1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

1. Grow 1000 Fragen

  • P4IC3
  • 22. Februar 2020 um 08:12
  • P4IC3
    MITGLIED
    Reaktionen
    126
    Trophäen
    1
    Beiträge
    68
    • 22. Februar 2020 um 08:12
    • #1

    So Ich hoffe ich poste das im richtigen Teil des Forums:

    Da ich absolut bei 0 anfangen muss, habe ich viele unendliche Fragen. Bitte um Verzeihung falls diese schon x Mal gestellt wurden.

    Ziel: 1. Ernte zum Anfang des Sommers 2. Ernte zum Ende des Sommers (sollten je 25 bis 30 g eingefahren werden)

    Zum Platz zu allererst:

    Habe folgende Möglichkeiten:

    -Dachboden (nicht isoliert unbeheizt)

    -Keller (Waschmaschine und Trockner drin ergo ständig feuchte Luft) nur sporadisch beheizt

    - Gartenlaube (unbeheizt mehr ein Bretterverschlag zurzeit)

    -Outdoor direkt in einer kaum einsehbaren Ecke des Gartens

    Equipment:

    Bislang überhaupt nichts vorhanden !

    Was würdet ihr empfehlen und mit welchen Kosten sollte ich kalkulieren ?

    Bin gelernter Elektroniker und auch sonst handwerklich nicht gerade unbegabt evtl selbst was bauen ?

    So ihr dürft loslegen mit guten Tipps und Ratschlägen. Budget wären momentan etwa 300 verfügbar zum Soforteinkauf. Ließe sich aber wohl noch um 100 Euro erweitern wenn's sein müsste

    Grüße

    Der Michl

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.732
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 22. Februar 2020 um 08:45
    • #2

    Kannste nicht 50g zum Anfang des Sommers aufm Dachboden und 5-10g zum Ende in der Gartenecke einfahren wollen :S

    Keine deiner Ecken ist prädestiniert fürs growen und auf Outdoor sollte man sich besser nicht verlassen müssen. Deinen Keller könnte man mit nem größeren Budget trocken bekommen. Sobald da konstant 150-200 Kubik Frischluft durchgesaugt werden, erwärmen sich die Wände und kondensierende Luftfeuchte ist kein Problem mehr.

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    Gast
    • 22. Februar 2020 um 09:46
    • #3

    Ich würde auch, wenn’s schon möglich ist, draußen 2-5 automatische Damen setzen.
    Ein grow dauert schon so ca 3 Monate (Samen, veggie, Blüte, trocknen usw)

    Wie ist denn die rlf und Temperatur im Keller?...is da evtl auch die Heizung in dem Raum?

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 22. Februar 2020 um 12:04
    • #4
    Zitat von P4IC3

    Ernte zum Ende des Sommers (sollten je 25 bis 30 g eingefahren werden)

    2-4 autoflower nach den eisheiligen raus. wäre august, spätestens anfang sept fertig. aber

    Zitat von P4IC3

    -Outdoor direkt in einer kaum einsehbaren Ecke des Gartens

    dieses kaum stört

    Zitat von P4IC3

    -Keller (Waschmaschine und Trockner drin ergo ständig feuchte Luft) nur sporadisch beheizt

    stell mal minmax hygrometer ein wenn läuft, vielleicht hast zufällig was mit datenlogger da. ausser der wt pustet das kondensat direkt in den raum, und die wa hat keinen abflussanschluss und das wasser sickert langsam in den festgestampften boden vom gewölbekeller? Aver da du schreibst sporadisch beheizt dürfte das ein neuzeitlicher bau mit betonierter Kellerplatte handeln? kellerfenster gibt es sogar auch? dann weisst so du deine zelte aufschlagen kannst von frühling bis anfang winter, vermutlich ohne zu heizen. sollte aber auch kein gesindel wie schornsteinfeger, wasseruhr ableser etc in den kellerraum rein müssen. wäre abschlissbarer kellerraum mit fenster vorhanden, bietet das viele möglichkeiten bad01

    im keller mit zelt passt eigentlich immer wenn frischluft direkt gezogen und herausgeführt werden kann. denn das zelt hat dann sein eigenes mirkoklima........
    pustet der wt über schlauch raus aus dem keller, könnte die zeltabluft mit an den schlauch angeschlossen werden.


    wegen draußen grow. ist das ein lediges haus, oder in reihe, nachbar wie weit weg.

    Zitat von P4IC3

    -Dachboden (nicht isoliert unbeheizt)

    ungeeignet, aber was nicht passt, kann angepasst werden, z.b was auf dich zukommen könnte Grow Room wintertauglich machen
    60x60cm zelt, abluft, licht , keine autoflower für indoor gewählt und ab april wachs01 ; annst natürlich auch verkompliezieren, :)

    vorsicht laut:hohl dir ein billigst komplett abluft set,. der hauptgrund das die hier immer zerrissen werden wenn jemand nach fragt. die mit den im set enthaltenen abluft ist für wohnraum zu laut. als zelt, daß billigste was du finden kannst, google, zeus growzelte

    leuchtmittel würde ich ndl nehmen."GUTE vernuftige" Led wird zu teuer bei dem budget und rechnet sich niemals bei den eigenbedarf. bei liebhaberei schautst anders aus, z.b von ungefähr 49,99 bis vierstelligen betrag könntest für ein lämpchen ausgeben.

    Ein Zeus308 Compact LED Panel Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss von led-tech oder ein sog Quantumboard wäre so der goldene mittelweg für um 100-150€ anteilig im budget.

    Zitat von P4IC3

    gelernter Elektroniker


    Fragen Thread zum Thema LED fred rund um alle fragen der geheimnisvollen photonenproduktion aus Luxgeneratoren.

    so zum einstieg, falls das interesse durch liehaberei ersetzt ist Neues Projekt Einfache Growboxsteuerung DIY (auch für weniger techn. bedarfte User )
    luck01

  • P4IC3
    MITGLIED
    Reaktionen
    126
    Trophäen
    1
    Beiträge
    68
    • 22. Februar 2020 um 15:09
    • #5

    Allso zum Keller :

    Kann ich beheizen und der Trockner bläst die Abluft direkt in den Raum kein Rohr nix (ist ja permanent das Fenster offen) da muss auch niemand rein da gibt es nichts außer mein privates Zeug

    Temperatur liegt eigentlich selbst mit dem offenen Fenster immer so um 15 Grad (durch die Abluft des Trockners ) Luftfeuchtigkeit dadurch etwas erhöht die Waschmaschine hat einen Abfluss am Rohr

    Die Luftfeuchtigkeit ist jedoch nicht extrem hoch also es kondensiert nix und ist auch nichts feucht

    --------------- 22. Februar 2020, 15:09 ---------------
    Ich würde halt den Dachboden favorisieren (natürlich dann mit Einschränkungen in der Jahreszeit ?!) Da dort weder Frau noch Kinder oder sonstige seltsame Menschen Zugang hätten

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 22. Februar 2020 um 15:31
    • #6
    Zitat von P4IC3

    oder sonstige seltsame Menschen Zugang hätten

    bleibt eigentlich als einzigstes. die inders,brauchen erst gar net wissen was ist. im besten fall verplappern sich die plagen, im schlimmsten fall und im passenden alter ernten sie vor dir :D

    die cops02 ist aber eingeweiht, und duldet zumindest: oder besteht internes growverbot, das du umgehen willst :?:

    Zitat von P4IC3

    natürlich dann mit Einschränkungen in der Jahreszeit ?!

    Frühling und herbst sollte passen, irgendwie zumindest. mit platten eine isoierte box kreiert, könnte theoretisch auch im winter/Sommer growtauglich sein. anstatt zelt ginge auch z.b eine ecke mit s/w-folie auszukleiden, dann dort growen.....abluft hängt irgendwie in der nähe rum. dann aber besser etwas das ordentlich reserve bietet.

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (22. Februar 2020 um 15:39)

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.566
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 22. Februar 2020 um 15:43
    • #7

    Keller hat einige Vorteile wie Wasser, Strom, Belüftung, stabiles Klima..., auch Zugang ist da im allgemrinen besser (Erde, Ware rein, rais)
    Kannst Du da nen Ecken abzwacken, Schrank aufstellen (abschliessbar)?

    Guck mal mein Growraum, war/ist auch ne Waschküche (plus)/Hobbykeller.

    --------------- 22. Februar 2020, 15:43 ---------------
    Keller hat einige Vorteile wie Wasser, Strom, Belüftung, stabiles Klima..., auch Zugang ist da im allgemrinen besser (Erde, Ware rein, rais)
    Kannst Du da nen Ecken abzwacken, Schrank aufstellen (abschliessbar)?

    Guck mal mein Growraum, war/ist auch ne Waschküche (plus)/Hobbykeller.oder nen Waschturm zum Growschrank umfunkionieren - Wär ja was.

    Also für 50 g findest sicher ne Lösung. :thumbup:

  • P4IC3
    MITGLIED
    Reaktionen
    126
    Trophäen
    1
    Beiträge
    68
    • 22. Februar 2020 um 16:15
    • #8

    OK legen wir uns also auf den Keller fest.

    Strom und Wasser sind da ja da

    Zum Platz ich hab ca 25 qm abzüglich Hobbybereich also da nen Platz finden ist kein Problem. Naja die Frau weiß was ich tue findet es halt nicht so prickelnd den Selbstanbau aber wozu ist man Herr im haus ?

    Ist das mit dem Trockner ein Problem ? Wenn ich sowieso ne Abluft installieren muss kann ich ja die von der Growanlage da mit drauf hängen Schlauch mit nem flansch ans Fenster nen AKF zwischen und Ende oder ?

    Der platzt sollte dann aber 100 x 100 x 180 nicht überschreiten.

    Zum Thema Beleuchtung ich hab Nachtspeicher hier die saugen eh schon wie bescheuert am Geldbeutel ... Was frisst denn eine NDL für meinen Bedarf ? Merk ich das ?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.732
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 22. Februar 2020 um 16:25
    • #9
    Zitat

    Ist das mit dem Trockner ein Problem ?

    Nö.
    Du brauchst für die Waschküche eh einen langen Schlauch und die Frage wäre gewesen, ob der Zu- oder Abluft transportiert. Wenn der Trockner nich auch einen Schlauch bekommt, wird es die Zuluft sein.

    --------------- 22. Februar 2020, 16:25 ---------------

    Zitat

    Also für 50 g findest sicher ne Lösung.

    Genau und wenn du doch irgendwie im Haus nen Besenschrank frei bekommst, sogar problemlos ganzjährig ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.566
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 22. Februar 2020 um 16:55
    • #10

    Keller find ich top Wahl :thumbup:
    Wirst damit happy werden
    Ist js alles da, darf auch mal feucht oder Nass werden , Zu und Abwasser, Strom ( je nachden auch 380v falls :D ), normalerweise auch gut Schallisoliert, oder?
    Ist ned unwichtig ^^

    --------------- 22. Februar 2020, 16:55 ---------------
    such einen Bereich aus, bau ne Trockenwand, Trennwand was auch immer (paar Gestelle), Zelt etc. Dahinter.

    Abluft lösen, hast ja schon ne Idee.

    Mach es diskret und Frauchen ist auch happier damit.

  • PREMIUM WERBUNG
  • P4IC3
    MITGLIED
    Reaktionen
    126
    Trophäen
    1
    Beiträge
    68
    • 22. Februar 2020 um 17:01
    • #11

    Leute vielen lieben Dank aber wie gesagt es soll ganz ganz klein bleiben

    Also im Keller hab ich gar keine Schläuche bisher aber wie gesagt Plan von Elektrik ohne Ende was nicht passt wird passend gemacht

    Der Stromverbrauch sollte sich halt in Grenzen halten und nicht auffallen da der Kellerstrom nicht so ganz toll abgesichert ist also das ist nur ein Automat mit 16 A

    Daran hängen : Beleuchtung Steckdosen Trockner Waschmaschine also ich hab etwa 2800 watt weg ne Leitung mit 16A hält etwa 3500 aus dann wird's kritisch bis zum absoluten Maximum

    Ist ein Altbau aus den 20 ern den ich gerade in Eigenregie modernisiere aber erstmal ist natürlich das Wohnhaus dran deshalb muss die Elektrik noch bis nächstes Jahr warten im Keller

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.566
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 22. Februar 2020 um 17:01
    • #12

    ich hatte zuerst über 10m Schlauch und ging prima, plane den Lüfter gross und Leise.

  • P4IC3
    MITGLIED
    Reaktionen
    126
    Trophäen
    1
    Beiträge
    68
    • 22. Februar 2020 um 17:02
    • #13

    Theoretisch kann ich mir natürlich ne 380 Volt Leitung vom Kasten ziehen aber ich wollte ein paar Gramm weed anbauen nicht das halbe Haus abreißen :thumbsup:

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.566
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 22. Februar 2020 um 17:19
    • #14

    Lässt Licht eh nachts laufen, wenn nicht gewaschen wird.
    Tagsüber braucht der grow ned viel.

    --------------- 22. Februar 2020, 17:04 ---------------
    und 200- 500 watt Licht reich gut.

    --------------- 22. Februar 2020, 17:19 ---------------
    so, endlich richtiges Internet im Growroom :D
    Hier meine Variante. Zwar grösser yals du planst, aber vielleicht hast du ja auch ne 'doofe' Ecke die man ganz einfach nutzen könnte.

    Oder nur schon ein Gestell mit Gerümpel davor, oder paravent

    Bemerkt niemand deine plants.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.732
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 22. Februar 2020 um 18:44
    • #15
    Zitat

    Der Stromverbrauch sollte sich halt in Grenzen halten

    60g im Jahr? Dann reden wir von 84 Kilowattstunden. Lässt sich auf die Hälfte reduzieren, wenn du sowas wie Arbeit in den Grow steckst und nicht nur ein Korn in einen aufgerissenen Sack Blumenerde :thumbup:
    Wenn niemand außer dir und deiner Frau den Waschraum betritt, kannste eigentlich sogar die Abluftfilterung weglassen. Dann spielt auch die Rlf keine Rolle mehr.
    Aber nicht gierig werden :rolleyes: Irgendwo Richtung 100g fangen dann auch die Nachbarn an was zu riechen. Dann brauchst du nen Filter der keine feuchtwarme Luft mag und deshalb bekommst du den Lindwurm, ob du willst oder nicht.

    Ente gut. Alles gut.

    5 Mal editiert, zuletzt von Karler (22. Februar 2020 um 19:19)

  • nadal
    MITGLIED
    Reaktionen
    816
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    • 22. Februar 2020 um 18:58
    • #16
    Zitat von P4IC3

    Naja die Frau weiß was ich tue findet es halt nicht so prickelnd den Selbstanbau aber wozu ist man Herr im haus ?

    Hehe, das erinnert mich an eine Story hier aus dem Forum, als sich ein User mit seiner Perle gestritten hat und die is zu den Bullen gefahren und hat ihn angezeigt
    Und in seiner Panik hat er hier gepostet was er jetzt machen soll cops01

    Also immer dran denken: Happy wife, happy life ;)

    aller guten Dinge sind drei
    Who is Who?

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 22. Februar 2020 um 19:11
    • #17
    Zitat von P4IC3

    Der platzt sollte dann aber 100 x 100 x 180 nicht überschreiten.

    Zitat von P4IC3

    sollten je 25 bis 30 g eingefahren werden

    nochmal blöd nachfragen, daß da ist dein "jahresbedarf"? mit 1qm reicht eine ernte dann lokker bis zum nächsten schaltjahr.

    60x60x160 bzw 1,4hoch das zelt reicht ne 150ndl oder ca 100w aus nem zeus panel BloomStar-FlatBoard.pdf, dazu noch grob ca 50w für ab-umuft, hält sich doch eigentich im rahmen, oder. für ab um 40euro bekommst ein zelt in der größe. eigentlich reicht auch 40x40, aber da nimmt normaler akf zuviel von der höhe in anspruch. glaub die gibts nur bis 1,4m hoch.

    wenn nachtspeicher ist vielleicht nicht schlecht die lichtphase in die nacht verlegen.

    Zitat von P4IC3

    da mit drauf hängen Schlauch mit nem flansch ans Fenster nen AKF zwischen und Ende oder ?

    ein Y-stück, über das beide schläuche zusammen rausgeführt werden. schränkt bisschen ein was den durchmesser der abluft betrifft, dafür gibst aber eigentlich auch reduzierstücke bei bedarf, oder klebeband. .

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (22. Februar 2020 um 19:27)

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.566
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 22. Februar 2020 um 19:24
    • #18

    Empfehle ebenfalls Led's.
    Nebst der energieeffizienz bist auch im Niedervoltbereich und da kann 'grundsätzlich' ned viel passieren.

    60er Zelt, 200watt 3500k, 1-4 plants ,
    Clipfan, Abluft mit akf ist nunmal pflicht.

    Primaklima bietet aber auch spezielle afk an, kannst matten wechseln. Sollte für das Zelt reichen

    Wenns dann mal steht und einfach nur rumstehtoihne lärm etc. Wird auch die liebste eher ein Auge zudrücken. :D

    Und die Zeit beim Hobby bist ned in der Kneipe. Kann auch ziehen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (22. Februar 2020 um 21:37)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 22. Februar 2020 um 20:26
    • #19
    Zitat von nadal

    Happy wife, happy life

    kannst direkt das wäsche waschen dann mit übernehmen, wenn in keller mit dem harem einziehst, dann gibst vielleicht auch wieder pluspunkte. luck01

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.566
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 22. Februar 2020 um 21:37
    • #20

    win-win Situation :thumbsup:

    Dann darfs ja sicher auch bisserl grösser werden :rolleyes:

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 8. Mai 2025 um 20:12
  • Black Forest

    Core T. Son 8. Mai 2025 um 15:48
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Thondra 8. Mai 2025 um 15:13

Heiße Themen

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bittersalz Dosierung

    9 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 3 Stunden und 48 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™