1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Richtige Beleuchtung für 60x60x160cm?

  • doria
  • 23. Dezember 2019 um 09:13
  • doria
    MITGLIED
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 23. Dezember 2019 um 09:13
    • #1

    Hallo,

    im Moment läuft mein erster Grow in einer 50x50x50cm Hutschachtel mit billig Chinastripes.
    In Zukunft möchte ich gerne auf ein 60x60x160cm Zelt umschwenken und würde gerne eure Meinung zur Beleuchtung (Vegie + Blüte) hören. Es werden hier oft die Zeus Boards genannt, die zweifelsohne gut sind, dennoch möchte ich einen anderen Weg über Fernost gehen.

    Zuerst möchte ich kurz auf die UV-A, Far Red und Deep Red Geschichte eingehen.
    Nach ein wenig Recherche bin ich auf folgendem Stand:
    UV-A (385nm): Nur in der Blüte
    Far Red: (660nm): Geht immer
    Deep Red (730nm): Blüte dauerhaft an am Tag. Wobei hier (Link) beschrieben wird, selbst in der Veggie, Tagsüber jeweils 15 min Phasen von DR an/aus einzubauen. Zusätzlich zur Schlaf Initiierung, folglich 5-10 min Übergang Tag in Nachtphase.

    Es gibt viele Panels bei denen DP, FR und der Rest nur zusammen zu betreiben sind, was ich doch ungewöhnlich finde. Wenn nicht sogar kontraproduktiv.

    Ich habe mir nun 3 120w Panels eines Herstellers herausgesucht. "Scheint" seriös zu sein, und in einer Liga mit Kingbrite zu spielen, sollte es jemand kennen.

    Alles Quantumboards mit zusätzlich Osram 660nm + Osram 730nm + LG 385nm LEDs ausgestattet und dimmbar. Netzteil Meanwell-HLG-120H (Genaueres ist zu erfragen), bestehe aber auf das 3 in 1 Dimming.
    Die Boards unterscheiden sich hierin:

    1. Samsung lm301h (96 2700k+160 4000k+12 660nm+2 730nm+2 730nm), Nur UV-A einzeln zuschaltbar ===> 144,64 € inkl. Versand und Mwst
    2. Samsung lm301b (96 2700k+160 4000k+12 660nm+2 730nm+2 730nm), UV-A, FR, DR jeweils einzeln zuschaltbar ===> 138,08 € inkl. Versand und Mwst
    3. Samsung lm301b (3500k, genaue Verteilung nicht ersichtlich insgesamt 288 Stück), Nur UV-A einzeln zuschaltbar ===> ===> 135,55 € inkl. Versand und Mwst

    Zoll fällt nicht an.
    Werde mit dem Händler noch reden ob die 3 Schalter auch an den anderen Boards möglich wären.

    Mein Favorit wäre das erste Board mit 3 Schaltern.

    Jetzt aber konkret:
    Was haltet ihr von UV-A, DR, FR, und welche Erfahrungen habt ihr evtl sogar damit gemacht?
    Was ist von 2700k + 4000k vs. 3500k zu halten?
    Welches Board würdet ihr nehmen?

    Freu mich auf eure Meinungen :)

  • Elektro-Freak
    MITGLIED
    Reaktionen
    207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 23. Dezember 2019 um 09:31
    • #2

    Hi,

    man kann aus allem ne Wissenschaft machen. Oder man nimmt 3500k Zeus, hängt die drüber und erntet am Ende 1,4 Gramm pro Watt.

    Ich denke, dass dies wie so viele Themen völlig überbewertet wird.

    Was mich ja viel mehr interessiert, wie growt man bei 50 cm Höhe???? Bonsai-Seeds, oder wo kaufst Du ein?

  • redman
    Gast
    • 23. Dezember 2019 um 12:31
    • #3

    Hier, hab auch n 60x60 :D
    mit 3500k fährt man prinzipiell sehr gut, ob’s das andere bei uns im Hobby Bereich braucht, darf jeder für sich selbst entscheiden.... ich hatte das Zeus und war sehr zufrieden.
    Mittlerweile bin ich auf die Lampe vom Sponsor bioledex mit umschaltbaren spektren für veggie und Blüte gewechselt, die deckt das Spektrum ab was du suchst...und ich bin sehr zufrieden mit der Lampe gibt, es gibt auch einen fertigen und einen aktuellen Report von mir, mit der Lampe, hier im Forum ;)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 23. Dezember 2019 um 12:37
    • #4

    Hol dir 70x70. Ist nicht so ein Gefummel mit der Abluft ;)

    Oder, was noch besser ist, erklär @MarshydroVera, warum ein kleineres Zelt wie z.B. 70x35x180 viel besser in deutsche Mietwohnungen passt :thumbsup:

    Ente gut. Alles gut.

  • Cheech
    Gast
    • 23. Dezember 2019 um 14:39
    • #5
    Zitat von Elektro-Freak

    Oder man nimmt 3500k Zeus, hängt die drüber und erntet am Ende 1,4 Gramm pro Watt.

    ...und jeder der weniger hat , darf dich steinigen ??? :D

    Nimm es nicht persönlich , aber solch eine Aussage... :thumbsup:

  • Hausky
    Gast
    • 24. Dezember 2019 um 11:47
    • #6
    Zitat von doria

    im Moment läuft mein erster Grow in einer 50x50x50cm Hutschachtel mit billig Chinastripes.
    In Zukunft möchte ich gerne auf ein 60x60x160cm Zelt umschwenken und würde gerne eure Meinung

    Echt jetzt ?

    Ich hab deine Hutschachtel derbe gefeiert, das stimmt mich ein wenig traurig ;(

  • doria
    MITGLIED
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 24. Dezember 2019 um 16:47
    • #7
    Zitat von Karler

    Oder, was noch besser ist, erklär @MarshydroVera, warum ein kleineres Zelt wie z.B. 70x35x180 viel besser in deutsche Mietwohnungen passt

    Die Maße wären annähernd Perfekt. Irgendwie gehen die Hersteller wohl davon aus dass alle ihre Zelte offen in den Wohnungen rumstehen haben.
    Das hier (LINK 90x50x160) ist das einzige was annähernd gut wäre. Aber wieder kein 80er :(


    Zitat von Hausky

    Echt jetzt ?


    Wie langfristig aussieht weiß ich nicht, aber die Schachtel hat noch paar Vergleichgrows vor sich. Quasi ein Technolieträger und Spielwiese für Automatisierung. Hallo... ich hab das Ding selber mit 2 linken Händen zusammengespaxt. Die wird niemals entsorgt wave01


    Zitat von redman

    ich hatte das Zeus und war sehr zufrieden.


    Du hast es nicht zufällig noch rumliegen? :D
    Du hattest dann wahrscheinlich das XT Panel? Beim Compact wird im Kit ja der Kühlkörper mitgeliefert. Wie sieht es beim XT aus, ist ja die selbe Leistung auf mehr Fläche.
    Das von Bioledex sieht echt gut aus allerdings geht es sich preislich grad nicht so aus.

    Ich glaube ich hab die Sache verkompliziert und werd jetzt doch auf Zeus umschwenken. Danach kann man immer noch ausbauen.

    In diesem Sinne Frohe Weihnachten euch allen

  • Antonio
    Gast
    • 24. Dezember 2019 um 18:22
    • #8
    Zitat von doria

    Zoll fällt nicht an.

    Pass bloß auf, da es aus CN kommt und man sehr wohl noch Zollgebühren zahlen muss.
    Ob der Händler das übernimmt klär das mit ihm ab bevor du bestellst.

    XT braucht man bis 60W keine zusätzliche Kühlung.
    Ab 60W sollte man auf Kühlung setzen und die Kühlkörper sind unnötig. Geht viel besser mit PC-Fans und die Module werden nicht so schwer wiegen.

    Bei Compacts ist das anders, da sollte man immer auf Kühlung setzen, da die Platine wärmer wird und somit ohne Kühlung die Lebensdauer sich verringert. Die Module dürfen allgemein nicht mit mehr als 50°C ohne Kühlung betrieben werden um eine lange Lebensdauer zu garantieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Antonio (24. Dezember 2019 um 20:54) aus folgendem Grund: Rechtschreibfehler korrigiert.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 24. Dezember 2019 um 19:03
    • #9

    Und das kleine UndrCovrLab ist 60x... :rolleyes:
    Ich seh je ein, das die zu den Ikea Schränken passend sein sollen.
    Nur, warum Krähe? warum! ;(

    € 69,96 45% Off | mini LED Grow tent 80x45x80 Hydroponics Grow Tent Grow Room Box for seedling Greenhouses grow light lamp
    AliExpress
    Das ist halt wieder so niedrig ||

    Ente gut. Alles gut.

  • Elektro-Freak
    MITGLIED
    Reaktionen
    207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 24. Dezember 2019 um 22:58
    • #10
    Zitat von Cheech

    ...und jeder der weniger hat , darf dich steinigen ???

    Nimm es nicht persönlich , aber solch eine Aussage...

    Also wenn es Dir persönlich das Schicksal erleichtert darfst Du das. Oder Du kommst vorbei und ich geb was ab.

    Mit den Zeus bekommt man ziemlich leicht wirklich sehr gute Ergebnisse hin.
    Und wenn nicht, hat man hier massig Rat wie man das hin bekommt.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Antonio
    Gast
    • 25. Dezember 2019 um 01:38
    • #11
    Zitat von Elektro-Freak

    Also wenn es Dir persönlich das Schicksal erleichtert darfst Du das. Oder Du kommst vorbei und ich geb was ab.
    Mit den Zeus bekommt man ziemlich leicht wirklich sehr gute Ergebnisse hin.
    Und wenn nicht, hat man hier massig Rat wie man das hin bekommt.

    Ich kann meiner Erfahrung entsprechend sagen, das die Düngerkenntnisse der Schlüssel zum erfolgreichen Grower ist (unter anderem natürlich).
    Wer ein(e) guter Pflanzenkenner/in ist und weiß wie viel Dünger die Pflanzen brauchen und wenn man jedes mal genug, niemals zu viel aber auch nie zu wenig düngt wird es merken. Selbstverständlich braucht es Zeit und nicht immer liegt man richtig dennoch kann ich mir gut vorstellen, dass wenn man sehr erfahren ist es wesentlich einfacher möglichst genau zu treffen. Das ist nicht leicht rauch03

  • growing_panda
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 25. Dezember 2019 um 13:58
    • #12

    Moin Moin, also auf 60*60 da sollten dir 120w reichen. Ich verwende selber die lm301b. Ich habe auf 100*100 480watt plus 160watt DR und UV. Und komme bei meiner Ernte fast immer auf ein 2,4 bis 2,8 g pro Watt.

  • Hausky
    Gast
    • 25. Dezember 2019 um 14:02
    • #13
    Zitat von growing_panda

    Und komme bei meiner Ernte fast immer auf ein 2,4 bis 2,8 g pro Watt.

    Jaja, willste uns auch sagen wie oft du toppst und wie lange von Seed 2 Harvest ? :P

    Ich weiss das des geht, aber die Vegizeit....

  • growing_panda
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 25. Dezember 2019 um 14:10
    • #14

    Ich habe hauptsächlich Indica und Bau auf Hydro an.
    Bei mir sind die maximal 6-7 Wochen in der vegi. Und als Dünger verwende ich denn von dutch Pro.

  • Elektro-Freak
    MITGLIED
    Reaktionen
    207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 25. Dezember 2019 um 14:55
    • #15
    Zitat von growing_panda

    Moin Moin, also auf 60*60 da sollten dir 120w reichen. Ich verwende selber die lm301b. Ich habe auf 100*100 480watt plus 160watt DR und UV. Und komme bei meiner Ernte fast immer auf ein 2,4 bis 2,8 g pro Watt.

    Das ist mal ne Hausnummer.

    Ich denke mal, die sind insgesamt fast ein halbes Jahr im Zelt, dann geht so was.
    Aber dann auch nur mit optimalem Setup und einiger Erfahrung.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 25. Dezember 2019 um 15:15
    • #16

    wenig, weißes licht enthält alles. hatte vor paar jahren einige hv-cob in fullspeckturm geholt. zumindest für cannabis imho nicht geeignet.
    boadbranding ist wurscht, sind eh fast alles die gleichen bestückungsmaschinen.

    Zitat von growing_panda

    also auf 60*60 da sollten dir 120w reichen.

    :thumbup: mit lm301b led nicht nur "sollten", die reichen. bleiben sie relativ kompakt reicht evtl auch 80-90w. ein xt muss bei guter umluft nicht weiter gekühlt werden bis ca 140w. ein compact ab ca 100w kühlen.

  • growing_panda
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    6
    • 25. Dezember 2019 um 15:23
    • #17
    Zitat von Elektro-Freak

    Das ist mal ne Hausnummer.
    Ich denke mal, die sind insgesamt fast ein halbes Jahr im Zelt, dann geht so was.
    Aber dann auch nur mit optimalem Setup und einiger Erfahrung.

    ne so lange nicht aber so 3,5 bis 4 Monate

  • redman
    Gast
    • 25. Dezember 2019 um 22:51
    • #18

    @doria: ich hatte das Zeus compact mit Kühlkörper in 3500k & 5000K für die Veggie.... :D
    Hab ich gestern beides auf Ebay verkauft.... :whistling::thumbsup:
    Viel Spaß mit dem Zeus, tolles Board! :thumbup:

  • Elektro-Freak
    MITGLIED
    Reaktionen
    207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 25. Dezember 2019 um 23:14
    • #19
    Zitat von redman

    ich hatte das Zeus compact mit Kühlkörper in 3500k & 5000K für die Veggie....
    Hab ich gestern beides auf Ebay verkauft....

    warum das?

  • redman
    Gast
    • 25. Dezember 2019 um 23:29
    • #20

    ich hab die Bioledex xd1 vom Sponsor, die gefällt mir besser vom Farbspektrum, muß nix für die veggie und wachstum umhängen und die Pflanzen verhalten sich bis jetzt, trotz der etwas geringeren Leistung der Leds, genauso in der veggie, oder sogar etwas besser wie unter dem Zeus 5000 k.
    Warum ich die Zeus trotzdem weg habe...? Das Problem an den Boards ist der geringe Wiederverkaufswert..., jetzt habe ich noch 3/4 des EK´s bekommen und dafür hol ich mir ne Ersatz Lampe die anders Bestückt ist wie Zeus...finde die von @Hausky genannten Dinger von ebay interessanter :thumbsup:

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Fototaktische 2-mal toppen

    Karler 20. Mai 2025 um 01:05
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Thondra 19. Mai 2025 um 23:27
  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, einer Stunde und 44 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™