1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

gelbe Blüteblätter ab ca. BT 35 - weiches Wasser Schuld?

  • derbeat
  • 27. Oktober 2019 um 10:34
  • derbeat
    MITGLIED
    Reaktionen
    243
    Trophäen
    1
    Beiträge
    194
    • 27. Oktober 2019 um 10:34
    • #1

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte50-60 %
    pH-Wert6.3
    Giess-IntervalAlle zwei Tage
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalNach Plan
    Vorgedüngte ErdeNein

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel1000 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 5 Liter

    WEITERE INFOS

    Symptomegelbe Blattspitzen in den Blüten
    Ergriffene MaßnahmenCalMag


    Hallo zusammen

    Ich brauche mal bitte eure Hilfe.

    Ich grow auf 1.9qm mit einer Gavita 1000 jeweils 24 Stück Bubba Kush (60-65 Blühtage) Stecklinge. Erde ist (frische) Plagron Light mix in 3.9L Smart Pots. Die Mädels werden nach 7 Tagen in Erde getoppt auf 6 Äste und nach weiteren 6 Tagen gehts jeweils ab in den Blüteraum.
    Dort läufts prächtig bis ca. BT 30-35. Dann fangen die Spitzen der kleinen Blätter (die man dann beim Trimmen aus der Blüte friemeln darf) an, gelb zu werden. Ansonsten sind die Blätter prächtig grün. Fotos stammen von BT 37 (heute). Die ersten gelben Blattspitzen habe ich vor ca. 5-7 Tagen entdeckt.

    Meine letzten paar Grows habe ich mit Cocos versucht, hatte aber auch fast immer diesen Sche*** mit den gelben Blättern, teils noch früher so ab BT 25 mit krassem Wachstumsstopp und alle Blätter komplett gelb ... Hab dem Cocos Schuld gegeben und aufgegeben... Leider kommt das aber jetzt auf Erde auch schon wieder X( Der allererste Grow mit Cocos und diesem Dünger waren allerdings bombastisch! Wüsste aber nicht, was ich dort anders gemacht hätte.

    Temp., Luftfeuchte, Licht etc. ist quasi optimal, also muss es m.M. am füttern liegen...

    Ich giesse am Anfang vorsichtig. Ab ca. BT 10 dann wenn sie richtig saufen, jeden zweiten Tag 1-1,2 Liter. So sind sie schön angetrocknet am zweiten Tag. Tränksystem mit zwei Tropfer pro Pot. Drain habe ich meistens ein kleines bisschen,vlt. so 10%.
    Ich nutze einen Dünger namens "GrowUp Mineral", Eigenmarke des Growshops Holos. Wurde mir empfohlen... Analyse des Dünger als Bild. Ich gebe die empfohlene Dosis 3ml, am Anfang natürlich etwas weniger (bei den Babys 1ml, etwas später 2ml etc...). Ec ist mit max. angegebener Dosis bei ca. 1.0-1.1. Ab ca. BT 25 kippe ich jeweils einmal pro Woche noch den Zusatz Kalium von derselben Marke mit circa halber Dosis rein. PH korrigiere ich anfangs auf ca. 5.8-6.0, später dann auf 6.2-6.4. Dazu nehm ich PH- von Hesi.

    Mein LW ist mit ec 0.2 sehr weich. Ich habe euch die Analyse meines LW als Bild rein gepackt. Aufgrunddessen bin ich nach reichlich lesen hier im Forum zum schluss gekommen, dass wohl mein CalMag verhältnis meiner "Suppe" nicht passt. Habe mir nun CalMag von GHE gekauft und vor 3 Tagen sowie gestern angewendet mit 2ml pro Liter. So hatte ich mit normaler Düngung wie zuvor dann einen EC von 1.6.

    Was denkt Ihr? bin ich auf der richtigen Spur oder auf dem Holzweg mit CalMag? Bin für alle Vorschläge offen und im Voraus schon sehr Dankbar

    2 Mal editiert, zuletzt von derbeat (6. November 2019 um 20:17)

  • Protesian
    MITGLIED
    Reaktionen
    350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    • 27. Oktober 2019 um 10:47
    • #2

    Dolormit Kalk unternischen fertig...

    Auch ein umtopfen in leicht größere Pots würde locker 14 Tage bringen ohne das du was änderst... Danach wird das wieder passieren

  • redman
    Gast
    • 27. Oktober 2019 um 10:54
    • #3

    Gut schaut’s aus :thumbsup:
    mir hätte der Dünger für die Blüte zuviel N und zu wenig P.
    Cal/mag ist nich falsch, allerdings sehe ich da keinen wirklichen Mangel sondern ein lockout.
    Schon mal ohne ph wert Anpassung probiert zu growen?
    Denke das hier das Problem liegen könnte, weil dein Wasser ist eigentlich nicht soo verkehrt :D

  • derbeat
    MITGLIED
    Reaktionen
    243
    Trophäen
    1
    Beiträge
    194
    • 27. Oktober 2019 um 11:06
    • #4
    Zitat von Tr00p3r78

    Dolormit Kalk unternischen fertig...

    Auch ein umtopfen in leicht größere Pots würde locker 14 Tage bringen ohne das du was änderst... Danach wird das wieder passieren

    Danke für deine Vorschläge. Untermischen ist ja nun nicht mehr möglich und umtopfen ist nicht mein Ziel. Wenn irgendwie möglich, möchte ich das mit den vorhandenen Pots hinkriegen.
    Dolomit Kalk untermischen wäre für meinen nächsten Grow eine Idee. Die Steckis werden in paar Tagen in Erde getopft. Welches Produkt und welche Dosierung schlägst du vor?

    Zitat von redman

    Gut schaut’s aus :thumbsup:
    mir hätte der Dünger für die Blüte zuviel N und zu wenig P.
    Cal/mag ist nich falsch, allerdings sehe ich da keinen wirklichen Mangel sondern ein lockout.
    Schon mal ohne ph wert Anpassung probiert zu growen?
    Denke das hier das Problem liegen könnte, weil dein Wasser ist eigentlich nicht soo verkehrt :D

    Hey redman :thumbsup:
    Danke :D war sehr zufrieden mit dem Wuchs und den Buds, bis eben vor paar Tagen.
    Die Düngerreihe hat noch einen P im Angebot. Habe ich auch da, aber den hatte bei meinem ersten und einzigen erfolgreichen Grow mit der Marke nicht verwendet. Später habe ich den P Zusatz gekauft und ab da nur noch Probleme... deshalb jetzt mal bewusst weg gelassen. Growshop Meister sagte auch; brauchste nicht, högstens bei Mangel...

    Ja klarer Lockout... aber wie in Griff bekommen?

    Nein PH regulier ich immer runter.... Warum siehst du dort das Problem? Zu saure Erde?
    PH LW ist ca. 7.2 - 7.4

  • redman
    Gast
    • 27. Oktober 2019 um 11:13
    • #5

    Haste mal den pH im drain gemessen?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 27. Oktober 2019 um 11:28
    • #6

    Bekommen die noch extra P, weil der Dünger enthält im Verhältnis zu wenig ?(

    Ente gut. Alles gut.

  • derbeat
    MITGLIED
    Reaktionen
    243
    Trophäen
    1
    Beiträge
    194
    • 27. Oktober 2019 um 11:35
    • #7
    Zitat von redman

    Haste mal den pH im drain gemessen?

    Soeben :D Hab bei einer mit mittelschweren Symptomen 7dl ph korrigiertes Wasser PH 6.5 langsam gegossen bis ca. 1-2dl drain da waren. Das hat PH 5.3 und EC 3.6+

    Zitat von Karler

    Bekommen die noch extra P, weil der Dünger enthält im Verhältnis zu wenig ?(

    Siehe oben meine Antwort; hätte noch P da ( growup phosphor - holos.ch ) aber mit dem kamen die Probeleme... hatte ich so das Gefühl

  • redman
    Gast
    • 27. Oktober 2019 um 11:44
    • #8

    Na da haste doch schon das Problem, ec zu hoch, wobei noch im Rahmen und der pH zu niedrig.
    Wenn du nox regulierst und evtl n anderen Dünger nimmst, solltest du in Zukunft keine Probleme mehr bekommen

  • derbeat
    MITGLIED
    Reaktionen
    243
    Trophäen
    1
    Beiträge
    194
    • 27. Oktober 2019 um 11:54
    • #9
    Zitat von redman

    Na da haste doch schon das Problem, ec zu hoch, wobei noch im Rahmen und der pH zu niedrig.
    Wenn du nox regulierst und evtl n anderen Dünger nimmst, solltest du in Zukunft keine Probleme mehr bekommen

    Nun also konkret: soll ich spülen mit LW mit PH 7.2?
    btw spülen ist schwierig mit meinen Tropfern... soll ich einfach mal 2-3 Tränkgänge nur das o.g. LW geben?

    Soll ich mir einfach mal ne Flasche Hesi blau kaufen, um den Durchgang zu beenden? Das hat vor 10 Jahren immer gut geklappt. Und den Dünger einfach vergessen und den ZImmerpflanzen geben ...

    Den Gedanken hab ich schon länger... darum läuft nebenbei bereits in Versuchsgrow in BT 6 mit Biobizz... auf Biobizz lightmix und einfach mal nach Schema, ab und an etwas CalMag von GHE zugeben.

    Hoffe das läuft dann besser, aber hätte noch einige Liter von den Growup da....

  • redman
    Gast
    • 27. Oktober 2019 um 12:01
    • #10

    So würde ich das machen, nix ph regulieren.
    Mit bio bizz kenn ich mich nicht aus, bin da ehr der mineralische Typ :D

    Dünger würde ich auch erstmal weglassen bzw sollte das reichen was in der Erde an Salzen ist.

    spülen würde ich nicht, bin da kein Fan von, nicht mal drain gieße ich, nur wenn es mal Probleme gibt wo man nicht mehr weiter weiß ;)

    Denke Hesi + cal/mag sollte bei dir gut funktionieren

  • PREMIUM WERBUNG
  • derbeat
    MITGLIED
    Reaktionen
    243
    Trophäen
    1
    Beiträge
    194
    • 27. Oktober 2019 um 12:21
    • #11

    Gut, werde nur noch Wasser giessen und abwarten.

    Ja ist auch mein erster Versuch mit Bio. Soll ja besser schmecken. Mal versuchen...

    Mit welchem Dünger arbeitest du? Hesi Tomatenzeugs hört man ja nicht so viel Gutes ... aber mein Örtlicher headshop hat das halt rumstehen, deshalb der Vorschlag..

  • redman
    Gast
    • 27. Oktober 2019 um 13:16
    • #12

    Hakaphos Salze blau und rot, momentan teste ich noch den kristalon rot + Calcium (im Wechsel mit dem Haka) da ich bedingt durch den höheren mg Anteil im Haka immer Probleme mit Calcium bekomme, also nicht so das es groß was ausmacht, aber so das es mich stört :D

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 27. Oktober 2019 um 15:09
    • #13

    wie schon geschrieben nur noch H²O ...... weil überdüngt ;)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 27. Oktober 2019 um 16:50
    • #14

    Ist in dem Growup tatsächlich kein Kalium?

    1ml/l von dem Zeug kommt mir auch bisschen viel vor, auch für ne Wochendosis.
    Bei Bewässerungsdüngung würd ich mal 1-1,2ml/10l probieren.

    Ente gut. Alles gut.

  • derbeat
    MITGLIED
    Reaktionen
    243
    Trophäen
    1
    Beiträge
    194
    • 27. Oktober 2019 um 19:21
    • #15
    Zitat von mrsalz

    wie schon geschrieben nur noch H²O ...... weil überdüngt ;)

    Danke für deine Bestätigung. Werde ich brav machen.
    Es sind noch 3,5 Wochen bis Ernte - so lange noch nur Wasser? Oder evtl. mal noch etwas P nachgeben?

    Zitat von Karler

    Ist in dem Growup tatsächlich kein Kalium?

    1ml/l von dem Zeug kommt mir auch bisschen viel vor, auch für ne Wochendosis.
    Bei Bewässerungsdüngung würd ich mal 1-1,2ml/10l probieren.

    Doch, Kalium 6.4%. Oder wolltest du Calcium schreiben? Das vermisse ich nämlich... weshalb ich mir da einen Calmag zusatz gekauft habe.
    Du findest von der Analyse her 1ml/L als Wochendosis zu viel?
    Ich geb seit 3 Wochen 3ml/l jedesmal Giessen.... krass überdüngt würde ich mal sagen :thumbdown:

    --------------- 27. Oktober 2019, 19:21 ---------------

    Zitat von redman

    Hakaphos Salze blau und rot, momentan teste ich noch den kristalon rot + Calcium (im Wechsel mit dem Haka) da ich bedingt durch den höheren mg Anteil im Haka immer Probleme mit Calcium bekomme, also nicht so das es groß was ausmacht, aber so das es mich stört :D

    Von dem Hakaphos schwärmen hier einige erfahrene Leute hab ich gelesen.... Fahrt ihr da echt so gute Erträge ein? Wie ist das genau zu handhaben? :D

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 27. Oktober 2019 um 19:33
    • #16

    8.1-16,6-6,4. Die Zahlen sprechen imho für sich :D

    80mg N sind ne gute Tagesdosis, so weit ist die Vorgabe von 0,5-1ml/l iO, aber 166mg P 8o WTF!
    Wenn du das als Booster gibst, bleib auf jeden Fall bei 1ml pro Woche und das auch nicht auf ein mal füttern.

    Zitat

    Ich geb seit 3 Wochen 3ml/l jedesmal Giessen... krass überdüngt würde ich mal sagen :thumbdown:

    Wenn du den Damen mit jedem Guss ein halbes Gramm Phosphor zuführst, brauchste dich nicht wundern das die Husten :thumbsup:

    Ente gut. Alles gut.

    4 Mal editiert, zuletzt von Karler (27. Oktober 2019 um 19:49)

  • Protesian
    MITGLIED
    Reaktionen
    350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    • 27. Oktober 2019 um 22:33
    • #17

    Kannst das Dolomit Kalk in halbes Schnapsglas voll auf den Topf und angiesen

    Würde auch nur wasser geben aber glaube PH anpassen auf 6,5 +-

  • derbeat
    MITGLIED
    Reaktionen
    243
    Trophäen
    1
    Beiträge
    194
    • 28. Oktober 2019 um 18:36
    • #18
    Zitat von Karler

    1ml/l von dem Zeug kommt mir auch bisschen viel vor, auch für ne Wochendosis.

    Bei Bewässerungsdüngung würd ich mal 1-1,2ml/10l probieren

    Hallo Karler, darf ich hier nochmals kurz darauf zurückkommen?
    Wenn ich so wie du sagst "nur" 1-1,2ml per 10L nehme, habe ich einen EC von 0.3 - ist das denn egal?

    Zitat von Karler

    8.1-16,6-6,4. Die Zahlen sprechen imho für sich :D

    Kannst du mir das bitte erklären? dachte gestern Abend, ich hätte zu viel geraucht aber kappier auch heute noch nicht, wie du darauf kommst :D

    --------------- 28. Oktober 2019, 18:36 ---------------
    Anbei ein Bild von heute... die Gelbfärbung geht sehr rasant voran! Buts wachsen zwar, aber die Verfärbung von gestern auf heute ist echt krass!
    Darum frag ich nochmals... nicht doch evtl. bisserl spülen? Die brauchen ja sonst ewig, bis die ganzen Salze aufgenommen werden - die Aufnahme wird ja bestimmt gehämmt sein, so wie die grad reagieren...

    Einmal editiert, zuletzt von derbeat (6. November 2019 um 20:17)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 28. Oktober 2019 um 18:44
    • #19

    Das sind die Werte für N, P und K. Zum Vergleich Hakaphos Rot hat 8-12-24 und davon nimmt man irgendwas zwischen 0,5 und 1,3g/l (Milliliter und Gramm sind praktisch das selbe) bei Bewässerungsdüngung.

    Zitat

    habe ich einen EC von 0.3

    Da ist irgendwas Bio-mäßiges drin, von daher kannste den EC in die Tonne treten.
    Ich bin aber auch davon ausgegangen das du das als Booster einsetzt, der ja Ontop auf das Grundfutter kommt (Der geringe K Gehalt passt nämlich nicht so ganz zu nem Blütedünger. Entweder ist das ein Teil eines Baukastensystems oder halt ein Booster).
    Bei Bewässerungsdüngung mit nur diesem Zeug kannste mal schauen wie sich 0,7ml/l schlagen. Das klingt nach ner angemessenen Dosis P.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    Gast
    • 28. Oktober 2019 um 18:45
    • #20

    Da ich nicht in Ansätzen mit Karlers Fachwissen mithalten kann, würde ich ab sofort nur noch Wasser geben ca ne Woche und dann gaaaanz klein weitermachen mit der Düngerei, ich finde es pers. auch sehr schwierig den Zeitpunkt zu sehen ab wann se nur noch halbe Dosis vertragen....

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 4 Stunden und 10 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™