1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Was haben meine süßen? :(

  • The Green Hulk
  • 27. Dezember 2019 um 12:44
  • Spacechild
    MITGLIED
    Reaktionen
    252
    Trophäen
    1
    Beiträge
    99
    • 31. Januar 2020 um 23:41
    • #121
    Zitat von einsdreisieben

    Mineralischer Dünger verschiebt die Balance zwischen Pilzen/Bakterien eher richtung Bakterien NICHT richtung Pilze.

    Was genau heisst das? :)
    Beeinträchtigt der mineralische Dünger in erster Linie die Pilze, hat aber nicht sonderlich viel Einfluss auf die Bakterien..?

    Ist organisch, gesundes Bodenleben überhaupt möglich, wenn mineralisch gedüngt wird?

    ...ich mach' mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt :D

  • einsdreisieben
    Gast
    • 1. Februar 2020 um 00:01
    • #122
    Zitat von Spacechild

    Ist organisch, gesundes Bodenleben überhaupt möglich, wenn mineralisch gedüngt wird?

    vortrag_klasse_lad_bawue_klasse_bodenbiologie_2015-10-29.pdf

    für mich ja!!! Aber wirste in Growerforen keinen einzigen finden der diese Meinung teilt denke ich. K2O und P2O5 sind genauso in meinem mineralischen dünger drin, wie auch in biobizz. und diese stoffe kann kein Lebewesen "ausscheissen" in der Form. zumindest nicht so, dass du sie nehmen und ein fläschen dünger mit abfüllen kannst. edit: ok aber biobizz bei seite.... das ist ein subthema

    Für mich ist diese pseudo-organische Indoor Hanfanbau sowieso "eine Farce" wie man das so schön sagt. Klar gibt es organische Düngung und biologische Kulturen (draussen oder in richtigen Anlagen), ABER das dauert jahre, und da sind nicht nur ein paar Bodenmikroorganismen zuständig für, sondern Jahreszeiten, Laub, Witterung & Der Kreislauf umfasst so viel mehr Lebensformen und beteiligte als immer suggeriert wird. (schnecken, käfer, würmer, vergammelnde Materie, alles so zeug was man indoor sicher nicht will). Wie gesagt, für mich ist das wirklich organisch.

    Die Langzeitstudie oben setzt sich genau damit auseinander. Wenn man mineralischen Dünger quasi BEDARFSGERECHT verwendet sehe ich keine Probleme für das Bodenleben. Wie kommt es denn beispielsweise, dass beim einsatz komplett ohne mineralischen dünger, dann 9.33 Regenwürmer auf den m² kommen, bei mineralischer zudüngung allerdings 26.67 Regenwürmer. (besonders beeindruckend sind die nachkommastellen bei den regenwurmstatistiken^^)

    Ich weiss auch nicht warum immer etwas anderes behauptet wird. Artenvielfalt als auch die Gesamtanzahl der Mikroben hat bei den Langzeitstudien nur zugenommen. Nix mit "vorher sind 100 schubkarren lebewesen in der Erde" nacher alle Tot wie das immer gerne behauptet wird.

    Aber, das ist jetzt wie ein chinesischer ballon im Wind, auf auf und weg :D Kann ja jeder machen wie er möchte und ist nur meine krude^^ meinung crazy01

    2 Mal editiert, zuletzt von einsdreisieben (1. Februar 2020 um 00:10)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 1. Februar 2020 um 00:51
    • #123
    Zitat

    Ist organisch, gesundes Bodenleben überhaupt möglich, wenn mineralisch gedüngt wird?

    Destruenten, das was zum Abbau organischer Substanz gebraucht wird, haben nix mit mit den Mykorrhiza zu tun. Überhaupt würde zu einem gesunden Bodenleben auch der ganze Makrokosmos gehören, so dass das hier endlos wird.
    Du musst fragen ob ein funktionelles Bodenleben mit mineralischer Düngung überleben kann und du musst fragen, ob es auch komplett ohne geht. Beide Fragen kann ich dann bejahen und das Gespräch wird schrecklich schnell langweilig.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    Gast
    • 1. Februar 2020 um 09:33
    • #124
    Zitat von einsdreisieben

    dann 9.33 Regenwürmer auf den m² kommen, bei mineralischer zudüngung allerdings 26.67 Regenwürmer. (besonders beeindruckend sind die nachkommastellen bei den regenwurmstatistiken^^)

    Aaaaaaaaargh, steht das da drin? So ne Scheisse, in nem gesunden Boden sind knapp über 100Würmer normal, drecks Pharma stellt ma wieder alles Kopf!!! Kotzen könnt ich

  • Spacechild
    MITGLIED
    Reaktionen
    252
    Trophäen
    1
    Beiträge
    99
    • 1. Februar 2020 um 13:07
    • #125
    Zitat von einsdreisieben

    vortrag_klasse_lad_bawue_klasse_bodenbiologie_2015-10-29.pdf

    Interessante Präsentation - die muss ich mir mal (wenn ich nicht ganz so stoned bin) genauer anseh'n ^^

    ...ich mach' mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt :D

  • Razor59
    MITGLIED
    Reaktionen
    302
    Trophäen
    1
    Beiträge
    224
    • 1. Februar 2020 um 16:06
    • #126

    Habe ich auch schon drüber nachgedacht Regenwürmer mit in die Pötte für schön lockeren, durchgekauten Boden für die Damen . Dann natürlich keinerlei Chemie zum düngen dazu geben , mögen die Würmer nicht . Also nur eine reine Bio Aufzucht .

    Dendrobenas geht nicht , die sind sehr freiheitsliebend . Mir sind mall 500 Stück über Nacht aus meiner Styro Würmkiste abgehauen , obwohl ein Deckel mit großem Loch drauf war . Die sind so die Wände hoch und raus durch die 20 x 10 cm Öffnung im Deckel X/

    Wollte nächsten Tag zum Angeln und im Schuppen waren noch 10 Würmer unter der Kiste , die restlichen 490 St. weg , in Garten abgehauen . :(

  • Hausky
    Gast
    • 1. Februar 2020 um 16:18
    • #127
    Zitat von Razor59

    Dann natürlich keinerlei Chemie zum düngen dazu geben , mögen die Würmer nicht . Also nur eine reine Bio Aufzucht .

    Das glaub ich ja noch nicht sooo wirklich, das denen das bissl PK 13/14 das man da noch zugeben kann/will, die so richtig stört...
    Oder das bisschen Hakaphos rot...
    Mit nem richtig fetten Boden brauchste da ja wohl nur 1-3mal Dünger zugeben, wenn überhaupt...

  • Razor59
    MITGLIED
    Reaktionen
    302
    Trophäen
    1
    Beiträge
    224
    • 1. Februar 2020 um 16:28
    • #128

    @Hausky : Kannst mir glauben das die Regenwürmer keine stark vorgedüngte NPK Erde mögen , da darf nur sehr, sehr wenig drin sein sonst gehen die kaputt . Ich mische denn Blumenerde mit halb Gartenerde und Sand , dann geht es ihnen über Monate gut ,bis sie am Haken hängen ! ^^ Spezielles Wurmfutter und Kaffeesatz bekommen die zu futtern die ganze Zeit über .

    Hatte mir extra teure Bio Erde in einer Gärtnerei gekauft für die Würmer ,nach 5 Tagen waren alle 80 Stück tot ! Ich weiß nicht was für ein Kompostmist das war , jedenfalls war Erde voll mit feinen Wurzelstückchen .

  • Zerohero
    Gast
    • 1. Februar 2020 um 17:59
    • #129

    Meine Wurmfarm hat grade Winterruhe, mit der Ernte peppe ich die gebrauchte Erde auf.

  • Hausky
    Gast
    • 1. Februar 2020 um 18:31
    • #130

    OK, hab 1000 Mistfresser und 1000 Dendros gehabt, jetzt das doppelte, so meine Schätzung, gehalten werden sie in alter Growerde, die ich mineralisch düngte....
    Wurmfutter kriegen die auch kein Fitzelchen, dafür Schnittblumen,Aloevera Blätter, Dolomitkalk, Urgesteinsmehl,gemahlene Eierschalen, Flockenfutter das mein Hund nicht verträgt, Haferflocken, Kräuterteereste, angegammelte Salate und Gurken und Tomaten, Äpfel...

    Vor 2-3 Monaten hab ich meinen Grow abgebochen und komplett da drin versenkt(150Liter) mit composana QBE, beim gestrigen absieben hab ich unglaublich viele Wurmeier gesehen, scheint denen wohl nich all zu viel auszumachen

    Ganz klar sprechen die Zahlen für sich: wenn man von 100-400 Würmern in gesunder Erde ausgehen kann und auf Agrar Flächen nur ca 26 pro qm ......

    meine abgeernteten Psylo-substrate schmeiss ich da auch bei..

    Und ab Frühjahr werd ich wohl die abgesammelten Würmer nicht mehr zurück, sondern im Nutzgarten aussetzen

    Grüsse

  • PREMIUM WERBUNG
  • Elektro-Freak
    MITGLIED
    Reaktionen
    207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 1. Februar 2020 um 22:18
    • #131

    Da bin ich ne faule Socke. Ich kauf fertigen Wurmkompost von BioBizz.
    Den mögen meine Pflanzen und ich mag, dass ich die vom Sofa aus bestellen kann.

    Aber Hut ab für alle, die sich so ne Mühe machen.

    BTW: @Hausky was passierte mit dem Test?

  • The Green Hulk
    MITGLIED
    Reaktionen
    45
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 4. Februar 2020 um 17:48
    • #132

    Hakaphos mit dem Düngerschema von CRYSTAL TOP nutzen?

    Blütebooster Haifa MKP nutzen?

    affe01

    --------------- 4. Februar 2020, 17:48 ---------------
    Weis nicht glaub das Gelbe geht nicht zurück und die Blütenansätze sind sehr klein :(

    Habe schon 2 mal mit hakaphos Rot gegossen erstmal mit 1g auf 1 L und zweite mal etwas mehr!

    Habe jetzt noch Haifa MKP bestellt als Blütebooster wieviel davon? Auch 1g auf 1L ???

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.479
    • 4. Februar 2020 um 18:21
    • #133

    mach mal Bild ohne Growlicht please ....

  • The Green Hulk
    MITGLIED
    Reaktionen
    45
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 4. Februar 2020 um 22:57
    • #134

  • Spacechild
    MITGLIED
    Reaktionen
    252
    Trophäen
    1
    Beiträge
    99
    • 4. Februar 2020 um 23:08
    • #135

    Die seh'n doch ganz gut aus (sind halt ziemlich blättrig) :)
    Du solltest Dir echt nicht zu viele Gedanken machen..!

    ...ich mach' mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt :D

  • einsdreisieben
    Gast
    • 4. Februar 2020 um 23:35
    • #136
    Zitat von Hausky

    Ganz klar sprechen die Zahlen für sich: wenn man von 100-400 Würmern in gesunder Erde ausgehen kann und auf Agrar Flächen nur ca 26 pro qm ......

    Huch, schau genauer hin ;) es ist (ausm Gedächtnis .. glaub ich war so) EINE langzeitstudie einer Universität in Rumänien, welche mittels Kontrollgruppe ein delta unter zwei Versuchsgruppen aufzeigt.

    Da steht nirgendwo es ist eine allgemeinverbindliche Aussage über Äcker weltweit, sondern ganz klar auf diese Studie bezogen. So entstehen diese Growermythen bro :D Vorsicht :_) Der einzige sichere Rückschluss der da gezogen werden darf nach Einsicht in das Dokument, ist der - dass mineralisch gedüngter Boden sogar mehr Regenwürmer enthält als nicht mineralisch gedüngter. shock01


    Zitat von The Green Hulk

    Weis nicht glaub das Gelbe geht nicht zurück und die Blütenansätze sind sehr klein

    gib mal 1/3 von dem was du mit haka rot gibst, als haka blau obendrauf pls. Ich finde nämlich auch es mangelt an chlorophyl.

    Mach das aber nur 1 x und beobachte ob sie dunkler werden dann.

    Habe nicht so viel Zeit, aber ein paar seiten vorher stand was von 1g/l haka rot. das gäbe so etwas über EC 1. was sehr wenig ist. 0.3g/l blau dazu macht den bock nicht fett und dir ne chance auf grün. Hakaphos rot hat durch das wenige N auch seine Nachteile finde ich. Das ist ein guter Hochblütedünger aber dazwischen brauchste entweder frisch umgetopfte erde , oder halt auch echt mal einen dünger mit N, der mit Haka rot gemixt wird.

  • Hausky
    Gast
    • 5. Februar 2020 um 05:05
    • #137
    Zitat von einsdreisieben

    gib mal 1/3 von dem was du mit haka rot gibst, als haka blau obendrauf pls. Ich finde nämlich auch es mangelt an chlorophyl.

    Mach das aber nur 1 x und beobachte ob sie dunkler werden dann.

    So was in der Art hät ich auch schreiben wollen :thumbsup:

  • The Green Hulk
    MITGLIED
    Reaktionen
    45
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 5. Februar 2020 um 12:32
    • #138

    Okay mach mal 1 x blau dazu und beim nächstenmal MKP haifa als booster! Wieviel MKP soll ich geben? Auch 1g auf 1L

    ?(

  • einsdreisieben
    Gast
    • 5. Februar 2020 um 12:43
    • #139
    Zitat von The Green Hulk

    Okay mach mal 1 x blau dazu und beim nächstenmal MKP haifa als booster! Wieviel MKP soll ich geben? Auch 1g auf 1L

    ?(

    Warum noch mit MKP versetzen? :D Haka rot hat 8-12-24 was 2-3-6 entspricht.

    wenn du 1gramm Haka rot gibst, und 1gramm MKP drauf gibst, kannste gleich neu starten... das entspricht 0.38 - 3 - 2.7 bei EC 3.4 an warmen tagen :)

    1 gramm Monokaliumphosphat pro liter müsste theoretisch einen EC von 2 geben!! (Wenn du das 52%P 34%K MKP hast.)

    Während dem Stretch gibt man auch weiter den Wuchs dünger. Auch wenn da die ersten fäden sind. Die pflanze brauch eigentlich N zum hochschiessen.


    deine Pflanze sieht aus als will sie sowas wie 5-3-5 / 4-2-4 irgendwas um den dreh um dir die richtung grob zu zeigen.

  • Hausky
    Gast
    • 5. Februar 2020 um 12:55
    • #140

    @einsdreisieben sprach von nem drittel, was ca 0,33 gramm waeren...
    mach ruhig 0,5 blau und 1gr rot
    kannste mal zeigen was das mkp zeugs is ?

    --------------- 5. Februar 2020, 12:44 ---------------

    Zitat von einsdreisieben

    1 gramm Monokaliumphosphat pro liter müsste theoretisch einen EC von 2 geben!! (Wenn du das 52%P 34%K MKP hast.)

    AHHH ok, lass das doch weg, wie 137 sagte

    --------------- 5. Februar 2020, 12:55 ---------------

    Zitat von The Green Hulk

    Okay mach mal 1 x blau dazu und beim nächstenmal MKP haifa als booster! Wieviel MKP soll ich geben? Auch 1g auf 1L

    @einsdreisieben , er schrieb ja nach der Gabe von blau...
    würde mit PK erstmal warten bis deine Pflanzen nicht mehr so blass um die Nase rum sind...

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Gorilla Cookies / Auto

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 23:49
  • Ganja Farmer Slurricane

    mrsalz 24. Mai 2025 um 23:24
  • High

    Black Forest 24. Mai 2025 um 23:10
  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    Karler 24. Mai 2025 um 22:10
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 24. Mai 2025 um 21:26

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 6 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Blätter gelb klein

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, einer Stunde und 8 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™