1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Einkaufsliste für Growschrank (95x57x160)

  • mikgrow
  • 4. Dezember 2019 um 15:14
  • mikgrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 4. Dezember 2019 um 15:14
    • #1

    Tach, ich mach mich gerade daran meinen ersten Grow vorzubereiten und hab mir aus ein paar Beiträgen hier im Forum mal was zusammen gebastelt.
    Der ganze Spaß findet in einem Schrank mit den ungefähren Maßen 95x57x160 statt.

    Abluft (Die konfig hab ich mir von jemandem mit den ungefähr selben Maßen abgeguckt) :

    Rohrlüfter PK 450/950 cbm/h ø200mm
    AKF Industrie 810cbm/h ø200mm
    Stufentrafo STR 1,5A steckerfertig
    + Aufhängung, COMBIDEC Aluflexrohr ø 203mm, Clip ventilator, Feuchtraumkabel

    Das licht gibt mir ein wenig zu rätseln. Ich habe mir da mal ein paar angeguckt, welche würdet ihr empfehlen?

    1x Hydromars sp150
    2x Zeusbord zt 308 xt (Scheint hier ja recht beliebt zu sein)
    1x Proemit DIY-M-KIT
    1x SANlight Q46 (Lohnt sich das und würde es die Fläche abdecken?)
    Oder ein komplett anderes?

    Falls Zeus Board, was müsste ich mir noch dazu kaufen oder wird alles benötigte mit geliefert? Von verkabeln etc. habe ich absolut keinen Plan aber das wird schon was.
    Was haltet ihr von der Abluft, steht im Schlafzimmer. Sollte nicht lauter als die Heizungsrohre sein, glaubt ihr das ist möglich damit oder sollte ich nochmal 100 Euro mehr in einen PK 680 cbm/h ECblue ø125mm investieren?

    Vielen lieben Dank im Voraus schonmal für eure Antworten!

  • Avi
    Gast
    • 4. Dezember 2019 um 15:44
    • #2

    Error 404

    Einmal editiert, zuletzt von Avi (12. März 2020 um 08:10)

  • mikgrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 4. Dezember 2019 um 15:54
    • #3
    Zitat von AvitusNucleus

    ...zum Licht:

    SYSTEM Bundle: 2x ZEUS 308 XT in 3500K + Rahmenbausatz 29,5x100cm - CC Module das Set ist zwar 1m lang, aber das kannst du kürzen und die Boards etwas zusammenrücken.

    Vielen dank, dass sieht doch nach was aus. Sofern nicht anderes kommt, werde ich das Bundle nehmen

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 4. Dezember 2019 um 16:03
    • #4
    Zitat von mikgrow

    2x Zeusbord zt 308 xt (Scheint hier ja recht beliebt zu sein)

    :thumbdown: XT ? C reicht doch :D --Späßle- nur weil ich ein Zeus C auf 60X60 habe ;)

    Nimm @AvitusNucleus sein Link und du wirst glücklicher Gärtner :thumbup:

    --------------- 4. Dezember 2019, 16:03 ---------------

    Zitat von mikgrow

    Von verkabeln etc. habe ich absolut keinen Plan aber das wird schon was.

    Ist aber wirklich nicht schwer, ist doch alles nur zum Stecken? Aber falls Du paar Euros übrig hast, die gibt es auch "vormontiert" ;) . Ist dann halt nur 50% DIY :D

    Guckst Du hier!?
    https://bloomtech.de/Bloomstar-Flat…-SET-mit-Dimmer

    PS: ich habe jetzt die Differenz NICHT gerechnet, der Link ist nur als Hilfe gedacht, falls Du gleich alles im Set kaufen möchtest. Der Laden ist aber ganz OK ; preislich gesehen.

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • mikgrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 4. Dezember 2019 um 16:06
    • #5
    Zitat von therealpatrick

    Guckst Du hier!?
    bloomtech.de/Bloomstar-FlatBoa…00K-2x140W-SET-mit-Dimmer

    Wunderbar, genau das habe ich gesucht. Viel Spaß und Erfolg beim nächsten Erntedankfest mein bester

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 4. Dezember 2019 um 16:12
    • #6

    Dafür nicht, aber bin gern beim Erntedankfest dabei :Dtree01plant01:D

    Für deine Fläche sind die rechteckigen Panels doch 1. Wahl. Optimal wären, glaub ich, 3x Zeus Bord, aber die haben eine so gute Lichtstreuung das ich (!) denke 2 sollten passen.
    Wie gesagt, ich habe in einem 60X60X160 cm Zelt ein Zeus C und bin vollauf zufrieden damit. Meine Randausleuchtung ist zwar etwas "sparsam", und @Wulfman77 würde nur lachen <X:D , aber ich hätte vorher auch nicht gedacht das die 301er Samsung so gut knallen. Und dabei habe ich in den bisherigen 3 Durchgängen noch NIE auf Vollast gehabt, höchstens 75% von Vollast in Hochblüte ;)

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 4. Dezember 2019 um 16:33
    • #7
    Zitat von mikgrow

    sollte ich nochmal 100 Euro mehr in einen PK 680 cbm/h ECblue ø125mm investieren?

    mit verminderung vom durchmesser wirdst lauter. ein ecblue 200mm wär eher was. mit einfacher ec steuerung dann fix eingestellt. mit sonodeck sollte dann ausreichend dimensoniert sein. preis alternative evtl die pk ec/TC modelle, 150-200mm

    Zitat von mikgrow

    Falls Zeus Board, was müsste ich mir noch dazu kaufen oder wird alles benötigte mit geliefert? Von verkabeln etc. habe ich absolut keinen Plan aber das wird schon was......95x57x160

    innen oder aussenmass.

    mit drei zeus xt panel hättest imho perfekt abgedeckt. könnte evtl knapp werden wenn aussenmass ist.
    SYSTEM Bundle: 3x ZEUS 308 XT in 3500K + Rahmenbausatz 45x90cm - CC Module


    dazu benötigst noch eine ksq z.b hlg-320-42ab oder hlg-240-42ab zur stromversorgung, netzsteckerkabel, mehre verschiedene hebelklemmen, lighthanger, kabelbindergeduld
    BloomStar-FlatBoard.pdf

    oder nimmst ein paar q4. evtl reicht auch eine q6.


    Zitat von mikgrow

    Oder ein komplett anderes?

    d.i.y panel aus e27ledbirnen? wenn sanlight in frage kommt such mal in forensuche nach bioledex , sponsor hier...

    Zitat von mikgrow

    Rohrlüfter PK 450/950 cbm/h ø200mm
    AKF Industrie 810cbm/h ø200mm
    Stufentrafo STR 1,5A steckerfertig

    sehr viel abstand zum pk ectc ist eigentlich nicht mehr mit den steckerfertigen str. hieß mal das die mehrstufen ac-lüffis probleme mit dem str haben, nur auf der stärksten stufe zusammen mit dem str funzen.

  • mikgrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 4. Dezember 2019 um 16:36
    • #8

    Sind bestellt.

    Zitat von therealpatrick

    denke 2 sollten passen

    Glaube ich auch, falls nicht kann man sich ja noch eins zwischen schieben oder?

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 4. Dezember 2019 um 16:39
    • #9

    Also wenn du wirklich erst mit der Gärtnerei startest würde ich (!) 2 XT auch empfehlen. Wie du selber sagst, dazu hängen kann man eins immer noch, obwohl ich denke mit 2 XT bist du sicher gut dabei.

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • mikgrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 4. Dezember 2019 um 16:39
    • #10
    Zitat von dieGrueneGans

    sehr viel abstand zum pk ectc ist eigentlich nicht mehr mit den steckerfertigen str. hieß mal das die mehrstufen ac-lüffis probleme mit dem str haben, nur auf der stärksten stufe zusammen mit dem str funzen.

    Heißt das, dass ich generell keinen Stufentrafo brauch oder lediglich einen anderen Trafo verbauen muss? Hättest da vlt. ne konfiguration auf die schnelle?

  • PREMIUM WERBUNG
  • redman
    Gast
    • 4. Dezember 2019 um 16:47
    • #11

    Wenn du es silent haben willst, brauchst du einen. Trafo

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 4. Dezember 2019 um 16:52
    • #12
    Zitat von mikgrow

    oder lediglich einen anderen Trafo verbauen muss?

    einen anderen ac-motor lüfter. am besten einen mit nur 2schaltstufen ein-aus, fertisch mikymaus. z.b den PFLANZBURG ONLINESHOP , 2x hintereinander den link anklicken. beim 2.mal erscheint der artikel-
    der str ist ist mit das beste was deinen ohren antun kannst. die nachbarn werdens dir danken.

  • mikgrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 4. Dezember 2019 um 17:43
    • #13
    Zitat von dieGrueneGans

    die nachbarn werdens dir danken.

    Und ich danke dir, ist so gut wie bestellt

  • Avi
    Gast
    • 4. Dezember 2019 um 17:44
    • #14

    Error 404

    Einmal editiert, zuletzt von Avi (12. März 2020 um 08:10)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 4. Dezember 2019 um 17:50
    • #15
    Zitat von mikgrow

    Abluft (Die konfig hab ich mir von jemandem mit den ungefähr selben Maßen abgeguckt) :

    Rohrlüfter PK 450/950 cbm/h ø200mm
    AKF Industrie 810cbm/h ø200mm
    Stufentrafo STR 1,5A steckerfertig

    GENAU die ausrüstung habe ich :D und ich liebe sie

    funzt tiptop mit allen möglichen Stufentrafos, auf stufe 1 und stufe 2 :) Egal welche Voltage bis zu 80v runter.

  • mikgrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 4. Dezember 2019 um 18:30
    • #16
    Zitat von einsdreisieben

    GENAU die ausrüstung habe ich :D und ich liebe sie
    funzt tiptop mit allen möglichen Stufentrafos, auf stufe 1 und stufe 2 :) Egal welche Voltage bis zu 80v runter.

    Hab ich mir ausm Beitrag von dir kopiert :D

    Mir wurde der hier PFLANZBURG ONLINESHOPempfohlen. Da der von dir verwendete nur auf der stärksten Stufe zusammen funktioniert soll?
    Weiß jetzt nicht welchen ich nehmen soll von beiden hehe

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.760
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.114
    • 4. Dezember 2019 um 19:22
    • #17

    Mein Daumen wirft zwar 541 Kubik aus, aber bei Schrank statt Zelt bringt es vielleicht auch der größere ?(

    PFLANZBURG ONLINESHOP
    Ich weiß, der ist doppelt so teuer, weil EC, aber halt diese Leistungsklasse imho und dann tut es auch ein deutlich kleinerer Filter: PFLANZBURG ONLINESHOP

    Lichtmäßig würd ich Richtung Marshydro SP-150 schielen.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (4. Dezember 2019 um 19:27)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 4. Dezember 2019 um 19:35
    • #18
    Zitat von mikgrow

    Hab ich mir ausm Beitrag von dir kopiert :D
    Mir wurde der hier PFLANZBURG ONLINESHOPempfohlen. Da der von dir verwendete nur auf der stärksten Stufe zusammen funktioniert soll?
    Weiß jetzt nicht welchen ich nehmen soll von beiden hehe


    den kannst du natürlich auch nehmen, auf Stufe 1 zu schalten bei dem LTI ist eigentlich auch unnötig. glaube das hab ich nur in der Vegi gemacht wegen Unterdruck im Zelt. (Die aussage dass er nur bei der stärksten Stufe funzt ist falsch aber du brauchst den nicht mit Stufen, das ist soweit korrekt...) Ich habs auch mit den beiden Trafos von der Pflanzburg getestet :)

    Das Ding ist fast nen Meter lang :D Das einzige was schade ist, dass bei denen kein 200er AKF unter 810cbm verfügbar ist. ein 600er würde locker reichen... wäre auch VIEL angenehmer zu verbauen. Bei nem anderen Shop findest du aber evtl diese kombination. (gute AKF sind auch RHINO oder Carbon Active)

    Zitat von Karler

    PFLANZBURG ONLINESHOP
    Ich weiß, der ist doppelt so teuer, weil EC, aber halt diese Leistungsklasse imho und dann tut es auch ein PFLANZBURG ONLINESHOP

    125mm <X da pfeiffen die Rohre doch alleine schon :D Der würde reichen aber auf 160mm wär minimal, für mich zumindest, wünschenswert. 125mm hat schon mein Luftentfeuchter 8)

  • mikgrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 4. Dezember 2019 um 19:41
    • #19
    Zitat von einsdreisieben

    den kannst du natürlich auch nehmen, auf Stufe 1 zu schalten bei dem LTI ist eigentlich auch unnötig. glaube das hab ich nur in der Vegi gemacht wegen Unterdruck im Zelt. (Die aussage dass er nur bei der stärksten Stufe funzt ist falsch aber du brauchst den nicht mit Stufen, das ist soweit korrekt...) Ich habs auch mit den beiden Trafos von der Pflanzburg getestet

    Ach wenns bei dir läuft vertrau ich einfach auf deine Kombi und nehme sie auch. 600er hol ich mir glaube ich auf jeden Fall, da mein Anbauraum nochma kleiner als deiner ist

  • einsdreisieben
    Gast
    • 4. Dezember 2019 um 20:02
    • #20

    holy crap, ich les grad oben

    Zitat

    ungefähren Maßen 95x57x160


    oha, da mit 200mm arbeiten ist verdammt mutig. Bei der Schrankgrösse würde ich evtl auch 125mm in Kauf nehmen aber auf jedenfall nicht grösser als 160mm. Hätt ich das früher gelesen, hätt ich dir auch direkt von den 200mm abgeraten. Mir kam nur die Konfiguration so bekannt vor weiter oben - was sich ja auch erklärt dann :D

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 17. Mai 2025 um 12:10
  • Erster Outdoor Grow DE

    Poppy Adams 17. Mai 2025 um 12:07
  • Dosidos, Apple Fritter und Mimosa Autos am Start

    Nesko 17. Mai 2025 um 11:17
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Dynamixxxx 17. Mai 2025 um 11:10
  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    fresh 17. Mai 2025 um 10:14

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 2 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • grow
  • LED
  • Abluft

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 2 Tagen, 13 Stunden und 53 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™