1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Brauch dringend Hilfe, vermute sekundärnährstoffmangel oder mikronährstoffmangel

  • PurplePunch
  • 17. Januar 2020 um 10:24
  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.751
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.108
    • 18. Januar 2020 um 16:10
    • #21

    Wann kommt die UO Anlage?

    Ente gut. Alles gut.

  • PurplePunch
    MITGLIED
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 18. Januar 2020 um 16:14
    • #22

    Für was?

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.751
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.108
    • 18. Januar 2020 um 16:19
    • #23

    Hast du echt die anderthalb Kilometer Fluss erwischt, wo weiches Wasser aus der Erde kommt?
    Kalk: Übersichtskarte Trinkwasserhärtebereiche | Phasis Kalkschutz

    Ente gut. Alles gut.

  • PurplePunch
    MITGLIED
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 18. Januar 2020 um 16:47
    • #24

    0-8 (grau)
    Wieso andertalb kilometer??
    Und warum fluss? Wasser kommt aus der leitung... XD

    --------------- 18. Januar 2020, 16:47 ---------------
    Warum ne UO-Anlage? Ich hab canna flush da und hol mir den wuchsdünger von GHE für weiches wasser,müsst doch laufen oder nicht? ^^

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.751
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.108
    • 18. Januar 2020 um 16:50
    • #25

    Wenn weich auch niedrigen Grund EC bedeutet, dann ja.
    Hartes Wasser ist nicht grunsätzlich ein Problem. Teilweise brauchts nur entsprechend viel Magnesium und ein paar Prozent mehr Schema.

    Ente gut. Alles gut.

  • PurplePunch
    MITGLIED
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 18. Januar 2020 um 17:53
    • #26

    Ja ec wert is relativ niedrig,stimmt! ^^ ok ich danke dir auf jeden schonmal vielmals,wie auch allen anderen hier die beiträge getippt haben,spitzenmäßig! thump01

    --------------- 18. Januar 2020, 17:53 ---------------
    Bittersalz = 16% MgO und 13% Schwefel


    Hab nur Gartenkalk bekommen (Kohlensaurer Kalk aus Kalkstein nartürlicher Lagerstätten) Mineralischer Kalk- und Magnesiumdünger!
    95% CaCo3(Calciumcarbonat)
    53% Basisch wirksame Bestandteile, berechnet als CaO(Neuralisationswert)

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.751
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.108
    • 18. Januar 2020 um 19:58
    • #27

    Gartenkalk ist üblich. Gibt noch kohlensauren Magnesiumkalk, aber der ist selten im Einsatz, weil sichs Bittersalz und Gartenkalk leichter rechnet.

    Pass mit dem kohlensauren Kalk auf. Wie vom Bittersalz auch, braucht man davon winzige Mengen. Einfach mal eine Handvoll Kalkkörner unter die Erde mischen, produziert direkt Biomüll. Kalk bekommt man nämlich nicht mehr aus der Erde ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • Nelle
    Gast
    • 18. Januar 2020 um 20:46
    • #28

    Wir haben auch "weiches" Wasser aus dem Kopf heraus 54mg/l Cal , 3mg/l Mg und der ec 0,3.
    Für mich hat sich bewährt,auf einen 40 ltr Sack,1,5 Tassen Rasenkalk/Dolomitkalk unterzumischen.
    Das Leitungswasser passe ich auch nicht mehr an.

  • Maximstyle
    Gast
    • 19. Januar 2020 um 11:32
    • #29

    Kann es sein , wenn man der Erde ne entsprechende Menge Urgesteinsmehl zufügt , man auch auf Bittersalz verzichten kann ?
    Oder kann man das Bittersalz der Erde beimischen ?
    Wasser anpassen ist anstrengend wenn man nur Gießen will.

  • Xanbauer3
    MITGLIED
    Reaktionen
    27
    Trophäen
    1
    Beiträge
    49
    • 19. Januar 2020 um 11:36
    • #30

    Sieht nach aus wie Gemüse oder so

    Heyjo Peace

  • PREMIUM WERBUNG
  • Nelle
    Gast
    • 19. Januar 2020 um 16:37
    • #31
    Zitat von Maximstyle

    Kann es sein , wenn man der Erde ne entsprechende Menge Urgesteinsmehl zufügt , man auch auf Bittersalz verzichten kann ?
    Oder kann man das Bittersalz der Erde beimischen ?
    Wasser anpassen ist anstrengend wenn man nur Gießen will.


    Gesteinsmehl ist ein Boden-Hilfsstoff.
    Magnesium ist mit einer der wichtigsten Nährstoffe und daher WICHTIG!

    Bittersalz wird gelöst mit deinem Giesswasser vermengt gegossen.
    Wieviel Bittersalz man benötigt kann man ausrechnen oder einfach wie hier im Forum oft publiziert 5gr/10ltr nuzten.!!Mangelerscheinung auftreten.!1


    Im Grunde ist das keine Hexerei! Einfach den passenden Dünger für dein LW kaufen :P

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.751
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.108
    • 19. Januar 2020 um 16:44
    • #32

    Bodenhilfsstoff ist so ein sperriges Wort.
    Es ist gemahlener Dolomit und als solcher setzt er unbestimmte Mengen an an Ca und Mg frei, sobald der pH unter 7 fällt, was er im Substrat eigentlich immer tun sollte. Deswegen sind Böden die viel davon enthalten auch unfruchtbar.

    Ich, mit meinem superweichen Wasser, nehm das als primäre Quelle für Härtebildner. Da ich das frei Schnauze dosiere, verkack ich es grundsätzlich und hab dann erstmal einen Ausschlag in die andere Richtung :D
    Mein Problem sind die verschiedenen Aufschlussgrade. Das feine Mehl ist viel zu aktiv und braucht ne Woche bis das ausgespült ist. Die Körnchen um 1mm tun dann für ein paar Monate was sie sollten.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (19. Januar 2020 um 17:10)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 20. Januar 2020 um 14:50
    • #33
    Zitat von Karler

    und als solcher setzt er unbestimmte Mengen an an Ca und Mg frei,


    1gramm Kohlensaurer Magnesiumkalk 90 aka Dolomitkalk auf 10 Liter Wasser ergibt (IN DER THEORIE WENN 100% gelöst wären) 8.65mg/l Mg und 24mg/l Ca.

    5gramm [60CaCo3+ 30MgCo3] wären also umgerechnet 43mg/l Magnesium und 120mg/l Calcium

    ganz umbestimmmt ists dann doch nicht. um das lösen dessen kümmere ich mich aber in der Rechnung nicht...

  • PurplePunch
    MITGLIED
    Reaktionen
    21
    Trophäen
    1
    Beiträge
    31
    • 20. Januar 2020 um 18:11
    • #34

    Sie sieht schon bedeutend besser/gesünder aus! porno01 fast keine gelben stellen mehr! hupf01

  • Chefkoch
    MITGLIED
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    90
    • 22. Januar 2020 um 09:09
    • #35

    Hallo ist vielleicht spät aber bittersalz wird sehr gut über blattdüngung aufgenommen. Gibt darüber ein paar gute Videos bei YouTube von tomaten Züchtern .
    Das magnesium ist nicht besonders beweglich in der Pflanze deshalb ist die blattdüngung die beste verabreichungsform zumindest in der vegetativen Phase.

    --------------- 22. Januar 2020, 09:09 ---------------
    Ich vergaß noch etwas zu den trauermücken. Du hast die Erde im Backofen sterilisiert um kein lizetan zu brauchen . Viel gesünder sind nematoden zum gießen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    Karler 15. Mai 2025 um 15:10
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 15. Mai 2025 um 12:36
  • vaporizer für 100euro (3 modelle )

    Wulfman77 15. Mai 2025 um 09:36
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 15. Mai 2025 um 09:12
  • Ist diese Pflanze am zwittern?

    Core T. Son 15. Mai 2025 um 07:31

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 15 Stunden und 53 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™