1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Zwittern die etwa?

  • osek0ne
  • 16. November 2019 um 11:58
  • osek0ne
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 16. November 2019 um 11:58
    • #1

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte30-40 %
    Giess-IntervalAlle zwei Tage
    DüngerzugabeJa
    Dünger-IntervalNach Plan
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel400 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 20 Liter

    WEITERE INFOS

    Symptomekleine männliche Blüten
    Ergriffene Maßnahmenweg geschnitten


    High Leute smoke02

    hab beim Gießen gerade etwas entdeckt was ich glaube männliche Blüte sind bzw. die am zwittern sind ? Da es nur auf 2 von den 5 waren habe ich erstmal alle die so aussahen weg geschnitten. Das war auch nur im unteren Teil, oben die sind alle weiblich confused01
    Kommt das vom Stress durch das Toppen ?

    Bilder

    • e83e0c3f4e290.jpg
      • 64,78 kB
      • 648 × 864
    • 88b7e3a9fd078fe24.jpg
      • 78,79 kB
      • 648 × 864
    • 34fd6d6a8535d10a03b.jpg
      • 59,23 kB
      • 648 × 864
    • 3eca7a5949405f0491d29cae.jpg
      • 36,2 kB
      • 648 × 864
    • 20c02cd5.jpg
      • 57,7 kB
      • 648 × 864
    • f3bb133a31eec0354363c4d65.jpg
      • 63,84 kB
      • 648 × 864
    • 4f4c4fc5de37a73d23.jpg
      • 97,65 kB
      • 1.152 × 864
  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 16. November 2019 um 12:14
    • #2

    jo sind zwitter,solange das nur unten an der sprossachse is ,kannste die bananen größflächig entfernen.Sollte es sich ausbreiten würd ich die weghauen,nervt jeden 3ten tag die pflanzen von oben bis unten zu checken.

    Woran's liegt musst du selbst rausfinden/erahnen :P,könnte durchaus am topping liegen oder lichstress oder oder oder....
    Ich weiß nur das du 20 liter töpfe alle 2 tage zu oft gießt :P

  • osek0ne
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 16. November 2019 um 12:32
    • #3

    Ja mehr als alle 2 Tage kann man hier ja nicht auswählen. Das war schon das höchste :D Die bekomme alle 3 Tage immer 1L Wasser, mit Dünger und Wasser abwechselnd. Scheint die nicht zu stören, wieso ist das denn zu viel oder wieso ?

    Hoffentlich wird das nicht mehr, ich werd die auf jeden Fall ordentlich absuchen. Wär eigentlich zu schade das Riesen Teil in die Tonne zu kloppen sauer01

  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 16. November 2019 um 12:39
    • #4

    achso,hab das template noch nie benutzt.
    Naja du könntest die halt auch auch alle 4-7 tage richtig gießen,mit richtig mein ich viel.
    Aber warum was ändern wenn's doch bei dir läuft.:)

    Wird schon werden und wenn nicht hau sie/ihn/kampfhubschrauber weg ;)

  • osek0ne
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 16. November 2019 um 12:44
    • #5

    Okay danke dir :):)

    Würde da denn noch viel passieren wenn ich die stehen lasse , die sind jetzt in BW6. Könnte man die Samen benutzen oder Zwittern die daraus dann auch? :D

  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 16. November 2019 um 13:13
    • #6

    willst 'ne zwitterzucht aufmachen?:P
    Irgendwie hat @hYgro's dieses jahr wohl samen aus zwittern erfolgreich gezogen,so wie ich das verstanden haben setzt sich das zwittergen erst in späteren generationen durch,wenn du glück hast.

  • osek0ne
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 16. November 2019 um 13:58
    • #7

    Haha ne hatte ich nicht vor.. war nur reine Interesse :D Naja dann hoffe ich mal das das so gut geht und werd die genau im Auge behalten

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 16. November 2019 um 14:09
    • #8
    Zitat von ErdenMensch

    willst 'ne zwitterzucht aufmachen?:P
    Irgendwie hat @hYgro's dieses jahr wohl samen aus zwittern erfolgreich gezogen,so wie ich das verstanden haben setzt sich das zwittergen erst in späteren generationen durch,wenn du glück hast.

    ja ist korrekt

    Wirkung und Geschmack waren sogar besser

    Ich hab es aber nur Outdoor probiert, im Zelt wäre es mir zu gefährlich.

    Lg

  • einsdreisieben
    Gast
    • 16. November 2019 um 21:42
    • #9
    Zitat von osek0ne

    Könnte man die Samen benutzen oder Zwittern die daraus dann auch

    Gibts keinen Grünstreifen wo du die dezent platzieren kannst ? :D

    Kollegen haben dir schon alles top gesagt! Bist in guten Händen und drücke dir die Daumen dass es das war mit Zwittern jetzt.


    Zitat von ErdenMensch

    nervt jeden 3ten tag die pflanzen von oben bis unten zu checken.

    :thumbup::thumbup::thumbup: mann da sagst du was. ich will nicht wissen wie viele Stunden da flöten gegangen sind wegen^^


    Zitat von hYgro's

    ja ist korrekt

    Wirkung und Geschmack waren sogar besser

    Ich hab es aber nur Outdoor probiert, im Zelt wäre es mir zu gefährlich.

    Lg


    Was da passiert ist, ist dass du eine Pflanze mit sich selbst gekreuzt hast. Eine S1 entsteht im Prinzip.

    Bei der S1 treffen also die dominanten Eigenschaften ein und der selben Pflanze aufeinander und deswegen kann dieser Eindruck mit Wirkung und Geschmack entstehen bei deren "Kindern". Und rate mal was noch mit den Zwittersamen ist? :D Wenn ein Weibchen einen echten Stresszwitter bekommt, sind alle ZwitterSamen die du erhältst "feminisiert". cry

    Klingt cool bis jetzt gell :Dread01plant02

    Leider sind grade da dann die Zwittereigenschaften mit Sicherheit nochmal hochgradig hervorgehoben. Daher macht man das dann ein paarmal und dann nochmal :D und erhält am Ende PFlanzen, bei denen immer m/Pollensäcke und w/Kelche parallel kommen. Selbst wenn das zwittern als rezessive Eigenschaft weitergegeben wird zwittert eine generation später schon 1/4 der Pflanzen bzw neigen extrem dazu. flag01


    Zitat von ErdenMensch

    setzt sich das zwittergen erst in späteren generationen durch,wenn du glück hast.

    Genau! thump03

    es sei denn, es hat evtl schonmal in der Vergangenheit dieser Genetik eine Pflanze gegeben, die gezwittert hat und man befindet sich in Wirklichkeit garnicht in der ersten Generation :D Who knows lol01

  • osek0ne
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 17. November 2019 um 13:32
    • #10

    Wow danke @einsdreisieben für die nette Aufklärung über Zwitter und ihre Samen ! :love:

    Ich werd die Zeit auf jeden Fall in Kauf nehmen, damit es nicht zu Samen kommt..Habe gestern und heute alles gründlich kontrolliert :thumbsup: Hab überall so kleine Pollensäcke gefunden wo weiße Härchen rauskommen, das sind aber schon weibliche oder ?

    Bilder

    • c986868c201d4.jpg
      • 53,65 kB
      • 648 × 864
  • PREMIUM WERBUNG
  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 17. November 2019 um 15:15
    • #11
    Zitat von osek0ne

    Hab überall so kleine Pollensäcke gefunden wo weiße Härchen rauskommen

    das sind Calyxen = weiblich :thumbup:

    https://www.google.com/search?q=calyx…chrome&ie=UTF-8

  • osek0ne
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    • 17. November 2019 um 15:41
    • #12

    Guuut, ich hab schon das schlimmste wieder befürchtet :D:D

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 17. November 2019 um 21:59
    • #13
    Zitat von einsdreisieben

    Was da passiert ist, ist dass du eine Pflanze mit sich selbst gekreuzt hast. Eine S1 entsteht im Prinzip.

    Bei der S1 treffen also die dominanten Eigenschaften ein und der selben Pflanze aufeinander und deswegen kann dieser Eindruck mit Wirkung und Geschmack entstehen bei deren "Kindern". Und rate mal was noch mit den Zwittersamen ist? Wenn ein Weibchen einen echten Stresszwitter bekommt, sind alle ZwitterSamen die du erhältst "feminisiert".

    Klingt cool bis jetzt gell

    Leider sind grade da dann die Zwittereigenschaften mit Sicherheit nochmal hochgradig hervorgehoben. Daher macht man das dann ein paarmal und dann nochmal und erhält am Ende PFlanzen, bei denen immer m/Pollensäcke und w/Kelche parallel kommen. Selbst wenn das zwittern als rezessive Eigenschaft weitergegeben wird zwittert eine generation später schon 1/4 der Pflanzen bzw neigen extrem dazu.

    klingt echt cool

    Es wird keine nächste Generation geben, somit wird es zum Glück keine Probleme geben

    Es hat mich trotzdem sehr verwundert, wie gut und ohne Probleme die Pflanze draußen gewachsen ist

    In den Blüten war auch kein winziger Samen.

    Also bis jetzt keiner gefunden

    Und wir reden nicht von 10 oder 20g :D

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 8. Mai 2025 um 20:12
  • Black Forest

    Core T. Son 8. Mai 2025 um 15:48
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Thondra 8. Mai 2025 um 15:13

Heiße Themen

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bittersalz Dosierung

    9 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, einer Stunde und 58 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™