1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Meine Pflanze hat gelb-braune Flecken

  • Blleo
  • 29. März 2020 um 16:05
  • Blleo
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 29. März 2020 um 16:05
    • #1
    Leuchtmittel
    weniger als 200 Watt
    Abluft
    Nein
    Topfgröße
    < 2 Liter
    Klima
    15-20 °C
    Luftfeuchte
    50-60 %
    Gieß-Intervall
    Wenn die Erde trocken ist
    Vorgedüngte Erde
    Nein
    Düngerzugabe
    Nein
    Symptome
    Braun-Gelber Punkt auf Pflanze
    Maßnahmen
    Ich habe noch nichts dagegen unternommen.

    Hallo zusammen,

    Meine Pflanze ist gerade 9 Tage alt und es haben sich braun-gelbe Punkte auf einem der Blätter gebildet. Bis jetzt habe ich noch nicht gedüngt und nur mit Wasser, sobald die erde Trocken war, bewässert. Ich benutze den BioBizz LiteMix und habe meine Pflanze im Moment 24 Stunden unter einer 125 W Elektrox Lampe. Für Umluft ist natürlich auch gesorgt und zu kalt sollte es auch nicht sein (sie steht bei mir im Zimmer). Ich weiß nun nicht ob diese Punkte auf einen Mangel hinweisen oder ähnliches und ob ich mir sorgen machen muss, dass der Grow nichts wird.


    Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen,

    mit Freundlichen Grüßen, Leo.

    Bilder

    • fbfb142a6abc3c480abf.jpg
      • 73,7 kB
      • 648 × 864
    • 19657b973825.jpg
      • 69,76 kB
      • 648 × 864
  • Jango*420*
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    • 29. März 2020 um 16:09
    • #2

    Alles gut, haben die Becher Drainagelöcher?

    Edit: Durchsichtige Becher sind nicht gut für die Wurzeln.

  • Blleo
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 29. März 2020 um 16:29
    • #3

    Ja der hat Löcher, reicht es wenn ich den Becher abdunkeln würde oder sollte ich mir lieber einen neuen zulegen?


    Zitat von Jango*420*

    Alles gut, haben die Becher Drainagelöcher?

    Edit: Durchsichtige Becher sind nicht gut für die Wurzeln.

    Ja der hat Löcher, reicht es wenn ich den Becher abdunkeln würde oder sollte ich mir lieber einen neuen zulegen?

    Einmal editiert, zuletzt von Blleo (29. März 2020 um 16:30) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Blleo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Jango*420*
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    • 29. März 2020 um 16:33
    • #4

    Ja, wenn du den Becher abdunkelst müsste das reichen. Was ist das für ein Strain?

  • Blleo
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 29. März 2020 um 16:40
    • #5
    Zitat von Jango*420*

    Ja, wenn du den Becher abdunkelst müsste das reichen. Was ist das für ein Strain?

    Gelato von Zamnesia

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 29. März 2020 um 16:45
    • #6
    Zitat von Jango*420*

    Edit: Durchsichtige Becher sind nicht gut für die Wurzeln.

    Ist blos Growerlatein.

    In Wirklichkeit ist das Wuppe und maximal der Algenbewuchs kann später nerven.

    Ente gut. Alles gut.

  • Jango*420*
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    • 29. März 2020 um 16:48
    • #7

    Ok, dachte schon ist vieleicht ne Automatik.

    Lass erstmal wachsen und übertreib es nicht mit dem gießen. Wenn du Strom sparen willst würde ich auf 18/6 die Beleuchtung umstellen. 24/7 kann die Pflanze auch stressen, weil die Nachtphase fehlt.

    wachs01


    Zitat von Karler

    Ist blos Growerlatein.

    In Wirklichkeit ist das Wuppe und maximal der Algenbewuchs kann später nerven.

    Warum sterben dann die Wurzeln ab, wenn sie aus den Töpfen wachsen?

    Einmal editiert, zuletzt von Jango*420* (29. März 2020 um 16:55) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Jango*420* mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Blleo
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 29. März 2020 um 16:57
    • #8
    Zitat von Jango*420*

    Ok, dachte schon ist vieleicht ne Automatik.

    Lass erstmal wachsen und übertreib es nicht mit dem gießen. Wenn du Strom sparen willst würde ich auf 18/6 die Beleuchtung umstellen. 24/7 kann die Pflanze auch stressen, weil die Nachtphase fehlt.

    wachs01

    Ich gieße so ca. alle 3 Tage, wenn die Erde ausgetrocknet ist und wollte das Licht eigentlich erst in so 7-14 Tagen auf 18/6 stellen, meinst du es ist besser jetzt schon umzustellen, hab noch nicht so viel erfahrung.

  • Jango*420*
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    • 29. März 2020 um 17:04
    • #9

    Ich beleuchte immer 18/6 in der Vegi bei Photoperiodischen und fahre damit ganz gut. Zudem sparst dir ja den Strom.

    Zum gießen::thumbup::)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 29. März 2020 um 17:11
    • #10
    Zitat

    Warum sterben dann die Wurzeln ab, wenn sie aus den Töpfen wachsen?

    Weil sie eintrocknen. Es sterben auch blos die Wurzelspitzen.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Jango*420*
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    • 29. März 2020 um 17:15
    • #11
    Zitat von Karler

    Weil sie eintrocknen. Es sterben auch blos die Wurzelspitzen.

    Gut, dass kann natürlich auch daran liegen. Denke aber besser ist es auf jeden Fall wenn die Wurzeln kein Licht abbekommen. Müsste man mal nen Testgrow mit Stecki's machen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 29. März 2020 um 17:17
    • #12
    Zitat

    Ich gieße so ca. alle 3 Tage, wenn die Erde ausgetrocknet ist

    Da liegt der Fehler. Diese Pflänzchen hätten wenn überhaupt erst einmal gegossen werden dürfen. Entweder ist das viel zu warm und trocken bei dir oder die stehen im Sumpf.

    Wenn die nicht zu nass stehen, dann versalzt du die Erde, weil diese Pflänzchen haben noch nichts an Mineralstoffen raus gezogen und du fügst die mit jedem gießen hinzu.

    Die Flecken kommen von der scharfen Erde. Lightmix ist keine Aussaaterde, zumindestens nicht für jedes Korn.


    Zitat

    Denke aber besser ist es auf jeden Fall wenn die Wurzeln kein Licht abbekommen.

    Es ist den Wurzeln egal. Besser ist es wenn keine Algen auf den Wurzeln wachsen. Man kann aber auch einfach Chlor ins System geben, dann hat man auch keine Algen.

    So viel übrigens zum nächsten Stück Growerlatein. Wasser wegen des Chlors abstehen lassen.

    Die Leute geben absichtlich Chlor in ihr NFT, gegen Algen und Schleim. Viel mehr als sich in spanischem Leitungswasser findetmuaha01

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (29. März 2020 um 17:24) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Blleo
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 29. März 2020 um 18:23
    • #13
    Zitat von Karler

    Da liegt der Fehler. Diese Pflänzchen hätten wenn überhaupt erst einmal gegossen werden dürfen. Entweder ist das viel zu warm und trocken bei dir oder die stehen im Sumpf.

    Wenn die nicht zu nass stehen, dann versalzt du die Erde, weil diese Pflänzchen haben noch nichts an Mineralstoffen raus gezogen und du fügst die mit jedem gießen hinzu.

    Die Flecken kommen von der scharfen Erde. Lightmix ist keine Aussaaterde, zumindestens nicht für jedes Korn.


    Ok, vielen dank, ich versuche mich schnellstmöglichst um die Luftfeuchtigkeit zu kümmern, aber um andere Erde zu Verwenden ist es jetzt schon zu spät oder? Und wie oft sollte ich dann gießen, soll ich noch etwas länger warten wenn die erde trocken ist?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 29. März 2020 um 19:48
    • #14

    Wächst sich aus. Du topfst ja hoffentlich Ende nächster Woche um und dann war alles egal und sie verträgt auch Lightmix:thumbup:

    Mit dem größeren Topf ist dann Verdunstung auch nicht mehr so das Problem.

    Wird die auch mit BB Produkten gefüttert?

    Ente gut. Alles gut.

  • Blleo
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 29. März 2020 um 21:31
    • #15
    Zitat von Karler

    Wächst sich aus. Du topfst ja hoffentlich Ende nächster Woche um und dann war alles egal und sie verträgt auch Lightmix:thumbup:

    Mit dem größeren Topf ist dann Verdunstung auch nicht mehr so das Problem.

    Wird die auch mit BB Produkten gefüttert?

    Ja hab mir alle BioBizz Produkte zugelegt, hast du schon Erfahrungen mit den Produkten? Meinst du ich soll mich an den Nährstoffplan von denen halten oder gibt es noch einen besseren?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 29. März 2020 um 21:43
    • #16

    Halt dich an den Plan aka das Schema.
    BioBizz ist gut für hartes Wasser und macht Probleme bei weichem Wasser.

    Ente gut. Alles gut.

  • Blleo
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 29. März 2020 um 23:17
    • #17
    Zitat von Karler

    Halt dich an den Plan aka das Schema.
    BioBizz ist gut für hartes Wasser und macht Probleme bei weichem Wasser.

    Ich habe hartes Wasser also sollte das kein Problem sein. Vielen lieben dank für deine schnelle Hilfe :)

  • Maximstyle
    Gast
    • 30. März 2020 um 17:09
    • #18

    Bei BB Produkten haste oft Magnesiumprobleme wenn der Wert deines Wasserversorgers so in Richtung 40mg/l musste da aber nichts befürchten.

    Den PH darf man vor der BB Zugabe auf ca. 6,8 anpassen , sollte er jenseits der 7,5 sein.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 30. März 2020 um 17:23
    • #19

    Es reicht bei BB, wenn man den pH von >7,5 auf <7,2 senkt. Den Rest macht der Dünger. 6,8 ist mehr was für nitratbetonte Düngung.

    Ente gut. Alles gut.

  • Blleo
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 30. März 2020 um 17:50
    • #20
    Zitat von Karler

    Es reicht bei BB, wenn man den pH von >7,5 auf <7,2 senkt. Den Rest macht der Dünger. 6,8 ist mehr was für nitratbetonte Düngung.

    Wie senke ich am effektivsten den pH Wert? Kann ich einfach ein pH-Minus Produkt aus dem Baumarkt benutzen

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 12:02
  • Changelog

    Goodpeace 9. Mai 2025 um 11:09
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Mangelerscheinung
  • Problem
  • mangel

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 12 Stunden und 57 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™