1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

neues zeus Panel

  • galaxy
  • 29. Dezember 2019 um 12:30
  • galaxy
    MITGLIED
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 29. Dezember 2019 um 12:30
    • #1

    Hi
    irgend wie hat sich das zeus xt und leider eine Dame verabschidet.
    Bevor ich wieder ein zeus xt bestelle dachte ich mir eventuell mit der Lichtfarbe zu spielen.

    Was noch geht ist das HLG 150-36A
    Kann ich daran auch 2 Zeus 308C, eins mit 4000K und eins mit 5000K betreiben lese nur bei 2 zeus 308c sollte es ein HLG 480 42 sein

    Es dreht sich um meine Aufzucht+MutterBox 75x75 vorher war das zeus xt4000k gehangen auf ca100W

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 29. Dezember 2019 um 12:56
    • #2

    ich bin zwar nicht der Lampenprofi, aber sofer du nicht beide panels mit Vollast betreiben möchtest, was ich bei Vegi denke, sollte man auch 2 panels anhängen können. Technisch. Aber sonst auf Wulfmann oder einen anderen der sich auskennt warten.
    Mit einem hlg und 36v könntest Du auch andere Panels anschliessen wie Quantum boards auf AliExpress.
    Gibt da ganz interessante, günstige Angebote. Zb..


    CHF 39.17 39%OFF | LM301b QB288 Quantum Bord 3000K 3500K mix 660nm bord nur, keine treiber, keine kühlkörper
    AliExpress

    Zeus panels sind super, keine Frage.
    Aber gibt ja noch anderes.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 29. Dezember 2019 um 13:56
    • #3
    Zitat von galaxy

    lese nur bei 2 zeus 308c sollte es ein HLG 480 42 sein

    =O WO liest du das, link? hoffe mal nicht hier im tgl- das wären 480w für zwei zeus, ungedimmt wird das ein eher kurzes vergnügen.

    die zeus egal ob xt compact oder die neuere xt variante mit diesen hypergaudi sind mit bis zu ca 145w angegeben. mehr geht zu lasten von lebensdauer, spektrum und effizient

    Zitat von galaxy

    Was noch geht ist das HLG 150-36A


    .....irgend wie hat sich das zeus xt und leider eine Dame verabschidet.

    zukünftig mit wasser die dame einsprühen einstellen, falls regelmässig eingesprüht wurde

    mit 2 zeus wären das max 150w die sich die 2 panels teilen.

    über was für ne ksq wurde das verstorbene zeus xt versorgt. das xt mal an diesen hlg150 testweise kurzgeschlossen:; ähem angeschlossen?

    hlg480 könntest 1- 2 panel drüber versorgen, um später 2-4 weitere zeus dranzutütteln. ist eine erweiterung nicht angedacht ist das einfach nur unnöig teuer.

  • galaxy
    MITGLIED
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 29. Dezember 2019 um 16:15
    • #4

    Also das alte xt ist bei der abhängung der Knoten vom Karabiner aufgegangen und auf eine Dame gehangen und jetzt geht es nicht mehr, mit dem Multimeter hab ich aber noch die37,7V daher denke ich das Das HLG 150-36 noch geht nur das panel Defekt ist. Die Dame war schon 3/4Jahr und hat dadurch nur die Blüte verpasst.

    Das Panel sieht ja nett aus, aber bei aliexpress bin ich etwas Skeptisch. Ausserdem ist es für die Mutterhaltung und für die Steckis daher dachte Ich wenn das 308xt mit 4000k schon gut war, wäre es besser 2 308c mit 4000k und 5000k zu nehmen da

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 29. Dezember 2019 um 16:46
    • #5

    Der link war nur als Beispiel gedacht, gibts auch in anderer Bestückung.
    Aber wenns ned um den Preis geht sind die Zeus eine sichere Sache.

  • redman
    Gast
    • 29. Dezember 2019 um 18:28
    • #6

    Für die Muttis würde ich auf 6500k gehen

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 29. Dezember 2019 um 18:36
    • #7

    der link bzw fast alle led-pcb dieser bauart erfordern mehr spannung, 48v- mit den hlg-xxx-42 leuchten diese aber noch nicht mal mit halber kraft. mit hlg-xxx-36 fangen die erst garnicht an zu klimmen. was dann vermeintlich am panel eingespart wurde ist für die neue ksq mehrfach wieder weg. die panel haben nur etwa ein drittel der platinengröße von xt. kühlung wird wohl ab ca 80w notwendig werden.

    das kleine panel in bilders mit den hypergaudi led ist inkl haken in der typbezeichnung auf platine exakte kopie von den pcb im link.

    Zitat von galaxy

    ch aber noch die37,7V

    mal versucht spannung und strom zu erhöhen? eventuell glimmt annach wieder- . mit hlg-150-36 ist max 40v, 4,2a möglich. mit 40v zieht das zeus aber keine 4,2a.......

    Zitat von galaxy

    dachte Ich wenn das 308xt mit 4000k schon gut war, wäre es besser 2 308c mit 4000k und 5000k zu nehmen da

    nur für mutti scheint 4000k besser zu sein. für clone und sämlinge mehr blau anteil besser ist, je gedrungener du du wuchs haben magst.

    2x je 2streifen paraell in reihe . oder 3 streifen paraell an das hlg passt auch. sind aber in mehr lichtfarben auswählbar. 50cm Alustreifen mit 98x Samsung LM301B LEDs 6500k -

    auf anfrage gibst die zeus auch in wunsch lichtfarbe, soweit mir bekannt. order doch in 5500 o. 6500k.

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (29. Dezember 2019 um 19:13)

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 29. Dezember 2019 um 19:09
    • #8

    @dieGrueneGans das mit der Spannung habe ich zu wenig bedacht. Bin da ned so bewandt. :rolleyes:

  • galaxy
    MITGLIED
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 30. Dezember 2019 um 06:37
    • #9

    Das mit den Streifen ist mir auch zu viel aufwand fand es mit dem zeus eigentlich ganz gut. Also wäre es besser direkt auf ein 308xt mit 5000k zu nehmen und anfragen ob es auch ein panel mit 6500k dazu hängen. Dafür müsste dann der HLG 240-42 rann. Dann ist auch die ausleuchtung besser und könnte die Wattanzahl runterdrehen, wie weit kann man es runterdrehen bei zwei xt`s 52W?

    Würde bei der Bestellung auch eins für die Blüte mit bestellen in diesem Bundle was denkt ihr von dem Misch in einem Board und was für 2 KsQ bräuchte Ich dann?
    Wäre son Bundle auch für die vegiBox gut mit 5000k und deepblue Leds
    Finde der Rahmen sieht nicht nur Besser aus wie bei mir auch erhoffe ich das es nicht mehr runterfliegt.

  • redman
    Gast
    • 30. Dezember 2019 um 07:37
    • #10

    Wolltest du nicht was für die Mutter?
    Da 5000 oder 6500k, wobei ich zu letzterem tendieren würde.
    Blüte würde ich mit 3500k +hyperred +farred oder n 2700k Board beleuchten

  • PREMIUM WERBUNG
  • galaxy
    MITGLIED
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 30. Dezember 2019 um 08:14
    • #11

    Richtig wollte für Mutterhaltung und aufzucht die Lampe haben. Habe ich etwas Falsch verstanden mit dem 5000k und 6500k?

    Des Bundle ist doch 3500k mit hyper red in einem Board, oder wäre es besser getrennt zu nehmen?

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 30. Dezember 2019 um 08:53
    • #12

    Ich hab 2 XT 3500k plus 2 C 2700k im Einsatz.
    Ich finde es macht bisher (BW5) keinen grossen Unterschied bei den Pflanzen, worunter sie stehen.
    Was Wachstum oder so angeht.
    Wobei das Licht natürlich auch gemischt wird.

    Sollte morgen noch eine led mit 3000k, hyperred und pipapo erhalten
    Kommt dann noch in die Mitte dazu ^^

    --------------- 30. Dezember 2019, 08:53 ---------------
    Bei den Zeus können die farred separat gesteuert werden, also auch ohne betrieben werden ( kortigiert mich sonst bitte). Braucht ja ein sep. Netzteil dafür.
    Bei anderen (Quantum) weiss ich nicht, denke nein.
    Das Farred kommt ja erst in der späteren Blüte zum Einsatz. Und nur 3500k geht auch gut für Vegi. Macht es flexibler so, kannst für beides nutzen

  • redman
    Gast
    • 30. Dezember 2019 um 09:22
    • #13

    @galaxy:

    BloomStar FlatBoard XL 6500K 140W SET, 179,90 - Bloomtech

    BloomStar RedBoard 3500K 140W SET, 224,90 - Bloomtech

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 30. Dezember 2019 um 09:33
    • #14

    Finde sind praktisch identisch mit den Zeus.
    > ist das farred separat steuerbar?

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 30. Dezember 2019 um 13:13
    • #15
    Zitat von snipp

    > ist das farred separat steuerbar?-----Braucht ja ein sep. Netzteil dafür.

    Sieht nicht so aus. bei dem rätboard und diesen zeus xt plus müsste der hypergouda immer mit leuchten. kein sep ch für hypergouda und lm301b led zu sehen. in der produkt beschreiung steht genauso viel von einzeln zuschaltbar.

    wie meinste das mit sep. netzteil? ein nt bzw ksq ist nicht an den panels integriert.muss zusätzlich erstanden und mit den panel verdrahtet werden. wer eigentlich kauft en neuwagen und baut den motor selbst ein?

    wenn steuerbar sein soll verwende die hyperred module in den verschiedenen ausführungen. dafür brauchste dann sep nt bzw über die ksq mit einem ksq-modul

    Zitat von snipp

    Bei anderen (Quantum) weiss ich nicht, denke nein.

    gibt modelle mit einzelnen eingängen zum versorgen der versch leds auf diesen panels. die gemeinten panels sind mehrfach verlinkt irgendwo im tgl verstreut. glaube diese kosten um 120€ bei ebay. glaube die gemeintem panel haben drei "channels" . glaube max um 550w,. glaube auf einer platinenfläche kleiner als ein zeus xt. glaube @Hausky hat die mal verlinkt, kann aber auch jemand völlig anderes gewesen sein. :(

    Zitat von galaxy

    Das mit den Streifen ist mir auch zu viel aufwand fand es mit dem zeus eigentlich ganz gut.


    der neuste coup von l-täch- endlich ist eine wirklich steckerfertige version vorbestellbar seit neulich. der service kost ordentlich aufschlag cheer01ZEUS LIGHTNING M 300W Pflanzenlampe - 3500K Pflanzenlampe mit 750µmol. aber vorsicht irgendwelches obsoletes hypergouda, deppblue etc muss extra gekauft und selbstständig verdrahtet werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (30. Dezember 2019 um 15:27)

  • redman
    Gast
    • 30. Dezember 2019 um 14:22
    • #16
    Zitat von snipp

    Finde sind praktisch identisch mit den Zeus.
    > ist das farred separat steuerbar?

    die sind ja von led tech, haben halt ihr eigenes branding.
    Wenn er für die Blüte das Board nimmt, braucht er ja nix separat schalten, sondern kann alles zusammen laufen lassen

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 30. Dezember 2019 um 15:22
    • #17

    sorry für die Verwirrung...
    - muss ich mit einem anderen panel verwechselt haben, wusste es gibt welche die das FR separat haben. Dachte seien die Zeus.
    - deshalb auch die 2te KSQ-Frage

    Halte mich jetzt aber hier raus :rolleyes::D

    --------------- 30. Dezember 2019, 15:22 ---------------
    und diese neue LedTech Lampe hab ich auch gesehen. Ist ja ned wirklich besonders, 2 Xt boards mit sep. Ksq , deshalb wohl auch 300 Watt statt 240.

    Preislich doch sehr überrissen...
    Und laufen die panels ned im roten Bereich bei Vollast?

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 30. Dezember 2019 um 15:30
    • #18
    Zitat von snipp

    Halte mich jetzt aber hier raus

    abgelehnt01:D

  • Henky
    MITGLIED
    Reaktionen
    132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    87
    • 30. Dezember 2019 um 17:26
    • #19

    Also meines Wissens haben die XT einen separaten Kanal für die HyperRed. Die 300er nicht, die laufen über die KSQ der normalen LEDs.

  • galaxy
    MITGLIED
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 30. Dezember 2019 um 17:33
    • #20

    Also verstehe ich Richtig umso höher die Kelvin desto besser für die Mutterhaltung mit dem 5000k mache ich aber nichts Falsch(das ist sofort Lieferbar)und Funktioniert mit dem HLG150-36?
    Kann Ich mit dem HLG 150-36 auch zwei xt für eine bessere ausleuchte nutzen?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Hoizhax 19. Mai 2025 um 18:15
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 19. Mai 2025 um 18:09
  • Fototaktische 2-mal toppen

    Goodpeace 19. Mai 2025 um 17:45
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Rezzo 19. Mai 2025 um 15:44
  • Vorstellung & Erfahrungen mit THC-Zäpfchen – wer hat Interesse am Austausch?

    Phytomed 19. Mai 2025 um 15:04

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 18 Stunden und 31 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™