1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Sanlight M30 auf Cree umbauen ?

  • RobLow
  • 14. April 2020 um 10:46
  • RobLow
    MITGLIED
    Reaktionen
    196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    • 14. April 2020 um 10:46
    • #1

    Guten Tag,

    ich habe vier Sanlight M30 die langsam an ihre Sterblichkeit kommen , da ich schon eine große Cree Lampe mittig sitzen habe und ich mir die flexibilität der M30 erhalten möchte wollte ich mal wissen ob man den Kühlkörper- und das Netzteil auch dazu verwenden kann um es jeweils mit einer leistungsstarken Cree Vollspektrum zu bestücken ?:/

    cu ROB vapo01.....the lower get´s a lil higher !

  • Maximstyle
    Gast
    • 14. April 2020 um 15:37
    • #2

    Kommt auf die CREE an und auf dein Netzteil .

    Netzteil V=? A=?

    LED V=? A=?

    Grundsätzlich spricht da ja erstmal nichts dagegen , wenn man alles beachtet. Z.B. Temp , V , A

  • Goodpeace 14. April 2020 um 16:04

    Hat das Thema aus dem Forum Heimwerker-Ecke nach LED-Technik verschoben.
  • RobLow
    MITGLIED
    Reaktionen
    196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    • 14. April 2020 um 16:22
    • #3
    Zitat von Maximstyle

    Kommt auf die CREE an und auf dein Netzteil .

    Netzteil V=? A=?

    LED V=? A=?

    Grundsätzlich spricht da ja erstmal nichts dagegen , wenn man alles beachtet. Z.B. Temp , V , A

    Das sind die original Netzteile der M30, da komm ich aber jetzt nicht drann weil verbaut :(

    cu ROB vapo01.....the lower get´s a lil higher !

  • Maximstyle
    Gast
    • 14. April 2020 um 16:33
    • #4

    Was für ne Cree willste verwenden ?

    Ist wohl eine Konstantstromquelle die 500mA liefert . Die Schaltung ergibt sich dann durch die Nennspannung der LED bei 30 V solltest du glaub ich 2*15W LED in Reihe schalten

  • RobLow
    MITGLIED
    Reaktionen
    196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    • 14. April 2020 um 16:46
    • #5
    Zitat von Maximstyle

    Was für ne Cree willste verwenden ?

    Das ist ne gute Frage, wäre ja dann wieder vom Netzteil und dem Kühlkörper abhängig oder ?

    cu ROB vapo01.....the lower get´s a lil higher !

  • Maximstyle
    Gast
    • 14. April 2020 um 17:03
    • #6

    Wenn du tatsächlich mich fragst ...

    die Spannung ist bei LED in der Regel 36V um eine LED an dieser KST zu betreiben sollte sie 18W und 500ma haben . Bei einer mit mehr Watt aber 36V Nennspannung würde, glaube ich, die LED zerstört. Wenn du aber 2 LED´s mit den Angaben 15W 500ma 28V hast wären das die perfekten, die solltest du dann in Reihe schalten.

    Kühlkörper sollte passen war ja vorher für 30W ausgelegt.

    Angaben vom Netzteil

    10-56V

    500ma

    30W

    Wulfman77 liege ich damit richtig?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 14. April 2020 um 18:10
    • #7

    Ohne den Austausch der KSQ sind die Möglichkeiten einer Umbestückung auf COBs, halt recht eingeschränkt :/

    z.B. damit >> Power LEDs GW6DGE30NFC warmwhite 50W 3000K 3590LM 93CRI (max. ca. 25W)

    bzw mit entsprechender Leistungseinuße auch diese

    >> CREE SMD LED COB CXA1816 (max.18W

    )>> SHARP High Power LEDs - White 25W Meg Zenigata 3000K (max.18W)

  • RobLow
    MITGLIED
    Reaktionen
    196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    • 14. April 2020 um 18:32
    • #8
    Zitat von Wulfman77

    Ohne den Austausch der KSQ sind die Möglichkeiten einer Umbestückung auf COBs, halt recht eingeschränkt :/

    z.B. damit >> Power LEDs GW6DGE30NFC warmwhite 50W 3000K 3590LM 93CRI (max. ca. 25W)

    Danke, hätte ich damit in etwa die gleiche Ausbeute wie mit einer Sanlight M30 wenn sie Neu ist ?

    Der Wirkungsgrad ist bei einer CEE ja wohl höher oder ?


    cu ROB vapo01.....the lower get´s a lil higher !

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 14. April 2020 um 19:05
    • #9

    hätte ich damit in etwa die gleiche Ausbeute wie mit einer Sanlight M30 wenn sie Neu ist ?

    Die eff. Lichtleistung wäre zwar etwas höher, wird aber durch die gebündelte Lichtquelle Nachteilig beeinflusst8|


    um eine effektivere Flächenausleuchtung zu gewährleisten, wäre dann eine Betückung mit mehreren kleineren LEDs bzw. PCBs/Stripes - mit Samsung LM30x o.ä Bestückung)
    sinvoller.

  • RobLow
    MITGLIED
    Reaktionen
    196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    • 15. April 2020 um 06:56
    • #10
    Zitat von Wulfman77

    hätte ich damit in etwa die gleiche Ausbeute wie mit einer Sanlight M30 wenn sie Neu ist ?


    um eine effektivere Flächenausleuchtung zu gewährleisten, wäre dann eine Betückung mit mehreren kleineren LEDs bzw. PCBs/Stripes - mit Samsung LM30x o.ä Bestückung)
    sinvoller.

    Hi, das mit den Stripes hört sich auch ineressant an , leider kann ich nur etwas zusammenbauen wenn ich es habe, nicht aber den Aufbau vorberechnen . Welche und wieviele Stripes pro Kühlkörper- und Netzteil müssste ich verbauen ?

    Oder Anders..wenn ich mich doch für CEE entscheide ..welche Kühlkörper- und Netzteile müsste ich für oprimal Effizienz für 80X80 cm haben ? Und vor allem woher, denn Kühlkörper finden sich nur kleine für PC oder Monster...zumindest fand ich nix passendes für CEE ....Ich möchte wiegesagt gerne mehrere kleine Module um die Höhe etc. separat verstellen zu können .


    cu Rob

    cu ROB vapo01.....the lower get´s a lil higher !

  • PREMIUM WERBUNG
  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 15. April 2020 um 09:00
    • #11

    Eine ideale/optimale Bestückung könnte z.B. aus 20 Stück dieser LEDs bestehen >>> 3x-Samsung-LM301B-auf-Square-10-3500K <<<

    ( 3x Samsung LM301B auf Square 10 3500K -)

    Damit hättest du wieder , ca. 29W Leistung aber eine deutlich höhere Effektivität wie mit 1 x Cree bzw auch wie mit der orig. Bestückung ;)

  • RobLow
    MITGLIED
    Reaktionen
    196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    • 17. April 2020 um 09:05
    • #12
    Zitat von Wulfman77

    Eine ideale/optimale Bestückung könnte z.B. aus 20 Stück dieser LEDs bestehen >>> 3x-Samsung-LM301B-auf-Square-10-3500K <<<

    ( 3x Samsung LM301B auf Square 10 3500K -)

    Damit hättest du wieder , ca. 29W Leistung aber eine deutlich höhere Effektivität wie mit 1 x Cree bzw auch wie mit der orig. Bestückung ;)

    OK erneutes Danke !:thumbup:....sehr viel interessanter finde ich allerdings die LED Stripes 8)

    cu ROB vapo01.....the lower get´s a lil higher !

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 05:39
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Thondra 25. Mai 2025 um 02:29
  • Gorilla Cookies / Auto

    pineapple 25. Mai 2025 um 01:15
  • Ganja Farmer Slurricane

    mrsalz 24. Mai 2025 um 23:24
  • High

    Black Forest 24. Mai 2025 um 23:10

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 4 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 5 Stunden und 41 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™