abdecken.
    Für sichere und sichtbare Erfolge ca. 2 „Seed Balls“ pro Quadratmeter
    streuen. Mit einer größeren Menge an „Seed Balls“
    können sogar große brachliegende Flächen wiederbelebt werden.
    Nun kann man sich auf den nächsten Regen freuen und ab
    & zu mal vorbei schauen & HIGH ! sagen.
    Die Standortfrage
    Im Zeitalter von Google Earth ist es ratsam unsere Lieblingspflanze
    nicht „zentral“, also zum Beispiel in einem Maisfeld
    wachsen zu lassen, sondern sich einer dezentralen Anbaumethode
    wie dem Guerillagardening zu widmen.
    Zur gerüchlichen Tarnung kann man an einer anderen Stelle
    z.B. den „Stinkender Nieswurz“ verwenden, der was die Duftstoffe
    angeht dem Hanf sehr ähnlich ist und anrückende Ordnungshüter
    ablenken kann.
    Wir erinnern uns an einen Artikel vom 03.09.2008 aus der
    Rheinische Post Online, wo es bei Emmerich/Aspel einen „Cannabis-
    Alarm“ im Maisfeld gab. Weil verdächtige Duftstoffe
    ausströmten.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Stinkende_Nieswurz
    http://www.rp-online.de/public/article/emmerich/610155/
    Cannabis-Alarm-am-Maisfeld.html
    Auch viele weitere Pflanzen wie:
    Kratom, Damiana, Löwenohr, Stachelmohn, Tribulus, Ziegenkraut,
    Knabenkraut
    sind erfreut, unsere Lieblinge zu umsäumen. Hier kann der
    fantasievolle Genießer seiner Gartenbaukunst freien Lauf lassen
    und der Mutter Natur etwas Vielfalt zurück geben.

    aus dem Hanfjournal

    "des macht die Sau a nimmer fett, haus einfach drauf"

  • MyDoom
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    87
    • 1. Mai 2009 um 20:48
    • #17

    Hey!
    Anlässlich des "Klimawandels" :D :

    Würdet ihr eure kleinen (wenn sie noch nicht mal aus der Erde gucken) bei ~10°C Nachttemperatur draußen lassen?

  • jokersmoker
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    281
    • 1. Mai 2009 um 21:01
    • #18

    Ja. Hanf wächst ab ca.10°C und überlebt bis ca. 1 °C. Solange du keinen Frost bekommst gehts klar.

  • MyDoom
    MITGLIED
    Trophäen
    1
    Beiträge
    87
    • 1. Mai 2009 um 21:15
    • #19

    super!
    Danke :)

    Jetzt entsinne ich mich auch wieder an "Frostschäden" und sowas :roll:

    Was man in einem Jahr alles vergessen kann...

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:01
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 19:23

Heiße Themen

  • Erster Outdoor Grow DE

    108 Antworten, Vor einer Woche
  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    98 Antworten, Vor einem Jahr
  • Outdoor Growing Plan

    33 Antworten, Vor einem Jahr
  • jedes Jahr das Selbe..Outdoor im Garten > DevilsGlue / WhiteRussian

    118 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Erster Outdoor Automatic Grow

    22 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 22 Stunden und 26 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™