1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

zu sehr getrocknet & langzeit lagerung

  • nadal
  • 24. April 2020 um 14:32
  • nadal
    MITGLIED
    Reaktionen
    816
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    • 24. April 2020 um 14:32
    • #1

    Hm ich hab einen neuen Ventilator für meine aktuelle Ernte benutzt und das Ergebnis war deutlich "besser " als ich erwartet habe, 5 Tage auf dem Netz haben sonst immer gereicht damit ich das Weed danach im Glas fermentieren konnte. Ich hatte da meist so 65-70% RLF im Glas, diesmal bin ich nach den 5 Tagen allerdings bei 41-45% =O.

    Fermentieren kann ich dann ja komplett vergessen, oder kann ich den Vorgang doch noch irgendwie in Gang setzen wenn ich die RLF mit Bovedas oder so wieder über 55% bekomme?

    Zweite Frage, was ist die beste Methode für die Langzeitlagerung?

    Mit der aktuellen Ernte sollte ich jetzt in etwa ein Jahr auskommen und ich hätte am Ende immer noch gerne potentes Gras ;)

    Zur Zeit benutze ich große Einmachgläser die in einem Schrank bei Zimmertemperatur stehen ohne Bovedas.

    aller guten Dinge sind drei
    Who is Who?

  • Maximstyle
    Gast
    • 24. April 2020 um 14:44
    • #2

    Der Zug mit dem fermentieren ist Leider abgefahren , gibt Mikroorganismen für Tabak ob das funzt keine Ahnung. Hab aber auch mal gedacht ich hätte es verkackt und dann nach 24h 65% und das fermentieren ging. Mit der Langzeitlagerung, nach ein paar Wochen auf 40 % trocknen und abpacken vor Licht und temp geschützt aufbewahren.

  • Online
    Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.970
    • 24. April 2020 um 15:49
    • #3

    Weed nie mit Ventilation trocknen, desto schonender getrocknet wird desto besser das Ergebnis:

    • Trocknen der Hanfblüten
    • Fermentieren & Aufbewahren

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • einsdreisieben
    Gast
    • 24. April 2020 um 16:05
    • #4
    Zitat von nadal

    Zweite Frage, was ist die beste Methode für die Langzeitlagerung?

    konsumbereit oder verpackt?

    konsumbereite langzeitlagerung = Kein licht, unter 30 Grad, luftdicht aber alle paar wochen lüften (spätestens beim rausnehmen der "tagesration"). Wichtig das muss im Glas sein.

    verpackte langzeitlagerung = auscuren komplett durchtrocknen und danach einschweissen, dezent vakuumieren & einfrieren luftdicht.

    Ich mache nur konsumbereite langzeitlagerung. Bitte denkt daran, dass Terpene mit Plastiken reagieren, selbst mit Silikon - weshalb man z.b. extrake nicht in silikon aufheben sollte. Ebenso passiert das wenn das gras im Plastik liegt. Nur PTFE ist da sicher... das problem muss jeder für sich lösen der mit plastik hantiert.

  • nadal
    MITGLIED
    Reaktionen
    816
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    • 24. April 2020 um 16:36
    • #5
    Zitat von Goodpeace

    Weed nie mit Ventilation trocknen,

    gar keine? das ist mir neu, also einfach nur die Abluft laufen lassen und fertig?

    Bisher hatte ich einen deutlich schwächeren venti, da war das bisher nicht so das Problem.

    Zitat von einsdreisieben

    konsumbereite langzeitlagerung = Kein licht, unter 30 Grad, luftdicht aber alle paar wochen lüften (spätestens beim rausnehmen der "tagesration"). Wichtig das muss im Glas sein.

    verpackte langzeitlagerung = auscuren komplett durchtrocknen und danach einschweissen, dezent vakuumieren & einfrieren luftdicht.

    ja so wie du es machst, mache ich es zzt. ja auch, aber die frage ist halt was besser ist wenn ich das Weed vakuumieren&einfriere (soll einfrieren nicht schlecht für Weed sein?) oder halt die "konsumbereite Langzeitlagerung"?


    Zitat von Maximstyle

    Hab aber auch mal gedacht ich hätte es verkackt und dann nach 24h 65% und das fermentieren ging.

    41-45% ist leider schon der Wert nach 24h :(

    Das trocknen hab ich komplett versaut, aber das war so oder so ein kack grow, da ist es nur passend wenn das Ende auch noch kaka ist ;)

    aller guten Dinge sind drei
    Who is Who?

  • einsdreisieben
    Gast
    • 24. April 2020 um 16:38
    • #6
    Zitat von nadal

    was besser ist wenn ich das Weed vakuumieren&einfriere (soll einfrieren nicht schlecht für Weed sein?)

    also Wulfman77 macht das so, und wenn der das so macht, muss gut sein :D

    ist sicherlich die für das Gras beste variante. Warum sollte einfrieren schlecht sein, wenn das gras schon ganz trocken ist? :) Passiert ja nix und kommt keine Feuchtigkeit ran durch den kühler weil es ja vakuumiert ist.

    downside: Das vakuumieren zieht das gras zum klumpen... daher mache ich das für meinen teil zumindest nicht so. Mein vakuumiergerät ist zu stark. Wulf meinte, er lässt seins nicht komplett stark durchziehen und dann wären das nachher keine gepressten bricks aus gras....

  • GzumZ
    MITGLIED
    Reaktionen
    325
    Trophäen
    2
    Beiträge
    390
    • 24. April 2020 um 16:51
    • #7

    Also ich trockne es im raum, nach 3-4 Tagen schalte ich den Luftbefeuchter dazu und lass es bei 57-58% Luftfeuchtigkeit 3 Wochen trocknen.

    Dadurch härtet die Bud schon etwas aus.

    Danach kommt es in Glas und ab in Keller.

    kiffer01smoke weed everydaykiffer01

  • Hausky
    Gast
    • 24. April 2020 um 16:54
    • #8

    Hatte meine Gläser mit Schraubdeckel einvacuumiert und eingegraben in Erde, war ne dumme idee, die Beutel haben nicht dicht gehalten, aber die Deckel, gottseidank...

  • Goodpeace_Mobile
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    31
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 24. April 2020 um 17:09
    • #9

    Macht es euch nicht schwerer wie es ist, mit ventilator Luftbefeuchter und Co :)

    Einfach irgendwo hinhängen wo es schonend und langsam trocknen kann, dann fermentieren und fertig, ist keine Zauberei.

    Edit: am besten noch die ganze plant ohne zuviel Blätter sonst wirds nachher anstrengend zu Maniküren.

    DIES IST MEIN OFFIZIELLES ACCOUNT FÜR MEIN MOBILGERÄT, JEDOCH OHNE ADMINISTRATIVE RECHTE & EMAIL-BENACHRICHTUNGEN!

    SPRECHE MICH IMMER AUF MEIN HAUPTACCOUNT AN @Goodpeace!

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 24. April 2020 um 19:52
    • #10

    Wer zu sehr angst vor verklumpen hat, kann ja auch zu Vakuumdosen greifen:rolleyes:

    t auch noch den Vorteil, dss man jederzeit wa entnhemen und dann wieder verscheßen kann:rolleyes:

    https://www.pearl.de/a-NX9956-3013.shtml?query=vakuumdosen

    https://www.pearl.de/a-NC3557-3013.shtml

  • PREMIUM WERBUNG
  • redman
    Gast
    • 24. April 2020 um 20:19
    • #11

    Muß beim Vakuumieren mit Beutel die Luft komplett raus?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 25. April 2020 um 09:35
    • #12

    Je stärker das Vakuum, desto länger die Haltbarkeit, ;)

  • redman
    Gast
    • 25. April 2020 um 10:18
    • #13

    Wulfman77 : ich hab mir was einvakuumiert, damit könnte ich ne Fensterscheibe einwerfen so hart ist das...., haste n groben Anhaltspunkt für die Zeit wo gelagert werden kann, wenn’s nicht so extrem vakuumiert ist?....dachte das hält sich dann mal 2-3 Jahre in dem Beutel ohne Probleme ?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 25. April 2020 um 10:38
    • #14

    so lange, auch nur eine geringe Menge Sauerstoff in der Tüte ist erhöht sich das Risiko, dass

    es zu Schimmelbildung kommt:/

    Allerdings ist das natürlich auch stark davon abhängig, wie hoch die Resrfeuchte beim vakuumieren

    noch war:/

    Bei einer normalen Restfeuchte von etwa 15 -18% ist, an einem kühlen Ort ein Lagrung von min 1 Jahr

    auch kein Problem;)

    In den o.g.. Dosen habe ich einiges bbereits seit > 5 Jahren o. Qualitätsverlust, gelagert;)

  • redman
    Gast
    • 25. April 2020 um 10:57
    • #15

    super01 danke und weiterhin gute Genesung!

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 9. Mai 2025 um 21:19
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 20:41
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 9. Mai 2025 um 18:07
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:57
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Maierchris 9. Mai 2025 um 17:43

Heiße Themen

  • CO² Extraction mit Alkohol im Sahnesyphon !

    16 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Vernünftige Trocknung nach aktuellem Stand mit dem bestmöglichem Terpenerhalt

    20 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Trockennetz oder lieber aufhängen?

    23 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Wie kann das Dampfdruckdefizit (VPD) den Cannabisertrag steigern?

    11 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Gefriertrocknen

    42 Antworten, Vor 8 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 21 Stunden und 21 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™