1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Anfänger. Outdoor Grow `` Ertrag``?

  • Jiraiyaaa
  • 23. Dezember 2019 um 07:30
  • Jiraiyaaa
    MITGLIED
    Beiträge
    3
    • 23. Dezember 2019 um 07:30
    • #1

    Hi Leute. Auf dauer ist mir der `Schwarzmarkt` zu teuer deswegen möchte ich 2020 meinen ersten Outdoor Grow starten.
    Hätte mal ein paar Fragen und zwar.

    Kann ich die Pflanzen bzw Seeds ohne `vorziehen` direkt draußen platzieren, falls ja was gibt es zu beachten? Hab leider keine Möglichkeit irgendwas Indoor zu machen.

    Und kann man `ungefähr` sagen was min. pro Plfanze dabei raus kommt? Sind 2 Personen und haben einen verbrauch von ca, 50G im Monat bedeutet im Optimalfall 600G+... kann aber null einschätzen wie realistisch das ist.

    Mich würde noch interessieren was ihr Outdoor so an Ertrag erzielt ;)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.093
    • 23. Dezember 2019 um 07:47
    • #2
    Zitat

    Kann ich die Pflanzen bzw Seeds ohne `vorziehen` direkt draußen platzieren, falls ja was gibt es zu beachten?

    Hanf kann man wie Möhren und Radieschen direkt ins Beet sähen. Wie bei Möhren und Radieschen muss man mit erheblichen Ausfällen rechnen, wenn man das Saatbett nicht ordentlich vorbereitet.

    Zitat

    kann aber null einschätzen wie realistisch das ist.

    Hättest du vor 5 Jahren mit Sichtschutz pflanzen und Boden vorbereiten angefangen, wär das sehr realistisch. Wenn du im Frühling mit nem Sack Blumenerde losziehst, jede Art von Ernte, purer Zufall.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (23. Dezember 2019 um 08:02)

  • Elektro-Freak
    MITGLIED
    Reaktionen
    207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 23. Dezember 2019 um 09:14
    • #3

    Realistisch ist da nur, dass es da draussen mehr als genug Leute und Tiere gibt.
    Die Schnecken am Anfang, dann Schädlinge aller Art, dann kommen Rehe und Kaninchen und wenn dann kurz vor der Ernte noch der Förster vorbei schaut ist alles perfekt.

    Spaziergänger mit Hund, der kackende Wanderer, Naturschützer und all das hab ich vergessen. Nicht unmöglich aber wenn einer von 3 Grows überhaupt durch kommt ist das bei uns schon gut. Und der Ertrag hängt von so vielem ab, das ist eh unberechenbar für jemand ohne Erfahrung. Sommer zu trocken und Du schleppst Wasser ohne Ende. Immer mit der Option aufzufallen. September feucht und warm und Du weißt, was Schimmel anrichtet. Falsche Sorte gewählt und leider hast Du bei einer schlechten Witterung im Spätsommer die Hauptblüte im Regen.

    Ich denke 10% der Möglicheiten habe ich zusammen bekommen, alles andere kommt dann überraschend.

    Wenn Du Outdoor was hin bekommst, dann sind auch schon mal 250 gr oder mehr pro Pflanze drin. Indoor Gras ist allerdings meist deutlich besser.

  • Hinunana
    MITGLIED
    Reaktionen
    204
    Trophäen
    2
    Beiträge
    262
    • 23. Dezember 2019 um 09:16
    • #4

    musst du schon etwas Planung reinstecken ansonsten lohnt sich die Ernte nicht oder deine Pflänzchen gehen tot an Nährstoff Mangel also check erstmal das richtige Medium (erde) für dein outdoor grow ab .danach dann den Spot ist er geschützt vor Tieren und Menschen und ist der Spot groß genug um da paar Pflänzchen hin zukloppen.dann welche seeds benutzt du was für strains und gentiken.und dann musst du regelmäßig hin gehen und dich drum kümmern ps. Lass lieber dein Handy zuhause und ausgeschaltet ;)

  • Hausky
    Gast
    • 23. Dezember 2019 um 19:03
    • #5
    Zitat von Hinunana

    ps. Lass lieber dein Handy zuhause und ausgeschaltet

    Oder du findest so viele Stellen die gut versteckt sind das du die Standort funktion brauchst um die wiederzufinden :rolleyes:

    Oder um @Elektro-Freak Paroli zu bieten ,die zehn Prozent die gehen könnten:

    Automatics vorziehen, aufn frühen Sommer hoffen und im Sommer Ernten, denn da fallen die gelben Blätter nich so auf
    Grosse Brenneselfelder sind super, da stimmt das Nähstoffverhältniss und die Wasserversorgung ist optimal

    Vergessene alte Obstbaum Plantagen eignen sich auch dafür

    Verwilderte Kleingärten sind auch super

    Je kleiner die Pflanzen bleiben um so weniger auffällig , also müssen die Umweltfaktoren nicht immer so super sein

    Steilhänge sind deshalb auch nicht ausser Acht zu lassen, 5gr super Quali pro Plant die zu Ende kommen sind manchmal ner Megapflanze vorzuziehen...

    optimistische Grüsse

  • Jiraiyaaa
    MITGLIED
    Beiträge
    3
    • 23. Dezember 2019 um 20:33
    • #6
    Zitat von Hausky

    Oder du findest so viele Stellen die gut versteckt sind das du die Standort funktion brauchst um die wiederzufinden :rolleyes:
    Oder um @Elektro-Freak Paroli zu bieten ,die zehn Prozent die gehen könnten:

    Automatics vorziehen, aufn frühen Sommer hoffen und im Sommer Ernten, denn da fallen die gelben Blätter nich so auf
    Grosse Brenneselfelder sind super, da stimmt das Nähstoffverhältniss und die Wasserversorgung ist optimal

    Vergessene alte Obstbaum Plantagen eignen sich auch dafür

    Verwilderte Kleingärten sind auch super

    Je kleiner die Pflanzen bleiben um so weniger auffällig , also müssen die Umweltfaktoren nicht immer so super sein

    Steilhänge sind deshalb auch nicht ausser Acht zu lassen, 5gr super Quali pro Plant die zu Ende kommen sind manchmal ner Megapflanze vorzuziehen...

    optimistische Grüsse

    Alles anzeigen

    Ah, also sichere Spots habe ich schon gefunden finde ich :D Muss halt noch die Erde usw, austauschen^^

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.093
    • 23. Dezember 2019 um 20:51
    • #7

    Dann verwende doch gleich noch “sichere” Plants, wie die Auto Duck oder das Mutantengestrüpp von Kalyseeds ;)

    Zitat

    Muss halt noch die Erde usw, austauschen^^

    Damit ist der Spot dann verbrannt, weil im Winter sieht man die Blumenerde. Die Erde am Spot zu verbessern ist langfristig die bessere Wahl.
    Ne Gartenkralle ist dafür optimal, weil du den Boden lockern kannst, ohne das nachher offene Erde rumliegt.

    Dein größtes Problem sind aber Trampelpfade.
    Ich war heute an einem Spot, den ich vor 3 Jahren einmalig genutzt hab und ich erkenne immer noch das da ein Mensch und kein Tier durch das Gestrüpp gelatscht ist. Im Sommer sieht man das nicht, aber jetzt, wo alles tot ist, ist der Trampelpfad, den ich exakt drei mal benutzt habe, deutlich zu sehen. Ich bin mal gespannt, wann das endlich wieder zuwächst.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    Gast
    • 23. Dezember 2019 um 21:59
    • #8
    Zitat von Jiraiyaaa

    Ah, also sichere Spots habe ich schon gefunden finde ich Muss halt noch die Erde usw, austauschen^^

    Das lohnt nur , wenn absolut sicherer Spot da ist, ansonsten langt bissl Wurzel Boost und zwischendurch mal Dünger vorbei bringen

    Karlers Argumente sind richtig

    Die Plants verbessern den Boden ja langfristig

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 23. Dezember 2019 um 22:33
    • #9
    Zitat von Jiraiyaaa

    Und kann man `ungefähr` sagen was min. pro Plfanze dabei raus kommt?

    ca. 800g pro m² wenn alles passt :P

    8|:rolleyes:

  • Elektro-Freak
    MITGLIED
    Reaktionen
    207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 23. Dezember 2019 um 23:39
    • #10
    Zitat von mrsalz

    ca. 800g pro m² wenn alles passt

    Ich hab im Studium in NL gewohnt und jahrelang outdoor gegrowt. 800 gr hab ich nicht mal Ansatzweise erreicht.

    Outdoor mehr als eine Plant pro m² reduziert den Ertrag schon merklich und ich kenne keinen Strain, wo der Breeder so was behauptet.

    Hut ab, wenn Du das hin bekommst. Ich war im Schnitt so was um 200gr / Plant, einzelne schon mal ein halbes Kilo, aber das selten.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.093
    • 24. Dezember 2019 um 00:15
    • #11

    Das war ein Witz :rolleyes:
    @Hausky hatte das wesentliche ja schon gesagt. Kleinere Plant, kleineres Risiko. Freu dich über 5g im Glas.

    Ente gut. Alles gut.

  • FreeRick
    Gast
    • 24. Dezember 2019 um 11:39
    • #12

    lass dich nicht verunsichern :thumbsup:

    Einige sind hier ein wenig paranoid nix01

    Ich würde dir empfehlen, die Samen im Haus keimen zu lassen und in einem Umzugskarton(sehr unauffällig) erst einmal ein wenig wachsen zu lassen.
    Dazu holst du dir am besten Energiesparlampen und fassungen+Zeitschaltuhr und dann heisst es 'kreativ sein'
    So eine Karton Anzucht box dauert nicht lange und ist eine super Lösung das ganze relativ unentdeckt anzuzüchten.

    Wenn du dann soweit bist das die Ladys eine gewisse Höhe haben, geht's raus mit denen.

    Du wirst dich informiert haben, an was für Stellen cannabis gut wächst.
    Nach wie vor ist es ein Unkraut und kann sich gut anpassen.

    Ich nehme jedes Jahr 3 Spots.
    Du kannst im Durchschnitt davon ausgehen, dass 1-2 davon entdeckt werden.
    Also würde ich die Pflanzen aufteilen.
    (Zb. 6 pro Spot)

    Anfangs musst du sie noch oft gießen, was für einen alleine viel viel arbeit ist.
    Das ist jedes Jahr ein geschleppe beten01
    Irgendwann wenn die groß genug sind ziehn die sich das meiste aus der Erde.
    Aber als outdoor grower musst du immer das Wetter im Blick haben
    Wissen wann es zuletzt geregnet hat
    Das ist essentiell wichtig.

    Sobald die plants groß genug sind würde ich (wenn es nicht regnet) nur noch alle 4 Tage gießen.


    Ich habe in diesem Jahr von einer Plant ca. 200g trockengewicht bekommen wachs01
    Outdoor ist aber auch meine Fokussierung.

    Es kommt sehr auf die strains an, nimm am besten Autoflowering Samen.
    Northern Lights hatte ich zb nur 30g pro Pflanze

    Plan das in Ruhe.
    Such dir einen guten Platz und dann schick mal Fotos hier und wir werden dir sagen ob das realistisch ist.
    Aber entfern die META daten pc01

    --------------- 24. Dezember 2019, 11:39 ---------------

    Zitat von Karler

    Das war ein Witz :rolleyes:
    @Hausky hatte das wesentliche ja schon gesagt. Kleinere Plant, kleineres Risiko. Freu dich über 5g im Glas.

    aufjedenfall fängt man so an.

    Kleine plants sind viel unauffälliger als so Riesen Büsche.
    Man muss erst ein Gespür für die Umgebung bekommen, damit man solche Trümmer grown kann.
    5g ist aber sehr wenig :D mit 20 pro Pflanze kann man schon rechnen

  • Hausky
    Gast
    • 24. Dezember 2019 um 12:08
    • #13

    Kleines Beispiel : Südhang in der Pfalz, total verwildertes, mit vielem Dornengestrüpp bewachsenes Gelände, dort Pflanzt ein Kumpelchen jede Jahr 20 Plants. Der hat von oben nen grünen Gartenschlauch verlegt, total unsichtbar zugewachsen...
    Trichter drauf,Wasser kommt in 15 meter entfernung an, funzt seit Jahren

    Anderes Breispiel :
    Kollesch pflanzt auf 2x2 meter jedes Jahr hinter der Garage 25-30 Pflanzen an, als es vor 3 Jahren so heiss war hat er die örtliche Feuewehr gefragt ob sie auf seinem Hof ne Übung machen wollten...
    Hatten die doch glatt vergesse seine Mädels zu wässern, er so :
    Wenn ein Auto in der Garage anfängt zu brennen ? :D
    Mindestens 2x giessen gespart :thumbsup:

  • FreeRick
    Gast
    • 24. Dezember 2019 um 12:11
    • #14
    Zitat von Karler

    Dein größtes Problem sind aber Trampelpfade.


    Oh yes
    Man muss verdammt vorsichtig sein, dass man keinen ungewollten Weg errichtet :thumbsup:

    @Hausky ich growe meistens so abgelegen, dass ich nichts verlegen kann :(
    Ich kaufe dann bei K&K für 1€ diese 5L Kanister Wasser und da kommt dann bisschen Dünger drauf(nur in der blüte)
    Und dann heisst es Kanister unter den Arm und Wandern :thumbsup:
    Bekomme so 15L auf einen Schlag zum Spot und die Kanister kann ich zuhause wieder auffüllen am gartenschlauch

  • Hausky
    Gast
    • 24. Dezember 2019 um 12:23
    • #15
    Zitat von FreeRick

    Oh yes
    Man muss verdammt vorsichtig sein, dass man keinen ungewollten Weg errichtet

    Deshalb das Beispiel mit dem Schlauch !!!

    --------------- 24. Dezember 2019, 12:23 ---------------
    Wenn man den jetzt verlegt, bei dem matschigen Boden... Kennste die Einzackigen Harken ? Ein Kinderspiel, muss ja nicht tief liegen, im Frühjahr überwuchert der so unsichtbar...Der Hang den ich meine is unglaublich steil,die Plants werden da kaum höher als 50-70cm, aber ne Quali :thumbsup:

  • FreeRick
    Gast
    • 24. Dezember 2019 um 12:32
    • #16
    Zitat von Hausky

    Wenn man den jetzt verlegt, bei dem matschigen Boden... Kennste die Einzackigen Harken ? Ein Kinderspiel, muss ja nicht tief liegen, im Frühjahr überwuchert der so unsichtbar...Der Hang den ich meine is unglaublich steil,die Plants werden da kaum höher als 50-70cm, aber ne Quali :thumbsup:


    Klaro :D

    Bei meinem lieblingsspot (zwischen 4 Maisfeldern :thumbsup: ) muss ich über einen kleinen Fluss springen um zu meinen Ladys zu kommen
    Das ist ganz nice, da man dann keinen durchgehenden Trampelpfad hat.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.093
    • 24. Dezember 2019 um 15:28
    • #17

    Ich hab jetzt schon ein paar mal auf Kalyseeds gesetzt und Spots ohne Sichtschutz verwendet. Dieses Jahr hab ich nen Growlegen, der zumindestens schon mal Ducksfoot stehen hatte, auf 20 Meter beschrieben wo die Plants stehen. Hat die nicht gefunden :thumbsup:

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    Gast
    • 24. Dezember 2019 um 15:51
    • #18

    Meinst ich sollte den Vorgarten zupflastern damit :thumbsup:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.093
    • 24. Dezember 2019 um 16:27
    • #19

    Das vielleicht nicht :D
    Ne Brennnesselwüste direkt durch Pintura Ruderalis zu ersetzen, das würde hingegen funzen. Und dann um Gottes Willen kein Stickstoff oder Wasser. Ne Handvoll Patent PK reicht völlig :thumbup:
    Wichtig ist nur, das der Spot uninteressant ist.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (24. Dezember 2019 um 16:33)

  • Xanbauer3
    MITGLIED
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    49
    • 24. Dezember 2019 um 16:48
    • #20

    Neue Saison startet ( bald) also vorzucht und sowas nich mehr lange gooooooood luck

    --------------- 24. Dezember 2019, 16:47 ---------------
    Ich hab outdoor so eine Pflanze entdeckt mehrere von der Gattung die hanf ziemlich ähneln aber eher so degenerierter nutzhanf

    ---

    Heyjo Peace

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Black Forest 9. Mai 2025 um 21:30
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 20:41
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 9. Mai 2025 um 18:07
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:57
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Maierchris 9. Mai 2025 um 17:43

Heiße Themen

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bittersalz Dosierung

    9 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 22 Stunden und 14 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™