1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Ältere Blätter werden fleckig, verkümmern und vertrocknen! Hilfe!

  • Item1972
  • 7. Dezember 2019 um 11:19
  • Item1972
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    6
    • 7. Dezember 2019 um 11:19
    • #1

    INFOS

    Betroffener TeilKomplett
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetJa

    WEITERE INFOS

    SymptomeFleckig. Blätter trocknen aus. Brechen ab.
    Ergriffene MaßnahmenKeine


    Hallo Freunde,

    habe mich heute hier angemeldet, weil ich mal echt n grosses Problem habe. Ich grow einfach so ein bisschen auf Low-Budget seit paar Jahren für mich rum.
    Klar, gibt es immer wieder Komplikationen, aber das hier ist jetzt übel. Ich brauche Hilfe!

    Vorab - habe vorher mit den Agricultur LED Lampen gegrowt (heute scheinbar SanLight) und vor paar Tagen von HydroMaster ein 1000W TS Panel gekauft.
    Zudem war ich etwas übermütig und habe ein wenig Hornspäne bei gesteuert. Fragt mich nicht, warum!

    Jetzt aufeinmal, rasend schnell, entwickelt sich die Pflanze ins absolute negative. Grosse Blätter werden fleckig, trocknen völlig aus und brechen bei Berührung einfach so ab.

    Wie kann ich gegen steuern? Was soll ich tun? Was ist das?

    Aktuell habe ich auch wieder Trauermücken befall. Das hab ich bei fast jedem Grow. Aber noch nie solche Symptome gehabt.

    Bilder

    • ef950ff05bf9.jpg
      • 58,4 kB
      • 648 × 864
    • 7c247.jpg
      • 89,67 kB
      • 1.152 × 864
    • f1eb9bfcb787e0d59.jpg
      • 80,49 kB
      • 648 × 864
  • dieGrueneGans
    Gast
    • 7. Dezember 2019 um 12:47
    • #2
    Zitat von Item1972

    Zudem war ich etwas übermütig und habe ein wenig Hornspäne bei gesteuert.

    braucht eigentlich "ewig" bis das als futter verfügbar zersetzt ist. hornmehl ist indoor sinniger, aber braucht imho auch zu lang bei kurzer vegi. und dann gtibstt in der blüte auf einmal N überschuss.

    Schaut etwas hungrig aus. seit wann steht sie in dieser erde, welche erde ist das, topfvolumen, mit was in welcher dosierung wie oft gedüngt,Wassserwerte?

    i1. und 2. bild imho ist ein pilz am wuchern. gesamtansicht, zusätzlich mangelt an allem. wart mal was karler meint.

    Zitat von Item1972

    Agricultur LED Lampen gegrowt

    wattage, hängt das ts zusätzlich oder ausgewechselt?

    Zitat von Item1972

    Aktuell habe ich auch wieder Trauermücken befall. Das hab ich bei fast jedem Grow. Aber noch nie solche Symptome gehabt.

    Welche massnahmen ergriffen, welche insektizide werden verwendet?z.b niempresskuchen oder erde mit feinen sand paar cm dick abdichten, oder nematoden oder bti(CULINEX). soll angeblich helfen,

    probier mal superrot topf, die erde trocknet schneller da drin. oder cocos.

  • Elektro-Freak
    MITGLIED
    Reaktionen
    207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 7. Dezember 2019 um 13:02
    • #3

    Wie gießt Du die? Für mich sieht das abgesoffener Wurzel aus.

  • Item1972
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    6
    • 7. Dezember 2019 um 13:29
    • #4

    Die Pflanze ist vom 25. Oktober. Seit ca. drei Wochen in dem Topf. Ich mach da echt keine Wissenschaft draus.
    Hab BioBizz AllMix Erde, die Sanlight gegen das Hydro getauscht, wenn Erde trocken, wässern und fertig.
    Kein Dünger. Nichts. Hatte früher BioBizz Dünger, aber find das mit dem Arsen nicht witzig (Laie!).

    Wenn die Erde oben trocken ist, giess ich nach. Allerdings habe ich gerade wirklich bemerkt, als ich die Hornspäne weg gemacht habe, dass oben die Erde furztrocken war und unten nass.

    Wollte gleich in den Baumarkt und diese gelben Klebestreifen holen gegen die Mücken.

  • Elektro-Freak
    MITGLIED
    Reaktionen
    207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 7. Dezember 2019 um 13:59
    • #5

    Da wirst Du wohl ne modrige Sumpflandschft unter der oberflächig trockenen Erde haben und die Wurzel ist halb tot.
    Genau danach sieht die Pflanze auch aus.

    Wässern immer erst, wenn die Erde wirklich durch trocknet. Also nicht jeden Tag und viel hilft viel. Einmal reichlich gießen (nicht ein dicker Schwall sondern viele kleine Portionen bis es durch gesättigt ist) und dann tagelang nichts. So hat die Wurzel das, was in der Natur im Sommer üblich ist, ein Regenguss und dann länger trocken. Töpfe wiegen, wenn pro Liter Topf deutlich über 500 Gramm auf der Waage stehen ist es zu feucht. Meine 20L Töpfe wiegen zwischen 10kg (gegossen) und 4 kg vor dem Gießen.

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 8. Dezember 2019 um 11:00
    • #6
    Zitat von Item1972

    Hatte früher BioBizz Dünger, aber find das mit dem Arsen nicht witzig (Laie!).

    ?(

  • redman
    Gast
    • 8. Dezember 2019 um 11:08
    • #7

    @sneedlewoods: was n das für n Avatar :Dmuaha01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 8. Dezember 2019 um 11:26
    • #8

    Arsen ist doch harmlos, so lange man damit nicht die Frühstückseier salzt ?(

    Ente gut. Alles gut.

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 8. Dezember 2019 um 11:54
    • #9
    Zitat von redman

    @sneedlewoods: was n das für n Avatar :Dmuaha01

    Dachte mir, es wird mal Zeit für 'n aktuelles Foto... ^^

  • redman
    Gast
    • 8. Dezember 2019 um 12:01
    • #10

    muaha01muaha01muaha01

  • PREMIUM WERBUNG
  • Zackenblatt
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.368
    Trophäen
    3
    Beiträge
    571
    • 8. Dezember 2019 um 12:21
    • #11

    lol01

  • Item1972
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    6
    • 8. Dezember 2019 um 19:14
    • #12

    @ElektroFreak

    Danke! Ja, vielleicht habe ich etwas zuviel gegossen.

  • Elektro-Freak
    MITGLIED
    Reaktionen
    207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 8. Dezember 2019 um 20:53
    • #13

    Das sieht leider gerade traurig aus.
    Ich würde denen erst mal sehr wenig Wasser geben. Nicht ganz einstellen das Gießen aber erst mal 2-4 Tage trocknen lassen und dann mit irgendwas die Wurzelbildung fördern. Und vielleicht gegen die Trauermücken was wirksames einsetzen wie Nematoden. Die Oberfläche der Töpfe mit ner Lage feiner Kies bedecken, dann ist brüten unmöglich.

    Nach 1-2 Wochen sollte sich eine Lage neuer Blätter bilden. Wenn das keine Autos sind, dann auch mal drüber nachdenken, die wieder auf 20/4 zu stellen und erst mal wieder irgendwas wie Leben da rein zu bringen. Dann nach 3-4 Wochen wieder ab in die Blüte.

    So wird das ne traurige Ernte. Und nach der Ernte die Erde mal ab in die Microwelle, dann hast Du die Mücken weg.

    Wenn es Autos sind, hast Du jetzt mitbekommen, warum auch Autos nicht so einfach sind, wie es die Breeder schreiben.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 8. Dezember 2019 um 21:28
    • #14
    Zitat

    Die Oberfläche der Töpfe mit ner Lage feiner Kies bedecken, dann ist brüten unmöglich.

    Die kriechen auch von unten in die Erde. Der Sand hilft nur halb, also:

    Zitat

    vielleicht gegen die Trauermücken was wirksames einsetzen wie Nematoden.

    :thumbup:

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (9. Dezember 2019 um 01:11)

  • Item1972
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    6
    • 10. Dezember 2019 um 22:29
    • #15

    Ich habe nochmal genau geguckt und in die Hand genommen. Die Erde war staubtrocken. Habe sie jetzt erstmal gegossen, umgestellt und die SanLight wieder angemacht, sowie gegen die Trauermücken spezielle Klebefangpads gekauft.
    Habe das Gefühl, dass der Zerfall gerade stoppt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 10. Dezember 2019 um 22:45
    • #16

    Die Trauermaden leiden wenn die Erde trocken ist. Sobald du gießt, schlüpft alles was Eier und Puppe ist und schikaniert dich erneut :P

    Leg auch Gelbtafeln auf die Erde ;) Frisch geschlüpfte Trauermücken sind noch nicht flugfähig.

    Ente gut. Alles gut.

  • Elektro-Freak
    MITGLIED
    Reaktionen
    207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 11. Dezember 2019 um 06:44
    • #17

    Wenn die Oberfläche und die obersten Zentimeter wirklich trocken sind, dann kann man auch eine Lösung mit Wasserstoffperoxid hin bekommen.

    Die Oberfläche damit befeuchten. Aber keine Gießkanne mit fettem Strahl sondern einen Kopf zum Verteilen nehmen. Es muss wie leichter Regen drauf gehen und nur so viel, dass es die obersten 2-4 Zentimeter befeuchtet. Dann ein paar Minuten warten und dann ordentlich gießen. Das gibt den Pilzen den Rest, weil die durch Trockenheit eh schon arg gestresst sind. Und ohne Pilze keine Mücken, davon leben die Larven.

    Peroxid zerfällt in der Erde zu Sauerstoff, also nix giftiges. Nur nicht sehr hoch konzentriert nehmen. 3% ist prima, gibt es in der Apotheke. Wenn die Fragen, kannst Du ja sagen, dass die Rosen überwintern sollen und Du Mücken drin hast.

    Ich hab mir mal nen Grow so gerettet. Die waren schon komplett Gelb und braun, ich wollte die schon alles absäbeln. 2 von 12 Stück sind eingegangen, der Rest war danach Mückenfrei und gesund.

  • Item1972
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    6
    • 12. Dezember 2019 um 22:56
    • #18

    Also, der Zerfall ist endgültig gestoppt. So ein Sterben hatte ich aber noch nie? Trotz beständigem Trauermückenbefall? Ich glaube, es lag an der Umstellung des Lichts.
    Die neuen drei dürfen nun unter der HydroMars gedeihen und ich hoffe, ich kann meine Versorgung aufrecht erhalten.

    Aber woher kommen diese Trauermücken? Sind die schon in der Erde drin?

    Das mit dem Wasserstoffperoxid klingt auch spannend! Habe sowieso schon viel davon gehört.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 12. Dezember 2019 um 23:42
    • #19

    In schlecht gelagerter Erde werden die mitgeliefert.
    Wenn man Erde produziert, ist dämpfen einer der letzten Arbeitsschritte. Die Hersteller müssen Schädlingsfreiheit garantieren. Was danach passiert... Die Speditionen müssen es nicht und dem Händler das nachzuweisen wird echt schwer.

    Häng einen Hepafilter vor die Zuluft. Das ist zwar ein weiterer Kostenfaktor, bringt aber richtig Punkte ;) In so einem Zuluftfilter bleibt aller mögliche Dreck hängen, der nicht nur deine Plants vor Ungeziefer, sondern auch deinen Akf vor vorzeitigem Leistungsverlust schützt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Item1972
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    6
    • 27. Dezember 2019 um 12:16
    • #20

    Ich habe stets BioBizz Erde gekauft. Hab die Gelbsticker hängen und Neem drauf gegossen... und trotzdem. Sie sind da.
    Welche Erde ist denn ansonsten zu empfehlen?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 6 Stunden und 37 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™