1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Community
  3. News
  4. Politik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Bundesverfassungsgericht vor Prüfung des Cannabisverbots

  • Iglo44
  • 20. April 2020 um 19:16
  • Iglo44
    Gast
    • 20. April 2020 um 19:16
    • #1

    Bundesverfassungsgericht vor Prüfung des Cannabisverbots
    Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 20.04.2020

    Berlin, 20.04.2020 - Im September hatte Jugendrichter Andreas Müller vom Amtsgericht Bernau angekündigt, sich in zwei von ihm ausgesetzten Verfahren an das Bundesverfassungsgericht zu wenden, um das aus seiner Sicht verfassungswidrige Verbot von Cannabis prüfen zu lassen. Heute hat Müller den Normenkontrollantrag mit ausführlicher Begründung an das höchste deutsche Gericht übermittelt, wie der Richter in den sozialen Medien bekanntgab.

    26 Jahre nach dem letzten Urteil zu Cannabis ist das Bundesverfassungsgericht nun erneut dazu aufgerufen, über die Verfassungskonformität des Cannabisverbots zu entscheiden. Der bekannte Richter hat sich damit gemäß Artikel 100 Abs. 1 GG direkt an das Bundesverfassungsgericht gewandt, welches nun über den vorgelegten Normenkontrollantrag entscheiden muss. Mit den vorliegenden Fällen will Müller den Karlsruher Richtern aufzeigen, dass das Betäubungsmittelgesetz in Bezug auf Cannabis weder verhältnismäßig, noch geeignet, noch erforderlich ist.

    Grundlage für den Normenkontrollantrag des Bernauer Richters ist eine Mustervorlage des Deutschen Hanfverbandes im Rahmen einer Justizoffensive. Der DHV fordert nun weitere Richter auf, sich der Initiative anzuschließen und das Cannabisverbot ebenfalls in Karlsruhe überprüfen zu lassen.

    "Eigentlich müsste die Politik sinnlose Eingriffe in Bürgerrechte beenden. Doch die Große Koalition ist in Sachen Cannabis reformunfähig. Deshalb hoffen wir jetzt auf das Bundesverfassungsgericht", so DHV-Geschäftsführer Georg Wurth.

  • Goodpeace 20. April 2020 um 19:16

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Goodpeace 20. April 2020 um 19:17

    Hat das Thema aus dem Forum Cannabis News nach Politik verschoben.
  • Maximstyle
    Gast
    • 20. April 2020 um 19:19
    • #2

    Ich Bete zu Gott anbeten01beten01

  • Gomez
    MITGLIED
    Reaktionen
    403
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • 20. April 2020 um 20:48
    • #3

    Ja, bitte bitte lieber lieber.... Wer auch immer. Bitte lass es wahr werden.

    Bitte lass Sie zur Vernunft kommen.

    Das ist überfällig.

    :saint: legal01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 20. April 2020 um 21:03
    • #4

    Herr, schmeiß Nudeln! Mit ganz viel roter Soße!


    Ich glaub trotzdem nicht dran. Ein anderer Paragraph des GG fordert das internationales Recht in deutsches Recht eingepflegt werden muss und so lange laut dem Einheitsabkommen über Betäubungsmittel, der Umgang mit Cannabis strafrechtlich verfolgt und mit Gefängnisstrafen bedroht sein soll, ist er es in Deutschland auch.

    Andere Länder haben solche Paragraphen nicht in ihrer Verfassung, aber andere Länder haben ja auch nicht den 1. und 2. Weltkrieg angezettelt.

    Was sich kürzlich in diesem Wisch geändert hat, ist die Einstufung von CBD als Nicht-Betäubungsmittel. THC freie CBD Strains wären also voll legalisierbar.

    Jedenfalls sind die Anforderungen an ein Gesetz hier um einen Faktor erweitert und wenn die Weltgemeinschaft beschließen würde, das alle Sonntags Nudelsiebe auf dem Kopf tragen sollen, wäre es egal ob wir das Erforderlich oder Geeignet finden, dem Spagettimonster zu huldigen. Es wäre Gesetz.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (20. April 2020 um 21:21) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Iglo44
    Gast
    • 20. April 2020 um 22:15
    • #5
    Zitat

    Die Vorlage wurde heute mit 140 Seiten Begründung und 50 Kopien per Post an das Bundesverfassungsgericht übersandt.Sie wird voraussichtlich morgen nachmittag auf der Homepage des Amtsgericht Bernau veröffentlicht. lol01

    Das Bundesverfassungsgericht wird sich nun nach 1994 -so hoffe ich - erneut mit der Kriminalisierung von Millionen von Bürgern befassen.Ich hoffe weiter, dass sich die Verfassungsrichterinnen und Verfassungsrichter für die Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit entscheiden werden und dem untätigen Gesetzgeber zur Aufgabe machen, die Kriminalisierung zu beenden.

    Liebe Grüße . Euer Richter Müller

    Pressemitteilung: Amtsgericht Bernau bei Berlin | Startseite

    Das Amtsgericht Bernau bei Berlin hat am 18. September 2019 zwei Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ausgesetzt und gemäß Artikel 100 Grundgesetz dem Bundesverfassungsgericht zur Entscheidung vorgelegt. Der Strafrichter hat erklärt, dass er alle Regelungen des Betäubungsmittelgesetzes für verfassungswidrig hält, soweit sie Cannabisprodukte nach der Anlage I zu § 1 Abs. 1 Betäubungsmittelgesetz (BtmG) mit der Folge aufführen, dass der unerlaubte Verkehr mit diesen Stoffen den Strafvorschriften des Betäubungsmittelgesetzes unterliegt. Hilfsweise hält er (zumindest) die Strafvorschrift des § 29 Abs. 1 Nr. 1 BtmG in der Alternative des Erwerbens i.V.m. Anlage 1 zu § 1 Abs. 1 BtmG für verfassungswidrig.

    Im ersten zugrundeliegenden Verfahren wird dem 24-jährigen Angeklagten der Besitz von 2,6 Gramm Marihuana vorgeworfen. Der – nicht vorbestrafte - Student und war zufällig bei der polizeilichen Fahndung nach dem Täter eines Hausfriedensbruchs aufgrund starken Cannabisgeruchs aufgefallen. Er hat zugegeben, im Görlitzer Park in Berlin zwei bis drei Gramm Marihuana für den Eigenbedarf erworben zu haben. Er sei gelegentlicher Konsument. Im Jahr 2017 war ein gegen ihn geführtes Strafverfahren wegen des unerlaubten Besitzes von 2,1 Marihuana eingestellt worden.

    Die Staatsanwaltschaft hatte eine Geldstrafe von 15 Tagessätzen zu je 10,00 Euro beantragt. Der Verteidiger hatte unter Vorlage eines Normenkontrollantrages des Deutschen Hanfverbandes Freispruch oder die Vorlage beim Bundesverfassungsgericht beantragt.

    Im zweiten Verfahren wird dem Angeklagten – einem 31-jährigen Asylbewerber aus Libyen – der Besitz von 1,7 Gramm Marihuana vorgeworfen, die in seinem Zimmer des Übergangswohnheimes für Asylbewerber gefunden worden waren.

    Dr. Melzer

    Pressesprecher


    Ich mag ihn ja schon ne Weile, damit hat er sich aber nen Platz an meiner Helden Fotowand verdient.

  • Iglo44
    Gast
    • 21. April 2020 um 13:22
    • #6

    Vorlagebeschluss vom 20.04.2020 - anonymisiert -.16675354.pdf

    Der zweite Versuch in 25 Jahren :)

    Der erste hat uns die geringe Menge gebracht , ich bin (wie immer) hoffnungsvoll

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 10:08
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05

Heiße Themen

  • Neues zur Legalisierung

    100 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Union diskutiert über kontrollierte Cannabis-Freigabe

    51 Antworten, Vor 5 Jahren
  • SPD will Cannabis-Konsum ermöglichen und entkriminalisieren

    46 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Luxemburg: Bald ist es soweit, die "Legalisierung" kommt.

    8 Antworten, Vor einem Jahr
  • Ein Rückschritt in der Cannabislegalisierung

    31 Antworten, Vor 4 Jahren

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 10 Stunden und 9 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™