1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

"Starter-Set-Zusmmenstellungs-Tipps" erwünscht :)

  • LadyHidedgrow
  • 8. April 2020 um 12:51
  • LadyHidedgrow
    Gast
    • 8. April 2020 um 12:51
    • #1

    Nachdem ich nun das offenbar nix taugende Growbox Komplettset gecancelt habe, brauche ich bitte euren Input was was taugt, wie und wieviel davon zusammen passt. Wer einen link zu einer technischen Zeichnung hat wo was wie eingebaut und verkabelt werden muss, gerne her damit! Ich brauche alles inkl Box, Lampen, Zu- und Abluft, Messgeräte, Töpfen, Erde, Dünger etc.

    Budet: wollte max. 1000 Euro all in ausgeben; lieber weniger damit noch Geld für einen guten Verdampfer bleibt.

    Wichtig ist, dass das System absolut geruchsarm ist mit Platz für so viele Pflanzen wie möglich. Ich habe jetzt viel über das growen gelesen und kann mir die "Arbeit" nur ein Mal pro Jahr geben. Hab nämlich eigentlich viel zu wenig Zeit für so ein zeitintensives hobby...

    Die Growbox kann in meinen Abstellraum einziehen. Maße egal. Wollte sie in den HWR stellen aber da ist nach oben nur noch 1,50m Platz. Das ist ja bissel wenig mit Lampe drüber und so.

    Liebe Growgemeinschaft, herzlichen Dank schon mal für eure Tippsthump02

  • Hausky
    Gast
    • 8. April 2020 um 15:01
    • #2

    High, ging ja schnell jetzt...

    Vielleicht gibste erst mal den Link frei, was du bestellt hattest, um sehen zu können, in welche Richtung sich das bewegen sollte..

    Um MEINEN Bedarf(2Oersonen) für das ganze Jahr zu decken, brauchen wir 1,20x 1,20...

    60x60, da passen so 4 Mädels rein..

    80x80 ist da schon toller, ausserdem passt da besseres Equip rein...

  • LadyHidedgrow
    Gast
    • 8. April 2020 um 15:23
    • #3
    Zitat von Hausky

    High, ging ja schnell jetzt...

    Vielleicht gibste erst mal den Link frei, was du bestellt hattest, um sehen zu können, in welche Richtung sich das bewegen sollte..

    Jep. Was nix ist, ist nix. Also besser gleich zurückrudern und nochmal alles auf Anfang. Jetzt aber in TOP!

    Hatte dies hier ausgesucht: Growbox GrowPRO L, Grow Set 250W Economy

    Aber jetzt, nachdem ich mich etwas intensiver mit der Materie befasst habe, möchte ich keine NDL mehr und auch mehr power, also lieber gleich ne 600er Kombi für mehr weed. Soll sich ja lohnen, der ganze Aufwand.. tree01

  • Hausky
    Gast
    • 8. April 2020 um 15:35
    • #4

    Deine Vorlieben entscheiden: 60 x 120 oder 100x100, ersteres hätte den Vorteil das du besser an die Plants kommst, ich guck grad nach ner Zusammenstellung, müsste wissen was du bevorzugst...

  • LadyHidedgrow
    Gast
    • 8. April 2020 um 15:42
    • #5
    Zitat von Hausky

    60 x 120

    ersteres hätte den Vorteil das du besser an die Plants kommst

    :thumbup: Rechteckig ist wohl besser. Also lieber das!

    Danke Dir!:)

  • Hausky
    Gast
    • 8. April 2020 um 16:28
    • #6

    Ich stell mir das grad so spartanisch wie möglich vor, so in etwa :

    1 x kleiner Sack Kräuter od Anzuchterde und 4x 1Liter Anzuchttöpfe, ich nehm Saft Tetrapacks

    2 x Composana QBE, Balkon od Geranienerde(bitte keine Leicht Erde davon kaufen), die Säcke ordentlich durchkneten und dann mittig durchschneiden, et voila haste 4 Töpfe a 30 Liter in die du dir Sauerstofflöcher reinschneiden kannst...die werden grad so ins Zelt passen, dazu noch Tropfblumaten und einen Campingkanister als NL Tank-schon haste weniger zu tun..ist aber eher optional

    EC und PH Messgerät

    Zelt---MarsHydro Growzelt Growschrank Gewächshaus Zuchtschrank Pflanz Tent 120X60X180cm | eBay

    Zu einem PrimaKlima ec Lüfter würd ich dir raten, ohne Temp steuerung , die sind in der Anschaffung etwas teurer, aber sehr sparsam im Verbrauch.. je leiser die Box sein muss, umso mehr Kubikmeter die Stunde das ding leistet desto weiter kannste den runterregeln, was den unter Umständen Schlafzimmertauglich macht...da hilft sicher einer mit links aus...https://www.ebay.de/itm/PK-Prima-K…NsAAOSwgQ9VkBgt

    Filter, am besten den für 600q/h

    Rhino Pro Aktivkohlefilter AKF Filter 255 - 2700 m³/h Abluft Grow | eBay

    Tja und jetzt die Lampe, was Steckerfertiges oder kannste Kabel zusammenstecken ?

  • LadyHidedgrow
    Gast
    • 8. April 2020 um 17:05
    • #7
    Zitat von Hausky

    Tja und jetzt die Lampe, was Steckerfertiges oder kannste Kabel zusammenstecken

    Fix fertig muss schon sein. Von Elektro hab ich sowas von gar keinen Plan. Habe mich schon durch die Beleuchtungsthemen gelesen und verstehe Null. :)

    Danke für die Vorschläge. Das Zelt sieht aber nicht wirklich dicht aus mit diesen Zuziehbändern. Vielleicht ist doch ein quatratisches Zelt besser?!

    Mammoth Darkroom Pro II DR 100 ab 169,00€ - Growbedarf

    Ja, leise sollte schon sein und eben absolut geruchsdicht. Vielleicht nehme ich doch eher eine größere Box, die ich dann hinter mir schließen kann wenn ich gieße oder sonst was drin machen muss?!

  • Cheech
    Gast
    • 8. April 2020 um 17:38
    • #8

    Das sind ja gleich 3 Wünsche auf einmal ,wie im Ü-Ei 8o

    1. Geruch- Rhino Filter, what else ?

    2. Sanlight - wenn es schnell gehen soll

    3. 14 Liter Töpfe oder größer , für Giesfaule


    jetzt sind deine 1000 weg...

    wachs01pant01

  • Hausky
    Gast
    • 8. April 2020 um 18:01
    • #9
    Zitat von LadyHidedgrow

    Ja, leise sollte schon sein und eben absolut geruchsdicht. Vielleicht nehme ich doch eher eine größere Box, die ich dann hinter mir schließen kann wenn ich gieße oder sonst was drin machen muss?!

    Nee, deshalb der grosse lüffi ohne Temp regulierung, wenn du das Zelt öfnnest, drehste von 30% auf 100%, äher 70%

  • LadyHidedgrow
    Gast
    • 8. April 2020 um 18:06
    • #10
    Zitat von Cheech

    jetzt sind deine 1000 weg..

    Verstehe ich nicht...cry

    So ein paar Töpfe kosten ja nicht die Welt. Und das Lüfterding... hm, welches nehmen? Mammoth Darkroom Pro II DR 100 ab 169,00€ - Growbedarf

    Okay, 480 tacken für eine Lampe ist heftig.... muss nicht schnell gehen. Bei der NDL habe ich nur Panik wegen Stromkosten und dass mir die Bude abfackelt.. deshalb lieber LED. Geht doch bestimmt noch bissel günstiger, oder?!

    Fuck.. ist das alles kompliziert...||


    Zitat von Hausky

    Nee, deshalb der grosse lüffi ohne Temp regulierung, wenn du das Zelt öfnnest, drehste von 30% auf 100%, äher 70%

    Ach so, okay. Danke Dir! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von LadyHidedgrow (8. April 2020 um 18:08) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von LadyHidedgrow mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Hausky
    Gast
    • 8. April 2020 um 18:09
    • #11

    Lampe dann die Mars Hydro SP 250 LED Grow Lights Hydroponics White Lamp Veg Bloom Indoor Plants | eBay

    oder die Mars Hydro TSL 2000W LED Grow Light Vollspektrum Zimmerpflanzen Lamp veg HID HPS | eBay

    Die Zelte haben alle Reisverschlüsse, ausserdem zieht der Lüffi genug Unterdruck

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.760
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.114
    • 8. April 2020 um 18:33
    • #12
    Zitat von LadyHidedgrow

    Fix fertig muss schon sein. Von Elektro hab ich sowas von gar keinen Plan. Habe mich schon durch die Beleuchtungsthemen gelesen und verstehe Null.

    Das wirkt aus der Ferne alles bisschen sehr abstrakt, wenn das Zeug von Led Tech dann vor dir liegt, siehste aber das es den Schwierigkeitsgrad von Ü-Eiern hat?

    Ente gut. Alles gut.

  • LadyHidedgrow
    Gast
    • 8. April 2020 um 18:36
    • #13

    Danke @Hausky

    Ich fasse zusammen:

    - Mars Hydro Growzelt 120×60x180

    - Prima Klima EC Rohrventi 680mh PK125

    - Rhino Pro AKF 255-2700m3/h

    - Mars Hydro TSL 2000w LED

    - eazyPlugs und Erden bestelle ich im Growshop

    - Thermo- und Hygrometer?!

    - PH-Wert Messungsstreifen?!

    Später: Ernteschere und Trocknungskram... Latexhandschuhe hab ich.

    Fehlt noch was?


  • Hausky
    Gast
    • 8. April 2020 um 18:40
    • #14

    Das mit den Säcken funzt im übrigen sehr gut, in Baumschulen nehmen sie gewebte Säcke, kommt noch mehr Luft an die Wurzeln :)

  • LadyHidedgrow
    Gast
    • 8. April 2020 um 18:41
    • #15
    Zitat von Karler

    Led Tech... Schwierigkeitsgrad von Ü-Eiern..

    Du meinst, dass ich es promlos schaffe, die Mars Hydro Lampe anzuschließen oder...?:)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.760
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.114
    • 8. April 2020 um 18:43
    • #16
    Zitat von LadyHidedgrow

    Die Growbox kann in meinen Abstellraum einziehen. Maße egal. Wollte sie in den HWR stellen aber da ist nach oben nur noch 1,50m Platz. Das ist ja bissel wenig mit Lampe drüber und so.

    Gehen tut viel und wenn eine Homebox R80S in Arbeitshöhe steht, kann man da drin auch arbeiten. Der Aufstellort braucht ganz andere Qualitäten.

    Ente gut. Alles gut.

  • LadyHidedgrow
    Gast
    • 8. April 2020 um 18:45
    • #17

    @Hausky das mit den Säcken und den Töpfen habe ich noch nicht richtig geschnallt. Säcke aufschneiden, Luftlöcher rein und einfach so ins Zelt legen?! :/Und was mach ich dann mit den Töpfen?

  • Hausky
    Gast
    • 8. April 2020 um 18:46
    • #18

    Technische Daten Rhino Pro 600 m³/h Filter:

    Länge: 300mm

    Durchmesser: 260mm

    Flansch: 160mm

    Leistung optimal: 600 m³/h

    Lüfterkapzität: max. 720 m³/h

    Standzeit: ca. 2 Jahre

    Gewicht: 4,9 Kg


    PH und EC

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B07WDC6WPK?tag=refhunter02-21&&linkCode=osi&th=1&psc=1

    Zitat von LadyHidedgrow

    Fehlt noch was?

    Phonic Trap 162mm 3 Meter Flexrohr Lüftungsrohr f. Abluft AKF Rohrlüfter Grow | eBay


    Zitat von LadyHidedgrow

    - Thermo- und Hygrometer?!

    Phonic Trap 162mm 3 Meter Flexrohr Lüftungsrohr f. Abluft AKF Rohrlüfter Grow | eBay


    Zitat von LadyHidedgrow

    das mit den Säcken und den Töpfen habe ich noch nicht richtig geschnallt

    Der Sack Erde liegt vor dir, du Kniest vor ihm nieder und schneidest ihn in der Mitte komplett durch, dann stellst du beide Hälften aufrecht hin und krempelst den Rand um

    Mit der Schneidgerät kannste jede Menge Löcher einschneiden, soviel wie es beliebt :saint:

    Mit 4 Plants in dieser Menge Erde wird dein Zelt schick voll werden8)


    Vergiss nicht bei der Bestellung von Mars Hydro Sachen, das du den TGL Rabatt übers Forum nutzt, is ja doch ne Summe....

    Die Töpfe sind nur zur Anzucht

    3 Mal editiert, zuletzt von Hausky (8. April 2020 um 19:03) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Hausky mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • LadyHidedgrow
    Gast
    • 8. April 2020 um 19:04
    • #19
    Zitat von Karler

    Der Aufstellort braucht ganz andere Qualitäten

    Gut belüftet, hab ich gelesen?! Was noch?

    Der HWR ist ein innenliegender Raum, der nur über ein rechteckiges Plasterohr nach draussen verfügt. Da ich einen Wärmepumpentrockner habe, ist das Teil zwar ungenutzt aber die Löcher in den Zelten sind ja rund und nicht rechteckig... Zuluft gibt es folglich nicht. Same problem im Abstellraum... Aber...

    Ich hab draussen im Garten noch eine aus USB Platten gebaute Hütte so 170cm hoch, 70cm breit und 125cm lang. Das hat ein Fenster und unten einen Eingang. Denke über den Sommer könnte ich das nutzen, um das Zelt da rein zu packen... Ein Verlängerungskabel könnte ich da hin verlegen. Schau..

    Bilder

    • 6f3e0d80d6284c6fdc67d.jpg
      • 184,82 kB
      • 864 × 864
  • Hausky
    Gast
    • 8. April 2020 um 19:13
    • #20

    Schau an, brauchst gar kein Zelt , stellst das rein....

    Zugang zur Stirnseite...

    Aber das mit dem rechteckigen Kanal nach draussen ist doch suuuper, da findet sich ne Lösung, haste die Maße von dem Dingen ?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 17. Mai 2025 um 12:10
  • Erster Outdoor Grow DE

    Poppy Adams 17. Mai 2025 um 12:07
  • Dosidos, Apple Fritter und Mimosa Autos am Start

    Nesko 17. Mai 2025 um 11:17
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Dynamixxxx 17. Mai 2025 um 11:10
  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    fresh 17. Mai 2025 um 10:14

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor einem Tag
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 2 Tagen, 13 Stunden und 31 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™