1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Neues Growequip Meinungen erbeten

  • doria
  • 20. Februar 2020 um 00:25
  • doria
    MITGLIED
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 20. Februar 2020 um 00:25
    • #1

    Hallo

    mein erster Grow mit einer Pflanze in einer Minibox neigt sich dem Ende zu. Leider bedarf es noch einiger Optimierungen bis ich mit einer neuen Version an den Start gehen kann.
    Nun habe ich hier noch 4 Nüße rumliegen. Nachdem es vorher ein SCROG war, würde ich alle 4 als SoG in einem 60x60 Zelt verballern, bis die andere Kiste fertig ist.
    Nachdem ich nur im DIY Segment einige Erfahrung habe, würde ich euch gern mein geplantes Setup vorstellen und würde mich freuen ein Feedback zu bekommen.

    • Seeds: Bubbas Gift von Humboldt
    • Zelt: 60x60x180 (
      Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
      https://www.amazon.de/gp/product/B07D2GLJFH?tag=refhunter02-21&smid=ADPGAH3H6HCIW&psc=1
      )
    • Licht: 1x Zeus XT mit Hang a Lamp von Romberg
    • NT: HLG-185H-36A (reicht für evtl noch ein zweites Panel)
    • Abluft: Ruck Etamaster Rohrventilator EM 125L EC 02 125mm Durchmesser mit max 460m³/h (LINK) wird per 10V PWM Generator gesteuert
    • Abluft Zubehör: Verbindungsmanschette, Schlauchschelle, Schlauch
    • AKF: Rhino-Pro Aktivkohlefilter 425m³/h - 125mm
    • Umluft: 2x GHP ProFan Clipventilator Ø15cm 5W
    • Töpfe: 1l Airpots danach 7l viereckiger Topf
    • Dünger: Hakaphos blau und rot
    Zitat von dieGrueneGans

    für die lernkurve ist türlich der hakaphos hardcore pfad effektiver und günstiger aber auch mindestens so hinterhältig wie der ho-chi-ming pfad auf dem du gelegentlich dein persl waterloo erleben wirdst beim experimentieren.

    @dieGrueneGans
    Dann lasst die Spiele beginnen :D


    Zur Überwachung von Klima und Erdfeuchte kommt dann ein Raspi mit BT Sensoren und Thingsboard zum Einsatz.


    Es gäbe noch einen kleineren 125er Lüfter mit 220m³/h denke aber der größere ist besser zum dimmen. Fraglich ist ob der AKF nicht zu groß gewählt ist, die Abluft niemals so hoch laufen wird. Wenn kleiner welcher sollte es sein?

    Wie Verhält es sich hier mit dem Drain? Reichen da normale Untersetzer oder doch besser auf ein Drahtgitter stellen und darunter größere Gefäße?


    Das wäre es eigentlich. Hoffe ich habe nichts vergessen.
    Vielen Dank schon mal für eure Meinungen

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 20. Februar 2020 um 06:24
    • #2

    Der Lüfter ist Murx. Hol ein Ufo.

    Ente gut. Alles gut.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.953
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.962
    • 20. Februar 2020 um 07:14
    • #3
    Zitat von doria

    Töpfe: 1l Airpots danach 7l viereckiger Topf

    :thumbup: gute WAhl mit den 1 Liter Airpots :thumbup: und DANN Tekku, so funzt das.

    Zitat von doria

    Wie Verhält es sich hier mit dem Drain?

    Wie immer :D

    Zitat von doria

    Reichen da normale Untersetzer

    :thumbup: definitiv.

    ---------------------
    Lüfter :!:

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 20. Februar 2020 um 07:54
    • #4
    Zitat

    gute WAhl mit den 1 Liter Airpots und DANN Tekku, so funzt das.

    Ich hätt andersherum sinnstiftender empfunden und irgendwie tut es auch ein Buttermilchbecher zur Anzucht.
    Hauptsache das Substratvolumen ist nicht schon nach nem halben Tag durchgetrocknet. Gibt sogar praktische Deckel für, die das beim knacken komplett verhindern ?(

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    Gast
    • 20. Februar 2020 um 08:02
    • #5

    Hört sich nach nem Plan an und drain gibt es auf Erde ehr nicht :whistling::D

    Waage vorhanden um die 0.7g/l vom Haka abzuwiegen?

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.953
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.962
    • 20. Februar 2020 um 08:05
    • #6
    Zitat von Karler

    Ich hätt andersherum sinnstiftender empfunden

    Ich habs in letzter Zeit so herum besser für die Wurzelbildung "empfunden". Die "größeren" Airpots ( ich hab bis 6,5 Liter) bringen mMn dann nicht mehr so viel Mehrwert ggü. Vierkant.

    Zitat von Karler

    und irgendwie tut es auch ein Buttermilchbecher zur Anzucht.

    :whistling: ja natürlich :D:thumbsup:

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 20. Februar 2020 um 08:35
    • #7
    Zitat von doria

    AKF: Rhino-Pro Aktivkohlefilter 425m³/h - 125mm

    PFLANZBURG ONLINESHOP
    liesse sich einfacher verbauen hätte aber weniger betriebsstunden. bleibt sich dadurch irgendwie gleich.


    Zitat von doria

    Dann lasst die Spiele beginnen

    pop01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 20. Februar 2020 um 08:36
    • #8
    Zitat

    Ich habs in letzter Zeit so herum besser für die Wurzelbildung "empfunden".

    Du bekommst auf keinen Fall eine Ringwurzel :thumbup:
    Wahrscheinlich sind das die paar Prozent, die mir fehlen :thumbsup:

    Ente gut. Alles gut.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.953
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.962
    • 20. Februar 2020 um 08:45
    • #9
    Zitat von Karler

    Wahrscheinlich sind das die paar Prozent, die mir fehlen

    :Dzz01 du hast die halt woanders im Petto böse02:D:thumbup:

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • doria
    MITGLIED
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 20. Februar 2020 um 23:53
    • #10
    Zitat von Karler

    Der Lüfter ist Murx. Hol ein Ufo.

    Von dem Lüfter hab ich schon einige gute Erfahrungen mitbekommen, außerdem wäre er Stufenlos einstellbar und mit EC Motor.
    Mit Ufo meinst du wahrscheinlich solche Modelle wie von PK. Was wäre daran besser? Hab mir die mal angesehen aber die Preise für EC Lüfter sind ca das 3-fache des Ruck =O

    Zitat von redman

    und drain gibt es auf Erde ehr nicht

    Wieso nicht? Bisher hab ich so gegossen, dass 20% vom Wasser wieder unten rauskam.

    Zitat von dieGrueneGans

    liesse sich einfacher verbauen hätte aber weniger betriebsstunden. bleibt sich dadurch irgendwie gleich.

    Danke für den Hinweis dann wird es der werden :)

    Zitat von redman

    Waage vorhanden um die 0.7g/l vom Haka abzuwiegen?

    Waage hab ich ^^

  • PREMIUM WERBUNG
  • redman
    Gast
    • 21. Februar 2020 um 08:23
    • #11

    Drain = Nährstoffe aus der Erde schwämmen...macht keinen Sinn wenn man keine Probleme hat ;):D ....um salzablagerungen im Topf vorzubeugen gibts andere Dinge die man tun kann, wenn man will...Enzyme, angepasster ec der NL

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 21. Februar 2020 um 08:30
    • #12
    Zitat von redman

    wenn man keine Probleme hat

    naund01 , dann macht grower sich halt selbst welche. wo ist das problem ?(
    oder lässt den dreck im shop, greift direkt zur besten indoorerd, die fast perfekt für min 20%drain ist wave01 100%cocos wave01

    wachs01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 21. Februar 2020 um 10:52
    • #13
    Zitat

    Hab mir die mal angesehen aber die Preise für EC Lüfter sind ca das 3-fache des Ruck

    Der aus meinem Link kostet das doppelte ;)

    Zitat

    Von dem Lüfter hab ich schon einige gute Erfahrungen mitbekommen,

    Von einem guten Lüfter bekommst du gar nichts mit :P
    Mal im Ernst, Das ist ein PC Lüfter im feschen Plasterohr. Da kannste nix regeln, weil der nix leistet.

    Ente gut. Alles gut.

  • Chefkoch
    MITGLIED
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    90
    • 21. Februar 2020 um 12:45
    • #14

    Ich würde auch einen einen einfachen UFO Lüfter von prima klima oder systemair nehmen . Da dran einen stufentrafo entweder einen offenen für 30 oder was verbautes aber so wird die Sache leise ohne brummen wie mit anderen dimmern. Mit Einen dämmschlach für die Abluft kann man daneben schlafen .

  • doria
    MITGLIED
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 22. Februar 2020 um 12:14
    • #15
    Zitat von redman

    Drain = Nährstoffe aus der Erde schwämmen...macht keinen Sinn wenn man keine Probleme hat

    Hatte bisher Autobewässerung mit Sensor und Pumpe. Top wieder was gelernt :thumbsup:

    Zitat von dieGrueneGans

    oder lässt den dreck im shop, greift direkt zur besten indoorerd, die fast perfekt für min 20%drain ist 100%cocos

    Wäre sicher was für später, möchte aber erst Sattelfest auf Erde werden. Dann absofort mit weniger Drain.

    Zitat von Karler

    Der aus meinem Link kostet das doppelte

    Ups hab den Link übersehen.

    Zitat von Karler

    Mal im Ernst, Das ist ein PC Lüfter im feschen Plasterohr.

    Du hast natürlich Recht aber es war so schön bunt :P

    Zitat von Chefkoch

    Ich würde auch einen einen einfachen UFO Lüfter von prima klima oder systemair nehmen

    Bin ganz bei dir nur hab ich keinerlei Erfahrung was die Lüfter angeht. Hab mir einen EC Lüfter eingebildet da ruhiger, besser regelbar und evtl einfach nur gehypt wird. Nachteil ist der Preis.
    Wenn es bei EC bleibt wird es wohl ein PK 125 EC-TC werden. Der Ruck kommt ohne Regler auf den gleichen Preis. Wie seht ihr den Unterschied AC EC?

    Abhängig von den Stimmungsgeräuschen würde ich evtl nach dem Lüfter ein 125=>200 "Reduzierstuck" nehmen und mit 200er Schlauch ausleihen. Aber das ist nur ne Spielerei.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 22. Februar 2020 um 13:02
    • #16

    Du kannst mal schauen, die Systemair K125EC haben einen Trimmer eingebaut. Für die PK EC blue kannste halt dieses ziemlich robust wirkende kabelgebundene Poti als Zubehör kaufen. Ist von Vorteil wenn man den Lüfter hochdrehen kann, bevor man das Zelt öffnet :thumbsup:

    --------------- 22. Februar 2020, 13:02 ---------------
    Eine coole Alternative für Hutschachteln sind die Inline Filter Units von Carbonactive. Stehen zwar neben dem Zelt und nehmen da Platz weg, aber besser als im Zelt, wo garantiert kein Platz ist.
    Manche lagern auch nur den Lüfter aus. Dann hängt aber trotzdem oben im Zelt der Filter und damit jedes Panel zwangsläufig mindestens 30cm unter der Decke.

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 22. Februar 2020 um 13:25
    • #17
    Zitat von doria

    Nachteil ist der Preis.

    läuft ganzjährig rechnet sich ec. Für 1-2 durchgänge im jahr lohnt der aufpreis nicht.

    leiser; ist relativ. auch 0,1db ist leiser :D aber kaum merkbar- wenn schlafzimmertauglich sein soll ca min das 2,5fache der lampen wattage und dimmen. oder ca das 3fache was diverse abluft rechen tools als max ausspucken. gleicher schlauchtpy und leistung eingestellt mit 200mm abluftschlauch ist das geräusch am schlauchende auch leiser als mit 125mm oder 160mm schlauch.


    für aclüfter nimmste imho am besten den offnen stufentrafo aus burgenhausen. PFLANZBURG ONLINESHOP gibst auch woanders. in verbindung mit thermostat haste ne einfache apperatur zur temperatur beeinflussung zusammen geschraubt.

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (22. Februar 2020 um 13:34)

  • Chefkoch
    MITGLIED
    Reaktionen
    103
    Trophäen
    1
    Beiträge
    90
    • 22. Februar 2020 um 13:52
    • #18

    Hallo vertrau ruhig den Meinungen hier . Ich habe auch schon einige ac Lüfter von prima klima und systemair flüsterleise bekommen .mit Einen Thermostat konnte der stufentrafo zb.zwischen 110 und 150 volt schalten . Und wirklich ohne brummen . Viele Lüfter mit klima control brummen in bestimmten Bereichen . Ist nicht der hit .
    Also ich würde momentan keinen ec nehmen zumal ich auch mal gelesen habe das die sich nicht mit Trafos dimmen lassen . Warum viel bezahlen wenn auch günstig geht .
    Ich meine ja günstig nicht billig .

  • Antonio
    Gast
    • 22. Februar 2020 um 14:26
    • #19
    Zitat von Chefkoch

    Also ich würde momentan keinen ec nehmen zumal ich auch mal gelesen habe das die sich nicht mit Trafos dimmen lassen . Warum viel bezahlen wenn auch günstig geht .

    Die braucht man auch nicht mittels Stufentrafo zu dimmen. Die meisten EC Lüfter haben einen intergrierten Poti um die Drehzahl brummfrei zu steuern.
    Beim AC mit Stufentrafo regelst du die Spannung und beim EC den Strom.

    EC blue PK 1180m³ 160mm kostet 259,95€
    Dafür drehzahlsteuerbar und stromsparend (ps: aufgrund der reserven nochmal leiser, schlafzimmertauglich)

    AC PK 800m³ 160mm kostet 88,95€ + Stufentrafo TL-115 1,5A offen 29,80€ = ca. 130€ inkl. Versand

    Der EC Lüfter verbraucht im Durchschnitt 24W, wenn der bei 30% läuft und das sind ca. 360m³/h.

    Das wären dann 60€ im Jahr :D

    Einmal editiert, zuletzt von Antonio (22. Februar 2020 um 16:52)

  • doria
    MITGLIED
    Reaktionen
    76
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 25. Februar 2020 um 22:40
    • #20

    Danke erstmal für euer Feedback und Meinungen :thumbup:

    Zitat von Karler

    Eine coole Alternative für Hutschachteln sind die Inline Filter Units von Carbonactive. Stehen zwar neben dem Zelt und nehmen da Platz weg, aber besser als im Zelt, wo garantiert kein Platz ist.

    Hab mir die Inlinefilter Mal angesehen. Die sind ne echt feine Sache. Diese lassen sich die Schweizer aber dann auch dementsprechend bezahlen ;) Leider ausserhalb meines Budgets zumindest die Modelle die ich auf die schnelle finden konnte.

    Zitat von dieGrueneGans

    läuft ganzjährig rechnet sich ec. Für 1-2 durchgänge im jahr lohnt der aufpreis nicht.

    Zitat von Chefkoch

    Warum viel bezahlen wenn auch günstig geht .
    Ich meine ja günstig nicht billig .

    Zitat von Antonio

    EC blue PK 1180m³ 160mm kostet 259,95€
    Dafür drehzahlsteuerbar und stromsparend (ps: aufgrund der reserven nochmal leiser, schlafzimmertauglich)

    AC PK 800m³ 160mm kostet 88,95€ + Stufentrafo TL-115 1,5A offen 29,80€ = ca. 130€ inkl. Versand


    Herje leider kann ich mich zu leicht für Technikspielerein begeistern und muss mich wieder Erden :D
    Letztendlich wird es sich genau auf die 1 - 2 Grows im Jahr hinauslaufen womit mir der 160er AC von PK am sinnvollsten scheint. Dazu wäre noch zu klären ob das alles mit dem Flatfilter und den ganzen Manschetten etc in das 60er Zelt passt. Wäre der Schlafzimmertauglich?

    Eine Frage noch zum besagten offenen Stufentrafo. Wie ich das sehe wird die Spannung fest über die Verkabelung bestimmt, also lasst sich nicht über Schalter regeln. Ist das soweit richtig?

    Man @Karler mit dem Poti am Kabel beim EC hast mir echt was in den Kopf gesetzt ;)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Fototaktische 2-mal toppen

    Karler 20. Mai 2025 um 01:05
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Thondra 19. Mai 2025 um 23:27
  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 4 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, einer Stunde und 47 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™